Seite 21 von 1112

Verfasst: 30.05.2010, 21:08
von lusi
ich denke die ist ganz gut für dich, hab bei meiner länge 11,5 cm...werde aber in zukunft länger bestellen...
mit der 10,5 fährst du ganz gut :)

Verfasst: 30.05.2010, 21:44
von behiye
Hallo LuSi,

danke!! Dann passt die Pesce bei mir bestimmt auch länger..

Verfasst: 30.05.2010, 22:10
von Minafelicia
@behiye ich hab die Pesce auch und trag sie immer im LWB. Meine Haare sind nur knapp 3cm kürzer als deine und wir haben den gleichen Umfang.
So wies ausschaut pass ich da auch noch ne Weile rein^^

Verfasst: 30.05.2010, 22:13
von behiye
Hallo,

danke!! Ich hab grad meine Bestellung fertig:
Pesce;
Canoa/ohne Kugel 14,5 cm
und die BIN3 Holz;grüne Kugeln für 11 EUR(die hab ich eigentlich nur dazugenommen um die Versandkosten zu sparen....)

lg behiye

Verfasst: 03.06.2010, 10:58
von Calenleya
Bis jetzt habe ich die Norsi 42 und die F 35...habe mir aber noch 2 bestellt...Lacona C mit schwarzen Glaskugeln und Opera mit grüner Glaskugel... :)

Verfasst: 05.06.2010, 13:16
von Lena =)
Ich habe eine Frage: Ich möchte mir gerne einen Buncage zulegen aber ich bin mir von der Größe her total unsicher....Meine Haare sind knapp 90 cm lang (tendenz länger) und haben einen Umfang von 11,5 cm. Welche Größe meint ihr passt da?Reichen 12 cm? Danke =)

Verfasst: 05.06.2010, 15:14
von Mirili
wie wärs, wenn du nen Dutt machst, nen Bleistift von einer Seite zu anderen durchschiebst, das Ende des Bleistifts an der einen seits soweit schiebst, wo der Buncage anfangen soll, und das andere Ende des Bleistifts (das stet dann ein wenig vor, nur, damit man sich ,eine erklärungs weise ein wenig vorstellen kann) da festhält, wo der buncage enden soll. stift rausziehen, an ein Lineal halten und voilà! :D

Verfasst: 05.06.2010, 18:08
von Sausebraus
Meine Vorstellung von buncage ist dass er den Dutt komplett umschließt. Bisher hab ich immer zu klein bestellt. Mit meinen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 ist der 12 cm zu klein. Das Problem ist dass er ja auch nicht gleich lang als hoch ist - sind ja meist Oval.

Glaube für mich persönlich ist es besser dass ich mal nach München fahre und mir in der Werkstatt einen besorge. Hab mit jemand hier im Forum geschrieben und diese meinte ihr buncage (so wie ich ihn mir vorstelle) hätte gute € 50,- gekostet.

Verfasst: 05.06.2010, 19:21
von Mirili
Dann ist sicher sicher, glaube ich. Sprich lieber hinfahren und dann einen passenden für 50 € kaufen, statt später wegen der falschen Größe gefrustet zu sein.

Verfasst: 06.06.2010, 19:20
von Calenleya
Meine bisherigen Senza Limiti Schätze (und 2 weitere Forken sind auf dem Weg zu mir :) ):

Norsi 42 und Buncage F 35

Bild

Verfasst: 07.06.2010, 18:04
von Momiji
Ich habe auch ein paar tolle neue Spielzeuge. :)

Lux Messing im Fischgrätendutt.

Bild

Eine besondere KPO-Forke, ein Einzelstück, im LWB.

Bild Bild

Verfasst: 07.06.2010, 20:30
von Calenleya
Einfach nur Wow...... :shock:

Verfasst: 09.06.2010, 18:00
von Calenleya
Meine beiden neuen Schätze von Senza Limiti sind angekommen... :D

Mal sehen wann ich ein Actionpic machen kann.

Verfasst: 09.06.2010, 21:35
von Calenleya
Hier meine Opera mit grüner Kugel in Action... :D Allerdings nur mit Gewurschtel (habe eben Sport gemacht).


Bild

Verfasst: 09.06.2010, 22:30
von finchen
@ Calenleya: Wow ist die schön! :shock: Welche Länge ist denn das? Das Grün ist so schön zu deiner NHF :gut:

@ Momiji: Deine Spezial-KPO ist ja sooo schön!!! :ohnmacht: Und ie Idee mit dem Fischgrätendutt auch, da kommt dein Rot so schön raus!

hach ja, vielleicht gönn ich mir im Herbst (also nach der letzten Vordiplomsprüfung) auch endlich was von Senza Limiti, mein Wunschzettel ist immerhin soooooooo lang :lol: