Gillian

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#301 Beitrag von Claire »

Von mir auch nachträglich: Alles Gute zum Geburtstag!
Bild Bild
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#302 Beitrag von gillian_scott »

ich hab heut mal wieder PHF benutzt.

meinen rest sante terra (waren glaub ich 29g)
4 EL tol blond
1 TL salbeipulver (aus eigenem anbau, mama hat's eigentlich zum kochen gemahlen, aber egal ^^)

150ml wasser

2std. einwirkzeit.

das ergebnis ist tatsächlich karamellfarben geworden :-)

nur wie's auf fotos aussieht, weiß ich nicht, bestimmt orange (meine cam macht das immer mit meinen haaren, ich hab auf der geburtstagsparty einer freundin ein paar fotos von mir auf ihrer cam gesehen und da sahen die haare nichtmal annähernd rötlich aus). jedenfalls glänzen sie jetzt toll und die farbe gefällt mir auch super! bin mal gespannt, wie lang es dieses mal hält, hoffentlich länger als 5 haarwäschen :roll:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#303 Beitrag von draculinha »

ist zwar schon einbisschen verspätet..aber besser spät als nie:
Herzlichen glückwunsch auch von mir!!
:fruechte:
ps: naja der smile passt zwar jetz nich so ganz zum thema aber ich fand ihn so süss, das musste jetzt einfach mal sein...xDD
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#304 Beitrag von gillian_scott »

ich hab zwei sachen aus meinem fotoalbum abfotografiert (mein scanner streikt zur zeit leider), ich weiß allerdings nicht mehr wie alt ich da war... 7 oder 8 und die haarsträhne ist auch von mir (wobei die abgeschnitten wurde, keine ahnung). um mal meine haarfarbe zu zeigen. ansatz aschblond und längen hellblond, was hier etwas verfälscht ist, wegen kontrastverstärkung (anders hat man kaum was erkannt), die haarsträhne sieht im original aber fast genauso aus.

Bild

Bild

(ich hab die größe mal gelassen, dann kann mans besser erkennen, wie man fotos klein hier reinstellt, sodass sie vergrößert werden können, weiß ich leider nicht)

ich hab mich bezüglich meiner ansatzfarbe übrigens ganz mies verschätzt, der ist zwar schon etwas dunkler als er im frühjahr war, aber ich hab mich heut mal bei richtigem licht gesehen und der ist weder mittel- noch dunkelblond sondern einfach aschblond, wie früher... also schätze ich, dass meine längen später wohl auch so eine farbe hätten, wie das früher aussah.


LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
S.p.

#305 Beitrag von S.p. »

Süßes Foto... hihi, war das an Fasching im Prinzessinenkostüm?

Ich war immer Clown :cry: :lol:
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#306 Beitrag von gillian_scott »

das war fasching in der schule, prinzessin sollte es nicht sein, aber irgendwas in die richtung, ich kann mich nur nicht mehr genau erinnern ^^

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#307 Beitrag von gillian_scott »

ich will jetzt auch mal ne weile versuchen nur shampoo und öl zu verwenden, der sauren rinse werd ich auch nochmal ne chance geben und ich werd das solange machen, bis ich denke, dass meine haare doch ne spülung brauchen oder das öl doch nix für mich ist bei meiner haarlänge.

grund: momentan sind meine haare zwar trockenanfällig (weiß nicht, wie ichs sonst nennen sollte), aber die kopfhaut fettet auch total schnell nach und das nervt!

also:

waschen zum säubern (logisch)
saure rinse zum schließen der schuppenschicht
öl zum halten der feuchtigkeit

mal sehen, wie meine haare dann aussehen, so wie sie heut aussehen, muss ich morgen wieder waschen, aber am freitag muss ich auf's arbeitsamt, ich denk dann wasch ich doch lieber erst dann... hm, mal sehen...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#308 Beitrag von gillian_scott »

heute gewaschen.

saure rinse (500ml warmes wasser 3 TL apfelessig), drüber gekippt, einmassiert und ausgespült

mandelöl in die spitzen.

haare gut kämmbar, fühlten sich nass etwas gewöhnungsbedürftig an, aber im trockenen zustand super! glänzen auch toll, mach ich erst mal weiter so.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#309 Beitrag von gillian_scott »

wahhh, nee ich glaub ich beende diesen test grad wieder!

grund: gestern morgen dachte ich: "wow, die haare sind wirklich nicht fettig!", es war halt super stürmig usw. draußen und da hab ich sie in nen zopf gebunden, musste ja schon sehr früh auf's arbeitsamt. nun ja, ich komm heim, guck in den spiegel und denk "wäh was is das denn?", haare strähnig, fettig eklig, fast genauso schlimm wie die ganze zeit mit spülung und so war ich draußen :oops:

naja, ich hab sie dann halt heut morgen gewaschen, gestern hab ich mich mit meinem bis abends komplett durchgefetteten kopf rumgeschlagen und abgewartet. wieder shampoo rinse, aber eben kein öl.

dann bin ich zu meinem freund gefahren, wo ich gar keine haarsachen rumstehn hab. und plötzlich fängt meine kopfhaut an zu spannen, zu jucken und die haut fing an, sich abzupellen oO

ich weiß nicht, ob das jetzt von der rinse ist, oder weil meine kopfhaut gewohnt ist, dass was rückfettendes drüber is? meine gesichtshaut reagiert nämlich so, wenn ich nicht creme.

gut also gedacht: "das legt sich sicher wieder!", nix da... wir waren im media markt, es wurde schlimmer... ich fing an zu kratzen, ohne es wirklich zu merken und natürlich fühlte sich das dann i-wann ziemlich wund an und als würden mir gleich alle haare vom kopf fallen.

3 std. hab ich das dann noch ausgehalten... dann sind wir zum edeka (dm war schon zu) und da gabs an silikonfrei nur schauma (ja, die alten flaschen), nivea und swiss o par. schauma wollt ich nicht, weil ich ja ne passende spülung wollte und swiss o par... weiß nicht, ob ich mir unbedingt paraffin auf die kopfhaut kommen lassen will. also nivea. samtglanzshampoo und repairspülung (die samtglanz war aus und die glättungsspülung wollt ich nicht, bin ja froh, wenn sich bei mir bissl was wellt).

schnell schnell zu meinem freun heim und haare gewaschen, spülung drauf und das jucken ist wieder weg!

was mir noch auffällt: die haare glänzen mit nivea wirklich mehr als mit anderem shampoo (also bei mir jetzt)... woran könnte das wohl liegen? silikon ist da nirgends was drin, filmbildner ja, aber sonst? ich glaub ich brauch das jetzt mal auf (endlich mal irgendwas ^^) und wenn es mir bis zum schluss gefällt, kauf ich's vllt wieder.

also test: spülungsverzicht und saure rinse + öl ist erst mal gestorben, das jucken hatte ich nämlich das letzte mal so schlimm mit gliss kur und das tu ich mir nicht mehr an, daher reagier ich jetzt immer sofort, wenn die kopfhaut juckt und lass das was ich grad neu probiert hab sofort weg, wenns dann wieder besser ist, mach ich das in der regel nie mehr...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#310 Beitrag von Claire »

hm, da schreibst Du was Interessantes.

Ich hatte ja neulich auch mal Probleme mit der Kopfhaut. Ich konnte ab und zu gar keinen Pferdeschwanz und nix machen, weil die so empfindlich war.
Da dachte ich, das liegt am Sante Glanz Shampoo.

Aber jetzt wo Du das schreibst: Ich verwende meist nach dem Sante Shampoo keine Spülung, allerhöchstens SBC nur unten in den Spitzen, weil ich das Shampoo immer dann nehme, wenn ich die Haare glänzend aber griffig haben möchte. Danach habe ich auch fast immer eine saure Rinse gemacht. Vielleicht lag es ja gar nicht an dem Shampoo.

Ansonsten nehme ich ja fast immer Spülung. Ich mag das einfach, auch dass es so gut riecht etc. Wenn ich danach saure Rinse gemacht habe hatte ich keine Kopfhautprobleme.

Ich muss das mal beobachten. Werde morgen mal wieder mit Sante Glanz Shampoo waschen, ohne Rinse.
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#311 Beitrag von winnie »

Ich könnte mir allenfalls vorstellen dass der Apfelessig etwas zu krass war? Essig ist ja aggressiver als Zitronensaft. Die saure Rinse mache ich mir deshalb immer mit 2 EL Zitronenkonzentrat/ 1L KALTES Wasser.
In Zusammenhang mit dem warmem Wasser (wo die Kopfhautporen ja geöffnet bleiben) konnte er erst recht seine "volle Wirkung" entfalten - wäre jetzt so meine Einschätzung :wink:
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#312 Beitrag von gillian_scott »

puh, ewig nix mehr hier rein geschrieben :roll: ich muss das teil hier mal wieder auferstehen lassen ;-)

mittlerweile bin ich bei kinnlänge, 40cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und die stufen sind weiter raus. mein pony ist mittig bis zu den augenbrauen, außen fast bis zum mundwinkel. haarfarbe siehe ava.

ich versuche jetzt bis juli einfach so wachsen zu lassen und mal zu gucken, wie meine haare bis dahin aussehen und in der zwischenzeit werden (ob sich spliss, haarbruch oder was auch immer entwickeln) und wie sie auf bestimmte pflege reagieren.

momentan wasche ich mit balea colorglanzshampoo und benutze die alverde aloe/hibiskus spülung. das nivea samtglanz hab ich meiner tante gegeben, weil sie ähnliche probleme hatte wie ich und die sind bei ihr auch davon weggegangen, ob das was zu bedeuten hat?

ich hatte es hier nicht erwähnt, aber sicher habt ihr meinen alten ava gesehen mit den dunklen haaren. ich hatte die haare violett über schwarz und nochmal strähnchen + violett und nun ja... was soll ich sagen: die farbe gefällt mir natürlich super, aber mein ansatz dazu? das geht gar nicht! mit 2 packungen extremaufheller von poly blonde und einer packung hellaschblond (viking) von l'oreal hab ich mich dann wieder zu meiner blonden haarfarbe bekannt. und es hat auch geklappt, kann man ja auf meinem ava gut sehen, finde ich.

nun sind meine haare natürlich ganz nett strapaziert und strukturgeschädigt. mit der erwähnten pflege sind sie aber schön weich und machen keine probleme, außer dass man ihnen halt auch ansieht, dass sie strapaziert sind, aber solange sie dran bleiben und nicht übermäßig splissen (bisher hab ich nix entdeckt und ja, ich suche!), ist mir das aber mal... naja nicht unwichtig, aber es ist eher zweitrangig, vllt legt sich das ja wieder etwas.

bevor ich wieder schneide, will ich ne länge erreichen, die ich locker aufstecken kann, damit ich keine probleme mehr mit waschen hinauszögern hab. wenn ich das tun kann, kann ich das nächste schneiden vielleicht auch noch länger wieder rauszögern.

also geht es an dieser stelle weiter mit:

die blondierten haare gut pflegen und vorsichtig behandeln, damit ich bis sommer (juli mein ich jetzt konkret) ne passable länge hab (ich schätze so obere mitte rücken) und dann weiter sehen.

ich möchte hier mal noch ne frage in den raum stellen:

wenn haare noch schön schimmern im licht, können sie dann wirklich so kaputt sein? ich meine jetzt diesen typischen schimmer den blondes haar hat, wenn licht drauf fällt, dieser "goldfadenschimmer".

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#313 Beitrag von kleineRatte »

Aha, so erklärt sich das also!

ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass irgendwelche Haare auf der Welt 2 Packungen Extremaufheller und eine Packung "Normalblond" unbeschadet überstehen... Aber das muss ja nicht heißen, dass sie völlig kaputt sind, nur vermutlich schon angegriffen.
Also können sie jetzt schon noch schön glänzen, aber sagen wir mal in ein, zwei Jahren werden wohl sie nicht mehr so fit aussehen wie der bis dahin nachgewachsene Rest. Aber dann kannst du den Teil ja pö-a-pö abschneiden. :wink:
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#314 Beitrag von gillian_scott »

ja, ich dachte, ich sollte das mal erklären, damit nicht alle verwirrt sind, mit denen ich nicht i-wo anders darüber gesprochen hab ^^

dass meine haare strapaziert sind, weiß ich ja, aber ich hätte gedacht, die müssten danach schlimmer aussehen (nicht, dass ich nicht schon viel schlimmeres mit denen gemacht hätte, aber aus den zeiten bin ich raus). ich weiß nicht, ob ich das hier mal erwähnt hatte, aber ich hab früher innerhalb von einem halben jahr auch 6x zwischen blond und braun gewechselt (kommt das in etwa hin von der zeit her? ich glaube ja) und das waren immer färbungen in braun, dann blondiert und gefärbt (manchmal auch 2x drüber gefärbt, weils mit dem aufhellen nicht auf anhieb geklappt hat) usw. ^^ ich war sehr bekloppt damals mit 15. und damals dachte ich echt, dass die ganzen haarkuren aus der werbung das ja eh wieder reparieren :lol:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#315 Beitrag von Chrisi »

***auf Wunsch von Gillian gesperrt***
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Gesperrt