Seite 203 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 11.05.2016, 17:37
von Firieth
Ok, die ersten Wäschen kann ich mit ausbluten leben.

Als Produkt hatte ich an Khadi rot, reines Henna gedacht. So mit dem Hintergedanken, dass dunkler später immer noch geht. Hat jemand Erfahrung, ob das auf Dunkelblond sehr orange rauskommt?

Bin für Tips und Empfehlungen dankbar.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 11.05.2016, 19:07
von ooo
Firieth, du kannst damit rechnen mehrere Schichten Henna zu brauchen, bis du bei deiner Traumfarbe angelangt bist. Wenn du dann die Traumfarbe hast, immer nur den Ansatz färben. Ich komme ganz gut mit No-Name Henna aus dem türkischen Laden ohne Picramate zurecht. Persönlich bin ich aber auch den Picramaten nicht abgeneigt. Bei meinen braunen Haaren (5/00) hat auch das hoch gelobte Radico Wine keine Glanzleistungen gebracht. Da kann man ruhig das günstige Henna nehmen. Nur mit Sante und Logona hatte ich schlechtere Erfahrungen.


Oh und wegen dem Abfärben. Ich habe gestern mit Henna gefärbt eben dem Radico Wine. Obwohl ich mit nassen Haaren danach schlafen gegangen bin, ist der weiße Teil meines Kissenbezuges noch immer weiß. Scheint also nicht so schlimm zu sein. Das andere Henna hat auch nie Spuren hinterlassen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 12.05.2016, 08:54
von EllaHell
Ich würde auch erstmal reines Henna nehmen. Wie Du schon sagst, dunkler geht immer. Auch wenn Du öfter mit reinem Henna färbst, wird es mit der Zeit dunkler.

Natürlich wird es ein warmes rot, aber karottig wird es eher bei hellblond. Ich schätze Deine Haare sind schon zu dunkel dafür. Khadi ist sicher die bessere Wahl als Sante und Logona. Falls Dir die Farbe doch zu orange sein sollte, einfach nochmal färben, ggf mit längerer Einwirkzeit. Deswegen färbe ich nur den Haaransatz, weil ich nicht dunkler werden will. Auf Dauer wird es tatsächlich kirschig.

Wenn man ganz lange und gründlich ausspült, dann färbt Henna normalerweise nicht ab. Also ich habe das noch nie erlebt, dass nach der Wäsche was im Handtuch gelandet ist. Mein Färbeshirt kommt auch immer wieder komplett sauber aus der Waschmaschine. Natürlich sollte man trotzdem alte Sachen anziehen zum färben. Auch auf die Hose tropft gerne mal was runter.

Bin sehr gespannt auf das Ergebnis :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.05.2016, 10:08
von Silva
hallo,
ich färbe mit Wella Koleston 5/0 hellbraun (entspricht in etwa meiner Naturhaarfarbe) und Welloxon 6% so alle 4 - 5 Wochen meinen Ansatz und das eigentlich nur, weil ich schon so einige graue Haare hätte ;).
Meine Frage wäre nun, gibt es ein Welloxon mit weniger Prozent (z.b. 3%) und würde das reichen um die Farbe genau so gut hinzubekommen?
Danke für eure Antworten :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.05.2016, 12:06
von ooo
Graue Haare können ganz schön gemein sein beim Färben. Oft muss man bei denen zu einem stärkeren Entwickler greifen, oder so etwas, wie einen Färbeverstärker für graues Haaar nehmen. Mit deinen 6 % bist du eigentlich eh schon recht niedrig. Probieren könntest du es ja trotzdem mal mit 3%. Zum einen gibt es kleine Entwickler auch in kleinen Mengen zum kaufen. Zum anderen kommt es auch darauf an, wie viel Grauanteil im Haar ist. Je niedriger der Grauanteil, desto niedriger kann auch der Entwickler sein, sagt man.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.05.2016, 15:49
von meadow hoops
Hallo ihr Lieben,

ich hab kaputtblondierte Längen (Blondspray) mit ca 2cm Ansatz, und möchte gern zur Angleichung mit Garnier Nutrisse Creme Nude Kollektion, und zwar ein 1:1-Mix aus 7N (natürliches mittelblond) und 8N (natürliches blond) färben, um zumindest wieder eine einheitliche Farbe zu bekommen. NHF ist ein leicht aschig bis neutrales Mittelblond. Hab nie Henna oder PHF benutzt, ausschließlich Blondierspray, und gehe nie ins Schwimmbad. Das am stärksten blondierte Haar ist sehr, sehr hellblond.

Meine Frage: kann das grün werden?

Edit: auf den Packungen beider Farben steht, dass sie eine Kombination von Asch-, Gold- und Perlmutteffekten bzw. -reflexen hervorrufen - falls das hier relevant ist.

(Entschuldigt die Anfängerfrage, aber mir ist nicht klar, woher ein gefärbter Grünstich kommen kann - ob sowas nur in Verbindung mit Henna/Indigo passiert, oder auch mit Chemiefarben; mögliche Notfallbehandlungen bei Grünstich kenne ich mittlerweile)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.05.2016, 21:56
von ooo
also wie hell sind denn deine haare jetzt? schau dir mal diese farbkarte an zum bestimmen. die farben, die du ausgesucht hast, können ziemlich absacken auf kaputten aufgehellten haaren. da kannst du auch ein eher schwarzes ergebnis bekommen. außerdem wäre es zu empfehlen, da du ja nur dunkler werden willlst im friseurbedarf die farben zu kaufen. schließlich brauchst du eher nur einen schwachen entwickler, wenn überhaupt und diese packungen sind ja auch fürs hellerfärben gedacht.

grün kann es werden, weil du aktuell keine roten pigmente drin hast im haar. es empfiehlt sich eine tönung zu nehmen mit ein bisschen gold oder so.

am besten du machst einen thread in der notfallecke auf, weil dein anliegen ist sicher nicht schnell abgehandelt.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.05.2016, 22:14
von meadow hoops
Hallo ooo :)
Ich hab mittlerweile die dunklere Nuance an einer Strähne probiert, und es gab keinen Grünstich, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Ist nur etwas dunkler als mein Ansatz, daher werd ich morgen früh dann wie geplant die 1:1-Mischung anwenden :) Die beiden Colorationen enthalten jeweils "Asch, Gold und Perlmutt", wobei diese Kombi für besonders natürliche Reflexe sorgen soll. Scheint soweit zu funktionieren. Für den Notfall hab ich mir aber schon Aspirin, Tomatenmark und Kupfertönungswäschen bereit gelegt.
Das mit der Farbe ist so ne Sache, da ich zum Blondieren Blondspray genommen hab, herrscht auf meine Kopf totales Chaos von NHF über gelbgold bis hellblond.

Danke für das Verlinken der Farbkarte!
Sind die Bezeichnungen "7N" und "8N" quasi universell? Also wenn meine Colorationen 7N und 8N heißen, dann meint das die Farbtöne der verlinkten Karte?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.05.2016, 01:58
von ooo
grün kann es durch den aschbestandteil in der coloration werden.

die farbbezeichnungen bei haarfarben sind nicht universell. deswegen hab ich den link zu der tabelle gepostet, damit wir uns möglichst die gleiche farbe vorstellen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.05.2016, 15:43
von MelinaHarrison
Hallo liebes LHN

Ich habe eine kurze Frage zu braunem Henna: Ich habe im Moment meine Haare in einem Hennaorange und würde sie gerne in ein bräunliches Kupfer färben.

Bisher habe ich schon unterschiedliche Mischungen von Henna braun und Henna rot (intensiv) ausprobiert, jedoch habe ich nie den gewünschten Ton erreicht.
Ich habe gelesen, dass Henna sich von der Farbe her mit der Haarfarbe vermischt; demnach müsste ich für meinen Ton nur Braun nehmen. Jedoch habe ich Angst, dass die Haare dann braun werden könnten und ich es nicht mehr heller bekomme.
Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert?
Ich benutze Müller Henna und frage mich, ob ich für einen Kupferton eher Henna rot oder rot intensiv zum Braun mischen sollte.

Haarfarbe jetzt: https://www.google.ch/search?q=orange+h ... 92kFDhM%3A

Gewünschte Haarfarbe: https://www.google.ch/search?q=naturrot ... C6sFlJM%3A

Vielen Dank im Voraus!

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 25.05.2016, 16:23
von Lilalola
Hallo,

Da mir neulich in der Sonne aufgefallen ist, wie sehr doch meine Längen sich aufhellen, überlege ich, meine dunkelbraunen Haare schwarz zu tönen.
Das hab ich vor 2 Jahren mal mit der L'Oreal Casting Creme Gloss gemacht, um zu sehen, wie stark der Unterschied zu meiner NHF wirklich ist (Ergebnis:am Kopf nur sehr gering). Ich hatte davon nie einen Ansatz oder irgendwelche negativen Begleiterscheinungen, aber ich würde heute natürlich schon ganz gern meine Haare schonender behandeln wollen.

Frage also: gibt es (vllt auch im Chemiebereich, mit Henna/Indigo zu färben traue ich mir nicht zu.) eine schonendere Färbung, die nicht permanent ist und ähnlich leicht anzuwenden ist?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 26.05.2016, 23:38
von Elza
@Lilalola: bisher war ich was Intensivtönungen betrifft (ist ja quasi eine "sanftere" Coloration) immer SEHR zufrieden mit der Tönungswäsche von Poly Color!
Allerdings kann ich allein damit auf meinem eigenen Kopf nicht umgehen.
Selbst nehme ich die Perfect Mousse Schaumcolorationen. Einfacher geht's kaum und für 'ne Farbe ist's sehr unaggressiv ^^

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.05.2016, 00:04
von Lilalola
Danke, Elza für deine Antwort, zugleich aber schade, dass ichs nicht abwarten konnte und am Morgen des 26.05. in den DM gerannt bin (mit dick Kokosöl in den Haaren), um mir die L'Oreal Casting Creme Gloss Tönung in 'schwarzbraun' zu kaufen. "Hält 8 Wochen" und ist mit H2O2. Da meine NHF quasi schwarzbraun ist, habe ich jetzt schwarze Haare, was ich ja aber auch wollte.

Meine Haare sind derzeitig aber sehr durstig nach einem Sprüh-LI mit Keratin und Aloe und nehmen sämtliche Pflege sehr dankend auf. Ich hoffe, die Haarlies hassen mich jetzt nicht zu sehr.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.06.2016, 18:57
von Bea
Ich lasse meine NHF rauswachsen und habe den blondierten Teil meiner Haare mit Intensivtönung in dunkelblond der NHF angeglichen. Ich liebe aber die haarstärkende Wirkung von Henna und Cassia. Deswegen würde ich gerne bald wieder eine Cassiakur machen.

Könnt ihr mir sagen, ob die Gefahr besteht, dass es die dunkelblonde Intensivtönung (teilweise) rauszieht?

edit: Ich kann mir jetzt selbst die Frage beantworten: ja, es zieht Farbe, aber es hielt sich - zumindest jetzt beim ersten Mal - in Grenzen. Weiß allerdings nicht, wie das nach weiteren Cassia-Henna-Sessions ausschauen wird... :roll:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 05.06.2016, 20:55
von Elza
Mal eine Frage von mir:
Momentan versagen sämtliche Intensivtönungen auf meinem Kopf und nach 3 Wäschen ist aus dunkelbraun wieder hellbraun geworden.
Gibt es im Drogeriebereich eine gute dunkelbraune Coloration die richtig gut hält?
:)