Seite 2030 von 2397
Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 22:25
von Miriel
Die fallen also groß aus? Sehr gut zu wissen. Ich war schon enttäuscht, weil es die eine ja nur bis XL gibt.
Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 22:31
von Tasha
Das war eine Frage! Jemand hatte mal eine L-Flexi mit Extrastab gepostet, und die sah sehr groß aus. Ich wollte noch mal sicherstellen, ob das bei allen zu erwarten ist, ob man also L bestellen sollte, wenn man XL bis Mega bei den Metallflexis bestellen würde.
Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 22:42
von eve nightfall
Mit denen hab ich gar keine Erfahrung, sorry!
Ich rätsel nach wie vor welche Größe ich bestellen soll. Ich habe ja unmengen von XL und nur einzelne Mega, weil ich sie nicht so bequem finde.
Ich hab extra wieder einmal zwei Frisuren mit Mega Flexis probiert und zu meiner Überraschung waren sie gar nicht so schlecht unterwegs. Das Nachdicken des Zopfumfanges macht sich jetzt bemerkbar und vermutlich die NHF, die nun den Hauptteil meiner Haare ausmacht auch. Die letzten 20 cm sind halt noch starkem Taper unterworfen, aber das ist bei den Flexis egal. Ab einer gewissen Länge wickelt man halt aussen rund herum.
Ich finde die XXL sehen auch stimmig aus, aber der Stab ist halt so umbequem.
Hier einmal komplett über einen geflochtenen Cinnamon, allerdings mit Zopfgummibasis, weil sonst alles abrutschen würde. Kann ich nur den halben Tag so tragen, sonst bekomme ich Kopfweh, weil das zu streng ist und ziept. Also als Buncage passt sie gut. Allerdings bin ich bei dieser Steckweise immer mit dem Stab im Tuch hängen geblieben.
Zweite Frisur ist mit ganz frisch gewaschenen Haaren ein Wickeldutt. Also wenn sie sehr flauschig sind, dann hält sogar der (und dabei sind nicht einmal alle Haare drunter bei der Steckweise). Und das Problem, dass mir rechts die 8 unter die Haare rutscht, habe ich bei der genauso wie bei der XL, da muss ich aufpassen, sonst verschluckt sie die Schlaufe.

Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 22:45
von smiley-annie
Also ich kann bestätigen, dass die Flexis mit Extrastab (zumindest in M) eher größer ausfallen. Hab heut zufällig ein Bild in meinem TB gepostet, wo eine normale M direkt daneben liegt (ignoriert den anderen Haarschmuck auf dem Bild einfach, bin aber grad zu faul das nochmal zu beschneiden):
Aber ich würde mich von der Größe nicht zu sehr beirren lassen. Denn auch wenn die Flexi größer wirkt, ist die geflochtene 8 sehr viel unflexibler als die aus Metall und ich finde, dass dadurch das Fassungsvermögen tatsächlich nicht so viel größer ist, als es optisch scheint.
Re: Flexi
Verfasst: 24.11.2016, 23:04
von Voltaira
Ich kann auch bestätigen, dass die ziemlich genau eine Nummer größer ausfallen. Hab zwei in L, die sind so groß wie meine normal ausfallenden XL in Metall.
Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 06:02
von Dione
Also ich hab nur eine davon und die Acht ist wirklich fast eine Größe größer, aber das Fassungsvermögen finde ich nicht größer. Wo mir die normalen M für den Pferdeschwanz passen tut es eine S mit Extrastab unter gar keinen Umständen.
Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 07:59
von Miriel
Ok, da ich zwischen XL und Mega liege werd ich es mit XL riskieren.
Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 09:21
von Tasha
Hallo,
bin gerade am Shoppen und jetzt durch die Haarbandgröße verunsichert:
Mein Kopfumfang beträgt offenbar 57 cm (dnak LHN hat man ja ein Maßband zur Hand

) - wäre da der 10-13 cm oder 13-21 cm lange Verschluss des Haarbandes passend?
Bin übrigens etwas enttäuscht: Die Modelle, auf die ich gehofft hatte (Bellapins etc.) sind gar nicht wieder da.
LG von
Tasha
Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 10:43
von Salzdrache
Danke
eve nightfall für Deinen Beitrag ! Ich habe auch mehrere Megas und komme mit ihnen auch nicht so gut zurecht ! Oft sitzen sie nicht richtig oder ziepen ...
Dank Deiner Buncage-Anregung konnte ich heute mal eine Frisur mit Mega machen , die ordentlich sitzt
Ich habe einen Franzosen mit Paranda gemacht und dann zum Cinnamon gedreht. Die Flexi habe ich dabei wie einen Buncage benutzt und den Stab einfach unter allem durchgesteckt. Dabei habe ich sie etwas schräg gesetzt, das ist auch gleich viel angenehmer.
Dankesehr
Tante Edit hat noch ein Foto :

Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 19:12
von Tasha
Sagt mal, kann einer von euch etwas mit den Hoot-Bobbies anfangen?
Warum sind die viereckig?
So eine kleine Eule vorne im Haar hätte ich ja auch klasse gefunden, aber kein Viereck mit Holzperle und Vogelbeinen.
@ Salzdrache:
Ich habe vorhin etwas rumprobiert, als ich überlegte, ob ich mir die Hoot in XL oder Mega kaufen sollte. Habe dann anfangen, einen Franzosen zu flechten, nach ca. 3 Runden aufgehört und die restlichen Haare als Engländer geflochen und zum Cinnamon gedreht. Darin passt meine vorhandene Megaflexi (die grüne Libelle) hervorragend als Buncage. Bei mir scheitert es eher daran, dass ich oft nicht weiß, wie ich die XL Flexis
alternativ in so einem Dutt unterbringen soll, weil ich sie nie nur durch die Mitte
gestochen gesteckt bekomme.
Die Mega hält jetzt sehr bequem locker, also ohne an den Haaren zu ziehen, aber auch ohne den Dutt baumeln oder verrutschen zu lassen.
LG von Tasha
Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 20:07
von Schwarzkittel
Auf die Gefahr hin etwas begriffsstutzig zu wirken, aber irgendwie ist mir immernoch nicht ganz klar wie man es nicht schaffen kann durch die Basis zu stechen.

Das ist doch die ganz schlichte Wickeldutt-Technik. Also wo liegt denn Dein Problem dabei?
Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 20:23
von Tasha
Das Problem liegt darin, den Stab auf der anderen Seite wieder "eng" rauszuschieben. Also wenn der Dutt 10 cm lang wäre, nach 3 cm einzustechen und nach 3 cm wieder rauszukommen. Mein aktueller Dutt ist 15 cm lang und 18 cm gewölbt. Das heißt, die XL-Flexi würde dann durch die große Wölbung sehr eng sitzen und ich schaffe es eher, an den Rändern einzustechen und rauszukommen als nur durch die Mitte. Bzw. wenn nur durch die Mitte geht die Flexi oft sehr schwer zu.
Das bezieht sich vor allem auf feste Dutts wie geflochtene Cinnamons oder gedrehte Cinnamons. Nicht Lazy-Wrap-Bun, da bekomme ich auch mal eine L-Flexi unter.

Da kann man ja quetschen!
LG von
Tasha
Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 20:28
von Schwarzkittel
Aber vom Wickeldutt ausgehend, müsste sich das Problem doch durch eine Vergrößerung der Schlaufe lösen lassen wenn ich das jetzt richtig verstehe, oder?
Edit da zweiten Teil nicht gelesen: Ach Du meinst jetzt den Cinnamon Bun, gut da hast Du Recht, da wirst Du wohl XXL brauchen als Buncage getragen. Oder als Centerheld-Variante?
Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 20:49
von FringillaVigo
Tasha hat geschrieben:Sagt mal, kann einer von euch etwas mit den Hoot-Bobbies anfangen?
Warum sind die viereckig?
So eine kleine Eule vorne im Haar hätte ich ja auch klasse gefunden, aber kein Viereck mit Holzperle und Vogelbeinen.
Glaube, das
sollen auch gar keine Eulen sein. Sie heissen ja nicht mal Hoot, sondern Sorrel (Wobei, wie Sauerampfer schaun sie ja auch nicht aus

)
Ich hab heute rund doppelt so viele Flexis bestellt, wie ich ursprünglich wollte

Und ich fürchte fast, der Kaufrausch ist noch nicht vorbei... Kann mir jemand sagen, wie die Emerald Joy ausfällt?

Re: Flexi
Verfasst: 25.11.2016, 20:58
von Schwarzkittel
Klein, zumindest in Größe XL.
