Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3076 Beitrag von Happymoonlight »

Nach dem ich vor zwei Wochen mein letztes Henna aufgebraucht hatte, hab ich mir nun zur wichtigste Regel gemacht, nie wieder Henna kaufen.

Zum Glück hate ich jede Menge Cassia mit Henna gemischt, so dass die Farbe doch nicht so tief Rot wurde. Nun hab ich noch Amla zu Hause und das gemischt mit Shikakai lässt die Haarlies anständig wachsen. ( Je schneller, umso besser ;-)

Mit der Zeit wird Henna eh heller durch das Shampoo, die Farbe wird zuerst blass und ist dann einfach weg.

Das weiß ich noch aus jüngeren Jahren, als ich damals mit Henna gefärbt hatte.
Man braucht halt wirklich etwas Geduld, aber man wird sein Ziel erreichen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3077 Beitrag von Happymoonlight »

Shaina hat geschrieben:Bei mir ist es voll komisch, ich seh im Moment überhaupt keinen Ansatz, bei bin ich jetzt auch seit fünf Monaten färbefrei. Manchmal bekomm ich richtig Angst, dass meine Haare gar nicht wachsen. Andererseits bin ich sehr froh, weil am Anfang, wie ich es schon noch gesehen habe, hat es mich sehr gestört. Weiße Haare entdecke ich jetzt auch nicht mehr so oft, wahrscheinlich, weil ich den Scheitel nicht immer gleich lege. Also mir gehts im Moment sehr gut mit "färbefrei", nur manchmal hätt ich Lust auf eine tolle Undercolor (die bösen Anfixerinnen aus dem Directions-Thread ...), aber da red ich mir erfolgreich ein, dass meine gefärbten Längen vermutlich zu dunkel dafür sind.

@Blond/Nachwuchs: Redet euch doch nicht ein, dass ihr mit der NHF älter ausseht. Wenn erst mal ein bisschen mehr draußen ist, werdet ihr sehen, wie schön euch das schmeichelt - abgesehen davon glänzen die Haare dann sicher auch viel mehr :)

Ach du hast ja so recht und im Grunde weiss ich das ja auch , aber wenn man all diese schönen Bilder im Net sieht, da denkt man, ach so will ich auch aussehen. Seuftz, gefährlich schöne Haare http://de.pinterest.com/pin/312296555383566735/ ich darf da gar nicht mehr hin sehen, sollte die Henna Bilder besser wieder löschen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3078 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wie lange kann man denn noch hoffen, dass das Henna irgendwann einfach weg ist? Blasser wird meines schon, aber ich habe es zuletzt vor 3-4 Monaten angewendet und es ist immer noch stark zu sehen. Kann ich da noch hoffen oder muß ich mich mit verfärbten Haaren bis zum endgültigen Rauswachsen abfinden?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3079 Beitrag von Herbstgold »

Ich hab meine Haare zum letzten mal anfang Juli gefärbt und mein rot ist schon sehr ausgeblast und sieht nur noch in der Sonne kupferig aus. Ich finds schade, würds besser finden wenns so wie bei dir waere! :(
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3080 Beitrag von Erdbeerstaub »

Hallo zusammen ich lass meine Natur Farbe auch gerade raus wachsen, jetzt schon ein paar Monate aber ich kann mich mit meinem dunklen aschblond einfach nicht anfreunden, es ist jetzt fast bei den Ohren. Wie lang hat es eigentlich bei euch gedauert bis ihr eure Natur Farbe wirklich richtig schön fandet? Ich muss dazu sagen dass ich meine Haare färbe seit ich 14 bin. :)
1b/c Mii10.Mittelblond
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3081 Beitrag von lulu larifari »

ich fand sie eigentlich sofort schön :) sie steht mir gut und ich freue mich aufs weathering :)

edit: und natürlich auf die natursträhnchen und meine silberlinge *_*
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3082 Beitrag von Philotes »

Auf meinem dunklen Aschblond habe ich im Nov. 2013 zuletzt gehennt und die Hoffnung, auf Ausbleichen aufgegeben. Im Sonnenschein strahlt es richtig grell rot. Nun sehe ich meine Färbekante als Messlatte und erfreue mich auf Ohrhöhe zur Zeit am Neuwuchs.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3083 Beitrag von Jiny »

Hallo zusammen :mrgreen: Hab mich lange nicht mehr gemeldet. Ich lasse ja meine NHF seit dem 16.2.12 rauswachsen. 2012 habe ich viel mit Farbe ziehen experimentiert damit der Übergang schnell weicher wird. 2013 habe ich das ganze Jahr nicht geschnitten damit meine Haare länger werden. Und dieses Jahr trimme ich meine Haare jeden Monate ca 2-3 cm. Ich bleibe das ganze Jahr über auf ungefähr einer Länge, meine Kante wird dichter und meine Färbeleichen werden langsam rausgetrimmt. Anfang 2014 war meine NHF auf ca Schulterlänger. Wie weit die jetzt ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich muss da nochmal genau drauf gucken. Den Übergang erkennt man leider nur manchmal je nach Licht. Wie ich nächstes Jahr weiter mache weiß ich noch nicht. :? Weiter monatlich trimmen, einen großen Schnitt oder nur noch alle paar Monate trimmen? Ich denke nächstes Jahr geht's nochmal zum Naturfriseur und dann überleg ich mir ob der Schnitt größer wird oder nicht. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3084 Beitrag von Happymoonlight »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Wie lange kann man denn noch hoffen, dass das Henna irgendwann einfach weg ist? Blasser wird meines schon, aber ich habe es zuletzt vor 3-4 Monaten angewendet und es ist immer noch stark zu sehen. Kann ich da noch hoffen oder muß ich mich mit verfärbten Haaren bis zum endgültigen Rauswachsen abfinden?



Also ich will mal so sagen, nun kommt es darauf an, wie lange du schon Henna benutzt hattest?

Wenn es eine Färbung war, dann hast du gute Chancen, dass die Farbe schneller verblasst, na zumindest war das bei mir auch so.

Irgendjemand hatte hier geschrieben, das Plantur 21 als Shampoo mei ihre sehr gute Farbe gezogen hatte, da es dieses Shampoo hier in UK nicht gibt, werde ich es über meinen Vater schicken lassen.

Versuchen kann man es ja und ich denke mal, das Shampoo hat entweder viel Spodium oder Chlor und das zieht dann eben die Farbe ganz gut raus.
Je öfter du mit Henna gefärbt hast, umso länger wird es wahrscheinlich dauern, ja oder du machst regelmäßig Kamille, Ringelblume Spülungen mit etwas Zitrone.

Das werde ich beim nächsten Mal auch ausprobieren.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3085 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Jiny, Du hast ein monatliches Haarwachstum von 2-3cm? :shock:

Happymoonlight, ich habe nur einmal den saublöden Fehler gemacht, mit Pflanzenhaarfarbe zu färben, aber das war genau einmal zuviel :roll: Dann hoffe ich mal weiter, dass ich nicht sieben Jahre mit dieser grausigen Phf herumlaufen muß.
Bei Kamillen- und Zitronenspülungen hätte ich zuviel Angst, dass sie meine Naturhaarfarbe (Schwarzbraun) ausbleichen. Es geht mir nur darum, meine weißen Haare wieder weiß zu bekommen. Schmuddeliges Hellbraun sieht nämlich fürchterlich aus.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3086 Beitrag von Jiny »

Huhu wuschlon extraordinaris, oh nein da hab ich mich was blöd ausgedrückt. Also meine Haare wachsen immer 1,5-2 cm im Monat, aber ich schneide halt mal was mehr und mal was weniger. Je nach Laune und es bleibt halt ungefähr immer auf einer länge. :mrgreen:
Und zu Henna also bei mir ist ein leichte orangestich übrig geblieben. Das rötliche ist halt ziemlich hartnäckig. Aber bei mir ist es eig so dass man trotzdem kaum einen Übergang sieht der verlauf ist halt recht weich. Hier mal ein paar alte Fotos:

Bild Bild Bild

aktuelle hab ich leider nicht :oops:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3087 Beitrag von lulu larifari »

wuschlon? wenn du schwarz braunes haar hast von natur warum färbst du dann nicht einfach alles mit 3 teilen indigo/katam und einem teil henna? das wird schwarzbraun.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3088 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Das wird Schäferhundfarben (Mischung aus gelbstichigem hellbraun, blond und meinem Schwarzbraun). Ich hatte ja versucht, meine weißen Haare mit der Phf (Indigo und Henna) an meine Naturhaarfarbe anzugleichen. Das ist sowas von in die Hose gegangen! Ausserdem hat dieses blöde Indigo tierisch auf meine Kleidung und meine Möbel abgefärbt, und das über viele Wäschen. Haarefärben kommt für mich nie wieder in Frage. Das Einzige, was ich will, ist meine Naturhaarfarbe zurückbekommen, inklusive der Silbersträhnen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3089 Beitrag von katzemyrdin »

Echt blöd, dass es gerade bei dir so gut hält.
Auf meinen weißen Haaren geht gar nichts außer richtigen Färbungen mit H2O2 dauerhaft an und auch aus den übrigen Haaren wäscht sich alles ratzfatz aus, ich habe momentan wieder das "Problem".
Ich fürchte, du wirst damit leben müssen :? Irgendwann geht es optisch unter.
Übertönen geht ja nicht und ob sich nach so langer Zeit noch was mit Farbziehern (außer chemischer Keule) machen lässt ist echt fraglich.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3090 Beitrag von Happymoonlight »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Das wird Schäferhundfarben (Mischung aus gelbstichigem hellbraun, blond und meinem Schwarzbraun). Ich hatte ja versucht, meine weißen Haare mit der Phf (Indigo und Henna) an meine Naturhaarfarbe anzugleichen. Das ist sowas von in die Hose gegangen! Ausserdem hat dieses blöde Indigo tierisch auf meine Kleidung und meine Möbel abgefärbt, und das über viele Wäschen. Haarefärben kommt für mich nie wieder in Frage. Das Einzige, was ich will, ist meine Naturhaarfarbe zurückbekommen, inklusive der Silbersträhnen.


Leider Wuschlon muss ich dir sagen, die Silberlinge verhalten sich sehr stur, wenn man sie einfärben will. Sie nehmen oft keine Farbe an, ja es sei denn, du nimmst was mit Chemiekäule, aber auch das wächst wieder raus und sieht dann oft unschön aus.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten