Seite 209 von 657
Verfasst: 11.09.2012, 19:56
von Pinay
Pinay hat geschrieben:Möchte euch noch gerne ein Info geben. Es soll nicht noch jemanden so ergehen wie mir.
Ich habe vor 3 Monaten Acrylrohlinge bestellt.
Lieferung sollte nach Zahlungseingang erfolgen.
Nach 4 Wochen kam immer noch nichts an.
Ich habe ca. 10 x mit dem Shopinhaber gesprochen,
er hat mich immer vertröstet, dass ein Rohling fehlt.
Dann hat er versprochen die Ware die da ist vorab zu verschicken.
4 Wochen später immer noch nichts.... Angeblich wurde es verschickt, kam aber nie was an.
Jetzt liege ich ihm seit 2 Wochen in den Ohren,
dass ich mein Geld zurück will.
Habe ihm eine letzte Frist gesetzt bis zum 6. September,
dann ist die Bestellung genau 3 Monate her.
Wenn er bis dahin meine Ware nicht liefert ober das Geld zurück überweist,
werde ich rechtliche Schritte einleiten..
Es sind "nur € 25,00", also DM 50,00.
Trotzdem ist es Geld, dass ich anders verwenden könnte.
Außerdem geht es noch um's Prinzip.
Vllt ist der gute Mann ja auch ein Betrüger und nicht alle Kunden sind so nagend.
Aber ich lasse erst ab, wenn ich Ware oder Geld habe.
Für Infos welcher Shop mich so verärgert hat, bitte PN.
Nach Drohen mit einer Anzeige wegen Betrug und einigen sehr nachdrücklichen Telefonaten wurde meine Ware geliefert.
Zum Trost gab es 2 Acrylrohlinge.... und einen Entschuldigungsbrief mit viel Gejammer.
Das stimmt mich trotzdem nicht milde, da bestelle ich nie wieder!
Bin immer noch total grummlig, erst wenn die ersten schönen Acrylstäbe
von meinem Schwiegerpapa daraus geworden sind beruhige ich mich.

Verfasst: 11.09.2012, 20:02
von Misfortuna
hm.. :/ So ne Schleifmaschine hab ich nicht und werde ich auch nicht haben.. da fällt das Experiment schonmal flach.
Verfasst: 11.09.2012, 20:16
von Fey
@Aida die Stäbe sind wirklich wunderwunderschööön! ich hab nur einmal mit Acryl gedrechselt und ich fand den Geruch wirklich schlimm
aber jedem sein eigenes Material

du scheinst deins gefunden zu haben, ich bin schon sehr gespannt auf weitere Meisterwerke

Verfasst: 11.09.2012, 21:27
von Aida
Loeckchen, Acrylrohlinge gibts z. B.
hier und
hier.
Das Acryl was ich verwendet habe heißt "Ocean Deep" und ist aus dem gleichen Shop, mit dem Pinay solchen Ärger hatte.
Ich übrigens auch, zwar nicht ganz so krass, aber genügend. Deswegen stelle ich den Link hier auch nicht rein.
Für
den mach ich bestimmt nicht auch noch Werbung.
Pinay, uff, Gott sei Dank hast Du Deine Bestellung nun doch noch bekommen. Schade dass der Shop so unzuverlässig ist,
er hat ja doch schöne Sachen.
Verfasst: 12.09.2012, 09:16
von Berenice
@Aida, deine Acrylsachen sind ganz toll, wirklich wunderschön!
Leider bieten alle mir bekannten Shops nur Stabrohlinge aus Acryl an. Ich würde größere Stücke zum forkenmachen suchen, habe da aber noch keine Quelle gefunden.
Verfasst: 12.09.2012, 09:19
von Loeckchen
@ aida
vielen dank für die links!!!

da juckt es schon wieder enorm in den fingern mit dem basteln.
acryl wäre auch mal was anderes als immer nur holz!!!

Verfasst: 13.09.2012, 17:05
von Aida
Das Schleifen geht echt fix, ich brauche für einen Stab ca. 45min. Und weil mir die Wellenform gefällt,
bin ich gleich dabei geblieben.
Die Farbe erinnert mich an Magnolienblüten im Frühling, oder auch Heidelbeeren in Joghurt.
Und dieser hat was von züngelnden Flammen. In meinen Haaren geht er allerdings etwas unter und ist eher unauffällig.
Find ich aber auch Mal ganz gut.

Verfasst: 13.09.2012, 17:36
von Ashena
ohgottogottogott!!!
aida!

alle deine stäbe sind total schön, aber der flammenstab ist zum niederknien!
*aufdiekniefallunddirhuldige*
Verfasst: 13.09.2012, 17:46
von Misfortuna
Aida, kann man dich anheuern? xD
Verfasst: 13.09.2012, 18:17
von Charija
Aida, wenn du einen Shop eröffnen willst.... ich kann Dir massenweise Informationen geben
Ehrlich, soviel Talent sollte man nicht nur für sich behalten

Verfasst: 13.09.2012, 18:27
von alani
diese "magnolienblüten-im-frühling"-farbenen...
bin auch für einen aida-shop.
Verfasst: 13.09.2012, 18:52
von Aida
Ihr seid so süß, ich danke euch.

Aber einen Shop wirds nicht geben, das will ich mir nicht antun. Das "Stäbeln" soll schon hobbymäßig bleiben.
Misfortuna, hast PN.

Verfasst: 13.09.2012, 19:11
von Lorbeerblatt
Hallo ihr Lieben,
ich hab beim Modulor in Berlin so Acrybrettchen in verschiedenen Formaten und Dicken gesehen. Größtenteils sind die einfarbig, aber sicher auch für Forken geeignet.
Hab mich selber noch nicht darangesetzt, hab noch Fimo und Dymondwood, das darauf wartet, verarbeitet zu werden. Nachdem ich die tollen Stäbe von aida gesehen hab, steht das aber jetzt auch auf meiner to-do-Liste...
Liebe Grüße,
Lorbeerblatt
Verfasst: 13.09.2012, 19:34
von maari
Wow, wirklich toll
Aida!
Bei dir kommen die Muster vom Acryl viel toller raus und man sieht auch viel mehr als zB bei Ed oder LI Sticks!
Wunderschön!
Da "stink" ich ja richtig ab mit meinen kleinen Bobby Röschen

Einfach mit n Tropfen Heißkleber die kleinen Röschen ausm Bastelladen (beim Brautzeugs) abgeschnitten und draufgeklebt.
Hab sowas nirgends gefunden und so so effektiv & einfach

Verfasst: 14.09.2012, 13:22
von Aida
Ach Unsinn, maari. Die Bobby Röschen sind total süß und die Idee echt gut.
