Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#3016 Beitrag von honeyhair »

Hab die letzten Tage auch das Ebonisieren ausprobiert. Das Ergebnis kann echt sehr unterschiedlich sein, wenn man nicht auf extra Tannine zurückgreift. Hab es nur mit rostigen Schrauben in Essig versucht.
Mein Kobrastab wurde fast sofort sehr dunkel, das vermutete Eichenholz scheint sich zu bestätigen bei dieser schnellen und deutlichen Reaktion.
Eine Eschenforke wurde erst nach mehrmaligem Behandeln grau bis braungrau, und eine weitere Forke aus einem hellen und weichen heimischen Holz (ich glaube Fichte oder Tanne) wurde nur wenig dunkler, auch nach etlichen Behandlungen über anderthalb Tage hinweg gibt es nur wenig Reaktion.

Dann habe ich es zusätzlich mit Pfefferminztee probiert, aber das brachte so gut wie nichts. Heute kaufe ich dann mal schwarzen oder grünen Tee und teste weiter.
Fotos reiche ich nach, sobald meine Akkus für die Cam aufgeladen sind.

Weiterhin habe ich auch Wasserfarben ausprobiert. Dünn aufgetragen, trocknen lassen und nachschleifen ergibt nette Farbspiele ohne zu krasse Farben, und die Maserung bleibt super erhalten. Da läßt sich mit wenig Aufwand auch so einiges bewirken.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#3017 Beitrag von Satine »

Hm Eisenpulver müsste ich sogar irgendwo hier im Institut auftreiben können... :wink:
Zuletzt geändert von Satine am 26.07.2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#3018 Beitrag von honeyhair »

Ok, dann hier mal die Bilder zum Ebonisieren (alles vergrößerbar mit Klick).

Rohling + Forke aus Esche (Hammerstiel) ohne Behandlung:
Bild

Nach dem Ebonisieren, anbei eine Forke aus wahrscheinlich Nadelholz:
Bild

Die Kobra ebonisiert, sehr wahrscheinlich Eiche:
Bild

Die Wasserfarbenforke, und danach alle zusammen und in Dutts:
Bild Bild

Bild

Bild Bild

Also die eckige dreizinkige werde ich wahrscheinlich doch so lassen, ich mag diesen Grünstich irgendwie. Nur nochmal polieren und ölen.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#3019 Beitrag von Gawrique »

Huch, das sind aber wirklich sehr unterschiedliche Ergebnisse. War irgendeines deiner Stücke vorher mit Öl/Wachs behandelt? Die Kobra ist sehr schön geworden :D

Ich vergleiche immer die Ebonisierungsergebnisse von Cyberkitten. Ihre Sachen werden ja wirklich Mitternachtsschwarz.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#3020 Beitrag von honeyhair »

Die Kobra hatte vorher Öl (Sanddorn) bekommen, die anderen beiden Stücke nicht. Aber wie gesagt, ich hatte auch keine Gerbstoffe hinzugefügt.
Bei tanninarmem Holz müßte man immer wechseln zwischen einem Bad mit Gerbstoff und dem Essig-Rost-Anstrich.

Die Wasserfarbenforke und die ebonisierte eckige Dreizinkige sind übrigens aus demselben Holz, von der gleichen Latte.

PS: Die Kobra wollte ich nicht ganz schwarz, etwas Maserung sollte erhalten bleiben. Daher habe ich sie nicht weiter behandelt.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#3021 Beitrag von germanbird »

In welcher Länge fändet ihr Haarstabrohlinge für Stäbe mit / ohne Topper praktisch?
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#3022 Beitrag von maari »

ich hab ausm Schnittrest n kleinen (13cm) Spiralstab gefräst :)
Bild
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#3023 Beitrag von Aida »

Honeyhair, die Kobra ist echt gut geworden, die sieht richtig antik aus.

Ich brauch mal eure Meinung. Es geht um den rechten Stab. Die Enden sollen eigentlich jeweils eine Fleur-de-Lys darstellen.
Aber irgendwie muss ich jetzt immer an Hühnerfüße denken wenn ich mir den Stab anschaue und ich überlege ihn nochmal umzuarbeiten. Viel machen könnte ich zwar nicht, aber besser als mit Hühnerkrallen im Haar rumzulaufen.
Was meint ihr? Lassen oder umarbeiten?

Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#3024 Beitrag von germanbird »

Stabrohlinge
mein neues Projekt, Stabrohlinge aus Rundstäben machen...
Das sind die ersten Muster bezüglich Größe und Naturfarbe.
Ahorn d=8mm, Länge 14cm
Buche d=7mm, Länge 10cm


Bild
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#3025 Beitrag von Merline »

Aida, ich finde das sehr hübsch! Ich hätte es zwar nicht als Lilie erkannt, wenn du es nicht gesagt hättest (aber jetzt sehe ich sie!), aber auch ganz sicher nicht als Hühnerfuß. :lol:
In meinen Augen sind das einfach sehr dekorative Topper. :)

Mehr Probleme habe ich zugegebenermaßen mit der Vorstellung, den Stab in einen Dutt zu kriegen.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#3026 Beitrag von germanbird »

Aida hat geschrieben:Ich brauch mal eure Meinung. Es geht um den rechten Stab. Die Enden sollen eigentlich jeweils eine Fleur-de-Lys darstellen.
Aber irgendwie muss ich jetzt immer an Hühnerfüße denken wenn ich mir den Stab anschaue und ich überlege ihn nochmal umzuarbeiten. Viel machen könnte ich zwar nicht, aber besser als mit Hühnerkrallen im Haar rumzulaufen.
Was meint ihr? Lassen oder umarbeiten?
Wenn es dich stört, wirst du ihn entweder irgendwann nicht mehr tragen, weg geben oder umarbeiten.

Meine Idee zur Umarbeitung:
deute doch noch unterhalb von den 3'en dieses Querband an. ggf auch noch die kleinen spitzen unterhalb... weißt du was ich meine?
Bild
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#3027 Beitrag von Walhalla »

@Aida - mir sind die Hühnerbeinchen ein wenig zu klobig *g*, wenn du zwischen Hauptstab und Blüte das kleine Stück schmaler machst.. dann passt es evtl. - ansonsten sehr schöne Arbeit!!
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#3028 Beitrag von Aida »

Merline, den Stab hatte ich für den Chinesen gedacht, deshalb zwei gleiche Enden. Es ist zwar etwas fummelig ihn durch die Haare zu kriegen, aber es geht.

Germanbird, Walhalla, ich verstehe was ihr meint. Ich weiß nicht ob ich das hinkriege. Wahrscheinlich werde ich den Stab nochmal völlig umarbeiten und einen neuen machen, da ich zum Glück noch ein Stück Holz da habe. Da werde ich die Lilie dann etwas größer und deutlicher machen. Da kommt dann auch das Band und die unteren Blätter dazu. Und die zwei oberen Blütenblätter werden mehr gekrümmt.
Ich hatte bei diesem Stab das Holz einfach zu schmal zugesägt und wahrscheinlich auch falsch angefangen.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#3029 Beitrag von germanbird »

Aida hat geschrieben:Ich hatte bei diesem Stab das Holz einfach zu schmal zugesägt und wahrscheinlich auch falsch angefangen.
Also finde den Stab ja wie er ist schön, aber kenn das wenn man was macht und sich einfach anders vorstellt. Mit sich selbst, bzw seinen Werken ist man halt oft sehr sehr kritisch ;)
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#3030 Beitrag von Aida »

Du hast recht. Anfangs gefiel mir der Stab auch sehr gut, aber jetzt krieg ich den Vergleich mit den Hühnerkrallen nicht mehr aus dem Kopf und mag ihn so nicht tragen.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Antworten