Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

#316 Beitrag von Jemma »

engelsgesicht hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben:
engelsgesicht hat geschrieben: Früher hat man Sesamöl in der Haarpflege abgelehnt.
Wer ist man?
Ich finds schon fast HG-verdächtig
Ärzte vergangener Epochen, selbige haben ausführlich u.a. das Sesamöl in der "Haargesundheit" mit ihren Patienten getestet. Wie viele andere "Schönheitsmittel" in der Haar und Hautpflege auch.
Da ich mich nur noch an alte Überlieferungen halt, werde ich auch bei der Haarpflege uralte Erfahrungswerte-in den letzten Jahrhunderten angesammelt - mir zu Herzen nehmen.
Und aus welchen Quellen schöpfst Du da?
Wo hast Du das mit den vergangenen Epochen her?
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#317 Beitrag von Rae »

Mich interessiert ja auch noch, was man denn an negativen Beobachtungen zum Sesamöl in der Haarpflege gemacht hat?
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#318 Beitrag von VooDoll »

Geht es hier nicht eh um die Kopfhaut und weniger um die Haare selbst?
Trotzdem würden mich die Quellen interessieren und was so schlecht am Sesamöl sein soll.
Ich jedenfalls werd ab heute Sesamöl für die Kopfhaut testen, weil ich in letzter Zeit zunehmend mit Schuppen und juckender Kopfhaut zu kämpfen hab. Bin sehr gespannt.
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Finjaja
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2011, 00:20

#319 Beitrag von Finjaja »

Wenn ich Head and Shoulders Classic Clean nehme zwei mal die Woche habe ich null Schuppen, nix.

Weil die Wirkstoffe bleiben nach dem waschen auf dem Kopf und wirken noch.

Problem: Ich muss immer nach dem Waschen ne Spülung durchjagen sonst sehen die Haare dünn aus und lassen sich nicht kämen oder nur sehr schwer. Durch die Spülung gehen aber wieder die Wirkstoffe von HS raus und ich bekomme Schuppen. Das steht auch so auf der Homepage von HS.

Gibt es den keine Haarkur mit Anti Schuppen Wirkstoffen oder eine vernünftige Spülung ?
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#320 Beitrag von VooDoll »

schmierst du dir die Spülung denn auf die Kopfhaut? :shock:
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Finjaja
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2011, 00:20

#321 Beitrag von Finjaja »

Nein aber die Spülung spüle ich doch mit lauwarmen Wasser gründlich ab, raus... und dann sind die Wirkstoffe weg wegen der rausgewaschenen Spülung.

Problem: Am Wochenende wenn ich nicht aus dem haus muss und es keiner sieht geht das.... von Freitag auf Sonntag.

Aber ohne Spülung siehts Mist aus, traue mich kaum vor die Tür.
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#322 Beitrag von VooDoll »

Aber das Shampoo spülst du doch auch aus? Ich glaub ich steh grad auf'm Schlauch^^
Oder probier doch mal die Spülung vorher in die Längen zu geben bevor du shampoonierst.
Also nass machen, Spülung in die Längen, Ansatz shampoonieren und dann alles gleichzeitig rausspülen.
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Finjaja
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2011, 00:20

#323 Beitrag von Finjaja »

Also nass machen, Spülung in die Längen, Ansatz shampoonieren und dann alles gleichzeitig rausspülen.

Danke. Genau so werd ich das machen, mal probieren.

Ich hatte erst HS gegen Schuppen Shampoo rausgespült dann die Spülung rein und ausgewaschen. Da gingen viele Wirkstoffe dieses Zink- Pyrithion nähmlich massig raus- zu wenig Wirkstoff davon.

Es müsste eine vernünftige Spülung von HS geben mit Zink- Py. so mit den Inhaltsstoffen wie HS Classic Clean.

Aber der Ansatz ungehandelt ist schon ca. 8- 10 cm rausgewaschen, die Naturhaare brauchen dann keine Pflege (nicht mehr so viel) dann wirds besser. Hatte den Rest ja blond gefärbt.

Aber seitdem es ohne Spülung nur schlecht kämmbar ist, nach jeder Wäsche ne Spülung kam das mit den Schuppen.
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#324 Beitrag von camakadara »

Hallo :)

Ich habe vor ~2 Monaten komplett auf NK-Shampoo umgestellt (wasche alle 3-4 Tage) und seitdem kriege ich immer stärkere Schuppen. Ich hatte davor dasselbe Problem schonmal, mit KK-Shampoo habe ich es nicht.
Ich habe Shampoos von Alverde (Anti-Schuppen, Feuchtigkeit) und Alterra (Feuchtigkeit) und Weleda (Rosmarin) ausprobiert und alle helfen nicht. :(
Deswegen hatte ich beim letzten Versuch auch wieder umgestellt auf KK, wollte aber dieses Mal gerne bei NK bleiben. Vor dem Waschen habe ich oft Weleda-Mandelöl auf die Kopfhaut getan, um sie zu beruhigen.

Die Schuppen sind nicht fettig und irgendwie nur auf bestimmten Arealen auf der Kopfhaut. Dort jucken sie ziemlich und mein Freund sagt, er findet sie gruselig und es sähe so aus, als könne man die Kopfhaut abrubbeln. (Rot ist sie allerdings nicht)

Bis vor etwa zwei, drei Jahren habe ich aber ohne Probleme NK-Shampoo benutzt (Alverde meistens). Ich verstehe das nicht so richtig. :( Ich habe überlegt, ob es an den Zuckertensiden liegen kann, ob die irgendeinen Pilz versorgen?
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#325 Beitrag von oleander »

Ich kann leider nichts zur aktuellen Problematik beitragen, möchte aber mal das Thema Tensid Allergieneigung und meine Erfahrungen in die Runde werfen.

Ich hatte IMMER, seit ich denken kann Schuppen und staubtrockene (Kopf)Haut.
Bis zu meinem 16 Lebensjahr hatte ich praktisch alle am Markt erhältlichen, und apothekenpflichtigen Schuppen Shampoos gestestet. Keines brachte auch nur einen Hauch von Besserung.

Irgendwann meinte mein Hautartz ich müsse halt damit Leben das meine Kopfhaut so trocken ist und mir beleitet von starken Juckreiz davon rieselt. :shock:

Über einige Versuche inspiriert durch das Forum bin ich schlussendlich bei Naturseife gelandet. Und plötzlich waren die Schuppen weg! :shock: Ich habe mir angewöhnt die KH kräftig mit warmen Öl (oft Khadi) zu massieren und dann mit Seife auszuwaschen. Inzwischen wasche ich alle 7 bis 10 Tage so und bin ich seit 2 1/2 Jahren praktisch Schuppenfrei.

Parallel dazu habe ich heraus gefunden das ich gegen die meisten gängigen Tenside schlicht unverträglich bin, was einiges erklärt. Komme ich in Kontakt mit Duschgel/Shampoo/normaler Flüssigseife kann ich meine (Kopf)Haut vergessen. Schnee ole.

Vielleicht ist für mache eine einfache, nicht so stark austrocknende Seifenwäsche die Lösung....
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Jemma

#326 Beitrag von Jemma »

oleander hat geschrieben:Parallel dazu habe ich heraus gefunden das ich gegen die meisten gängigen Tenside schlicht unverträglich bin, was einiges erklärt. Komme ich in Kontakt mit Duschgel/Shampoo/normaler Flüssigseife kann ich meine (Kopf)Haut vergessen. Schnee ole.
Ja, ja, die Tenside.
Ich hab irgendwann rausgekriegt, dass meine Haut (nein, nicht nur die auf dem Kopf) alles nicht ausstehen kann, was auf "Sulfat(e)" endet oder sich so ähnlich anhört. Seit ich Sulfate meide und auf regelmäßige Feuchtigkeitsversorgung achte, hab ich kein Jucken mehr, keine Schuppen, kaum trockene Haut, keine rissigen Hände, keinen Ausschlag etc. Die Lösung für die Haut war für mich Alepposeife (wenn ich unterwegs bin, geht "normale" Flüssigseife schon mal, aber zu Hause nehm ich nur Aleppo) und regelmäßiges Eincremen (besser noch: Einölen). Ich habs auch mit sulfatfreien Putz- und Waschmitteln versucht, die haben aber versagt, ich trag zum Putzen und Spülen jetzt halt Handschuhe.
Haarseife hat bei mir nicht funktioniert, am besten fahre ich mit den AO Shampoos für eher trockene Haare (HR und RM bereits getestet) und Weleda-Duschgels als Shampoo.

EDIT:
Und, bei trockenerer Kopfhaut: Diese des Abends befeuchten (mit Haarwasser, Aloe-Gel oder Lavendelhydrolat) und dann sternförmig massieren.

@camakadara:
In den Alverde-, Alterra- und Weleda-Shampoos sind übrigens überall Sulfate drin.
Haarzwerg

#327 Beitrag von Haarzwerg »

Ich hab jetzt ein Öl mit Hanf-Mandelgemisch und bisschen Ringelblumen und sowas. Ich bilde mir ein es hilft und die Schuppen gehen zurück (vor allem aber der Juckreiz). Vielleicht bringt die Information einem von euch was.
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#328 Beitrag von Röxi »

Ich bekomm schuppen :shock:
Grad mal vorne bisschen an meinem Haaransatz gekratzt, weils gejuckt hat.. Und auf einmal rieseln Schuppen ohne Ende auf meinen schwarzen Laptop :shock: :shock: :cry: Das sah aus als hätte es geschneit!!
Hab dann mal ne Kratzorgie eingelegt (es hört sich ekelhaft an, sorry) und danach meine ganze Kopfhaut dick eingeölt.
Ich hoooffe nur, es handelt sich irgendwie um was saisonales, weile s jetzt wieder so viel wärmer ist oder sowas.. Auf jeden werd ich jetzt verstärkt die Kopfhaut ölen und viiel mehr trinken.
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#329 Beitrag von imene »

Röxi hat geschrieben:Ich bekomm schuppen :shock:
Grad mal vorne bisschen an meinem Haaransatz gekratzt, weils gejuckt hat.. Und auf einmal rieseln Schuppen ohne Ende auf meinen schwarzen Laptop :shock: :shock: :cry: Das sah aus als hätte es geschneit!!
Hab dann mal ne Kratzorgie eingelegt (es hört sich ekelhaft an, sorry) und danach meine ganze Kopfhaut dick eingeölt.
Ich hoooffe nur, es handelt sich irgendwie um was saisonales, weile s jetzt wieder so viel wärmer ist oder sowas.. Auf jeden werd ich jetzt verstärkt die Kopfhaut ölen und viiel mehr trinken.
:kicher: Das kenn ich. Mein Laptop ist auch dunkel, haha.

Schuppen sollen auch was mit der Jahreszeit zu tun haben, d.h. im Winter treten sie mehr auf.
Sagt mal, mach ich mich vielleicht nur verrückt oder ist es normal, wenn man nach einer Woche Nichtwaschen Schuppen hat?
Falls es normal ist, find ich es trotzdem nervend.
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

#330 Beitrag von MoniMeloni »

Ich brauche auch mal eure Meinung.

Wasche seit ca. 2 Monaten nur noch mit dem Pflegebad von Babylove. Das ist ja ultra mild, und nach drei Tagen nach dem waschen kriege ich vereinzelnd schuppen (ich wasche jeden dritten Tag, von daher ist es nicht "so" schlimm)

Aber nun habe ich gelesen, das man Schuppen ja gut wegbekommt wenn man nicht so oft wäscht, und wenn man mildes Shampoo benutzt.

Nur warum krieg ich dann durch das Shampoo (das das mildeste ist was ich kenne) schuppen?

Und als ich letztens beim Frisör war, hat die Frisörin zu mir gemeint, das dieses Shampoo nicht genug reinigt...

Kann da was drann sein?
LG und Danke für Antworten.
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Antworten