Oh nee, ich hab nun gerade nochmal geschaut - das ungeröstete von ArganArgan ist tatsächlich momentan nicht lieferbar
Das vom Edeka hab ich nur in 2 Märkten bisher gesehen, scheints also nicht überall zu geben ...
Warne Deinen Gatten aber vor, es ist preislich nicht ganz günstig.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
THX beCAREful , mein Mann bekommt den Hinweiß, wie viel es kostet. Teuer ist ja anders, wenn Mann den Arganölmarkt kennen würde und besser vorwarnen, als das er ohne Öl zurück kommt, hihi.
-> Ist das das hier: http://www.edeka24.de/EDEKA+Selection+Argan+OEl.html
Das ArganArgan hab ich glaube ich gerade per Zufall bei Amazon entdeckt. Vom Anbieter selbst über Amazon als Plattform.
Verstehe ich es richtig, dass es ungeröstet besser riecht?
Ich finde den Geruch von meinem "reinen" Arganöl so schlimm, dass ich es gleich wieder ausgewaschen habe.
Jetzt versuche ich es nochmal mit dem Zusatz von Lavendelöl... Zur Pflege kann ich erst später etwas sagen.
Überraschenderweise zieht es schlechter ein als das Alverde Haaröl, mein bisheriges Standartöl. Aber vielleicht pflegt es besser, mal sehen.
ich glaube der Geruch ist auch von Hersteller zu Hersteller verschieden. Eventuell wird da auch gefiltert?
Zumindest ist das Öl dünnflüssiger als zu meiner Kindheit, als mein Papa das mitbrachte. Ich werde mein "Gestinke" mit Lavendelblüten und Vanillestange beduften.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Ich finde, es riecht leicht kräuterig mit einer sehr dezenten Mist-Note (die ist aber wirklich dezent, ich habe nur eine extrem empfindliche Nase, meine Freundin riecht es nicht). Der Duft verfliegt aber gleich nach dem Auftragen, hält sich also nicht.
Es ist relativ dickflüssig, ungefähr vergleichbar mit dem Rhizinusöl, was ich habe. Und definitiv pflegender als das Alverdezeugs
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Huhu, mein Mann hat mir gerade das von Edeka ]vorbei gebracht *schmacht* & er war wohl etwas verzweifelt, weil vorne kein Bio drauf steht.
-> Es riecht nussig, wie ne Mischung aus Erdnuss und Sesam, aber sehr angenehm warm dezent. Mistnote ist vorhanden, aber meine sensible Nase empfindet sie als sehr gering bis fast gar nicht vorhanden. Verfliegt auf der Haut sofort. Ich schreib es noch mal: Der Duft ist weg, juheeeeeeee kein Eau de Ziegenstall-Gülle.
->ICH LIEBEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE ES JETZT SCHON. Das ist wie aus meiner Kindheit, vom Duft/Geschmack. Hab mir jetzt 100ml für mich abgefüllt und der Rest kommt in die Küche für Küchenexperimente.
->Die Haut mag es auch, nach dem ersten Test. Zieht weg, Duft ist neutral.
->Das Haar kommt erst heute nach der Arbeit dran oder morgen früh. Je nachdem, wie geschlaucht ich bin.
Danke beCAREful für den Tipp
Sagt mal, mir wurde gestern was erzählt, dass jedes Arganöl automatisch Bio (was auch immer das genau bedeutet für ein Produkt und welches Biosiegel....) ist, weil das Gebiet ja unter Naturschutz steht etc. ->ist dem so? Warum gibts dann auch Arganöle ohne "Bio Bezeichnung".
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
ich hatte mal das Arganöl für die Haut von Argandor habe es damals von meiner Mutter bekommen die es aber schon zur Hälfte aufgebraucht hat und es halt leicht muffig gerochen aber es ist sehr teuer. Ich habe etzt vor kurzen bei der Behawe Bestellung ein Arganöl noch mit bestellt, weil meine Haare das damals geliebt haben aber das was ich da jetzt bestellt habe riecht richtig schlimm also nicht zu vergleichen mit dem Arganöl Argandor, aber bei dem preis nehme ich das auf mich weil ich es ja nur riechen muss solange ich es einmassiere, weil wenn sie erstmal im dutt sind bekommen ich nichts mehr davon mit
1a/b Fii ZU:9 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76 cm mein Persönliches Projekt
Ich habe auch ein Arganöl von behawe, und finde schon, dass es etwas ungewohnt riecht. Also nicht schlecht, aber ich war bis dato nur Macadamianussöl bzw die gängigen "Küchenöle" gewöhnt, und das ist schon was anderes. Habe ein paar Tropfen ätherisches Orangenöl dazu gemischt - Problem gebannt
Ich benutze es für die Spitzen und auch für die Haut und bin begeistert!
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;
Ich habe ein Arganöl von einer Kollegin bekommen, deren Bekannte in Marokko das in einem kleinen familiengeführten Betrieb in Bioqualität herstellen... Der Geruch ist allerdings schon so ne Sache für sich. ich finde es riecht nach Ziegenkacke. Und ich hatte Ziegen, weiß also wie die rochen Ich habe es mir einmal als Leave In ins eben getrocknete Haare gegeben, das war ok, aber nicht umwerfend. Und gestern Nacht habe ich es als Pre Wash Kur gemacht und es hat sich recht schwer rauswaschen lassen, und zudem sind meine Spitzen und teilweise die Längen total störrisch und knirschig, und waren auch fast den ganzen Tag noch total strähnig. Grausames Gefühl, man konnte die Haare richtig hören, so haben die geknirscht. Wüähhh. Also das mach ich nicht nochmal. So ging es mir bisher nur mit Olivenöl. Naja, für die Zukunft weiß ich es nun. Ich werde es mal als Ölrinse und als Leave In gemischt mit irgendwas anderem und als Leave In im feuchten Haar versuchen. Vielleicht ist es da dann besser... Zählt Arganöl zu den "schweren" Ölen?
Habe auch Arganöl von behawe, im Fläschchen riecht es etwas nach Ziegenpipi.
Der Geruch verfliegt aber sobald man das in die Haare macht.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Ich habe ein Fläschchen Arganöl von Argand'Or, dass ich eigentlich für die Haut benutze, nun aber auch mal im Haar probiert habe. Es riecht wirklich furchtbar, irgendwie muffig, fast ein wenig nach Erbrochenem, ABER der Geruch verfliegt nach recht kurzer Zeit.
Gestern beim Einkaufen sprang es einfach so ins Körbchen
Ich bin begeistert! Zieht vollkommen weg, die Haare werden weich und geschmeidig und die Wellen werden nicht zu sehr beechwert Aufgeplusterte Spitzen bändigt es auch recht gut
Nur der "Duft"... Gott sei Dank verfliegt er recht schnell, ich rieche Nüsse mit dezentem Mistton. Bei dem Ergebnis aber zu verkraften
Langzeittest steht zwar noch aus, aber bis jetzt hält es sich gut, ich hoffe es bleibt so
Arganöl macht auch sehr schöne Hände und Fingernägel, habe ich mit Begeisterung festgestellt.
Es macht das Nagelhäutchen weich, damit es besser hochgeschoben werden kann, es festigt und glättet die Nägel ganz hübsch und die ganze Hand profitiert auch noch davon.
Für mich ein sehr exzellentes Hand- und Nagelpflegeöl.
Ich bin restlos begeistert!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)