Seite 206 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.10.2016, 11:53
von Seraphina Evans
Hat Kastanie nicht auch einen kleinen Rotanteil? Das würde einem Grünstich ja entgegenwirken.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.10.2016, 14:01
von Issaya
Ja, das hat es. Und das pink dadrunter wirkt ja auch dagegen.
Ich danke euch, es wird Kastanie :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 07.10.2016, 11:15
von Sakaya
Ich färbe ja meine Haare momentan mit Syoss Oleo Intense "Helles Rot" und das Pony Schwarz.
Kann ich denn die Roten Haare hennan und das Pony weiter mit Chemie Schwarz färben? Es soll halt schon Tiefschwarz sein aber zur Plege der anderen Haare hatte ich Überlegt och wieder zu Henna zurück zu gehen :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 17.10.2016, 04:45
von Ceridwen90
Ich habe vor ca. 9 Monaten (letzten Dezember) meine Haare getönt. Geplant wär etwas dunkler als meine NHF (dunkles Asch/Hellraun), die Friseuse hat aber in Eigeninitiative eine leicht hellere Tönung als meine NHF draufgepappt.

Inzwischen sieht man schon einen recht guten Ansatz meiner rauswachsenden NHF, vor allem, wenn ich die Haarsträhnen gegen das Licht halte.

War das nun überhaupt eine Tönung, wenn sich das so langsam rauswächst? Ich dachte immer, Tönungen seien nur eine gewisse Zeit auf dem Haar?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 17.10.2016, 06:41
von Gigglebug
Tönungen enthalten auch einen Entwickler und damit haben sie eine gewisse Blondierwirkung. Das sind in der Regel die Farben, die aus mehreren Komponenten bestehen.

Schaumtönungen muss man beispielsweise nicht anmischen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 17.10.2016, 17:23
von Ceridwen90
Danke für die Antwort! Ja das überrascht mich nicht. Meine farbigen Haare wirken recht kaputt und vermutlich war das Ganze doch aggressiver als geplant.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 17.10.2016, 17:49
von Gigglebug
Wenn du ohne Blondierwirkung färben willst sind die Schaumtönungen von Accent ganz gut. Mit etwa 2€ pro Flasche, die bei mir locker für 2-3 Anwendungen gereicht haben, sind sie auch recht günstig.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 17.10.2016, 17:51
von Ceridwen90
Danke, aber eigentlich möchte ich jetzt meine NHF rauswachsen lassen - auch wenn ich momentan noch mit mir kämpfe, ob ich weider mit Lush Henna färben soll. Mal sehen :-/ Aber für die Haare wäre das rauswachsen besser.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 17.10.2016, 17:53
von Gigglebug
Henna geht halt nicht mehr raus. So eine Schaumtönung hält 6-8 Wäschen. Deswegen habe ich die eher erwähnt.

Aber rauswachsen ist natürlich die bessere Lösung. Dass das nicht jeder will ist aber klar.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.10.2016, 07:51
von Vanilleblüte
Ich habe meine dunkelbraunen Haare mit Silberlingen im Ansatz jetzt über ein Jahr mit PHF (Khadi, dann Radico) gefärbt - braun, golden brown oder mahagony mit brown gemischt.
Jetzt will ich zurück zur Chemiefarbe, ich habe die Sauerei und demn langanhaltenen Geruch der PHF satt :roll:
Kann da etwas passieren, wenn ich mit einer schokobraunen Chemie- Haarfarbe ca. 6 Wochen nach dem letzten Färben mit Radico PHF drübergehe? (Keine Blondierung, keine Aufhellung!)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.10.2016, 09:13
von Gigglebug
Wenn das eine Farbe aus 2 Komponenten ist enhält sie auch Blondierung (auch die dunklen Farben). Bei mir ist aber nichts passiert.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 05.11.2016, 10:21
von KanaChan
Ahoj =)

Welche PHF könnt ihr empfehlen, die ein richtig schönes dunkel, dunkel braun (fast schwarz) zaubert?

Liebe Grüße

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 08.11.2016, 09:51
von Karalena
Ich hatte mit "Henna Braun" von Müller ein recht kühles, sehr dunkles braun (fast schwarz). Was ist denn deine Ausgangshaarfarbe?

Welche Farben/Tonhöhen sind das?

Verfasst: 26.11.2016, 10:07
von tokyoblue
Hey ich würde gerne wissen welche Tonhöhen etwa bei folgenden Bildern benutzt wurden? Möchte mir die Haare ähnlich färben aber bin unentschlossen ob oben nun 7er und unten 8er bis 9er Tonhöhen sind oder doch andere :)

http://pin.it/-VcKblQ
http://pin.it/qBulr2V
http://pin.it/W0CIDwr

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.12.2016, 14:37
von Pretty
Ich habe eine kurze Frage. Wie lange sollte ich, nach einer Blondierung und Färbung, warten, bevor ich wieder Henna benutzen kann?