Seite 2028 von 2397
Re: Flexi
Verfasst: 23.11.2016, 11:20
von Unia
Ja, an das Problem beim Abbauen des CPs habe ich nämlich auch gedacht...
Re: Flexi
Verfasst: 23.11.2016, 11:23
von Karalena
Das müsste man im Zweifel gut absägen können, denke ich. Hab gerade keinen Pin zur Hand, kann dir aber (falls du noch keinen hast bzw. wenn kein andere spontan ein Bild zur Hand hat) heute abend mal welche machen

Re: Flexi
Verfasst: 23.11.2016, 11:24
von sariden
@ Jessi171: die Black Nickel und die normal Silbernen enthalten Nickel (wird auch bei den Flexis angegeben). Irgendwo in den Tiefen dieses Threads hatten andere Allergiker ihre Erfahrungen geteilt, wobei die doch sehr unterschiedlich ausgefallen sind. Wenn ich mich richtig erinner, konnte die eine gar keine Flexis tragen, die andere schon, nur wenn sie schwitzte nicht und bei ner dritten war es dank keinem Hautkontakt problemlos.
Re: Flexi
Verfasst: 23.11.2016, 11:25
von Unia
Ich habe einen Pin zu Hause, den gucke ich mir morgen Abend mal genauer an. Und dann nerve ich auch gleich mal meinen Vater, der ist nämlich der bastelbegabte Mensch, der mir dabei helfen muss.

Mal schauen, was er dann dazu sagt...
Ich hoffe nur, dass das schon irgendwer mal ausprobiert hat und mir was Genaueres sagen könnte.

Re: Flexi
Verfasst: 23.11.2016, 11:27
von Jessi171
@sariden: Oh ok, das würde aber ja heißen wenn ich mit den normalen Silbernen keine Probleme hab müsste Black Nickel dann auch unproblematisch sein

Re: Flexi
Verfasst: 23.11.2016, 11:31
von Miriel
Da fällt mir ein, mein Vater hat neulich ein Compass Rose CP von einer Flexi gesägt. Das CP habe ich danach aber nicht mehr gesehen. Ich muss mal schauen, ob es heil geblieben ist oder nicht und werde dann berichten.
Edit: also das CP war nach der Aktion verbogen - aber ich wollte ja auch die Klammer.
Re: Flexi
Verfasst: 23.11.2016, 17:14
von special feature
@ Jessi171: Ich hatte vor ein paar Seiten schonmal geschrieben, dass ich die älteren Flexis, die silver plated waren gut vertrage. Daraufhin hatte ich mir die Montana gekauft, die etwas dunkler ist und ich bemerke sie sofort bei leichtem Hautkontakt; es kribbelt und fängt an zu brennen. Seitdem habe ich mir keine neuen Flexis mehr gekauft (es wurde aber auch schon länger keine Neuen, ohne dieses nickel plated rausgebracht).
Re: Flexi
Verfasst: 23.11.2016, 17:40
von Jessi171
@special feature: Vielen Dank für die Rückmeldung!
Re: Flexi8
Verfasst: 23.11.2016, 18:10
von blauermond
Hatte hier im Flexi Thread 2013 mal geschrieben, dass ich bei neuen Flexis Knubbel mit der Dreifach-Poliernagelfeile abfeile und den Pin mit durchsichtigem Nagellack lackiere.
Bis heute sind die zwei Juckstellen am Kopf nicht mehr wieder gekommen.
Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 10:17
von Vanilleglöckchen
Ich hätte da mal eine Frage zur Emerald Joy zu diesem Größen-Übersichtsbild bei lillarose...
Die hellgrünen Perlen sind nur bei der XL so 'ne Art olivgrün.
Bei allen anderen Größen sind die hellgrünen Perlen eher pastellig und es sieht überall (außer bei der XXS) so aus, als ob dieses olivgrün abgeplatzt wäre?
Irgendwie find ich das seltsam...
Ist das öfters so, dass eine Flexi je nach Größe von den Farben her unterschiedlich ist?
Wer hat die Emerald Joy denn schon und in welcher Größe und kann vielleicht sagen, ob die hellgrünen Perlen eher olivgrün oder pastellig sind?

Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 10:28
von Nathaira
Ich hab eíne Emerald Joy in L, die Perlen sehen nicht aus als wäre die Farbe abgeplatzt.
Das Problem hab ich mit der Cirmson Joy, die Perlen gefallen mir leider nicht...die sehen wirklich aus als wären sie abgeblättert :/

Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 10:35
von Karalena
Oft haben Flexi Perlen einseitig eine Art Beschichtung. Dann sieht die Perle, je nachdem, wie man sie dreht, etwas anders aus. Zum Beispiel schwarz oder glänzend/irisierend. Vielleicht ist das da der Fall?
Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 10:39
von Ela
Meine in XL liegt beim Zoll und ich hole sie morgen.
Ich habe auch eine Nickelallergie, sogar heftig und gar keine Probleme mit den Flexis. Auch nicht mit den Nickelhaltigen.
Irgendwie hatte ich das in der Beschreibung immer überlesen, sonst hätte ich die wohl gar nicht gekauft und erst als es hier mal thematisiert wurde ist mir das aufgefallen.
Ich bin allerdngs auch sehr empfindlich wenn es ziept und das tut es wenn ich zu dicht an der Kopfhaut stecke, weil dann leicht eine Strähne zu viel Zug hat.
Daher denke ich das bei mir immer Haare zwischen Flexi und Haut sind so das die gar keinen direkten Kontakt hat.
Daher würde ich es einfach probieren wenn die Flexi nicht vertragen wird, kann man sie sicher auch gut vertauschen?
Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 10:46
von Shaina
Es gibt hier schon Userinnen, die auf das Nickel in den Flexis reagieren - soweit ich weiß, behelfen sich manche dann mit einer dünnen Schicht transparentem Nagellack, das wär vielleicht auch noch eine Möglichkeit vor dem Vertauschen

Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 10:58
von Jessi171
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten zu der Nickelproblematik
Ich glaub dann würde ich es einfach mal riskieren bzw überlege ich gerade noch welche Flexi am besten für einen Tudor Rose Umbau nehme. Wahrscheinlich nehm ich einfach die billigste L weil ich eh fast alle Perlen neu machen möchte.
Hat eigentlich außer Nella noch jemand die Dogwood in L? Ich hab das Gefühl das die nicht wirklich viel gekauft wurde.