Ich reihe mich hier mal ein!
Im Zuge allgemeiner Unzufriedenheit hab ich mir meine bis zu den Ohren dunkelaschblonden + in den Enden heller colorierten Haare mit einer Dunkelkirsch-Tönung getönt

Beste Idee aller Zeiten!

Die Tönung war weder eindeutig als Stufe 1 noch 2 klassifiziert, einerseits sollte sie bis zu 10 Wäschen halten und enthielt keinen Entwickler, andererseits konnte sie wohl auch bis zu 24 Wäschen leuchten. Wie auch immer, mir hat die Farbe gefallen und gestanden, aber zum Färben habe ich zu viel Schiss. Ich weiß, ich wöllte immer zur NHF zurück
Ich habe schon viel Farbe gezogen und erfreue mich dank diverser Experimente nun an wohlgepflegten dunkelaschrotlilaorangenen Haaren bis APL, mit dem Gefühl, das Rot wird, ob Stufe 1 oder 2, eh nicht schwinden. Optisch ist es nicht so heftig wie es klingt, aber meine Haare sind zu rot für asch und zu asch für rot

Der Oberkopf besitzt einen leichten Asch-Ansatz, dann folgt eine undefinierbare, etwas dunklere Farbe zwischen grün und rot ( es ist erstaunlich, dass meine Haare echt einen Stich in beide Richtungen gleichzeitg haben können

) und dann folgen eher dunkelblond-kupferartige Längen. Der Pony hat sich entschieden, sein Rot in Richtung Rosé zu leben.
Die Tönung ist bald 2 Monate her (von wegen 10 Wäschen und so..) und ich denke, das ganze verblasst noch weiter und wird definitiv immer einheitlicher (abgesehen vom Pony). Mal sehen, wie sich das entwickelt
