Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
mermaid.hair

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3061 Beitrag von mermaid.hair »

Kennt ihr dieses Video?



Ich habe im nassen Zustand auch Locken, die aber, wenn die Haare trocken sind wieder verschwinden bzw. nur noch als leichte Wellen zu erkennen sind. Ich probier das demnächst mal aus.
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3062 Beitrag von ulli44 »

Wie trocknest du deine Haare und bürstest oder kämmst du sie?
mermaid.hair

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3063 Beitrag von mermaid.hair »

Meistens lass ich lufttrocknen mit viel Öl, manchmal föhne ich auch mit Schutz und viel Öl.

Kämmen ist nichts für mich gewesen bei der Länge und den vielen Knoten. Ich bürste mit einem Sägemann kann.
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3064 Beitrag von ulli44 »

Ich bin neugierig, ob das funzt bei dir. Vielleicht probier ich das auch aus. Magst du dann Fotos reinstellen, wie es geworden ist? Bitte :)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3065 Beitrag von Cholena »

Die Locken in dem Video sehen toll aus. Allerdings wäre es mir für regelmäßig nach dem Waschen viel zu viel Arbeit. Vielleicht zu einem besonderen Anlass.
Ich denke, wenn sie die Haare nicht auskämmen/bürsten würde, wäre das schon die halbe Miete.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
mermaid.hair

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3066 Beitrag von mermaid.hair »

Komme wahrscheinlich erst im neuen Jahr dazu, mache aber gern vorher nacher Fotos
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3067 Beitrag von Zaubernuss »

Juli, ich komme am besten mit Seifen zurecht und habe jetzt seit einigen Wäschen CWC gewaschen. das hat meine Locken nochmal viiieel besser rausgebracht. Die Korkenzieher werden immer mehr :)
Seife war immer eine andere, Condi bisher der Lockencondi von Balea und Apfelcondi von Lavera. Außerdem habe ich nach der Wäsche recht viel Condi als LI eingeknetet. In die trockenen Haare bei Bedarf dann noch Öl. Bis jetzt definitiv die beste Methode für mich!

Eigentlich wollte ich weg von Condi als LI wegen der (milden) Tenside..aber bisher bringt das einfach die besten Ergebnisse für mich. Was haltet ihr davon?
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3068 Beitrag von ulli44 »

Zaubernuss, ich mach auch immer Condi als LI rein, auch den Apfelcondi. Noch lieber hab ich aber den Rosencondi von Lavera, der lockt bei mir noch mehr. Ich bin grad dabei, Seife zu testen. Bisher war mein heiliger Gral: am Vorabend über Nacht einölen (Arganöl oder Kokosöl), am nächsten Tag mit Rosenpoo von Lavera waschen, Condi rein und nicht ganz auswaschen. Danach Handtuch rumwickeln, nass bürsten und dann über Kopf zuerst Haare leicht schütteln und dann nochmal mit Condi kneten... trocknen lassen. Am schönsten werden sie bei langsamen Trocknen, was ich im Winter ab nicht aushalte... Schnupfengefahr.
Mermaid: Morgen werde ich spontan das Twisten ausprobieren :D
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3069 Beitrag von Cholena »

Ich wasche CWC mit indischen Kräutern statt Shampoo. Den letzten Condi spüle ich auch nicht ganz aus und gebe während dem Lufttrocknen noch mal etwas Condi als Leave-in in's Haar. Das gibt bei mir die besten Ergebnisse. Über die Tenside im Condi mach ich mir mittlerweile keine Gedanken mehr. Ich praktiziere o.g. Pflegeroutine jetzt schon seit einigen Monaten und meine Haare waren noch nie so schön.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3070 Beitrag von Zaubernuss »

Okay danke für eure Meinungen :)
Genau Cholena, meine Haare sind auch super seitdem. Vorher waren sie am 2. tag pures Stroh... das ist jetzt viel besser geworden! Das "Trockenölen" bekommt mir anscheinend auch viel besser.
Ulli, föhnst du im Winter kurz oder wie löst du das Problem? Ich bin so froh, dass meine Haare das erste mal in meinem Leben über die Schulter gekommen sind und dabei so gesund aussehen.... ich traue mich überhaupt nicht mehr zu föhnen..
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3071 Beitrag von pheline »

gestern habe ich es auch mal wieder so gemacht wie Du, Cholena, und das Ergebnis war toll. Vor lauter herumprobieren vergesse ich gern bewährtes. Danke fürs erinnern!
Dieses Video habe ich gerade gefunden, und werde das am Sonntag machen. Wachstumsfördernd ist immer gut :mrgreen:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
ulli44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3072 Beitrag von ulli44 »

Zaubernuss hat geschrieben:...Ulli, föhnst du im Winter kurz oder wie löst du das Problem? Ich bin so froh, dass meine Haare das erste mal in meinem Leben über die Schulter gekommen sind und dabei so gesund aussehen.... ich traue mich überhaupt nicht mehr zu föhnen..
Also wenn ich glatte Haare will, dann föhne ich sie strähnchenweise mit Rundbürste und mittlerer Hitze aus. Wenn ich Locken will, dann nehme ich so wie in dem Video oberhalb einen Diffuser und trockne mir kopfüber den Hinterkopf an. Dort nämlich ist es mir unangenehm, wenn es zu lang nass bleibt und dann erkälte ich mich. Aber den Rest lass ich dann lufttrocknen.
Ich föhne mir aber oft die Haare aus, weil dann Frisuren leichter gehen. Meine Haare halten es sehr gut aus.
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3073 Beitrag von Lunae »

Hallo und gutes neues Jahr, liebe Lockenköpfe!

Das twisten sieht interessant aus, werde ich mal ausprobieren, auch wenn es mir viiiiel zu aufwändig ist, um es regelmässig zu machen.
(kleine Bemerkung am Rande: ich war gerade furchtbar irritiert darüber, dass die Dame im Video trotz nasser Haare so krass geschminkt war :kicher:)

Zurzeit renne ich wieder vermehrt im explodiertes-Kissen-Look durch die Gegend :roll: Durch akutes Kletten muss ich öfter kämmen. Allerdings habe ich Leinsamengel ausprobiert, und das bringt echt viel, sowohl für die Wellen/Locken, als auch, warum auch immer, gegen Trockenheitsschuppen :-)
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3074 Beitrag von Sumangali »

Ich bin mal wieder total unschlüssig, mit was ich meine Haare waschen soll. Am liebsten würd ich Seife nehmen, aber mit unserer Wasserhärte ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Letzthin hab ich mir nun einen Bio-Kokosnuss-Shampoobar gekauft, aber das Ergebnis ist unbefriedigend. Ebenso das Ergebnis mit Weleda Weizenshampoo. Die Wellen und leichten Locken sind undefiniert, strähnig, frizzig. Momentan weiss ich gar nicht, in welche Richtung ich mich weiterbewegen soll :cry:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3075 Beitrag von Lunae »

Ich fahre recht gut damit, die Haare mit viel Condi mit den Händen zu entwirren, ausspülen und dann eine ölige Rinse mit Leinsamengel darauf zu geben. Danach mit etwas Creme, bei mir meist eine der I am Natural Cremes aus der Migros, die Längen gut durchkneten und dann im Tuch (ohne bekomme ich den Frizz des Todes) und/oder geploppt trocknen lassen. Vor allem darf ich meine nach dem Waschen nicht mehr kämen oder mit den Fingern entwirren. Ist nicht perfekt, aber viel besser als früher.
Seife geht bei mir auch nicht, der Aufwand wäre mir einfach zu gross, ganz abgesehen von harten Wasser hier...

Huch, mir ist gerade aufgefallen, dass ich ja schon richtig fachsimple. :kicher:
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Antworten