Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3046 Beitrag von undine11 »

:werwoelfin:
Ich seh aus wie in die Friteuse gefallen.....
Fettig ist noch ne schmeichelhafte Umschreibung.
Aber....alles was weiß wäre ist hellrot geworden.Das andere dunkler.
Nette Effektsträhnen.
Jetzt gehe ich noch mal Haare waschen-so kann ich nicht aus dem Haus.
Und flechten kann ich den ganzen Kopf nicht. :roll:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3047 Beitrag von jayjay. »

Ich trimme auch nach und nach. Kann mir aber vorstellen, wenn es nur noch 10cm sind, den Rest ganz abzuschneiden ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Asha'bellana
Beiträge: 18
Registriert: 10.11.2012, 21:34
Wohnort:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3048 Beitrag von Asha'bellana »

Jep, definitiv nach und nach, sonst würde ich jetzt auf ca. BSL abschneiden und das würde ich emotional nicht verkraften ;)
Mich stört das Rauswachsende aber auch nicht so (bis auf die letzten blondierten 15-20 cm #-o ), darauf, wie meine NHF auf 'ganzer Länge' aussieht bin ich doch ziemlich gespannt!
Wann hattet ihr denn zuletzt nur NHF auf dem Kopf? Bei mir war das so mit etwa 10 Jahren, hab dann sehr früh mit dem rot färben begonnen :oops:
1aM9, nach Schnitt Midback
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3049 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich werde gar Nichts schneiden, sondern einfach warten bis die gefärbten irgendwann alle von allein ausgefallen sind. Bei mir ist es allerdings so, dass die Phf meine Naturhaarfarbe nicht verändert hat, weil sie schwarzbraun ist, sondern nur meine weißen Stirnsträhnen verfärbt sind. Einen mützenartigen Ansatz habe ich also nicht.

Ich habe nur zwei Jahre lang getönt und habe meine Naturhaarfarbe noch gut in Erinnerung. Mit künstlicher Farbe komme ich mir eher fremd vor.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3050 Beitrag von hardvoicezz »

jayjay. hat geschrieben:Ich trimme auch nach und nach. Kann mir aber vorstellen, wenn es nur noch 10cm sind, den Rest ganz abzuschneiden ;)
Bei mir genau so :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Mietzi
Beiträge: 72
Registriert: 11.09.2014, 09:21

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3051 Beitrag von Mietzi »

Ich hatte meine NHF vor nem halben Jahr noch, aber in den Längen waren noch Strähnenreste. Also ganz komplett NHF von oben bis unten hatte ich das letzte mal wahrscheinlich mit 14.
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3052 Beitrag von undine11 »

Mit Färben angefangen hab ich mit 35 Jahren.Gut ein erstes weißes Haar hatte ich mit 30.
Aber eigentlich habe ich mehr zum Spaß und zum Erröten der Haare gemacht.
Leider war das Rot nie lange haltbar,und ich dunkelte selbst bei chemischer Farbe schnell nach.
Und vorher bleichen kam für mich nie in Frage.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3053 Beitrag von Happymoonlight »

undine11 hat geschrieben::werwoelfin:
Ich seh aus wie in die Friteuse gefallen.....
Fettig ist noch ne schmeichelhafte Umschreibung.
Aber....alles was weiß wäre ist hellrot geworden.Das andere dunkler.
Nette Effektsträhnen.
Jetzt gehe ich noch mal Haare waschen-so kann ich nicht aus dem Haus.
Und flechten kann ich den ganzen Kopf nicht. :roll:


Auwaija, ob das Experiment wirklich so gut war?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3054 Beitrag von Happymoonlight »

hab etwas gefunden , schaut mal rein


http://de.wikihow.com/Haar-nat%C3%BCrlich-aufhellen
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3055 Beitrag von undine11 »

Zitronensaft und Sonne funktioniert-macht bei mir aber die Haarspitzen spröde und trocken.
Kamille-dazu müßte ich blond sein.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Mietzi
Beiträge: 72
Registriert: 11.09.2014, 09:21

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3056 Beitrag von Mietzi »

Zieht die SBC nicht auch Farbe?
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3057 Beitrag von LarissaLuna »

Habe ich hier auch schon gelesen. Das mit SBC. Und ausprobiert. Bei mir hat sich nichts getan.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3058 Beitrag von lulu larifari »

Sidre von henna und mehr zieht unglaublich farbe! Das hat bei mir sogar henna gelöst!!!
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3059 Beitrag von Sloti »

Ich reihe mich hier mal ein!

Im Zuge allgemeiner Unzufriedenheit hab ich mir meine bis zu den Ohren dunkelaschblonden + in den Enden heller colorierten Haare mit einer Dunkelkirsch-Tönung getönt :mrgreen: Beste Idee aller Zeiten! :ugly:
Die Tönung war weder eindeutig als Stufe 1 noch 2 klassifiziert, einerseits sollte sie bis zu 10 Wäschen halten und enthielt keinen Entwickler, andererseits konnte sie wohl auch bis zu 24 Wäschen leuchten. Wie auch immer, mir hat die Farbe gefallen und gestanden, aber zum Färben habe ich zu viel Schiss. Ich weiß, ich wöllte immer zur NHF zurück :lol:
Ich habe schon viel Farbe gezogen und erfreue mich dank diverser Experimente nun an wohlgepflegten dunkelaschrotlilaorangenen Haaren bis APL, mit dem Gefühl, das Rot wird, ob Stufe 1 oder 2, eh nicht schwinden. Optisch ist es nicht so heftig wie es klingt, aber meine Haare sind zu rot für asch und zu asch für rot :roll:
Der Oberkopf besitzt einen leichten Asch-Ansatz, dann folgt eine undefinierbare, etwas dunklere Farbe zwischen grün und rot ( es ist erstaunlich, dass meine Haare echt einen Stich in beide Richtungen gleichzeitg haben können :rofl: ) und dann folgen eher dunkelblond-kupferartige Längen. Der Pony hat sich entschieden, sein Rot in Richtung Rosé zu leben.
Die Tönung ist bald 2 Monate her (von wegen 10 Wäschen und so..) und ich denke, das ganze verblasst noch weiter und wird definitiv immer einheitlicher (abgesehen vom Pony). Mal sehen, wie sich das entwickelt :D
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3060 Beitrag von undine11 »

Fotos!!!!!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten