Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eliannah
Beiträge: 324
Registriert: 15.10.2009, 07:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#3001 Beitrag von Eliannah »

*meld*
Hallo :) ,
viele liebe Grüße an alle, ich bin Eliannah, und auch ganz neu hier *winkzunicki* und hätte am liebsten auch so Haare wie Mikano *kreiiisch*... :shock:
ich bin zwar schon 43 - aber ich habe beschlossen
(nachdem ich eigentlich seit Jahren Haare wachsen lassen - nur, sie tuns nicht wirklich mehr) und den Friseur meide wie der Teufel das Weihwasser :twisted:
- selbst wenn ich dann 60 bin: ich w i l l Haare bis zum Po :yippee:

deswegen bin ich hier :) möchte noch was lernen (und vielleicht auch Erfahrungen weitergeben) .
Man liest sich :wink: ....
GLG, Eli
Bild
__________________________________
Länge:100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Struktur: !? - weder Fisch noch Fleisch: wellig und widerporst - siehe Ava
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#3002 Beitrag von nightstar »

:D Herzlich Willkommen Eliannah!
Super Einstellung! Ich wünsch dir hier viel Vergnügen! ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Geordie
Beiträge: 5
Registriert: 07.10.2009, 22:34
Kontaktdaten:

#3003 Beitrag von Geordie »

Hallo an alle !

Ich bin auch eine "Neue" ;-) und freue mich hier gelandet zu sein. Ich lese schon seit ein paar Wochen mit und habe mich nun mal getraut mich zu registrieren.
Ich bin 43 und wollte eigentlich schon immer lange Haare - aber mir wurde jahrelang von Frisören eingeredet, mir würden ....1. lange Haare nicht stehen und 2. würden sie eh schnell kaputtgehen.
Nun habe ich beschlossen gar nicht mehr hinzugehen. Weise Entscheidung.
Mittlerweile sind sie beim BH-Verschluss-Ende, einigermassen gesund (etwas Haarbruch in der Mitte) und henna-gefärbt.
Mein Ziel ist, sie so lang zu haben, dass ich mich beim Sitzen nicht draufsetze und ich hoffe viele gute Tipps hier zu erhalten bei meinem Zuchtprojekt und nette Leute kennenzulernen.


:D
1b Mii
69 cm (13.10.09) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschlänge: hüftlang

"Wer nicht in die Welt passt, der ist immer nahe daran, sich selbst zu finden"
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#3004 Beitrag von LadyArctica »

Bwaha, na klar sagen das die Friseure, wenn die Haare länger werden kommt man ja seltener! Willkommen ihr beiden!
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
mikano
Beiträge: 9
Registriert: 23.05.2009, 14:44

#3005 Beitrag von mikano »

Hallo Kalienchen,

danke für den Tipp mit Finna. Sie hat wirklich ähnliche Haare :)

Meist trage ich sie ähnlich wie ein Gretchenkranz.Ich mache es mir einfacher. Zwei Zöpfe flechten, auf dem Kopf ein Knoten rein und den Rest im Kranz um den Kopf legen. Dauert nur wenige Minuten und
ist absolut fest. Das Gewicht verteilt sich gut und eigentlich kann man damit alles machen.
Ich versuche mal Bilder zu machen - bin doch so Kamreascheu :roll:

Danke @ Akti

@ Caillean
Ich bin auch nur 1,75 m!

@ Zores
Was für Frisuren hast du denn bisher so ausprobiert?

die Klassiker mag ich, aber da bekomme ich Knoten in die Finger - übe fleißig :schwitz: Meist habe ich das Problem, dass die Spangen zu klein sind.

Ich habe eine tolle Spange aus Dänemark mitgebracht. Aus Silber und Handarbeit. Die passt sehr schön zu einem Dutt. Leider geht das jetzt nur noch, wenn ich die Hälfte der Haare dutte. Und mal ganz ehrlich - bei der Länge sind sie offen nervig. Ständig bleibt man irgendwo hängen, die Leute greifen rein und man setzt sich drauf. Inzwischen mache ich einen Dutt und mit der anderen Häfte den Kranz - nur um die Spange tragen zu können.
Muss unbedingt mal wieder nach Dänemark. Die machen so wunderschöne Spangen und auch nach Vorlage. Ach ja -ein Lottogewinn wäre vorher auch nicht schlecht...

@ nightstar
Die Haare sind eigentlich gesund, aber die Spitzen sind gebrochen und gesplissen. Ich müsste dann jedes einzelne Haar durchgehen. Das mache ich oft, da ich selbst Friseurin bin. Jetzt sind es aber zu viele und das würde zu sehr fransen. Einmal im Jahr gehe ich zu meiner Freundin und lasse eine Linie ziehen.

Bisher habe ich nie wirklich auf die Länge geachtet. Klar das ich möglichst wenig abschneiden möchte, aber was ab muss muss eben ab. Besonders da die Arme zu kurz werden, um an die Spitzen zu kommen. Beim Lesen habe ich mich riesig gefreut und Danke Euch für die Komplimente.
Leider gibt es bei den langen Haaren auch sehr viele unerfreuliche Dinge. Ich habe oft überlegt sie wieder auf Taillenlang kürzen zu lassen. So lange sie aufgesteckt sind und mich im Alltag nicht behindern ist das alles okay. Wie bereits erwähnt werden die Arme nicht länger, die Handtücher auch nicht. Ich habe ein Frotteelaken als Ersatz. Bis sie trocken sind dauert es ewig. Da ich nie zu einem Fön oder so greife kann das im Winter schon mal Tage dauern bis sie trocken sind. Zum Glück bin ich ziemlich resistent gegen Kälte und wir haben hier milde Winter.

Vor neuneinhalb Jahren habe ich die Haare vor Wut oberhalb der Zöpfe abgeschnitten :selbst_erschreck: Von Taillenlang auf über-den-Ohren in wenigen Minuten. So was würde ich nie wieder machen *hoff* Nur mal so nebenbei erwähnt wie sehr Haare nerven können.

LG
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#3006 Beitrag von nightstar »

Tage dauern bis sie trocken sind?! :shock: Das kann ich mir kaum vorstellen.. Steckst du sie denn während dem Trocknen hoch? (dann gehts bei mir auch lang)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
mikano
Beiträge: 9
Registriert: 23.05.2009, 14:44

#3007 Beitrag von mikano »

Tage dauern bis sie trocken sind?! Shocked Das kann ich mir kaum vorstellen.. Steckst du sie denn während dem Trocknen hoch? (dann gehts bei mir auch lang)
Ich flechte sie immer ein solange sie feucht sind. Würde sonst wahnsinnig werden und die Zeit fehlt mir so lange darauf zu warten. Eigentlich mache ich sie nur auf zum waschen und bürsten. Also schon zweimal am Tag - aufmachen - bürsten - flechten.
Manchmal trage ich sie offen. Bei dem Wind hier benötige ich dann seeeehr lange zum entknoten.

LG

PS bin gerade erstaunt wie oft einige Packungen und Spülungen verwenden...
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#3008 Beitrag von wolfgang »

@ mikano

die langen Haare sind sehr schön :D . Es ist schade, dass sie auch nerven können, aber der Alltag ist ziemlich hektisch, und so lange Haare brauchen sehr viel Geduld, denke ich.

Es ist der Moment, solche Haare zu haben und sie zu mögen, der müsste es wieder ausgleichen. Wie wenig Menschen können solche Momente für sich erleben, und wieviele wünschen sich solche Haare.

Ich bewundere Menschen mit solchen Haaren und wie sie damit leben. Ein etwas anderer Weg, aber braucht die Welt nicht auch andere Wege?

Vielen Dank für das Photo, so kann man sie ein bisschen miterleben, die langen Haare :D :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Zimthais
Beiträge: 788
Registriert: 15.10.2009, 16:54
Wohnort: Braunschweig

#3009 Beitrag von Zimthais »

Guten Tag :)

Ich wollt mal Hallo sagen, da ich mich nun auch hier registriert hab. Ich heiße Philip und hab zwar selber keine langen Haare, wohl aber Interesse am Thema und eine Freundin mit derzeit etwa Steisslänge. Ich bin 25 und studiere noch und... naja, soviel mehr hab ich gar nicht zu sagen.

Ich werd dann nun auch wieder eher fleissig lesen wie die letzten Wochen und nicht so fleissig posten.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#3010 Beitrag von einsel »

@relbeats und erst recht @mikano: Wow, in so kurzer Zeit gleich zwei Leute mit richtig langen Haaren! :shock:

Ich würde doch mal gern wissen, ob ihr die Timoschenko-Zopfkrone hinbekommt (geflochtenen Zopf um den Kopf legen), meine Haare sind dafür nämlich immer noch viel zu kurz :heul:
Nicki hat geschrieben:[...] sondern bin dadurch auf die Idee gekommen, mich optisch zu verändern. :? :lol:

Wasche meine Haare seit längerer Zeit mit Alverde-Naturprodukten, bin aber ständig mit dem Glätteisen dabei mir die Haare zu glätten, was meinen Haaren wohl nicht gerade gut tut. :oops:

Wollte mir meine Haare nun wachsen lassen und versuchen, mit Pflege- oder Stylingtips meine Locken besser zur Geltung zu bringen.
Locken sind sowieso viel toller als glatte Haare (finde ich, wie viele andere ziemlich-Glatthaarige hier auch) Was ihr die immer mit Glätteisen rauskriegen wollt! ;-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
mikano
Beiträge: 9
Registriert: 23.05.2009, 14:44

#3011 Beitrag von mikano »

Ich würde doch mal gern wissen, ob ihr die Timoschenko-Zopfkrone hinbekommt (geflochtenen Zopf um den Kopf legen)
Ich habe mir die Dame mit dem Zopf mal angeschaut, weil ich so gar keine Ahnung davon hatte wie dieser Zopf aussehen soll.
Soweit ich das sehen kann wird ein Zopf geflochten und dann um den Kopf gelegt. Ist da nicht eine Seite dicker als die andere Seite?¿ Wenn das nur ein Zopf ist müsste das so sein. Ein Zopf wird zur Spitze eigentlich dünner.

Probiere mal Bilder zu machen wie ich die lege. Das habe ich bereits bei recht kurzen Haaren gemacht und hat immer super gehalten.

Ein Zopf links und einer rechts - auf dem Kopf übereinander schlagen und feststecken. Ich nehme kleine Krebse dafür. Ein Knoten hat sich bewährt, also ein Knoten auf dem Kopf. So ist das Gewicht kaum zu spüren.
Inzwischen sind sie so lange, dass ich sie zweimal rumlege. Bei der Variante können sie wohl ewig lang werden.
meine Haare sind dafür nämlich immer noch viel zu kurz heul
Probiere das einmal aus!

LG
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#3012 Beitrag von Caillean »

@mikano: Ich 164,5^^ Sprich bei der Länge bräuchte ich nich mal mehr Socken^^
Bis wohin gehen die dir denn? Kniekehle? Wadenmitte?
LG
Caillean : )
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#3013 Beitrag von lux_ferre »

Huhu ihr lieben Langhaarigen *wink*

Ich heiße Kitty und komm aus dem Odenwald.
Ich lese jetzt schon eine ziemlich lange Zeit hier mit und hab auch schon viiiel gelernt...
Momentan sind meine Haare 74cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang und mit Henna gefärbt. Bin total zufrieden :D (Mit der Farbe - die Haare sind noch zu kurz xD)
Meine Haare haben aber wirklich schon viel durchgemacht :?
Zuerst sehr lange mit Chemie schwarz färben, dann mit Chemie rot färben und ich hab meine Haare so gut wie gar nich gepflegt...
Spülung war da echt ein Fremdwort :roll:
Aber jetz nach einem Frisörbesuch und viel Naturkosmetik gehts meinen Haaren doch wieder prima :D
Mein Ziel ist es vorerst, sie bis zum Po wachsen zu lassen :wink:
Also bis dann man wird von mir hören :D (Denk ich doch mal :))

Viele Grüße
Kitty
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Abby
Beiträge: 419
Registriert: 15.07.2009, 03:52
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3014 Beitrag von Abby »

Hallihallo,
ich stelle mich auch mal vor. :wink:
Vor etwa 5 Jahren habe ich angefangen meine etwa BSL-langen, aschblonden Haare zu färben. Nach einigen Jahren färben in div. Farben (schwarz-rot, schwarz-blau, verschiedene Rot- und Lilatöne) habe ich meine Haare völlig zerstört. Ich hatte extremen Spliss, der sich teilweise durch die komplette Haarlänge durchzog, meine Haare haben keine Farbe mehr angenommen und selbst die Blondierungen funktionierte an manchen Stellen gar nicht mehr.
Ich war völlig entsetzt über den Strohhaufen auf meinem Kopf, daher fing ich an meine Haare bei jedem Friseurbesuch ein gutes Stück abschneiden zu lassen, bis ich am Ende nur noch ca 10 cm lange Haare hatte. Parallel dazu fing ich an mich im Internet zu informieren und fand einige Infos über Silikone und co. Von da ab wusch ich meine Haare mit silifreiem Shampoo (Swiss-o-Par "Kokos") und liess meine Haare in ein pflegeleichtes schwarz-braun färben (Pflegeleicht in dem Sinne, das ich meine Haare nicht so oft nachfärben muss, wie bei den anderen Haarfarben, wie z.b. Lila. Da musste ich wöchentlich zur Farbe greifen und momentan muss ich nur etwa alle 2 Monate nachfärben).
Nach einiger Zeit reichte mir die Infos auf den Webseiten nicht aus und ich suchte nach einem Forum für lange Haare und so bin ich hier gelandet.
Hier habe ich eine sehr lange Zeit nur mitgelesen und meine Haarpflege umgestellt. Einige Zeit benutzte ich das Shampoo von Babydream (mit Wasser verdünnt) und danach wechselte ich zum Pflegebad mit ein paar Tropfen vom Pflegeöl (ebenfalls mit Wasser verdünnt). Meine Haare mochten es sehr. Sie sahen richtig schön saftig und gepflegt aus.
Als ich vor kurzem die Möglichkeit hatte in einem DM-Shop einkaufen zu gehen (bei uns in der direkten Umgebung gibt es leider keinen DM-Laden), habe ich mir gleich das B/S-Shampoo von Alverde und die passende Spülung zum Testen besorgt. Mir persönlich gefällts. ;)
So mittlerweile sind meine Haare auf Schulterlänge und die kürzesten Stufen auf Kinnlänge (ich habe mich damals dummerweise zu einem "peppigem" Stufenschnitt überreden lassen. :roll: ). Meine gewünschte Ziellänge wäre erstmal Taille und ein Haarwaschrythmus von 2-3 Tagen, anstelle von jeden Tag waschen.

Liebe Grüße,
Abby
Benutzeravatar
~Hörnchen~
Beiträge: 52
Registriert: 16.10.2009, 14:56
Wohnort: Hamburg

#3015 Beitrag von ~Hörnchen~ »

moin moin:)

ich komm aus hamburg und hab mir über meine haare nich wirklich gedanken gemacht. meine haare waren zwischendurch mal ganz kurz (kinnlänge), dann hab ich sie mit henna schwarz gefärbt und jetzt bin ich dabei mir sie lang wachsen zu lassen :D wegen der färbe-aktion sind in den spitzen leider noch ein paar reste zu sehen... sie schimmern ein wenig grün *hust*
aufs forum gekommen bin ich durch meine schwester eloa, die mich mit ihrem haar-tick angesteckt hat....*hehe* (wegen ihr hatte ich damals auch henna benutzt und nich chemie *gott sei dank!!*)
ansonsten hoff ich, dass ich noch mehr lernen kann und meine flecht-fähigkeiten noch weiterentwickeln kann...*seufz*
eine bestimmte länge hab ich noch nicht im auge, hauptsache lang^^

liebe Grüße :D
das Hörnchen^^
1bFii,62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 7,2cm Umfang
Bild
mein TB:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 7&start=60
Antworten