Seite 21 von 146
Verfasst: 02.07.2011, 18:06
von Eisblume
Möchte hier mal erwähnen, dass ich ausbleibende Antworten bei Interessierten ebenso unhöflich finde. Wenn ich ein Angebot in die TB stelle und sich mehrere melden, dann schreibe ich jedem zurück, dass jemand anders schneller war und ich mich bei ihnen melden werde, wenn der Gegenstand doch wieder frei wird, gegebenenfalls auch, wenn er schlussendlich abgegeben wird. Dann und wann kommt es vor, dass etwas wirklich wieder zu haben ist, so schreibe ich denjenigen an, der sich als zweites gemeldet hat und teilweise ist es dann schon vorgekommen, dass überhaupt nichts mehr zurückgekommen ist. Ein einfaches "Danke, ich habe kein Interesse mehr/habe nichts zum Tauschen/wasauchimmer" würde mir ja reichen. Aber ich denke mir dann halt, dass die PN vielleicht nicht angekommen ist oder vergessen wurde, sie zu beantworten. Eine Woche warten, nächste PN. Wenn eine weitere Woche vergeht, tausche ich mit dem nächsten. Größtenteils wurde beiden PNs gelesen und die Mitglieder waren generell aktiv. Ich habe einfach keine Lust dadrauf. Einerseits verstehe ich, wenn man im Stress ist, aber in zwei Wochen dürfte das doch mal unterzuschieben sein, besonders, wenn man hier sonst noch aktiv schreibt. Ja, ich weiß, ich muss/sollte den Leuten nicht hinterherlaufen, ich finde es aber einfach höflicher. Das nur mal so am Rande.
Verfasst: 07.08.2011, 19:17
von Honigmelone
Ich frage mich schon lange, wie das mit den Preisen in der TB gehandhabt wird. Würde gern auch mal Haarschmuck einstellen, trau mich aber nicht.

Ich will mit einem Preisvorschlag niemand vor den Kopf stoßen, teilweise kenn ich mich auch nicht so gut aus. Wenn eine Ficcare aus der TB neu z.B. 40 Euro kostet und ca ein Jahr alt ist, wenig getragen. Was könnte die Bieterin noch dafür haben wollen? Manchmal weiß ich nicht ob die überhaupt in DE erhältlich war, aus einer LE stammt usw....
Wenn ich mal in einem Internetshop ein Angebot ausnutzen konnte und ein Teil x% günstiger bekommen habe, was derzeit aber nur zum Normalpreis erhältlich ist. Für wieviel sollte ich das dann anbieten?
Verfasst: 07.08.2011, 19:21
von Nadeshda
***Preise werden hier weder genannt, noch diskutiert. Das ist eine Tauschbörse und nicht Ebay.***
Verfasst: 10.08.2011, 08:43
von ulli44
Honigmelone: ich würde einfach nachfragen, was denn die Anbieterin dafür haben möchte.
Allerdings sollte es ja, wie Nadeshda schon grad erwähnt hat, eine TB sein, habe aber auch den Eindruck, dass es bei vielen Angeboten mehr um Euronen geht als um Tauschen, was ich persönlich jetzt nicht so schlimm finde, wenn es vor allem um ganz neue, ungetragene Sachen geht, die sich einfach nur schwer bis gar nicht zurückschicken lassen.
Aber zB in Ebay etwas ersteigern und dann hier in die TB stellen, um es zu vekaufen, finde ich nicht in Ordnung und solche "Tauschangebote" würde ich einfach löschen.
Verfasst: 10.08.2011, 10:50
von Honigmelone
Mein Beitrag war blöd formuliert.

Mir ging es um die Wertermittlung. Damit jeder zufrieden ist, sollten die Tauschobjekte ja ungefähr gleich viel wert sein.
Bei Ebay etwas zu versteigern oder sonstwo Haarschmuck zu kaufen nur um es dann hier anzubieten find ich bescheuert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das hier jemand macht. Das fällt doch spätestens beim zweiten Mal auf.
Verfasst: 10.08.2011, 11:15
von Karni Mata
ich nutze die tauschbörse gern und oft....mittlerweile hab ich sogar was zum tauschen!

...kritiker können also verstummen und ich denke im "gespräch" wird sich alles finden.
oder du merkst daran, das deine sachen keinen abnehmer finden, das deine preisvorstellungen zu hoch sind.....probiers einfach mal, die meisten hier sind nett und kommunikativ und beißen nicht, wenn du nicht ausdrücklich darum bittest
viel glück und spaß! in der tb wünsche ich dir

Verfasst: 10.08.2011, 17:27
von lusi
ich mache das so das ich erstmal die anschreiben mit meinen vorschlägen die mir auch zuerst geschrieben haben, was fairer ist und wenn dann absagen kommen dann schreibe ich an die anderen interessenten weiter. jedoch kann es aber passieren das sich die mails überschneiden und ich dann auch nach zusage doch wieder absagen muss obwohl interesse bestand. Das tut mir natürlich dann auch leid.
Ich komme auch mal durcheinander wenn sich viele melden.
ich bitte in meinen mails immer um nachricht auch bei absagen. Hat bis jetzt immer geklappt.
Manchmal finde ich aber einige Preisvorschläge ziemlich dreist und versuchen runterzuhandeln obwohl das teil noch ziemlich neu ist.

Verfasst: 10.08.2011, 18:09
von Honigmelone
Karni Mata hat geschrieben:viel glück und spaß! in der tb wünsche ich dir

Vielen Dank!
Ich finds auch dreist, bei fast neuem Haarschmuck einen Tauschartikel mit weniger Wert anzubieten, gerade auch dann, wenn der Haarschmuck in DE nicht erhältlich ist, und man viel Porto bezahlt hat, bzw. wegen Lieferung aus den USA.
Bei manchen Angeboten aus der TB frage ich mich, ob die Person die Teile jemals tauschen kann. Wer hier braucht denn Krebsklammern und Co.? Den ganzen 0815-Haarschmuck hat doch eh schon jeder. Ich habe meine unbrauchbare Sammlung größtenteils im Gelben Sack entsorgt.
Verfasst: 10.08.2011, 18:46
von Hagazussas
Ich habe eigentlich eher gute Erfahrungen mit der TB gemacht. Wenn ich etwas angeboten habe, dann ging es bei mir eigentlich immer nach PN Eingang. Ich habe das dann den folgenden mitgeteilt. Falls ich mit NR.1 nicht einig geworden bin, dann habe ich das an Nr 2 weitergeben usw. Ansonsten habe ich > schon weg< gePNt.
Manche Angebote finde ich hier preislich schon dreist. Wer hier etwas gebraucht anbietet kann keinen Neupreis mit Porto verlangen oder Liebhaberpreise verlangen.
Ist es hochwertig mit Link dabei, dann rechne ich den aktuellen Preis der Währung um. Manchmal bekomme ich das gute Stück nämlich billiger neu...
Ich habe eigentlich nur hochwertigen Haarschmuck, würde mich aber nicht erdreisten auch noch das Porto mit in den Tauschwert einzurechnen. Gebraucht ist gebraucht.. ohne Garantie und Gewährleistung. Dann zahle ich lieber mehr und kaufe beim Händler.
Ich habe mich immer an den Neuwert gehalten - X% INKLUSIVE Porto und das ist bei mir eigentlich immer Hermes.
So ist es versichert und ich weiß ob es auch angekommen ist... und wann.
Generell bin ich aber dankbar für die TB... netter Kontakt und ich bekomme schon mal das ein oder andere wunderschöne Stück erjagt

...
Verfasst: 21.08.2011, 00:24
von MiMUC
Also ich muss gestehen, ich tausche lieber privat und nicht über die TB, also direkt mit anderen Usern. Kaufen ohne Tausch möchte ich gar nicht. Sehe da auch keinen Vorteil.
Hat schon einmal gut geklappt, und 2x hab ich sogar was Kleineres geschenkt bekommen.
Hätte ich jetzt z.B. noch 10ml Öl, was ich für mich nicht gebrauchen kann, würde ich erstmal in den diversen Projekten schauen, ob nicht gerade das gebraucht wird und dann verschenken oder tauschen. Gilt auch für Abfüllungen, die ich selber auch weggebe, aber logischerweise nicht in die TB tue.
Zudem finde ich die TB auch etwas einseitig beim Haarschmuck, oft sehr ähnliche Sachen, z.B. 300x eine Ficcare, 100x ein TT, ich steh da nicht so auf die Standardsachen und was anderes ist selten drin, z.B. Selbstgemachtes oder Mitgebrachtes. Dann lieber Pflege.
Verfasst: 22.08.2011, 13:36
von Rebecca
Selbstgemachtes kann ein Problem in der TB darstellen. Wenn mal etwas dabei ist, okay, aber wir möchten zum Beispiel nicht, daß jemand die TB wie einen Shop benutzt und Selbstgebasteltes anbietet, was extra für die TB hergestellt wird. Das ist nicht in Ordnung. An der Stelle würde ich empfehlen, die Selbstmach-Threads durchzuschauen und ggf. die stolzen Bastler dort anzuschreiben, ob sie sich von ihren Schmuckstücken trennen würden.
Verfasst: 24.08.2011, 16:40
von ulli44
Mir ist aufgefallen, dass manche User so tröpfchenweise innerhalb von ein paar Tagen Verschiedenes in unterschiedlichen Posts anbieten.
Wäre es nicht praktischer, den ersten Beitrag zu editieren und das Neue dort dazuzuschreiben? Dann wären alle Dinge, die EIN User anbietet auch in EINEM Beitrag

Verfasst: 24.08.2011, 18:51
von Nadeshda
Der Übersicht wegen wäre es mir natürlich auch lieber, sowas in einen Beitrag zusammenzufassen, aber ich kann schon auch verstehen, warum es nicht so gemacht wird. Beim Editieren bekommt ja keiner mit, dass sich etwas verändert hat.
Allerdings würde ich mich freuen, wenn sich der eine oder andere vorher etwas Gedanken machen würde, ob ihm nicht einen Tag später einfallen könnte, noch etwas wegtauschen zu wollen und es dann lieber am nächsten Tag zusammen einstellt.
Verfasst: 25.08.2011, 12:09
von PrincessLeia
Übersichtlicher wäre es auch, wenn man in den pn-Betreff nicht einfach "Tauschbörse" schreibt, sondern das Teil, das man haben will.
Wenn man mehr reinstellt und 10 Anfragen bekommt, und man hat zehnmal den Betreff "Tauschbörse", dann wird's igendwann unübersichtlich, wenn's ans Bearbeiten und Verschicken geht...
Verfasst: 25.08.2011, 14:43
von ulli44
Nadeshda hat geschrieben:Der Übersicht wegen wäre es mir natürlich auch lieber, sowas in einen Beitrag zusammenzufassen, aber ich kann schon auch verstehen, warum es nicht so gemacht wird. Beim Editieren bekommt ja keiner mit, dass sich etwas verändert hat. ...
Da hast du wohl recht. Man könnte das aber so lösen, dass ein neuer Beitrag geschrieben wird und in dem neuen Beitrag schreibt man alle alten Sachen dazu. Den alten Beitrag editiert man mit Link zum neuen mit dem Vermerk "Angebot erweitert" zB
