Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3121 Beitrag von Nermal »

Ist auch nach meiner Erfahrung so - es ist schon ordentlich Arbeit, aber man trägt echt nicht so viel Material ab, dass die Forke merklich dünner würde. Allerdings wirst du mit MicroMesh und Co. nicht den ursprünglichen Grad an Glanz erreichen, dafür braucht es schon Polierpaste (die maschinell aufgetragen werden muss, per Hand geht das nicht. Das lohnt sich also für eine Forke echt nicht). Wenn man nicht den direkten Vergleich hat, erzielt MicroMesh aber auch schon ordentliche Ergebnisse. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3122 Beitrag von blonderPumuckel »

Mit einer kleinen Dremel oÄ (notfalls auch eine elektrische Nagelfeile) mit Polieraufsatz und Polierpaste sollte das machbar sein. Die Teile gibts auch schon echt günstig (oft inkl Aufsätzen) und man spart eine Menge Zeit und Mühe.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
flack

Wo schönes und Qualitetes Haarschmuck kaufen?

#3123 Beitrag von flack »

Hallo an alle
Mich würde gern interessieren ob jemand hier einen guten Laden oder Online Shop kennt wo man sehr schönes und Qualitetes Haarschmuck kaufen kann.
Bin schon lange Zeit auf der suche, und bis jetzt habe ich überhaupt nichts gefunden.
Hoffe sehr dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Wo schönes und Qualitetes Haarschmuck kaufen?

#3124 Beitrag von Zhunami »

Schau dich mal im Board hier um, in den Threads findest du die jeweiligen Links zu den Shops. Je nachdem, wieviel zu ausgeben möchtest, ist eigentlich für jede Preisklasse und in jeder Qualität was dabei. Was suchst du genau? Stab? Forke? Spange?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3125 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich würde mir gerne ein KPO zulegen, bin mir aber bei der Beinchenfarbe unsicher.
Eigentlich war für mich - als ich noch keine konkret anschaffen wollte - immer klar, dass die mit den dunklen Beinchen am elegantesten aussehen, allerdings bin ich mir nicht so sicher ob die in meiner Haarfarbe nicht einfach nur unnötig auffällig sind. Im Zweifel schaut ja oben eh fast nur der Teil aus Metall raus? Was meint ihr?
Ist schwarz schlichter/eleganter oder eine Farbe die in meinen Haaren besser getarnt ist?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3126 Beitrag von Waldohreule »

Ich bin gegen schwarz. Bei deinen blonden Haaren würde ich ein schönes (helles bis mittleres) Nussbraun wählen, damit der Topper mit der Kugel optisch "wirken" kann und die Beinchen in den Haaren "verschwinden". Im Zweifel findet Gundula sicher die passende Farbe, wenn du ein Bild sendest :wink:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3127 Beitrag von Müllfee »

Moin Ihr

Wie ist denn die aktuelle Auswahl an Forken aus Acryl oder anderem Kunststoff? Ich suche was schlichtes mit wenig ausladenden Toppern fürs Labor und für den Sport.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3128 Beitrag von dumar »

Wenn Du im "Handwerkszeug und Haarschmuck"-Thread unten links im Suchfeld "Acryl" eingibst, tauchen schon ziemlich viele Shop-Threads auf. Viel Spaß beim Wühlen :) !
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3129 Beitrag von Razzia »

Hallo Ladies :)

Bei mir wohnt diese wunderschöne 60th Forke in Striped.
Bisher war ich immer der Meinung das es Striped Indigo Royalwood ist. Heut hab ich ein Bild von Striped Tuquoise Gemwood gesehen und bin mir unsicher.. Die Forke ist schon sehr alt und hat noch die ganz dicke Form. Könnte also brutal nachgedunkelt sein. Kann mir jemand sagen was ich da habe? :)

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3130 Beitrag von Schwarzkittel »

Bei den nachgedunkelten Stücken ist es immer schwierig, das könnte sowohl Indigo Royalwood, als auch Turquoise Gemwood, als auch Aqua sein. :lol: Ich würde auf Turquoise Gemwood tippen, kann bei Gelegenheit mal noch meine alte UM in der Farbe fotografieren, die ist zwar nicht striped, aber nur so zum Vergleich. Hier ist auch ein Thread den Du mal durchschauen könntest ob was ähnliches dabei ist.
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3131 Beitrag von Razzia »

In dem Thread hab ich schon gestöbert und dabei das Gemwood entdeckt das mich so verunsichert hat :(
Das wäre superlieb wenn du mal bei deiner Forke gucken würdest!
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3132 Beitrag von Schwarzkittel »

So also hier ist meine alte UM Turquoise Gemwood.

Bild

Bild

Bild

Da fällt mir ein ich habe auch noch eine ältere Indigo Royalwood zum Vergleich, die muss ich mal suchen.
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3133 Beitrag von Razzia »

Hmmmm, könnte hinkommen mit dem Gemwood..
Dunkelt bzw verblasst Indigo Royalwood überhaupt grün?
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3134 Beitrag von Schwarzkittel »

Naja leicht, eher so ins Petrol würde ich sagen. Ich habe auch noch eine alte Aqua, die sieht mittlerweile wie Tahitian Jadewood aus, also das wird richtig grün und Turquoise Gemwood liegt so dazwischen, das wird dann wie ein dunkles, etwas grünliches Türkis. Ich habe meine alte 60th Street in Indigo Royalwood mal noch neben der UM in verschiedenem Licht fotografiert, der Unterschied ist nicht sehr groß, aber die UM ist schon grünlicher:

Bild

Bild

Bild

Die 60th Street ist übrigens tatsächlich keine Alabaster, manche Streifen wirken nur grünlicher weil sie vorher heller waren und dann das grün deutlicher durchkommt. Kompliziert. :lol:
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#3135 Beitrag von alli »

Da ich schon lange aus dem Haarschmuck-Thema raus bin und ewig nichts neues gekauft habe:
Ich suche einen hochzeitstauglichen Steckkamm (sowas zB https://www.etsy.com/de/listing/4674489 ... ro=1&frs=1 ) oder eine Spange oder ähnliches, mit Glitzer und Perlen, aber maritimem statt floralem Thema. Hat jmd von euch da einen Tipp?
2b/c M ii
Antworten