Seite 2072 von 2397
Re: Flexi
Verfasst: 16.01.2017, 21:29
von mayaaa
@mayaaa:
Das sind ältere, namenlose Modelle.
Ok danke.
Haben die Flexis erst seit einem bestimmten Zeitpunkt Namen? Oder gibt es zwischendurch immer noch namenlose?
Re: Flexi
Verfasst: 16.01.2017, 21:33
von Sankofa
Namen haben sie nur auf der Lillarose Homepage. Als es noch die Flexi-8-Seite gab, hatten die Flexis dort nur Nummern. Auch die Flexis, die bei einem deutschen Shop erhältlich sind, sind namenlos.
Re: Flexi
Verfasst: 16.01.2017, 22:19
von Aeardis
Früher hatten die Flexis keine richtigen Namen, sondern eher Beschreibungen, wie z.B.
"A circle of hearts and flowers with lite amethyst matte beads"
Re: Flexi
Verfasst: 16.01.2017, 23:38
von Escada
Ich platze mal kurz mit einer etwas doofen Frage zwischenrein...
Es geht darum, wie ihr die Frisuren/die Dutts mit den Flexis macht. Stecht ihr da genauso ein, wie er es mit einem Haarstab machen würdet oder gibt es da irgendeine andere tolle Technik, wie das viel besser hält?
Re: Flexi
Verfasst: 16.01.2017, 23:53
von katzemyrdin
Ich stecke den Flexistab wie einen Haarstab durch den Dutt und schließe dann die Flexi.
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 01:15
von Hildur
Die Merry Iris Stücke sehen ja toll aus *__*
Ich habe sogar Ohrringe, die so aussehen..mal schauen, ob es diese Flexi noch gibt. Die muss ich haben *____*
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 06:25
von Eliana
Die gehört zum Standardsortiment Hildur. Die bekommst du ganz sicher noch. Zu mir kommt sie auch noch wenn ich etwas flüssiger bin
Ich benutze die Flexis auch wie Haarstäbe für die Dutts.
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 07:16
von FringillaVigo
Ich auch, allerdings würde bei mir ein Flexistab alleine nicht halten. Da braucht es die 8 schon. Also ganz so wie einen Haarstab stecke ich wohl doch nicht. Aber kanns nicht wirklich beschreiben. Zumindest entscheide ich mich vor dem Dutten immer für Schmuckart und wenn ich zB eine Forke nehmen will, kann ich den Dutt nicht mehr spontan mit Flexi zum Halten bringen. Glaub, es ist die Festigkeit, bei Forken am lockersten, dann Stäbe, dann Flexis...
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 08:10
von Momo2608
Ich kann bestätigen, was FringillaVigo da sagte, bei mir ist es ähnlich. Ich stecke zwar Flexis genauso wie einen Haarstab, allerdings wickele ich den Dutt vorher etwas fester, als bei Stäben oder gar Forken. Kann auch nicht beschreiben, wieso das so sein muss

Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 08:17
von lynx2803
Glaube, das kommt auch auf den Dutt an... Bei LWB oder Wickeldutt könnte ich Stab und Flexi ohne Probleme verbauen. Ich mach den jedenfalls nicht anders. Nur bei Forke wickel ich von vorne herein lockerer...
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 08:50
von Eliana
Ja das stimmt. LWBs für die Flexi muss ich auch fester wickeln, weil sonst (anders als beim Stab oder der Forke) die äußere Haar-Windung nach vorne rutscht.
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 11:17
von Unia
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 12:38
von Miriel
Meinst du beim doppelt gewickelten Wickeldutt zwei mal um die Finger gewickelt?
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 12:47
von Unia
Genau. Ich wickel in aller Regel einmal um drei oder vier Finger (je nachdem, ob Stab oder Forke), dann eine Runde um die Basis, nochmal um die Finger und den Rest um die Basis. Bei meiner aktuellen Länge geht das ganz gut, wenn auch etwas knapp bei der zweiten Runde.
Re: Flexi
Verfasst: 17.01.2017, 20:06
von xonina
Kann jemand, der die North Star UPins besitzt, beurteilen, wie ähnlich diese hier dazu sind?
Ich spiele mit dem Gedanken, sie zu bestellen, weil die Ähnlichkeit für mich bestechend aussieht.
http://www.ebay.de/itm/New-Popualr-Crys ... SwqfNXmmHn