Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3121 Beitrag von LarissaLuna »

Enola hat geschrieben:Ich seh Blond :shock: also so Mittelaschblond.
Ja genau
Und ob es aschig bleibt kann man ja noch nicht sagen, weil im Vergleich zum Rot alles aschig aussieht.

Meine sahen auch lang aschig aus uns das hat sich dann noch richtig geändert. Bei anderen ist mir saß auch schon aufgefallen.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3122 Beitrag von lulu larifari »

Ja Leute die eigentlich einen coolen farbtyp haben wie soft summer können henna gar nicht ab. Wie ich *hust* es ist wirklich schade. Henna ist so unglaublich toll.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3123 Beitrag von Happymoonlight »

Das Henna rot ist auch ne super Farbe für all diejenigen, denen es steht, es ist nur so, bei den Blondies macht das Rot noch blasser als z.B. bei jemanden, der schon von Anfang an ein dunkler Typ ist.

Schau mal hier : http://www.style-arena.jp/photo/individ ... 101022.jpg

http://images.gutefrage.net/media/frage ... /0_big.jpg
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3124 Beitrag von Latami »

Na Dann sag ich hier auch mal was ;) war einer der Stillen mitleser. :oops:

Seit 9 Monaten lasse ich nun NHF wachsen und es fällt mir manchmal gar nicht leicht den ganzen Rest nicht sofort ratzeputz abzusäbeln, aber dann wären meine Haare wohl ein

Also blondierung ist ja eh schon schädlich für die Haare, aber bei mir wurde überfärbt.... Meine Haare waren fast weiß :cry: deswegen ist der "Rest" wirklich Tod Tod. Aber :lol: ich freue mich irgendwie, weil ich dann so doch hier zum Forum gekommen bin :P sonst hätte ich nie über haarseife etc gelesen.

=D> Also Danke an das langhaarnetzwerk

Bild Bild
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3125 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Happymoonlight, magst Du mal berichten, was Deine Joghurt-Vitamin C-Kokos-Wascherde-Farbziehaktion gebracht hat?Das Ergebnis würde mich schon interessieren.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3126 Beitrag von Happymoonlight »

Ah ja, hatte ich doch ganz vergessen, also ich hatte ja meiner Mischung noch die Zitronensäure zugemischt und das Haar war tatsächlich heller geworden. Ob das jetzt aber durch die Benutzung von Wascherde kam, oder durch die Haarkur, kann ich schlecht sagen, aber das Ergebnis war doch eben das die Haare etwas heller geworden sind.

Auf jeden Fall werde ich es wiederholen und sehen was passiert.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3127 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Und wie haben die Haare die Prozedur verkraftet? War das sehr strapazierend?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3128 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich hab auch mit Joghurt, Vitamin C, Olivenöl, etwas Sante BC Farbe gezogen und es hat gut geklappt. Hab im Farbzieher-Thread was dazu geschrieben. Auf Fotos sieht man es leider nicht so wirklich, aber sie sind durchaus was heller geworden. Haare waren hinterher übrigens super weich, also eher noch besser gepflegt.
Werde das die Tage nochmal mit Honig (hatte ich beim ersten Mal nicht zuhause obwohl ich das dachte) wiederholen und der Rest darf dann so rauswachsen.
Die Übergänge sind eh sehr soft, im Deckhaar hab ich ein paar sonnengebleichte Strähnen, also sowieso ein wilder Farbmix^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3129 Beitrag von Happymoonlight »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Und wie haben die Haare die Prozedur verkraftet? War das sehr strapazierend?

Also so wie ich es einschätze sehr gut, habe allerdings auch Kokosnuss Öl benutzt und danach mit marokkanischer Wascherde gewaschen
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3130 Beitrag von LarissaLuna »

B4 gibt es jetzt "extra schonend" (Müller, Rossmann) Im Internet hab ich noch nichts gefunden.
Ist in ner kräftigen türkis-blauen Verpackung.
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3131 Beitrag von Pitri »

Habe erst mit Khadi etwas angepasst und werde nun auch wieder meine NHF rauswachsen lassen. Sie hat mir immer am besten gefallen. Nur aus Angst vor den Weißen (ca. 5 an der Zahl ;-)) wurde damals überstürzt gefärbt.
Aber wenn ich in mich gehe, stören sie mich gar nicht. Vielleicht Andere... Mit 34 Jahren hat man keine Weißen zu haben!
Aber das ist mir egal. Egal, ob ich sie getönt oder mal gefärbt hatte, ich kam mir immer fremd vor und wollte meine NHF zurück.
Da sich damals die Tönung und Khadi rausgewaschen haben sind sie bis zu den Ohren NHF. Danach heller und wirken damit Ombre mäßig. Da kann ich prima mit leben.
Mein Ziel von Midback/ Taille kann ich bei meinem feinem Haar auch nur mit NHF erreichen.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3132 Beitrag von minimouse »

Ich habe vor einem halben Jahr angefangen, meine rote Hennafarbe rauswachsen zu lassen (zum Glück sind meine Haare aber erst kinnlang, ich habe einen Radikalschnitt im Februar dazu genutzt, endlich wieder natur zu werden und meinen Pony nachwachsen zu lassen, nachdem meine Haare in 5 Jahren von 1cm bis BSL gewachsen waren... :oops: )...Dadurch fällt das Verhältnis zwischen blond und rot in einem weiteren halben Jahr hoffentlich schon zu Gunsten von blond aus... Hier der aktuelle Stand: Einige Farbziehkuren und tapferes Ignorieren des blonden Ansatzes am Anfang haben jetzt dazu geführt:

Bild

Ich bin froh, endlich angefangen zu haben, weil mich das ewige Nachfärben schon genervt hat und ich meine Nhf eigentlich ganz schön finde...aber mit den langen Haaren hätte ich sicherlich nicht angefangen.
Ich finde, das Schlimmste ist geschafft, das Rot ist durch Sommer, Öl, Honig, Zitrone, B4, etc. etc. auch schon zu einem Orange ausgebleicht und ich kann mit dem Übergang leben. Jetzt mache ich mir keine Sorgen mehr um Nachfärbegelüste, ich hatte kaum welche und jetzt sieht man wenigstens schon, dass ich blonde Haare habe und kein schütteres Haar :roll:

Und ja, ich ärgere mich zwar ein bisschen, gefärbt zu haben, aber ich mochte das Rot sehr sehr gern und die Zeit hat wenigstens dazu geführt, dass ich mein blond wieder sehen kann :D
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3133 Beitrag von Jeshuana »

minimouse hat geschrieben:
Und ja, ich ärgere mich zwar ein bisschen, gefärbt zu haben, aber ich mochte das Rot sehr sehr gern und die Zeit hat wenigstens dazu geführt, dass ich mein blond wieder sehen kann :D
Ja, so geht es mir auch. Ich liebe mein braun, es ist vor allem im Vergleich zu meinem Blond viel schöner, aussagekräftiger. Aber ich hatte halt die zeit, wo ich unbedingt blond sein wollte und es hat Spaß gemacht. Ich bin froh, es ausprobiert zu haben. Ich überfärbe oder schneide die Blondierreste auch nicht großzügig, so kann ich noch genug davon haben, es passt gut zu meiner warmen Nhf.
Trotzdem freue ich mich drauf, wenn dann alles in Nhf erstrahlt! :D
Mittlerweile lasse ich seit ziemlich genau drei Jahren rauswachsen, die Nhf geht über die Schultern und sieht traumhaft schön aus. In ein paar Monaten bin ich genau halb-halb. Wie es weitergehen soll, weiß ich noch nicht genau. Die Blondierreste sind empfindlich, brechen schnell. Nächstes Jahr möchte ich hin und wieder schneiden, mal wieder eine Kante spüren.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3134 Beitrag von miyung »

Happymoonlight hat geschrieben:Das Henna rot ist auch ne super Farbe für all diejenigen, denen es steht, es ist nur so, bei den Blondies macht das Rot noch blasser als z.B. bei jemanden, der schon von Anfang an ein dunkler Typ ist.

Schau mal hier : http://www.style-arena.jp/photo/individ ... 101022.jpg

http://images.gutefrage.net/media/frage ... /0_big.jpg
Naa, ich bin Blond und recht blass und das Hennarot steht mir super. Naturrote Frauen sind ja auch meist blass. Ich pesönlich finde, daß den Damen auf den beiden Bildern das Rot nicht wirklich steht.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3135 Beitrag von lulu larifari »

Ich finde das bei sommer/frühlingstypen die eigentlich eher cool sind als warm henna gar nicht geht. Es lässt einen extrem kränklich wirken. Eigene Erfahrung. Und das obwohl ich henna liebe :(
Antworten