violet - mein verhext haariges Leben

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#316 Beitrag von Ms. Figino »

mmmmhh, also ich kann Deine NHF auch nicht wirklich einstufen aufgrund der Bilder - schwierige Sache.

Aber der Wurschteldutt sieht bombig aus :gut: nix mit Wurschtel :wink:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#317 Beitrag von violetvitch »

AHHrghhh :evil: Schon mal vorne weg. Ich verfluche die 503er Fehlmeldung. Hoffentlich klappts jetzt...

So heute gab's einen gedutteten Franzosen mit Flexi:

Bild

Gestern habe ich auch noch gewaschen. Habe das Gefühl das AO Primrose & Lavender begünstigt schnelles Nachfetten.

Waschtag 22/09/2011

1) Pre-Wash: Rosemary LeaveIn-Condi
2) Wash: Sante Lava Power
3) Condi: Alverde Traube Avocado Repairmaske

Fazit: Ich glaube meine Haare mögen keine Sante Shampoos mehr, bzw. die Kopfhaut. Sie juckt seit heute morgen schon wieder ziemlich. Haare sind weich aber fühlen sich sehr plustrig an. Habe auch nicht richtig gebürstet bis jetzt, vielleicht wird's noch besser.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#318 Beitrag von violetvitch »

Der Engländer von heute ist nicht wirklich dokumentierungswürdig. Aber gestern habe ich mal wieder meinen "Mondstein"-Stab von Nikawe getragen:

Bild

Gepflegt wird derzeit viel mit dem Kokosöl. Das scheint den Spitzen schon sehr gut zu tun. Sie sind auf jeden Fall danach immer kuschelweich, auch wenn sie mal wieder einen knirschigen Eindruck gemacht haben. Der schon mal wieder aufkommt, wenn ich 3x hintereinander mit glycerinverseuchter Alverde Repairmaske "gepflegt" wird.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Finya

#319 Beitrag von Finya »

Hui was ein schöner Stab!!
Die knirschigen Spitzen kommen vom Glycerin bei dir?? schnell die Incis aller Kuren durchles...
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#320 Beitrag von violetvitch »

Ja, ich habe nach einer langen Testphase das Glycerin im Verdacht. Nachdem ich wochenlang auf Glycerin verzichtet habe (Shampoo & Condi, Kuren etc.) hatte ich keine klettigen, knirschigen Spitzen mehr. Sobald ich mal wieder auf ein Glycerinhaltiges Produkt zurückgreife kommt das gleich wieder zurück, nicht so extrem wie früher, aber schon deutlich spürbar. Ein Shampoo zwischendurch von Sante z.B. wenn ich CWC mache ist nicht schlimm. Aber bei Condi merke ich sofort was. (nur merkwürdigerweise beim Yalia Kokos-Condi nicht, da ist nicht mal eine Öl-Condi-Kur schlimm :nixweiss: der G-Gehalt ist aber auch nicht so hoch)

Aber generell geht's meinen Haare besser wenn ich auf Glyycerin verzichte.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#321 Beitrag von violetvitch »

Bild Bild

Das war der heutige Flechtdutt mit Grahtoe. Da ist mir mal wieder aufgefallen wie sehr ich mir noch eine weitere wünsche. Und da ich mich irgendwie für den Stress der letzten Zeit, die Überstunden die mir niemand vergüten wird .... belohnen wollte ist heute noch eine Applewood in mein Etsykörbchen gehüpft :oops: . Es war eine Eule drauf, die musste einfach sein :roll:

Für meine MairzyDozy-Bestellung wurde ich anscheinend auch noch belohnt. Marie war krank und konnte daher nicht rechtzeitig verschicken. Als Entschädigung bekommt man jetzt eine Slim-Forke umsonst dazu. Ich eine in Copper, da ich Alu ja schon habe :D Jetzt müssen wir nur mal hoffen, dass mir das auch steht. Denke aber schon, dass das zu meiner Haarfarbe passt.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#322 Beitrag von sumpfacker »

Copper sieht zu deiner Haarfarbe bestimmt gut aus. Der Condi den du bei mir gefunden hast trotzt vor Glycerin, wollte dich nur warnen. Hat aber eine komplett andere Wirkung als der Alverde, von dem habe ich Plastikhaare bekommen mit trockenen Spitzen. Vielleicht ist es gar nicht das Glycerin sondern die Zusammensetzung. :nixweiss:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#323 Beitrag von violetvitch »

Das mit dem Glycerin habe ich mir schon gedacht. Meine Erfahrungen dazu habe ich ja heute auch schon mal gepostet. Ich denke ich sollte sowieso erst mal meine Vorräte leeren und später mal wieder rum experimentieren. Mit den Produkten, die ich derzeit verwende komme ich ja schon gut klar.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#324 Beitrag von Luzie »

Ich bin ja kein großer Freund von Experimenten. Irgendwie bin ich immer zu blöd um herauszufinden welcher Bestandteil jetzt der ist, der die Haare so macht wie ich sie nicht will.

Kupfer kann ich mir in Deinem Haar sehr gut vorstellen. 8)
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#325 Beitrag von violetvitch »

Berufsbedingt bin ich schon ein Freund von Experimenten. Aber ich glaube haartechnisch sollte ich es jetzt wirklich mal lassen.

Wenn ihr denkt, dass kupfer gut für mich ist, dann freue ich mich noch mehr. Bin schon sehr gespannt. Hoffentlich kommen die Forken auch bald bei mir an.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#326 Beitrag von Ms. Figino »

Oh, ich freu mich schon auf Forkenbilder und die Applewood ist :gut:
Ich weiss genau, welche Du gekauft hast :lol:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#327 Beitrag von violetvitch »

Ich konnte nicht wiederstehen :twisted:

Heute gab es ganz schmucklos einen Kordeldutt:

Bild

Ansonsten sind die Haare ganz fit. Es fettet noch nichts nach (nur ganz langsam) und die Kopfhaut fühlt sich etwas besser an. Auch wenn es noch nicht ganz gut ist. Das Spannen und Jucken ist immer noch etwas da :? . Mal sehen wie lange ich die Wäsche noch rauszögern kann. Am Freitag sind es 8 Tage, da wäre ich wieder im normalen Rhythmus und Dreitag, bzw. Wochenende ist gut, da habe ich ausreichend Zeit zum Kuren.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#328 Beitrag von violetvitch »

Frisuren von Mittwoch, Donnerstag & heute:

Bild Bild Bild

Gestern gab's auch noch eine Wäsche:

Waschtag 29/09/2011

1) Shampoo: Golden heart Aloe Vera Premium Shampoo
2) Condi: AO Honeysuckle

Als Pflege hinterher gab's mal wieder den Marula Hairbalsam. Die Haare sind dann über Nacht im Engländer fertig getrocknet.
Das Aloe Vera Shampoo habe ich gestern das erste Mal verwendet. Das erste Fazit: :? Bin mir nicht sicher. Das Einschäum-/Verteil-Gefühl war nicht ganz so toll. Da bin ich besseres gewohnt. Die Haare waren aber wirklich quietsch-sauber. Heute morgen und auch nach der ersten Trocknungsphase im Handtuch haben sie sich sehr hart angefühlt. Das hat sich auch nicht durch den Haarbalsam geändert. Wenn ich mir jetzt über den Ansatz streiche fühlt sich immer noch alles knochentrocken und hart an. Da ist nichts so weich wie die letzten Monate zuvor :( Und wenn selbst der Ansatz so hart ist brauche ich von den Spitzen wohl erst recht nicht anzufangen. Das Kopfhaut-Jucken ist auch wieder da. Frage mich echt woran das wohl liegt. Ich kann mich nicht daran erinnern wann das in meiner haarigen Geschichte mal so war :nixweiss: .

Da der Monatsabschluss ansteht habe ich auch mal wieder gemessen:

Längenmessung Oktober:
Länge 102cm :arrow: weiß nicht was ich da vor 3 Wochen getrimmt habe an Länge scheint es mir nichts genommen zu haben :gut: . Vorderste Stufe: 56cm :arrow: Differenz von 46cm.

So jetzt hoffe ich mal, dass ich mich übers Wochenende von meiner Erkältung erholen kann. Habe mich nicht wie es Luzie empfohlen wurde zuhause auskuriert, sondern habe schön einige Überstunden aufgebaut und bin jetzt erst so richtig platt :abnippel: . Und böser Herr Violet hat mich eben auch noch schön verlassen um mit Freunden in den Wanderurlaub übers verlängerte Wochenende zu fahren :(
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Finya

#329 Beitrag von Finya »

Ohhh wie gemein!!! Wünsch dir gute Besserung! :knuddel:
Kurier dich jetzt aber mal schön aus, bringt ja nichts sich auf der Arbeit noch weiter zu quälen...

Wow zur Länge! Wären meine doch auch schon so schön lang...
Die Frisuren sehen genial aus! Brauchst du lange dafür? Ist mir morgens meistens ein zu großer Aufwand...

LG Finya
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#330 Beitrag von violetvitch »

Die mit der Holzforke geht ganz schnell. Einfach Zopf machen, drehen, wickeln und Forke durch. An der Zopfbasis mache aber erst eine Schlaufe durch die die Forke durchgesteckt wird, nachdem der Rest um die Schlaufe gewickelt wurde.
Die anderen zwei sind einmal ein Kordeldutt und ein Flechtdutt. Gehen auch relativ schnell. Zopf, kordeln oder flechten und aufschnecken, Flexi drum. Zu mehr bin ich morgens nicht in der Lage. Deine Frisuren sehen da anspruchsvoller aus, Finya.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Antworten