Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3091 Beitrag von MiMUC »

Ich war heute morgen so in Eile, dass ich es nur zum Pferdeschwanz gebracht habe. Morgen denke ich dran, versprochen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3092 Beitrag von Sirrpa »

ich nehm auch fotos mit pferdeschwanz dazu!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3093 Beitrag von MiMUC »

Nur an Tag 1 oder 2, danach ist der Pferdeschwanz mir einfach zu furzig :roll: . Also morgen.

BildBild

So, wie ihr aus der Nähe seht, sieht man nix vom Ring. Hab letztes Mal auch meinen Bruder gefragt, ob man wirklich nichts sieht. Die restlichen Längen sind drum gewickelt und klemmen hinterm Samtgummi. Falls die Haare nicht mehr so frisch aussehen: Die kommen heute noch in die Wäsche.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3094 Beitrag von Kat »

Oh toll, ich glaub, den probier ich auch mal :D
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3095 Beitrag von Sirrpa »

das sieht klasse aus mimuc! (süsse öhrchen) ich habe es bis jetzt noch nie geschafft einen lückenlosen sockendutt hinzukriegen, aber mit dem müsste ich es auch hinkriegen, denke ich - werde nächste woche mal bei claires vorbeischauen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3096 Beitrag von hasilein »

Das ist aber mal ein süßer Dutt. Und so ordentlich: Wenn es hier Claires geben würde, wäre ich quasi schon unterwegs.
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3097 Beitrag von MiMUC »

Sirrpa hat geschrieben:ich nehm auch fotos mit pferdeschwanz dazu!
Ist auf meiner Seite.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3098 Beitrag von Petra63 »

Ich komm auch mal dazu. Meine Haare sind fein, aber ich hab eine anständige Anzahl davon.
Mein Problem ist das meine Haare immer fliegen, hab ich das falsche Shampoo, dann sind sie voll aufgeladen.
Ich benutze schon seit einigen Monaten, werden wohl so 6 oder 7 sein, silikonfreies Shampoo und auch die Spülung ist frei von Silikonen.
Heute hab ich das erste Mal eine Kur mit Olivenöl gemacht und die Haare sind schön weich und glänzen.
Zur Zeit benutze ich das Shampoo und die Spülung von Balea für gefärbte Haare. Färben zu ich so alle 6 Wochen im Schnitt, bzw. macht das meine Frisörin.
Jetzt bin ich am überlegen, ich möchte mir ein neues Shampoo kaufen, auf was ich den Augenmerk legen soll. Auf die Farbe oder auf feines Haar?
Im Auge hab ich Sante, es soll auf jeden Fall NK sein.
Die nächste Frage ist ja, gibt es überhaupt ein gekauftes Shampoo das die Haare schwerer macht ?
Ohne mal kurz mit der Rundbürste durch, Fön auf lauwarmer Stufe, kann ich nicht aus der Bude....
Als nächstes stellt sich mir die Frage, wie wäre es wenn ich mal mit einer Naturfarbe die Haare behandeln lass? Sind sie dann anders im Griff? Da gibt es ja auch ein Produkt von Sante.
Fragen über Fragen, Neuling eben.
Hier noch kurz ein Foto, Haare frisch gewaschen, mit Schaumfestiger ganz kurz gefönt und sonst nix rein.

Bild

Ich hab jetzt so ca. 1 Jahr auf Haarspray, Gel und sonstige Stylinghilfen verzichtet. Das ist mir anfangs sehr sehr schwer gefallen, da ich bei meinen Kurzhaarfrisuren immer Dosenweise Haarspray aufgetragen habe.
Ich möchte einfach noch mehr aus meinen Haaren machen. Vor allem sollen sie wachsen. Und die Stufen hätte ich so gerne raus, aber das dauert.....
LG Petra
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3099 Beitrag von Kat »

Naja, in erster Linie soll ein Shampoo reinigen. Einige machen das mehr, andere weniger 'gut'. Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, das die Haare schwerer macht, ist etwas reichhaltigere Pflege. Aber da muss man den Spagat zwischen Pflege und überpflegt/fettig schaffen.

Und stylen ist alles eine Frage der Gewöhnung. Ich hatte auch jahrelang kurzhaarfrisuren, die ich zukleistern und zurechtföhnen musste. Mittlerweile habe ich mir das so abgewöhnt, dass ich einfach gar nichts mach, außer kämmen und hochstecken. Mehr 'Styling' gibt es nicht. Föhnen trocknet außerdem aus und lässt sie noch mehr fliegen ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3100 Beitrag von Petra63 »

Danke Kat

Hab schon das Marrakesh Öl light drauf gemacht, dachte das es die fliegenden Haare bändigt, aber sie sind danach richtig elektrisch aufgeladen.
Kommt Zeit, kommt Rat
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3101 Beitrag von Kat »

Du könntest vielleicht ganz vorsichtig ein ganz klein wenig Brustwarzensalbe in der Hand verreiben und dann über die Haare streichen. Habe sie selber noch nicht ausprobiert (vergess immer welche zu kaufen *g*). Das ist nicht nur Öl, sonder auch Lanolin und so weiter (glaub ich, bin gerade zu faul zum Nachschauen ^^°)
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Haare durch die trockene Heizungsluft ziemlich fliegen. Super nervig. Vielleicht kannst du sie schon mit ner Klammer wegstecken, oder ein kleines Zöpfle machen? Dann stören sie auch nimma :)
Mit was kämmst du denn? Ein grober Holzkamm wäre auch noch ne Möglichkeit.

Zum Thema Öl, du meinst aber nicht das Moroccan, sondern wirklich Marakesh? Bei leichten Ölen kenn ich mich leider gar nicht so aus, da ich fast nur Kokos-, oder Olivenöl nehme (für die Spitzen, da störts mich nicht, wenn die etwas fettiger sind), aber dafür sind deine ja noch etwas zu kurz, da kann man das noch schlecht verstecken ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3102 Beitrag von Meela »

Gegen fliegende Haare hilft bei mir Aloe Vera oder Honig (ca. 1 Teel. voll) in das Shampoo oder in den Condi zu geben.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3103 Beitrag von Petra63 »

@Kat, die Salbe probier ich auf jeden Fall aus, will gleich zum dm eine Bürste kaufen und Haargummi ohne Metall. Ich kann einen kleinen Pferdeschwanz machen, seitlich rutschen zwar ein paar raus, aber das ist ja nicht so schlimm. Heute hab ich so eine Haarklammer drin, sie ist zwar noch etwas groß, hält aber gut.
Kämmen, stammel..... ich hab im Moment noch eine Skelettbürste und einen grobzinkigen Dauerwellenkamm aus Kunststoff ohne Grate. Deswegen führt mich mein Weg gleich zu dm
Das Öl ist das Marrakesh Öl light aus USA, vom normalen laden sich die Haare noch mehr auf.
Ich muss sagen, dass die Ölkur gestern sehr gut für meine Haare war. Heute morgen waren sie richtig schön glatt. Hab bevor ich die Haarklammer rein gemacht habe, nochmal die Spitzen behandelt.

@Meela, Danke, das probier ich auch aus. Werde dann hier berichten.

Ich denke wenn die Stufen mal raus sind, sieht das Gesamtbild auch gleich besser aus. Allerdings geht das noch ein paar Tage :)
Hab blöderweise eine Stützwelle am Hinterkopf machen lassen, auf die Farbe :roll: dazu muss ich ja nix sagen. Danach waren meine Haare so bedient, da hätte nur kurz oder Stufen geholfen und ich hab mich für die Stufen entschieden. Das dauert bestimmt noch ein Jahr bis die raus sind, also komplett.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3104 Beitrag von Petra63 »

Ich bin wieder da :)

Meine Ausbeute vom dm Markt:
1 Holzbürste gegen fliegende Haare, Haargummies ohne Metall, ein Haarband
Shampoo, Spülung und Kur von Alverde, Sante gabe es auch, aber aufgrund der 20% Rabatt Aktion waren die Regale größtenteils leer :shock:
Lippenstift und Wimperntusche von Alverde und flüssige Seife
Und die Salbe war natürlich auch ausverkauft.....
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3105 Beitrag von Ashena »

hallo petra!
mir kommt dein problem sehr bekannt vor, das hatte ich auch als ich chemisch färbte.
ich hab dazu im laufe der zeit eine theorie entwickelt (für richtigkeit übernehm ich keine haftung ;)). durch das färben, mittels peroxyd wird die farbe dem haar zugeführt, öffnet sich die schuppenschicht der haare. dadurch kommt es eher zu trockenheit, logisch schuppenschicht auf bedeutet feuchtigkeit kann nicht drinnen bleiben, und fizzeln durch proteinmangel.
wenn du föhnst, auch auf kleiner stufe, erhitzt du die haare und noch mehr feuchtigkeit geht verloren, ergo noch mehr gefizzeldissel. ;)
schaumfestiger trocknet zusätzlich auch noch aus...
mein vorschlag wäre noch den wet assdingsi test zu machen (hatt evtl wer den link? bin mit dem tablet online! :3) und protein und feuchtigkeit durch zb joghurt-honig und ölkuren zuzuführen.
am besten mit olivenöl (sehr schweres öl) mal, wenn am nächsten tag nix ansteht, eine über nacht kur probieren. (mütze auf dem kopf ;))
ich hab auch festgestellt das "fertige" öle bei mir fast immer zu fliegenden haaren führen, speiseöle aber nicht. liegt evtl am alkohol und den konservierungsstoffen...
zum shampoo kann ich nix raten, da jedes haar anders reagiert. aber milde shampoos sind immer besser wenn deine haare schon durch färben und stützwelle schon in mitleidenschaft gezogen wurden.
babyshampoo wäre da was und wenn es bei dir nix bringt kann man es auch gut verduschen/baden.
pflanzenhaarfarbe macht zumindest bei mir das haar griffiger. ich bin wieder zurück zu henna weil ich, für mich, nicht denke das meine haare mit chemie so schön lang werden können wie ich möchte.
ansonsten gibt es wascherde, die macht die haare auch griffiger, aber scheint nicht so gut bei strapaziertem haar zu sein. und mein liebling: seife! :3
seit ich mit seife wasche fizzeln meine haare nicht mehr und sind eindeutig griffiger als mit shampoo.
allerdings ist die seifenwäsche bei vorbelastetem haar etwas gefrummel bis man den dreh raus hat.
für frisuren gibts einen fred "frisuren für noch kurzhaarige" der ganz toll ist. mit krebsklammern kann man auch bei deiner länge schon was tolles zaubern, nur mut! ;)
ach die macadamia körperbutter benutzen, glaub ich, auch viele, scheint auch gegen fizzel zu helfen.
noch was eingefallen, das arya laya macht bei einigen glatte, glänzehaare!
leider hilft nur probieren... jedes haar ist anders.
ich drück dir die daumen das du deine pflege findest und tolles, langes haar bekommst!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Antworten