Seite 22 von 57

Re: Papanga

Verfasst: 24.02.2014, 14:04
von Fricovo
Sehr gut, dass der Thread wieder nach oben kommt, dann brauch ich den gar nicht mehr suchen, um meine Frage los zu werden :mrgreen:

Kann das sein, dass unterschiedliche Farben ein unterschiedliches Ausleierverhalten haben? :idea:
Gefühlt leiern meine Crystals am meisten aus und brauchen auch ewig, um sich wieder zusammenzuziehen und der Purpurne ist selbst nach zwei Tagen Dauergebrauch noch super.

Re: Papanga

Verfasst: 24.02.2014, 15:03
von Urbane Waldfee
Fricovo hat geschrieben: Kann das sein, dass unterschiedliche Farben ein unterschiedliches Ausleierverhalten haben? :idea:
Gefühlt leiern meine Crystals am meisten aus und brauchen auch ewig, um sich wieder zusammenzuziehen und der Purpurne ist selbst nach zwei Tagen Dauergebrauch noch super.
Ja, ist bei mir auch so. Aber ich weiß nicht, ob es an der Farbe liegt oder Zufall ist. :D
Bei mir leiern Crystal, Gold, Bronze und das helle Braun etwas mehr. Und Koralle, glaube ich. Aber sie ziehen sich alle problemlos wieder zusammen. Dauert nur eben etwas länger. Im Haar halten sie alle gleich gut.

Re: Papanga

Verfasst: 24.02.2014, 18:54
von Devyn
Kann man mit ein Zopfumfang von 8 cm die kleinen Papangas benutzen um ein Pferdeschwanz zu machen?

Re: Papanga

Verfasst: 24.02.2014, 19:10
von Urbane Waldfee
Devyn: Kein Problem. Der Unterschied zwischen Big und Small ist überraschenderweise nicht der Umfang. Beide Papangagrößen wickeln alle, die ich kenne, eh dreimal um den Pferdeschwanzansatz. Die Bigs sind nur auffälliger und halten auch noch etwas besser, weil die Auflagefläche auf dem Haar breiter ist. Und sie machen mehr Volumen, wenn man sie als Bunbasis verwendet.
Ich habe selber 7-8 ZU und trage beide Größen.

Re: Papanga

Verfasst: 24.02.2014, 19:45
von orangehase07
Ich habe fast 11cm ZU und trage viel lieber die kleinen ;) . Habe auch nur ein großes

Re: Papanga

Verfasst: 24.02.2014, 20:02
von Isabell
Ich hab mir gestern erst wieder welche in verschiedenen Farben bestellt.
(Wurden heute schon versendet. Die sind immer so schnell!! :gut: )
Diesmal aber nur kleine. Ich mag sie mittlerweile lieber, weil sie bei mir besser halten als die großen. :nixweiss:

Re: Papanga

Verfasst: 24.02.2014, 20:07
von Urbane Waldfee
Spannend. Bei mir halten die großen besser :)

Re: Papanga

Verfasst: 24.02.2014, 20:18
von Petitesse
Jetzt bin ich wieder schwach geworden, danke für den Code! :mrgreen:

Re: Papanga

Verfasst: 26.03.2014, 16:08
von Schneckschjen
So grade eben auch meine ersten bestellt. 2 in big feuerrot und transparent und einen small, ebenfalls transparent. Bin schon ganz gespannt.

Re: Papanga

Verfasst: 26.03.2014, 22:04
von Liara
Ich zitiere mich mal selbst:
Liara hat geschrieben: Aber ich habe wirklich ganz enorme Probleme mit vielen Frisuren, die ich eigentlich so gerne mag, weil ich direkt starke Kopfschmerzen bekomme. Mit ein Grund, wieso ich seit längerem überlege, mir die Haare wieder auf BSL zurückzuschneiden, einfach um weniger Gewicht auf dem Kopf zu haben.

Also zum einen: Ich hab's trotzdem gemacht, also das Abschneiden :mrgreen:
Und: Das mit dem Ausleiern scheint tatsächlich nur das schokofarbene Papanga zu betreffen, interessant! Die anderen ziehen sich wieder brav zurück. Halten tut Schoko aber trotzdem noch immer super :)

Mein erstes Urteil ein oder zwei Seiten zuvor behalte ich bei. Tolle Erfindung! Inzwischen besitze ich fünf Stück :pfeif: Und benutze sie quasi täglich. Sogar meine Mutter (sie ist nämlich Köchin und braucht Halt im Haar), meine Schwester und eine Freundin habe ich infiziert :mrgreen: Ich liebe die Dinger!! Meine Haare halten beim Sport und im Wasser, ohne dass eine Flexi leiden oder ich erst irgendwas flechten muss.

Ein riesen großes Danke an diesen Thread hier und das erfolgreiche Anfixen :D

Re: Papanga

Verfasst: 27.03.2014, 16:10
von Anna-Mira
Ich hab die Nase voll von rutschigen und zippenden Haargummis, 2 kleine und 2 große bestellt, ich bin gespannt wie sie bei mir halten.

Re: Papanga

Verfasst: 04.04.2014, 00:24
von zombievey
Ich hab mir angefixt durch diesen Thread auch ein paar bestellt. Andere Haargummis waren bei meinen Feenhaaren einfach zu schwer und rutschten mit der Zeit immer weiter nach unten. Sah doof aus und fühlte sich doof an. Mit den Papangas hab ich das Problem nicht mehr.

Diese hier sinds geworden:

Bild

2x groß, 2x klein. Besonders der borderaux-farbene gefällt mir sehr gut. Hatte die Befürchtung er wäre zu dunkel oder mehr in in Richtung braun, ist aber ein richtig schönes tiefes rot. Was man bei meiner Kamera leider nicht ganz so gut sieht. In meinen feinen Haaren halten die großen auch recht gut, 2x umwickeln reicht für einen Dutt und ziept auch überhaupt nicht.

Für einen normalen Feenzopf empfehle ich aber eher die kleineren Papangas. Die großen sehen zu oft umwickelt nicht mehr so schön aus und sind dann auch zu eng.

Ich glaub ich brauch mehr Farben, ich hoffe es gibt bald mehr :oops:

Fehlen nur passende Dutts die ich damit zaubern könnte. Bei denen die ich kenne, braucht man ja einen Haarstab oder eine Haarforke, sonst hält der nicht. Aber was für einen kann man hiermit so machen? :-k

Re: Papanga

Verfasst: 05.04.2014, 19:20
von schneiderlein
Ich benutze meine Papangas jetzt seit knapp 1,5 Jahren.
Einen hab ich gesprengt, aber selbstverschuldet. Alles halten die Dinger dann doch nicht aus. Und mit einer Kur eingepampte Haare zum Dutt gedreht war deutlich zu viel für das gute Ding...
Einer in Big ist total ausgeleiert. Der hält aber auch seitdem JEDE Nacht meinen Schlafdutt! Und kurioserweise ist es jetzt hellblau anstatt flieder, nachdem ich es auf der Fensterbank in der prallen Sonne hab liegen lassen :lol:
Aber die anderen sind noch top in Ordnung trotz häufigen Tragens :D

Re: Papanga

Verfasst: 09.04.2014, 08:17
von Kavala
Im ***zensiert***-Thread kam die Frage nach den Papanga-ähnlichen Gummis bei ***zensiert*** auf. Daher will ich hier mal meine Erfahrungen posten:

Mit den Original-Papangas bin ich sehr zufrieden. Die kleinen nehme ich für Zöpfe, die großen für Pferdeschwänze oder für einen schnellen Wurschteldutt. Ich mag die Farbauswahl und verwende sie v.a. als Farbtupfer.

An Alternativen habe ich eines von ***zensiert*** getestet und war nicht zufrieden: es ist starrer und härter als die Papangas und geht nicht mehr so gut in seine Ursprungsform zurück. Ich habe es zweckentfremdet und nehme es nicht mehr für die Haare.

Die von Müller sind mir am liebsten: man bekommt sie günstig im Mehrfachpack (5 oder 6) in bunt gemischt oder in neutralen Tönen. Manchmal gibt es auch welche mit Punkten oder Sternen. Sie sind kleiner als die kleinen Originale und haben manchmal eine kleine Unebenheit an der Naht. Die habe ich immer vorsichtig abgefeilt und dann mit einer Kerze verschmolzen. Ist ein bisschen Arbeit, aber für mich ist das O.K. In der Handhabung sind mir die fast noch lieber als die Papangas, da ich sie einmal mehr um die Zopfquaste kriege und so einen wirklich sicheren Halt habe ohne Gequetsche. Die Papangas haben bisher auch immer gut gehalten, haben aber mehr Spiel - gerade bei zwei Zöpfen z.B. Außerdem sind sie so schön günstig, da machts mir nichts wenn mal eins futsch geht. Verlust hatte ich bislang noch nie, ich nehme die unauffälligen braunen, schwarzen oder grauen als Alltagshaargummis, wenn ich nicht unbedingt was Buntes will.

LG Kavala

Re: Papanga

Verfasst: 30.04.2014, 18:29
von lara_smmlr
Ich benutze papanga seit ca 2 monaten und bin zufrieden damit, habe 6 Stück davon...allerdings nur die kleinen.
Leider leiern die teile immer mehr aus wenn man einen zopf trägt, also irgendwann hängt mein zopf fast nur noch runter :/ aber dafür habe ich nicht mehr diesen hässlichen knick im haar wie sonst bei normalen gummis und das nehme ich dafür gerne in kauf ;)