*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#316 Beitrag von rock'n'silver »

:mrgreen: ich bin weder vegetarisch noch vegan.
Den Bericht hab ich zwar erst kürzlich gelesen, bin aber gar nicht über das Rausrupfen gestolpert... :roll:

Ja, es würde völlig ausreichen, wenn wir alle nur ein wenig sorgsamer mit den Lebensmitteln/Ressourcen/Umwelt/Tierhaltung etc. umgingen.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#317 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ausserdem ist Jagd manchmal auch für die Ökologie wichtig. Wenn in Deutschland Rot-Damm und Schwarzwild nicht bejagt würde, hätten wir bald keinen Wald mehr und die gesamte Gegend würde von Wildschweinen umgepflügt, weil diese Tiere in Deutschland keine natürlichen Feinde haben. Wenn Du mal in einer ländlichen Gegend mit vielen Wildschweinen gelebt hättest, wüßtest Du, was die für Schaden anrichten können. Wie das in den Herkunfstländern der Bürstenborsten ist, weiß ich natürlich nicht.

Noch eine Frage zum Bürsten ansich: Wie macht Ihr das eigentlich tagsüber zum Frisieren? Benutzt Ihr tagsüber zum in Form bringen nur noch den Kamm oder muß die Bürste öfter ran?
Sonst habe ich ja meine Locken nur vor der Wäsche und hinterher nur nass gekämmt, aber jetzt, wo sie gebürstet sind, muß ich jedesmal ein bisschen tun, wenn ich meine Haare hochgesteckt hatte oder draußen war und bin mir noch nicht sicher, wie ich mit meinen "neuen" Haaren umgehen soll.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#318 Beitrag von rock'n'silver »

;) als ich noch in Berlin lebte, hatte ich einen Bekannten, der bei den Berliner Wasserwerken arbeitete und eine Dienstwohnung mitten im Grunewald hatte. Bei dem sind die Wildschweine nicht nur durch den Garten gepflügt sondern auch einmal durch sein Wohnzimmer... er hatte die Terrassentür offen gelassen. :shock:
Jetzt wohne ich sehr ländlich, habe auch Kontakt zu Jägern und weiß, dass Jagd der Hege und Pflege dient.

Meine Haare kriechen jetzt so langsam über die Schulter und werden nach Möglichkeit morgens nach dem Bürsten in eine Frisur verpackt, abends ausgepackt und wieder gebürstet :mrgreen: und wenn sie doch mal offen sind, habe ich keinerlei Probleme mit ihnen, benutze höchstens Mal den Kamm.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#319 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Also ist die Bürste, wenn ich das richtig verstehe, bei Dir ein reines Pflegeinstrument und zum frisieren nimmst Du nur den Kamm?
Bisher bürste ich nur einmal am Tag. Abends auch noch zu bürsten, erschien mir bisher zuviel Aufwand. Merkst Du vom zweimal täglichen Bürsten spürbare Vorteil gegenüber nur morgens bürsten?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#320 Beitrag von rock'n'silver »

Ich würde natürlich auch zwischendurch bürsten, wenn es notwendig wäre... warum auch nicht? Meine Länge bzw. eher Kürze, macht es aber gerade notwendig, dass ich meine Haare hoch bzw. weg stecke. Splissgefahr durch Aufliegen auf bzw. an der Schulter. Daher sind sie den ganzen Tag frisiert und ich muss nicht zwischendurch kämmen oder bürsten. Für mich ist die KH-Massage einfach wichtig. V.a., weil meine Haare ja den ganzen Tag keine Bewegung hatten. Klingt jetzt iwie merkwürdig, aber ich kann das gerade nicht anders formulieren.
Vll hat das zweimalige Bürsten Vorteile vll auch nicht. Der Rogall empfiehlt es jedenfalls auch. Ich liebe das Bürsten, das allein ist Grund genug, mich 2x am Tag damit zu verwöhnen ;)
Heute morgen habe ich mal die Zeit gestoppt, die ich für die 200 ruhigen, durchgreifenden Bürstenstriche benötige. Es waren 3 1/2 Minuten.
Menno, ich lauere so auf die neue Bürste...

Edit: morgens bürsten soll ja die Ausscheidungen der KH verteilen, abendliches Bürsten vom Staub befreien
so hab ich es iwo gelesen
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#321 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :wink: ,

ich melde mich auch noch mal zu Wort. Habe auch mal gezählt und komme auch auf ca. 200 Bürstenstriche in 3 Minuten.

Büste morgens und abends je 3 Minuten wie Rogall empfiehlt, morgens allerdings nur 2 Minuten überkopf, dann eine Minute aufrecht und abends wie Rogall empfiehlt ausschießlich aufrecht.

Wenn meine Haare sehr elektrisch sind (z. b. nach Khadi Hellblond gegen die Silberlinge im Ansatz) nutze ich nicht die ganze Zeit die MP sondern wechsle dann auf meine weichere Bürste. Auch manchmal, wen sie nicht exteem elektrisch sind. ich mache das so wie ich es angenehm finde. 3 Minuten mit der harten MP ist für meine dünnen Haare bzw. eher für die eigentlich unempfindliche Kopfhaut manchmal dann doch etwas zu heftig. Habe mit schon zwei winzige KH-Verletzungen hinterm Ohr zugezogen, wie ein Pickelchen sehr schmerzhaft.

Die Geheimratsdecken bürste ich vorsichtig mit in der Hoffnung, dass ich den Haarwuschs dort doch noch etwas anregen kann - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Ich habe mit der MP kein Problem bei einem Bürstenstrich bis auf die Kopfhaut vorzudringen, wie gesagt, ich habe sehr sehr wenige und dazu auch noch recht feine Haare ..... ich bürste allerdings recht vorsichtig damit ich meine strapazierten Längen nicht schreddere.

Es sind seit ca. 2 Wochen auch deutlich mehr Haare in der Bürste, denke, dass das dazu gehört. Es sind vom Gefühl her mehr als je zuvor aber HA ist es nicht und der ZU nimmt auch nicht ab. Werde das aber beobachten.

Wenn ich mal (sehr selten) offen trage bürste ich zwischendurch mit dern holzbürste die ich dann immer mit dabei habe, bürste dann hjede halbe Stunde einmal komplett durch (sonst sind sie zu strähnig, gebündelt, zu dünn und sehr "fisselig") hab ich Dutt oder Zopf bürste ich nur 2 x am Tag.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit

PS: Hätte ich nicht bei meiner MP die Garantie, dass es reine WBB sind, hätt ich glatt gedacht "so stramm und hart können nur Kunststoffborsten sein" ..... sie sind schwarz und - so finde ich - wirklich sehr hart aber nicht unangenehm :) .
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#322 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Rock'n'silver, das mit der fehlenden Bewegung der Haare tagsüber finde ich gar nicht albern, sondern kann das voll nachvollziehen. Das wird auch in dem Link gesagt, den ich weiter oben schonmal gepostet habe. Die Durchblutung der Haarwurzeln ist sicher schlechter, wenn der Haaraufrichtemuskel nicht regelmäßig bewegt wird. Deshalb sehe ich das eigentlich auch so, wie in dem Link, dass offen getragene lange Haare am besten wachsen können. Meine Haare trage ich eigentlich immer offen, es sei denn, es gibt einen Grund, sie hochzustecken oder zusammenzubinden, wie z.B. Fahrradfahren oder Bergwandern. Hinterher werden sie aber sofort wieder aufgemacht. Meine Haare mögen es durch die Locken nicht, ständig gequetscht zu werden, und ich mag mich mit offenen Haare sowieso am liebsten.
Vielleicht ist abends bürsten dann für mich auch nicht so wichtig.

Ich möchte meine Bürstroutine übrigens schon wieder etwas überarbeiten :mrgreen: Auf Scheitel ziehen möchte ich verzichten und die Haare aufrecht stehend alle von der Stirn nach hinten bürsten. Ich glaube, dass ist angenehmer für die Kopfhaut. Mal sehen, ob das klappt. Allerdings kann ich das frühestens heute Abend oder morgen früh ausprobieren, weil ich über nacht eine Ölkur gemacht habe, die ich jetzt erstmal auswaschen muß. Soviel Öl möchte ich meiner neuen Bürste nicht zumuten.

Birgitl, das mit den Verletzungen durch die Mason Pearson-Bürste klingt aber gar nicht gut :shock: Sind das denn vielleicht gar keine Erstschnittborsten?
200 Bürstenstriche in 3 Minuten würde ich nicht schaffen. Man, seid Ihr alle schnelle Bürster! :mrgreen:
Elektrisch werden meine Haare durch die Wildschweinbürste übrigens nie.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Chepi

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#323 Beitrag von Chepi »

Also ich bin auch noch fleißig beim Bürsten :)

Morgens wirklich immer über Kopf.

Habe meine Haare aber sowieso schon immer viel gebürstet ^.~ Deswegen ist es für mich nicht schwer!
Bürste auch mehrmals am Tag.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#324 Beitrag von rock'n'silver »

wuschlon, wir sind nicht schnell, wir haben kurze Haare :D

Birgit, Microverletzungen... klingt nicht gut. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein Mü an Druck mehr bei dem Wenigen, dass du entgegen zu setzen hast, schon ausreicht. :knuddel:

Ja, die Bürstentechnik ist nicht zu unterschätzen. Da bin ich sicher.

Chepi, du stehst ja auch noch, wie ich, am Anfang. Ich denke, wir können mit dem Bürsten gute Grundlagen für ein schönes Wachstum schaffen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Chepi

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#325 Beitrag von Chepi »

Ein Glück ist man nicht ganz so allein mit kurzen Haaren :)

Ja, ich habe sowieso eine gute Grundlage für's Wachsenlassen geschaffen, indem ich alle Färbereste eliminiert habe [-o<

Sooooo..ich geh jetzt schlafen und vorher wird meine Kopfhaut eine schöne Durchblutung bekommen :verliebt:
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#326 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich habe es gerade getestet: Ohne Scheitel das Haar aufrechtstehend von der Stirn weg komplett nach hinten bürsten und anschliessend dann über Kopf ohne Abteilungen vom Nacken zur Stirn bürsten empfinde ich auf der Kopfhaut tatsächlich angenehmer. Ausserdem sehe ich hinterher aus als hätte ein sauteurer Stylist stundenlang an meiner Mähne herumgefönt :mrgreen: Und das ganz ohne Hitze oder Stylingmittel :D
Das Einzige, was etwas schwieriger ist, die Bürste komplett in einem Zug bis in die Spitzen ziehen, weil irgendwie immer der Kopf im Weg ist, aber es geht auch.

Rock'n'silver, was ist denn mit Deiner neuen Bürste? Ist die schon da?

Birgitl, leider ist es ja zu spät, aber ich denke, eine Pflegebürste für feines Haar und empfindliche Kopfhaut ohne teuren Markennamen wäre für Dich die bessere Wahl gewesen statt der Mason Pearson. Wie bist Du denn darauf gekommen, dass das Deine Bürste sein könnte? Gab es einen speziellen Grund? So eine Ausgabe macht man ja eigentlich nicht aus einer Laune heraus, da hast Du Dir ja sicher Etwas bei gedacht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#327 Beitrag von rock'n'silver »

:cry: sie lässt auf sich warten... :roll:
Jetzt hoffe ich auf morgen, dann ist ja schon Feiertag und da passiert ja auch wieder nix :cry:
Wenn morgen keine Post kommt, rufe ich noch mal an...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#328 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Was steht denn in Deiner Bestätigungsmail wann die Bürste verschickt wird? Die müssen ja erstmal das Geld kriegen und brauchen dann noch 1-5 Tage, um die Bürste rauszuschicken. Die Post braucht dann ja auch nochmal 1-2 Tage. Ich habe übrigens eine Versandmail bekommen als sie rausgegangen ist. Krieg mal noch keine Panik! Es hat mich sowieso erstaunt, dass Du so früh mit Deiner Lieferung gerechnet hast. Ich dachte, Du hättest mit Herrn Kost etwas Anderes abgesprochen und bekämst Deine Lieferung dadurch früher. Anfang nächster Woche ist sie bestimmt da :)
Du stehst ja bis dahin glücklicherweise auch nicht komplett ohne Bürste da. Und Vorfreude ist ja auch schön :)
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#329 Beitrag von rock'n'silver »

Herr Kost hat meine Bestellung direkt angenommen und gesagt, er legt die Rechnung bei. Daher kommt die Ungeduld. Eine Versandmail bekomme ich daher auch nicht :roll:
Aber wenn sie erst am Montag raus gegangen sein sollte, ist eh alles noch im Normbereich.
Bin nur diesmal so ungeduldig ... ist eig gar nicht meine Art :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#330 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Vielleicht hätte ich nicht so von der Bürste schwärmen sollen :mrgreen: Hoffentlich bist Du nicht enttäuscht, wenn sie kommt. Dass ich sie liebe, muß ja nicht heißen, das sie für Dich auch gut ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten