[Shop] Flexi

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Flexi

#30166 Beitrag von chnapi »

Die Umbauten sind dir wirklich gut gelungen, Dropselmops, ganz besonders die LotR-Flexi! :verliebt:
Passt auch super zu deiner Haarfarbe :)
Bei mir ist die Fledermaus eingetrudelt + Drachenpins :helmut:

Bild Bild

Im LWB ist XL zwar noch etwas groß, aber besser, als alle Flexis (besonders die Monatsflexis) in L und XL zu kaufen, damit man in einem Jahr dann auch noch alle seine Wunschflexis hat :lol:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Flexi

#30167 Beitrag von hunnymoon »

mag ja umbauten auch sehr gerne hab bei mir auch schon welche neu aufgefädelt (hatte glückdas der draht nicht kaputt ging ) allerdings habeich noch keinen Draht gefunden der dem Orginal am nächsten kommt entweder ist erzu flexibel oder einfach zudick um die orginalperlen mit aufzufädeln echt blöd. Weiß jemand was es evtl für einer das wäre und stärke ?
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Flexi

#30168 Beitrag von sariden »

Ich vermute ja, dass es ein Federstahldraht ist, Stärke ähm... 0,5-0,8mm war es glaub ich, müsste ich nochmal nach messen heute Abend. Aber wo man so einen Draht her bekommt weiß ich leider auch nicht.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Flexi

#30169 Beitrag von Esca »

Federstahldraht gibts bei Conrad zu kaufen. Modellbau ;)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Flexi

#30170 Beitrag von Aeardis »

In einem Video hat eine Consultant mal was von "Piano Wire" gesagt - ist das Federstahldraht?
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Flexi

#30171 Beitrag von Tallulah »

Ich hab mal im DIY-Thread von Memory Wire gelesen.

(Piano Wire kenne ich im Zusammenhang mit Wildtiergehege im Zoo - der ist auf jeden Fall stabil^^)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Flexi

#30172 Beitrag von sariden »

Oh danke Esca, ich hab bisher nur im Baumarkt und auf Amazon geguckt und nix gescheites gefunden gehabt :-k

Piano Wire? Also ein Klavierdraht? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... der müsste ja wesentlich teurer sein als normaler Draht, da er bestimmt extra bearbeitet wird um in der richtigen Frequenz zu schwingen. Oder ist das wieder was anderes (Wilgehege? :shock: )

Memory Wire hab ich schon benutzt und funktioniert auch, ist aber wesentlich wabbeliger als der Orginaldraht.

Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob die nicht zwischenzeitlich sogar auf nen anderen Draht gewechselt haben. Hab nämlich vor kurzem zwei Flexis umgebaut und dazu eine neu bestellte und eine alte gebraucht gekaufte benutzt. Die Neue war zwar weniger "ausgeleiert" als die alte, aber wesentlich leichter an dieser Öse aufzubiegen als die alte. Bei der alten Flexi hatte ich schon Angst, dass sie mir jeden Moment bricht.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Flexi

#30173 Beitrag von lynx2803 »

Also ich nehm immer den: http://de.dawanda.com/product/91782331- ... piraldraht
Und das funktioniert. Klar, ist weicher, aber ich hab da keine Probleme mit.

0,8mm könnten auch gehen, aber das habe ich noch nicht getestet.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Flexi

#30174 Beitrag von Aeardis »

Hier ganz am Anfang kommt es - ok sie spricht von "musik wire" und "piano strings". Es würde mich sehr interessieren, da der Draht der original Flexis schon ziemlich abgewichen hatte von dem den ich mir besorgt hatte als "Ersatz ", falls beim Umbau der Draht kaputt geht.

https://youtu.be/V5zxmijDAPY
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Flexi

#30175 Beitrag von laylala »

Der Winter und Weihnachten kann kommen - meine Novemberflexis sind da:
Bild

WinterWonder U-Pins und Silver Fir in XL und S im Halfup:
Bild Bild Bild

North Star im S und Haarstab Amber:
Bild Bild

Die Silver Firs sind meine ersten Leder-Flexis und ich find sie sehr angenehm, hätte ich nicht gedacht ;-)
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Flexi

#30176 Beitrag von Ringelmietz »

Wie schnell ging denn das bei dir :shock: ich warte immer noch auf meine Oktober Flexi :cry:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Flexi

#30177 Beitrag von Karalena »

1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Jovana
Beiträge: 211
Registriert: 15.08.2016, 12:15

Re: Flexi

#30178 Beitrag von Jovana »

Du hast wirklich Glück! Die Silver Fir gefällt mir viel besser als auf der Homepage. North Star ist mir fast schon zu viel blingbling.
2aFii 7,5 dunkelbraun Taille
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Flexi

#30179 Beitrag von laylala »

@Ringelmietz:
In die Schweiz gehts immer schnell, normalerweise sind sie nach einer Woche da.

@Jovana:
Die Silver Fir ist wirklich mal wieder toll gelungen und originell, in diesem Jahr hat mich sonst fast keine Flexi angesprochen. Die North Star wird erst voll zur Geltung kommen, wenn Licht darauf fällt und die durchsichtigen Perlen und Steine dadurch schimmern. So in der Hand ist sie recht matt und gar nicht so blingbling-auffällig. Heute werde ich sie gleich spazieren führen :-)
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Flexi

#30180 Beitrag von Ninetailed »

Ein bisschen OT: Falls es für manche interessant oder ausschlaggebend ist bei der Wahl der Consultants: Schaut die Tage mal rein was (eure) Consultants über die Wahl posten.
Antworten