Seite 203 von 255

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 07.10.2016, 17:46
von dieJenny1982
... mein neuer Icicle hat seinen Jungfernflug hinter sich... :mrgreen:

Im wahrsten Sinne... Es fühlte sich plötzlich komisch am Hinterkopf an und dann machte er Bekanntschaft mit dem Asphalt... *grummel*
Ich muss einsehen, dass meine Haare noch zu kurz und zu schwer für Stäbe sind...

Dem Icicle gehts super, kein Kratzer, nix... :mrgreen:

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 09.10.2016, 15:25
von Pixielette
Mein Fön hat gestern meine Haare gefressen :cry:
Ich war gestern so am Frösteln, da wollte ich mal ausnahmsweise nach dem Waschen schnell trockenfönen. Irgendwie hab ich mich so blöd angestellt, dass das Gebläsegitter meine Haare eingesaugt hat und zwar richtig. :toedlich: Da ging nix mehr, Fön hing fest.
Ich glaub, ich hab so hysterisch rumgeschrien, dass mein Mann wohl im ersten Moment dachte ich hätte mich schwer verletzt, kam sofort angerannt. Er hat dann versucht vorsichtig alles auseinanderzubauen und zu retten was zu retten ist. Leider musste dann doch ne Strähne abgeschnitten werder. Ich hab so geheult. Männe hat fast mitgeheult beim Abschneiden, so leid hab ich ihm getan.
Das war echt Horror. Ich glaub, so schnell fass ich keinen Fön mehr an.
Zum Glück sieht man es kaum, da ich dank rauswachsendem Pony vorne eh kürze Strähnen habe, aber mir wird jetzt noch schlecht, wenn ich dran denke. Ich hab eh so wenig Haar. :cry:
Ich war echt fix und fertig hinterher. Mittlerweile hab ich mich wieder beruhigt, aber den Drecksfön könnt ich immer noch am liebsten gegen die Wand werfen.
Sowas blödes ist mir wirklich noch nie passiert.

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 07:45
von sariden
Oh nein Pixielette, ich fühle mit dir. War mir (nach langer Föhnabstinenz) auch schon passiert. Seit dem bin ich da extrem vorsichtig, falls ich in die Verlegenheit komme, Föhnen zu wollen/sollen/müssen. Wenn man es nicht mehr gewöhnt ist, fehlen einfach die angewöhnten "sicherheitshandgriffe" dabei... :|

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 10:52
von Miriel
Habe gerade etwasvon unterm Schreibtisch geholt und beim Wiederhochgehen hat mein Haarstab voll die Platte erwischt undwurde gegen meinen Kopf gerammt. Aua.

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 13:24
von Pixielette
sariden hat geschrieben:Oh nein Pixielette, ich fühle mit dir. War mir (nach langer Föhnabstinenz) auch schon passiert. Seit dem bin ich da extrem vorsichtig, falls ich in die Verlegenheit komme, Föhnen zu wollen/sollen/müssen. Wenn man es nicht mehr gewöhnt ist, fehlen einfach die angewöhnten "sicherheitshandgriffe" dabei... :|
Danke für's Mitfühlen.
Ich föne auch echt superselten mittlerweile. Aber für den Notfall, wenn mir kalt ist oder ich mal unvorhergesehenerweise Haare waschen muss und keine Zeit zum Lufttrocknen habe, dann bin ich eigentlich schon froh drum. Mit nassen Haaren rausgehen mag ich nämlich nicht so gerne.
Allerdings bin ich jetzt schon ein bisschen "traumatisiert" und werde mal recherchieren, ob es Haartrockner gibt, die so konstruiert sind, dass das Risiko gar nicht erst besteht.
Sonst isser nämlich echt super mein alter (so'n Ionenteil, weiß den Hersteller gerade nicht), aber wenn ich an Samstag denke dann läuft's mir schon wieder eiskalt den Rücken runter.

Also, falls hier jemand eine Kaufempfehlung für nen guten Fön ohne Haarschreddereigenschaften für mich hat, immer her damit.

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 14:13
von sariden
Weiß nicht, ob es wirklich einen gibt der garnicht die Haare bis zum Ventilator lässt, aber ich hab festgestellt "je länger desto besser". Mit dem kleinen Reiseföhn hatte ich mehr probleme als mit dem großen, langen Föhn ausm Aldi oder wo meine Mutter den her hatte. Ich nehm an, weil der Ansaugteil bei den größeren Naturgemäß weiter weg ist beim Föhnen.
Viel Erfolg bei der Föhnsuche auf jeden fall. Wenns wirklich einen komplett Gefahrlosen gibt, würde mich das übrigens durchaus interresieren 8) :mrgreen:

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 14:20
von Ceniza
Vielleicht hilft es auch, sich das Gitter des Ansaugteils anzuschauen - ich glaube es gibt welche mit Schlitzen, wo die Haare eben noch gut reinpassen, und welche wo wirklich ein engmaschiges Gitter drauf ist.

Ansonsten finde ich, dass meine Haare beim Überkopffönen gefährdeter sind, weil da die Längen eher in die Nähe des Saugteils kommen.

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 14:24
von Silberfischchen
Kann man da nicht einen locker gewebten Stoff drüberziehen? Also so dass er noch Luft ansaugen, aber keine Haare einsaugen kann?

Wenn es nur ums trocken werden, aber nicht ums Styling geht: wir hatten als Kinder einen Fön, auf den man eine Fönhaube aufsetzen konnte, die wurde dann aufgeblasen und die warme Luft kam zu kleinen Löchern am Kopf wieder raus.... war in den 70ern, keinen Ahnung, ob es sowas noch gibt. Da hing das Aggregat vor dem Bauch. Mit ganz langen Haaren musste man natürlich auch aufpassen, aber bis BSL oder Midback müsste alles außer Reichweite der Luftzufuhr sein. Und sonst: Heizstrahler statt Fön? Find ich auch für die Haut viel angenehmer, weil es nicht so extrem austrocknet. Und die Haare verkletten nicht so wie im Luftstrom.

So ne Einsaugung war als Kind auch immer ein Horrorszenario. Ich glaub aber, richtig schlimm hat's mich nie erwischt, dank Haube. (Wobei ich das Ding grässlich fand, weil ich immer fönen musste, auch bei 30°..... damit ich mir "nicht den Tod hole"...)

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 14:42
von Pixielette
Das mit dem Stoff hatte ich auch schon überlegt, aber mein Mann meinte, dann würde der Fön wahrscheinlich schnell überhitzen. Keine Ahnung.
Ich brauch den aber auch echt nur zum Trockenpusten und dann wirklich nur alle paar Wochen mal, höchstens.

Dyson hat neuerdings einen auf dem Markt, der ist total anders aufgebaut. Da sitzt der Ventilator irgendwie im Griff (schwer zu beschreiben, googlet das mal am besten), der könnte echt was sein.
Aber über 400 € für 'nen Haartrockner??? [-X Das geht dann doch zu weit.

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 14:48
von Faksimile
Fischle, vielen Dank für den Input "Heizstrahler statt Fön"! :mrgreen: Ich suche noch immer nach einer Lösung, meine Haare winters morgens waschen zu können (abends mag die Kopfhaut nicht), aber ohne frierenden Schädel ausm Haus zu müssen. Wird ab nächster Woche gleich getestet, Heizstrahler hab ich eh bei mir im Zimmer stehen. Aber auf die Idee, mich davor zu setzen, wäre ich nie gekommen. :ugly:

Unser Fön hätte meine Haare letztens auch fast eingesaugt (habe ich, glaube ich, sogar hier gepostet), als ich einen unserer Hunde trocken gefönt habe. Gruselige Vorstellung!

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 14:56
von Silberfischchen
Ich find's klasse, grad weil keine Zugluft entsteht.

Ich hab ja letztes Jahr bei abendlichem Gewitter im Freibad mal gedacht, einmal notfönen bringt die Haare nicht um, aber vom Klett und der furztrockenen Haut abgesehen (wobei die Föns dort echt nur lauwarm sind), hat mich gestört, dass zwar der Kopf lauwarm wurde, aber der Rücken gefroren hat, wie nochwas, weil Wärme weg, aber Luftzug noch da UND Haare natürlich nass.... *frier*

Einen richtigen Heizstrahler hab ich nicht, aber ne Rotlichtlampe, die tut's nur für den Kopf zur Not auch. Mein Bruder hat so'n Heizpilz... :mrgreen:

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 10.10.2016, 16:25
von Faksimile
Ist wirklich eine tolle Idee! Vorm richtigen Fönen habe ich halt auch etwas Angst, gerade wegen Zugluft + Austrocknen (Haut und Haare sind trocken genug). Und während man davor sitzt, kann man frühstücken oder noch was für die Uni lesen, etc. :mrgreen:

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 12.10.2016, 14:39
von Rosada
Ich hatte gestern schon wieder einen BH auf dem Kopf...diesmal hat sich der Träger untrennbar mit meiner Krebsklammer verbunden und wollte sie partout nicht loslassen. :roll:

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 12.10.2016, 15:25
von sariden
Vielleicht sind sie ein Liebespaar und wollten nicht getrennt werden? :oops: :lol:

Re: Haarige Missgeschicke und Erlebnisse!

Verfasst: 12.10.2016, 21:14
von Tasha
Gestern Abend war ich in einer Tapasbar, in der die Tische recht eng zusammen standen. Ich hatte die "Senzalimiti-Banane" (endlich hielt sie mal!) als Dutt und es regnete, ich wir zu der Bar gingen. Da dachte ich noch, o ha, ich habe den hölzernen Ketylostab drin hoffentlich wird der nicht nass!
Dann stand mein Tischnachbar in der Bar auf und auf einmal ruckte es am Kopf: Sein Jackenknopf hatte sich in der unteren Spitze meines Haarstabes verfangen! :x

Es ist aber nichts passiert. :)