Seite 207 von 243

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 13.03.2019, 09:21
von ooo
ich hab mit color freedom mystic purple gefärbt. im kunstlicht ist es einfach nur dunkler. in der sonne schimmert es lila.
vorher
Bild




nachher:
Bild

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 15.03.2019, 20:33
von Müllfee
@Narake

Es wird sich wahrscheinlich sumpfig auswaschen, mit Glück wird dein Pink das abpuffern und neutral heller werden lassen anstatt grün.

Ich hatte es vor ein paar Jahren (als die erste neue Formulierung von Plum da war) auch verdünnt auf meinen Kopf gepackt und ich war schiefer-braun mit lila Stich. Ich hatte noch eine Weile einen dunkleren Schleier auf meiner Haarfarbe, aber es ging dann doch wieder raus.
Ich musste da feststellen, dass Plum wohl am Anfang das Lila ins Haar abgibt und so ab 30/45min sehr viel Blau. Ich dachte eigentlich, das Plum seitdem wieder stärker purpur reformuliert wurde...?

@ooo
Schön mal das Mystic Purple auf weniger hellen Haaren zu sehen. Der Effekt ist doch schon ziemlich deutlich :)

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 08:51
von Rocketwitch
Da ich die Leute immer nur das Gegenteil fragen sehe:
Welcher Rotton (Marke egal) wäscht sich denn in Richtung Orange aus?

Spiele gerade mit dem Gedanken ein rotes Undercolor zu machen, aber das sollte sich recht rückstandlos auf meinem jetzigen Kupfer rauswaschen. (also nichts mit einem Pink- oder Lilastich)

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 10:03
von alicia_p77
Hallo ihr Lieben!

Ich hatte vorher nie Erfahrung mit Direktziehern und hab mir vor 2 Monaten auf meine blondierten Längen eine lila Farbe gemacht.

Es hat einen Monat gehalten und jetzt nach 2 Monaten schimmern die unteren Spitzen leicht grünlich.
Es schaut eigentlich gar nicht soooo schlecht aus, es ist irgendwie ein Strähnchen-Effekt entstanden.

Was meint ihr? Geht das nach einiger Zeit wieder weg oder bleibt dieser grünliche Stich?

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 10:41
von blonderPumuckel
Bei mir ist bisher alles wieder raus gegangen, aber der letzte Farbstich bleibt zum Teil echt lange, besonders da wo die eigene Haarfarbe am hellsten ist.
Was mich aber wundert ist warum grün von lila zurückbleibt.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 10:45
von Mero
Meine Erfahrung ist, dass Directions auf blondiertem Haar nie komplett rausgehen. Da ich aber auch mehrere Schichten hatte, mag das bei einmaliger Anwendung anders aussehen.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 11:51
von alicia_p77
Es ist kein starkes Grün, sondern ein grünlicher Schimmer.
Und das nur strähnchenweise.

naja in 2 Wochen habe ich einen Frisörtermin.
Vielleicht lasse ich mir dann eine Tönung drübermachen zum abmattieren (hellbraun oder so)

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 12:43
von blonderPumuckel
Vielleicht tut es auch schon ein Klecks rötliche Tönung gestreckt mit Conditioner um das auszugleichen.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 13:54
von alicia_p77
Danke für den Tipp, BlonderPumuckl!

Das werd ich mal probieren.
Es gibt ja von Syoss so einen Schaum, um einen herauswachsenden Ansatz zu kaschieren.
Den Syoss Color Refresher.
Den gibts auch in rot.
Ich werde das mal ausprobieren.
Vielleicht erspart mir das eine teure Tönung beim Frisör.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 14:39
von Logbrandur
Ich hätte auch die leicht rötliche Tönung oder Ketchup vorgeschlagen.

Directions können sich auch auf Blond restlos auswaschen. Turquoise hat bei mir selbst auf den damals blondierten Spitzen keinen Rest hinterlassen. Kommt aber denke ich auf die individuelle Farbe an, da die Directions ja auch sehr unterschiedlich pigmentiert sind.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 17:57
von Ithiliel
Direktzieher gehen mit genug Geduld auch auf komplett blondierten haar wieder raus :)
Der Grünschimmer nach lila kommt sehr häufig vor. Meist liegt das daran, dass sich die unterschiedlich Pigmente der Tönung unterschiedlich schnell wieder raus waschen :)

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 21.03.2019, 18:37
von sorrowsplea
alicia_p77, mit dem Syoss-Refresher wäre ich sehr vorsichtig!
Ich hab den vor ein paar Jahren mal verwendet und der war auf meinem Naturhaar fast knalliger als Henna :?

Vielleicht lieber erst mal mit so einem Tönungsshampoo-Tütchen ausprobieren und das ggf. noch mit normalem Shampoo verdünnen?

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 22.03.2019, 09:54
von alicia_p77
Ich hab mir den Syoss Refresher gestern schon gekauft.

Ich werde ihn mit Condi verdünnen und nur kurz einwirken lassen.

Ich hoffe echt der leichte Grünstich geht mit der Zeit dann wieder weg....
Es wäscht sich wirklich nicht gleichmäßig aus, ein paar Strähnen sind noch leicht lila (gaaanz dezent).

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 22.03.2019, 21:19
von Der Rote Faden
@ Rocketwitch
Wenn Du ein knalliges Rot mit gelblichem Unteron suchst, kann ich Vermillon Red von Directions sehr empfehlen. Es gibt auch einen Farbton gleichen Namens von Crazy Colors, der, wenn ich mich recht erinnere, noch etwas mehr ins Orange geht.
Ansonsten sind auch Fiona / Felicia Fire und Bloody Mary von Herman's Amazing eher im warmen Rotspektrum zu finden. Oder, falls es etwas dunkler sein soll, z. B. Manic Panic Infra Red.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Verfasst: 23.03.2019, 15:38
von Rocketwitch
Dankeschön Der Rote Faden!
Vermillion Red sieht gut aus, das werd ich wohl mal ausprobieren. Hab auch noch ein Töpfchen Apricot hier, da werd ich wohl einen kleinen Teil beimischen. :)