Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ich habs verstanden was Nadeshda schreibt und ich mache es bei vielen Frisuren so das ich die dünnere Schlaufe doppelt lege. Z. B. LWB so sieht der auch mit dünnen Enden dicker aus.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich bin zwar noch nicht ganz so weit, aber bereite mich trotzdem schonmal auf die Zeit vor - denn ich meine, daß ich ganz entspannt sein kann, wenn ich vorher das eine oder andere "Luxusproblem" bereits kenne.
Wie es später bei mir werden wird, werde ich noch früh genug erfahren.
Soviel erstmal dazu.
Übrigens bin ich momentan noch bei kurz vor Hüftlänge.
Wie es später bei mir werden wird, werde ich noch früh genug erfahren.
Soviel erstmal dazu.
Übrigens bin ich momentan noch bei kurz vor Hüftlänge.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC

Hatte vorhin ein eher lustiges Luxusproblem (ok, nicht besonders Haarschonend)...
Ich sitze auf meinem Bürostuhl mit Wippfunktiuon und telefoniere. Haare waren frisch gewaschen und hänten über die Lehne hinten runter. Habe mich dann ganz nach hintengelehnt und fröhlich telefoniert. Anscheinend habe ich mich beim Füße auf den Tisch legen nach hinten geschoben... als ich wieder hoch wollte ging das nicht - also keinen mm!!! Ich hatte kurzzeitig überlegt nach meinen Mitbewohnern um Hilfe zu rufen. Bin ja erst gar nicht drauf gekommen was los war. >> Ich war mit den Rollen auf die Haare gefahren und da ging gar nichts mehr. Beim nach vorne rollen hat sich alles gelöst...
- Thalia
- Beiträge: 1081
- Registriert: 18.02.2010, 10:36
- Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
- Kontaktdaten:
Das kenn ich auch nur zu gut. ich cheate den LWB immer mit nem Zopfgummi an der basis und mache ihn meistens gezwirbelt, dann hält er auch. Ohne das Gummi flutschen die Stäbe so raus und das Ding löst sich von alleine auf...Lotti hat geschrieben:Ja, nennt sich "Gewicht"Sectumsempra hat geschrieben:Du hast ja auch iii Haare, da brauch man einfach mehr Länge. (iii Haare haben halt nochmal extra Luxusprobleme *g*)Nicht meine Nackenmuskulatur ist das Problem, sondern Bewegung und "schaukeln" des Dutts. Durch das höhere Gewicht bekommt das so eine "Gewichtsdynamik" und wenn die Frisur zu stark wackelt, flutscht alles raus.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
an das draufsetz-problem hab ich mich schon einigermaßen gewöhnt,
aber neuerdings kann ich mit offenen Haaren oder flechtzopf nichts mehr vom Boden aufheben (dank meinem sohn (bzw seinem herumliegenden spielsachen) eine meiner häufigsten alltagsbewegungen),
ohne dass die haare vor meinen fingern den boden berühren.. sie rutschen über die schulter nach vorn und während sie früher noch am handgelenk kleben blieben oder knapp überm boden in der Luft baumelten liegen sie jetzt unten.
konsequenterweise hab ich mir schon für draußen (ja auch da muss man öfter mal was am boden aufsammeln O,o) einen seltsamen schwung angewöhnt, mit dem die haare zurück auf den rücken befördert werden, so dass sie nicht die straße fegen...
aber neuerdings kann ich mit offenen Haaren oder flechtzopf nichts mehr vom Boden aufheben (dank meinem sohn (bzw seinem herumliegenden spielsachen) eine meiner häufigsten alltagsbewegungen),
ohne dass die haare vor meinen fingern den boden berühren.. sie rutschen über die schulter nach vorn und während sie früher noch am handgelenk kleben blieben oder knapp überm boden in der Luft baumelten liegen sie jetzt unten.
konsequenterweise hab ich mir schon für draußen (ja auch da muss man öfter mal was am boden aufsammeln O,o) einen seltsamen schwung angewöhnt, mit dem die haare zurück auf den rücken befördert werden, so dass sie nicht die straße fegen...
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
... und jetzt kommt eine Entspannungsübung:
wir setzen uns alle in einen Stuhlkreis und legen ganz entspannt unsere Haare in den Schoß ... ommmmmmmmmmm *meditier*
wir setzen uns alle in einen Stuhlkreis und legen ganz entspannt unsere Haare in den Schoß ... ommmmmmmmmmm *meditier*
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Es gibt ja auch sehr schönen Haarschmuck.
Bald werde ich auch die Erfahrung machen, daß unser Umfeld leider nicht für langhaarige Menschen ausgelegt ist, was aber kein Weltuntergang darstellt, sondern viel eher eine Herausforderung, wie ich meine Haare so frisiere, daß sie einerseits zeitlos hübsch anzuschauen und andererseits zweckmäßig so hochgesteckt sind, daß man als Langhaar in der Welt der allgemeinen Kurzhaarigen trotzdem gut zurechtkommt.
Bald werde ich auch die Erfahrung machen, daß unser Umfeld leider nicht für langhaarige Menschen ausgelegt ist, was aber kein Weltuntergang darstellt, sondern viel eher eine Herausforderung, wie ich meine Haare so frisiere, daß sie einerseits zeitlos hübsch anzuschauen und andererseits zweckmäßig so hochgesteckt sind, daß man als Langhaar in der Welt der allgemeinen Kurzhaarigen trotzdem gut zurechtkommt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Mir ist mein Zopf vor einiger Zeit beim Staubsaugen in die Bürste (so ein Turbo-Ding mit rotirenden Borsten drin) geraten
Da half nur noch die Schere! Und vorsorglich die Anschaffung eines neuen Saugers.
Gestern habe ich mit meinem Zopf eine Blumenvase vom Fensterbrett gefegt. Irgendwie sind hochgesteckte Haare ab einer bestimmten Länge erheblich sicherer!

Gestern habe ich mit meinem Zopf eine Blumenvase vom Fensterbrett gefegt. Irgendwie sind hochgesteckte Haare ab einer bestimmten Länge erheblich sicherer!