Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich trage eher große Kapuzen, weil ich weder Stirnbänder noch Mützen wirklich mag. Und Forken oder Flexis gehen dann besser als Stäbe.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich konnte mir Stirnband früher auch nicht vorstellen, aber jetzt habe ich mir 3 schöne gestrickt und trage entweder die oder ne Beanie. Da stopfe ich dann die Haare ohne Befestigung drunter und wickel den Dutt erst, wenn ich wieder drinnen angekommen bin. Ist aber mit Sicherheit auch nicht die beste Lösung 

2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
@Andie78 Nicht aus Wolle aber die meisten gestrickt. Da noch was rein zu nähen lohnt sich nicht wirklich zumal Nähen nicht meins ist und dann müsste es auch noch direkt was kompliziertes wie Satin sein (Fleece beschert mir einen monströsen Babyhaarheiligenschein), dann lieber direkt eine neue Mütze, wobei das ja - ob der Stab nun faktisch etwas durch sticht oder nicht - wahrscheinlich optisch auch nicht so viel ändert.
Bei Stirnbändern die hinten nicht extra schmaler sind stößt das bei mir unangenehm unten gegen den Dutt und sitzt zu tief im Nacken, da muss ich mich dann mal nach geeigneten umschauen, hatte auch schon die Idee diese vorne zur Zierde "verdrehten" einfach verkehrtrum zu tragen
@MammaMia97 Ich trage eigentlich nur Stäbe und (seltener) Forken. Haarnadeln oder Scroos nur wenn es sein muss, das ziept gerne und ein Cinnamon ist eh nicht so meins... Flexis hab und mag ich nicht, eine fake Ficcare hab ich, die hält aber nur mäßig gut. Etwas stumpfere Stäbe sind auf jeden Fall auch schon besser, dummerweise sind die meisten schönen aber sehr spitz.
@Xani Mach ich im Moment auch viel, leider sind fast alle zu kurz und reichen durch den Dutt nicht bis zur Stirn
@Wellow So hab ich das mit meinem Pferdeschwanz letzten Winter immer gemacht, nur irgendwie mag ich Pferdeschwanz im Moment nicht.
Ich werde also mal sehen ob es mit Forken besser geht und mich nach wärmeren Stirnbändern umschauen die hinten schmal sind (hab das bisher nur bei Sportstirnbändern gesehen, aber das wärmt ja kaum)...
Ich schein mit dem Problem aber immerhinn nicht allein zu sein

Bei Stirnbändern die hinten nicht extra schmaler sind stößt das bei mir unangenehm unten gegen den Dutt und sitzt zu tief im Nacken, da muss ich mich dann mal nach geeigneten umschauen, hatte auch schon die Idee diese vorne zur Zierde "verdrehten" einfach verkehrtrum zu tragen

@MammaMia97 Ich trage eigentlich nur Stäbe und (seltener) Forken. Haarnadeln oder Scroos nur wenn es sein muss, das ziept gerne und ein Cinnamon ist eh nicht so meins... Flexis hab und mag ich nicht, eine fake Ficcare hab ich, die hält aber nur mäßig gut. Etwas stumpfere Stäbe sind auf jeden Fall auch schon besser, dummerweise sind die meisten schönen aber sehr spitz.
@Xani Mach ich im Moment auch viel, leider sind fast alle zu kurz und reichen durch den Dutt nicht bis zur Stirn

@Wellow So hab ich das mit meinem Pferdeschwanz letzten Winter immer gemacht, nur irgendwie mag ich Pferdeschwanz im Moment nicht.
Ich werde also mal sehen ob es mit Forken besser geht und mich nach wärmeren Stirnbändern umschauen die hinten schmal sind (hab das bisher nur bei Sportstirnbändern gesehen, aber das wärmt ja kaum)...
Ich schein mit dem Problem aber immerhinn nicht allein zu sein


3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
blonder Pumuckel: Ja, das ist immer wieder doof. vishes hat z.B. oft schön große Kapuzen.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Eine Mütze ist da doch universeller Xani
ich wollte meine Kleidung noch etwas behalten... Aber der Tipp ist gut, dass es irgendwo so viel mit Zipfelkapuze gibt ist ja spannend. Ich hab einiges von emp mit (eigentlich) großen Kapuzen.
Danke Schwarzkittel!

Danke Schwarzkittel!
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ja... Mützen sich sicher universeller
Aber ich mag es echt nicht, irgendwas so nah am Kopf zu haben. Calo habe ich mal versucht, das ist ja so die Minimal-Variante, würde ich sagen - ist aber trotzdem nicht schön.

-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- karioth
- Beiträge: 260
- Registriert: 11.07.2018, 13:12
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 1b F ii
- Instagram: @old.mornings.dawn
- Wohnort: Im Norden
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo Ihr Lieben,
kann mir jemand einen Shop empfehlen, der leichte Buncages (oder Steckkämme) für Halfups herstellt? Ich werde dieses Jahr heiraten und dachte als Brautfrisur wäre ein Halfup ganz schön, der soll natürlich elegant verschönert werden
Ich habe mich schon auf Etsy umgeschaut, allerdings sind mir die Modelle nicht filigran genug oder kommen aus Australien...
kann mir jemand einen Shop empfehlen, der leichte Buncages (oder Steckkämme) für Halfups herstellt? Ich werde dieses Jahr heiraten und dachte als Brautfrisur wäre ein Halfup ganz schön, der soll natürlich elegant verschönert werden

Ich habe mich schon auf Etsy umgeschaut, allerdings sind mir die Modelle nicht filigran genug oder kommen aus Australien...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß
Mein Haartagebuch
Mein Haartagebuch
- Unia
- Beiträge: 8414
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Schau mal in der Thal-Werkstatt vorbei: https://www.thal-werkstatt.de/
Die Buncages, die ich bisher in der Hand hatte, emfand ich als sehr leicht und das, obwohl sie recht groß waren (und mit Stein). Einen Steckkamm habe ich da auch schon gesehen, vielleicht wäre sowas auch in kleiner möglich.
Die Buncages, die ich bisher in der Hand hatte, emfand ich als sehr leicht und das, obwohl sie recht groß waren (und mit Stein). Einen Steckkamm habe ich da auch schon gesehen, vielleicht wäre sowas auch in kleiner möglich.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Warum nicht Senza Limiti? Bei "filigran" finde ich ihren Schmuck definitiv am Zutreffendsten. Und für Hochzeiten sowieso.
Wenn du einen Half-Up verzieren möchtest, brauchst du ja keinen riesigen Buncage/Kamm, sondern da wird ja schon eine kleinere Version halten (-> nicht schwer).
Die Thal-Sachen sind in meinen Augen nicht filigran, aber das ist Ansichtssache. Da fände ich https://www.klimm-bimm.com schon filigraner.

Die Thal-Sachen sind in meinen Augen nicht filigran, aber das ist Ansichtssache. Da fände ich https://www.klimm-bimm.com schon filigraner.

2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
- Unia
- Beiträge: 8414
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Stimmt, über "filigran oder nicht" kann man sich bei der Thal-Werkstatt streiten. Die Sachen von dort fielen mir hauptsächlich ein, weil sie wirklich sehr leicht sind. Etwas Vergleichbares von SL hatte ich noch nicht in der Hand.
KlimmBimm ist aber natürlich auch sehr empfehlenswert!
KlimmBimm ist aber natürlich auch sehr empfehlenswert!
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Kommt natürlich immer auf den eigenen Stil an, aber bei Hochzeit denke ich eher an Senza als an KlimmBimm oder Thal. Steckkämme gibt es recht viel, auch mit filigranen Blüten - da habe ich aber die Namen nicht im Kopf. Schau vielleicht einfach mal in ein paar Shop-Threads hier. Auf der 1. Seite sind ja meistens schon Bilder.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- karioth
- Beiträge: 260
- Registriert: 11.07.2018, 13:12
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 1b F ii
- Instagram: @old.mornings.dawn
- Wohnort: Im Norden
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Danke Euch erstmal für die Vorschläge! Ich folge witzigerweise allen genannten Shops auf Instagram
Senza Limiti finde ich passt vom Stil her noch am ehesten. Bei KlimmBimm finde ich auch einige filigrane Modelle, aber die sehen nicht elegant genug aus. Ich würde ja unheimlich gern mal den SL Shop besuchen und verschiedenes anprobieren (da ich Kämme bisher noch nicht getragen habe etc.) aber von Hamburg aus isses schon ein Stückchen 


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß
Mein Haartagebuch
Mein Haartagebuch
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14507
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Karioth, die Antwort, die kein Bankkonto hören will, ist folgende: Die Senza Limiti-Werkstatt lohnt sich
Im Ernst, ich hab mit einer Freundin daraus einen kurzen Münchentrip gemacht (ich aus Göttingen, sie aus Bremen) und gleich für den Werkstattbesuch noch eine LHNlerin angestiftet, die wir eh dringend kennenlernen wollten.
Die Beratung vor Ort und die Möglichkeit, alles auszuprobieren, sind einfach Gold wert. Insbesondere für Brautschmuck, je nach deinem Budget kannst du den beiden erzählen, was du willst und ich bin sicher, sie fertigen dir was wundervolles an

Die Beratung vor Ort und die Möglichkeit, alles auszuprobieren, sind einfach Gold wert. Insbesondere für Brautschmuck, je nach deinem Budget kannst du den beiden erzählen, was du willst und ich bin sicher, sie fertigen dir was wundervolles an

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
hihi...Gold wert. Dein Gehirn möchte vielleicht noch wissen, dass im Februar und März (glaube ich) Treffen angeplant sind. Dann kannst du dich ja neben Haarschmuck auch noch mit vielen Langhaars beschäftigen. Das ist doch ein guter Grund hin zu fahren 

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!