Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Maskentanz

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#316 Beitrag von Maskentanz »

Bei uns ist gestern und heute schon mal der Frühling eingezogen :D. Ich hoffe sehr auch bei euch und dass es dir dann besser geht.

*auch ein paar Blümchen mitbring - hoffentlich bist du nicht allergisch*

Liebe Grüße
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#317 Beitrag von sumpfacker »

Ich danke euch für eure lieben Genesungswünsche. so langsam geht es bergauf. Noch bißchen schlapp aber der Rest scheint sich verflüchtigt zu haben.

Ich hatte vor ein paar Wochen bei Bliss4curls angefragt wegen MyHoneyChild Honey hair mask und nu ist sie schon bei mir Zuhause. Ich habe 4 Töpfe genommen weil damals nichts zu bekommen war und einige LHNerinnen auch Interesse hatten. Also 3 Töpfe habe ich zum weitergeben. Ich komme ziemlich genau 1 Jahr mit einem Topf hin.

Bild

Ingredients~ Purified Water, Unfiltered Raw Honey, Shea Butter, Coconut Butter, Mango Butter, Coconut Milk, Vitamin A & E, Frangrance, Glycerly Caprylate (natural emulsifier), and Optiphen (preservative).

Menge: 8 OZ= 237 ml
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#318 Beitrag von Linda »

Puh, deine Krankheit zieht sich aber lange hin, du Arme :knuddel:

Wenn in der Maske nicht wieder dieses ständige Kokosöl drin wäre, könnte die mich glatt reizen...
Benutzt du die als Maske oder als Leave-In?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#319 Beitrag von Lunasia »

Die Maske hört sich ja interessant an. Was sind denn die letzten beiden Incis?
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#320 Beitrag von sumpfacker »

Lunasina ich mußte selber googeln, das einige was ich immer wußte das es alles vollkommen reine Stoffe in der Maske sind.


GLYCERYL CAPRYLATE
Gycerin-Fettsäureester sind eine Verbindung aus pflanzlichem Glycerin und pflanzlichen Fettsäuren. Sie haben emulgierende Eigenschaften, pflegen die Haut und machen sie geschmeidig.

Aliases: Glycerin-Fettsäureester

Durch die Wahl organischer Säuren als Wirkstoffkomponenten kann OPTIPHEN BS-W als mildes Konservierungssystem bezeichnet werden. Dies verlang jedoch, daß das zu konsevierende Produkt einen pH-Wert nicht über 5 besitzt....


Linda
Kokosöl können meine Haare ja auch nicht ab, die Maske aber super, ich weiß auch nicht warum. Die Maske benutze ich anstatt Condi, Kur oder sonstige Pflege. Nach dem Shampoo kommt die in die Spitzen und wird mit kalten Wasser ausgespült im letzten Spülgang. Ausser Arganöl zwischendrin als Leave In bekommen meine Haare nichts mehr und fühlen sich pudelwohl.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#321 Beitrag von Lunasia »

Oh, Danke Sumpfacker. Da hätte ich ja jetzt auch selbst schauen können. Ich Trottelinchen..

Wie viel kostet denn ein Döschchen davon?
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#322 Beitrag von sumpfacker »

14,95 € Lunasina, billig ist es nicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#323 Beitrag von Harriet »

Geht es dir wieder gut? Was machen die Haarwurzelschmerzen?

Du bist über 1 meter! Herzlichen Glückwunsch, toll. :)
Sind sie mit dem Fieber gewachsen, wie man immer sagt?
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Persephone

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#324 Beitrag von Persephone »

Wo bist du denn hin verschwunden sumpfi? Du lässt dein Tagebuch verstauben. *wedel*
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#325 Beitrag von sumpfacker »

Huch, Besuch

Ich habe alles nachgearbeitet was liegengeblieben war als ich so erkältet war. Haare sind ziemlich Nebensache, sie werden gepflegt wie immer und es geht ihnen gut. Anfang Mai ist wieder messen angesagt, da wir aber am 1. Mai Richtung Bayern fahren zu Kindern und Enkeln wird das verschoben. GöGa hat sich gewünscht das ich zum Abba Revival auf der Passauer Dult die Haare mal offen trage, das mache ich dann auch mal aber als Mini Half Up, einfach runterhängen mag ich dann doch nicht leiden. Und meine älteste Enkelin hat sich gewünscht das ich sie mit Pferdeschwanz zum Schulfest begleite, auch den Wunsch werde ich erfüllen. Ich habe mir schon eine sililastige Spülung in den Koffer gepackt, weil 2 x offen, da habe ich Knotenangst.

Harriet den Meter habe ich schon seid Oktober erreicht, ich versuche die Haare unten dichter zu bekommen und schneide zwischendurch.

Persephone ich habe lieber dein TB und die meiner Lieblinge "beglückt" :lol: als hier zu schreiben in der Zeit die mir blieb.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Persephone

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#326 Beitrag von Persephone »

:oops: Dankeschön! Dann mecker ich auch nicht mehr.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#327 Beitrag von sumpfacker »

:helmut:
sie wachsen weiter
ich habe heute gemessen und das längste Haar hat 1,5 cm diesen Monat zugelegt, die anderen Haare (ich messe an 5 verschiedenen Stellen und führe eine Tabelle) auch alle mindestens 1 cm dazu. Manche Stellen hatten 3 Monate nicht wirklich messbar zugelegt. Das die HA Haare auch mittlerweile gut weit sind merke ich beim dutten, eine 5' 60th wird langsam zu kurz. Da muß ich versuchen meine Lieblinge in einer Nr. größer zu tauschen. Das längste Haar ist 102,5 cm, das schreibe ich aber nicht in meine Sig. sondern nur 102 cm da sind ein paar mehr im V-Ende.

Bilder gibt es leider keine, mir fehlt einfach die Zeit oder das passende Wetter. Momentan mache ich so eine spezielles Training für den Rücken um den Bandscheibenvorfall wegzubekommen. Das ist 3 x die Woche vormittags, da gehen locker mit An- und Abfahrt 3 Std. drauf. Das ist Muskelaufbautrainig der Wirbelsäule und Übungen in Richtung Yoga und Pilates zusammen. Es hilft schon ein wenig nach nur 10 Tagen.

Bilder werden gemacht wenn ich wieder Zuhause bin. Mittwoch geht es nach Bayern bis Sonntag.

Ich wollte noch einmal meine Pflege zur Zeit festhalten
Shampoo: Alterra G/A mit Öl und Aloe gepimpt. 2 Waschgänge, im Wechsel mit HM ITHT und Arya Laya
Kur/Spülung: Seit Monaten nur noch "My Honey Child, Honey Hair Mask" ausgewaschen mit krankalten Wasser für den ganzen Kopf
Ins feuchte Haar dann Arganöl in die letzen 20 cm als Leave In, zwischen den Wäschen Abends auch immer wieder mal.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Persephone

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#328 Beitrag von Persephone »

Glückwunsch! Na, das war wohl nur der Winterschlaf wieder. Puh! Bei dem langen Winter musste man sich diesmall extra lange gedulden. Schön, dass die Forken zu klein werden. Weiter so!!! :D
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#329 Beitrag von Víla »

Glückwunsch, freut mich zu lesen das sie erwacht sind, bin gespannt aufs neue Längenbild.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#330 Beitrag von sumpfacker »

Danke Persephone und Mrs. Pink

ich bin auch gespannt ob überhaupt was zu sehen ist auf dem nächsten geplanten Längenfoto. Ich werde es mit dem schwarzen Kleid machen was mit den Liegefalten immer noch im Schrank hängt und auch vorher nicht gebügelt und somit nicht getragen wird, ausser zum Foto natürlich. Danach möchte ich es endlich tragen (manno, sind wir LHNerinnen bekloppt, kaufen uns Kleider und warten bis wir sie tragen können weil unbedingt ein Vergleichfoto mit Kauf-Knickfalten gemacht werden soll) :lol:

Seit dem letzten Foto wo die Haare 98 cm waren, habe ich über 5,5 cm geschnitten. Jetzt wo ich das geschrieben habe, hab ich mal gerechnet, 98 cm Mitte August, jetzt 102,5, geschnitten 5,5 cm, wären ohne schneiden 108 cm. So langsam wachsen meine Haare garnicht :shock: Ich falle immer auf mich selber rein. :roll:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten