Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3001 Beitrag von Henrike »

Hast du schon direkt zieher wie Directions ausprobiert?
Kenne die farb Mischungen allerdings nicht
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3002 Beitrag von ooo »

oh, ja, es gibt eigentlich eine große auswahl an direktziehern in schwarz. das hätte ich nicht erwartet.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3003 Beitrag von Vrede »

Gibt es jemand der mit Direktziehern tönt und mit Kräutern wäscht? Wie zieht das bei euch die Farbe?
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3004 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Direktzieher in Schwarz sind meist gemixte Töne.
Ich hatte Directions schwarz auf blondiertem Haar und konnte beim auswaschen quasi zugucken.
Das war je nach Töpfchen (also je nach Charge) bisschen unterschiedlich. Manche mehr Rot, manche eher Lila n ganz anderes eher Grün.

Von Maria Nila wird aber zur Zeit so ein 'Color Refesh' gedöhns angepriesen. Damit tönen sich einige die Haare grau weil das wohl die einzige Tönung ist die eben nur Schwarze Pigmente hat und keinen Mischmasch.

Benutzt hab ich die aber noch nicht, daher kann ich leider nichts näheres dazu sagen.
Vielleicht konnte ich trotzdem helfen. :)
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3005 Beitrag von Blondchen19 »

Hallo Zusammen :). Ich bin Goldblond von Natur aus und wollte fragen, ob Stufe 1 Tönungen wirklich schnell wieder rausgehen würden oder ob ich diese auch rauswachsen lassen muss? Wenn Ihr mögt kann ich auch Bilder posten :). Danke schon einmal!
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3006 Beitrag von elen »

Kann alles sein :wink:
Wie die Chemie auf deine Naturbasis wirkt, kann dir leider keiner voraussagen. Gerade Rottöne können sich wirklich lange als "Farbschleier" halten. Oder es ist alles schon nach einer Wäsche draußen.
Wenn du dir unsicher bist, mach am besten vorher eine Teststrähne (Tipp: Haare aus der Bürste sammeln) und simuliere dort das Auswaschverhalten.
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3007 Beitrag von Kivu »

Was definierst du als "schnell"?
Die von Elen angesprochenen Rottöne können nämlich echt hartnäckig sein. Ich habe mir letzten Dezember ein DipDye mit Directions auf ungebleichtem, braunen Haaren gemacht und die Farbe sollte laut Packung ca. 3 Monate auf gebleichten Haaren halten. Mit viel gutem Willen seh ich allerdings immernoch einen roten Farbschleier auf meinen Spitzen. Und das nach guten 4 Monaten! Nach 3 konnte man die Farbe noch deutlich sehen. Ich wäre also bei blonden Haaren nochmal extra vorsichtig und würde vielleicht am Hinterkopf in der "Unterwolle" eine Strähne färben und schauen wie sie die Farbe verhält bevor der ganze Kopf dran ist.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3008 Beitrag von Blondchen19 »

Danke schonmal :). Ich definiere schnell so, dass es sich nach 1 - 3 Monaten wieder rausgewaschen hat, vielleicht ist das aber auch nur Wunschdenken :lol:. Hier ist meine NHF im Sonnenlicht:
Bild

Und ich würde sie gerne mal so tönen wie sie in Kunstlicht aussehen:
Bild
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3009 Beitrag von Kivu »

Das ist ja kein all zu großer Unterschied. Da müsste das klappen wenn du die Tönung nur kurz einwirken lässt und die schwächste nimmst, die du finden kannst :)
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3010 Beitrag von Blondchen19 »

Okay dankeschön :)!
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3011 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe mich mal irrsinniger Weise getraut auf meinen von der Sonne hell- bis mittelblonden Haaren eine schwarze Tönung (Stufe 1) zu verwenden (stand explizit drauf, "nicht für helle Ausgangshaarfarben geeignet") weil ich die Haare für Karneval schwarz haben wollte und mit Faschingsspray allein nicht annährend schwarz gekrigt hätte. Nun ja - Ergebnis: Anthrazit xD und mit dem schwarzen Faschingsspray hats dann auch wirklich geklappt dass es schwarz war. Und obwohl das Zeug nichtmal für meine Haarfarbe geeignet war ist es nach 1,5 Monaten komplett wieder draußen gewesen. Stufe zwei bei meinem Freund dagegen (von dunkelbraun zu schwarz) wächst so langsam raus. Stufe zwei werde ich wohl nie verwenden wenn ich nicht das Risiko eingehen will, dass es nicht wieder raus geht. Stufe eins jeder Zeit wieder.

Weiß jemand wo man eine Tönung Stufe 1 in dunkelblond/mittelblond und in naturrot/rotblond (also mehr orange als rot) her bekommt? Ich finde immer nur dunkle Farbtöne oder knallbunt...
Zuletzt geändert von elen am 07.04.2016, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3012 Beitrag von ooo »

Schau mal in den Friseurbedarf, blonderPumuckel. Da dürftest du fündig werden. Ich schmökre auch immer gerne beim Halgeshop, muss ich zugeben.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3013 Beitrag von blonderPumuckel »

Danke! Hab bei Basler was gefunden...

Hat jemand von euch Erfahrungen wie sich Tönungen (auswaschbar, also Stufe 1) bei CO verhalten? Also:
1. Reicht es vorher CO zu waschen oder beeinträchtigt das das Ergebnis?
2. Wäscht sich die Tönung mit CO erheblich viel langsamer raus?

Noch eine Frage...
Hat jemand Erfahrungen mit den Schaumtönungen von Basler? Soll ich mich da bei der Farbwahl auf mein Gefühl für den die Farbe die ich haben will am besten treffendsten Begriff verlassen? Ich weiß, dass man auf die Bildchen nicht viel geben soll, aber die sehen auf den Bildern alle so extrem viel dunkler aus als ich es bei dem Begriff erwarten würde, deshalb weiß ich jetzt nicht ob ich nach Begriff kaufen soll oder doch lieber ein zwei Nuancen heller... Da sieht das hellblond aus wie Straßenköter und das Dunkelblond wie richtiges braun (nicht Hellbraun!!!).
Zuletzt geändert von elen am 09.04.2016, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Stargazer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2016, 17:57

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3014 Beitrag von Stargazer »

Hallo!

Wieviel Zeit sollte man zwischen 2 Henbafärbungen lassen? Ich mekne doch, dass man nicht so kurz hintereinander färben sollte oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich habe vor knapp 1 Woche gefärbt, würde nun aber gern ne andere Methode testen und hab ab morgen Urlaub und Zeit dazu. Und ich hab so wenig Geduld... :oops: und würde es gern so schnell wie möglich ausprobieren.
Feenhaar: 1c/2aMii- 6 cm ZU

mein PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3015 Beitrag von Gigglebug »

Ich färbe alle 2 Wochen ohne Probleme.

Laut Beipackzettel sollten 24 Stunden vergangen sein.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten