oleander hat geschrieben:Parallel dazu habe ich heraus gefunden das ich gegen die meisten gängigen Tenside schlicht unverträglich bin, was einiges erklärt. Komme ich in Kontakt mit Duschgel/Shampoo/normaler Flüssigseife kann ich meine (Kopf)Haut vergessen. Schnee ole.
Ja, ja, die Tenside.
Ich hab irgendwann rausgekriegt, dass meine Haut (nein, nicht nur die auf dem Kopf) alles nicht ausstehen kann, was auf "Sulfat(e)" endet oder sich so ähnlich anhört. Seit ich Sulfate meide und auf regelmäßige Feuchtigkeitsversorgung achte, hab ich kein Jucken mehr, keine Schuppen, kaum trockene Haut, keine rissigen Hände, keinen Ausschlag etc. Die Lösung für die Haut war für mich Alepposeife (wenn ich unterwegs bin, geht "normale" Flüssigseife schon mal, aber zu Hause nehm ich nur Aleppo) und regelmäßiges Eincremen (besser noch: Einölen). Ich habs auch mit sulfatfreien Putz- und Waschmitteln versucht, die haben aber versagt, ich trag zum Putzen und Spülen jetzt halt Handschuhe.
Haarseife hat bei mir nicht funktioniert, am besten fahre ich mit den AO Shampoos für eher trockene Haare (HR und RM bereits getestet) und Weleda-Duschgels als Shampoo.
EDIT:
Und, bei trockenerer Kopfhaut: Diese des Abends befeuchten (mit Haarwasser, Aloe-Gel oder Lavendelhydrolat) und dann sternförmig massieren.
@camakadara:
In den Alverde-, Alterra- und Weleda-Shampoos sind übrigens überall Sulfate drin.