Gigglebug hat geschrieben:Insgesamt scheinen längere Haare wieder In zu sein.
Ist es nicht so, dass die Vielfalt gerade in ist und nicht eine bestimmte Haarlänge/ Frisur?
Früher sah man mMn öfter einen deutlichen Trend, fast alle trugen einen bestimmten Stil. Heute sieht man viel mehr Vielfalt, sowohl Haarlänge, als auch Haarfarben und Frisuren betreffend.
Ich persönlich sehe leider sehr selten ältere Frauen mit etwas längeren Haaren, meist haben sie Kurzhaarfrisuren, wenn sie mit grauen Haaren herumlaufen. Wer färbt, traut sich eher mal bis APL. Da ist aber bei den meisten älteren Frauen, die ich sehe, Schluss.
Komischerweise sehe ich immer noch viele ältere Frauen mit den "deutschen Einheitslöckchen", dabei müssten die, bei denen das tatsächlich Trend war, schon deutlich über 100 sein. Meine Großmutter trug so etwas und die starb 2002 mit über 90. Trotzdem scheinen viele zu denken, dass die Haare gekürzt werden müssen, wenn die Trägerin älter wird, selbst wenn die Trägerin noch aktiv ist, also auch mit längeren Haaren zurecht käme.
LG von
Tasha