LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: LHN-Trends

#316 Beitrag von Marron »

Ich möchte mal einwerfen, dass wir hier trotz aller Langhaarliebe nur über Haare reden. Es wird nichts Schlimmes passieren, wenn ein "Neuling" nicht sofort "seine" Routine findet. Die findet man sowieso nur durch ausprobieren, da kann einem niemand helfen.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: LHN-Trends

#317 Beitrag von MiMUC »

Mh... also generell würde ich den Schwerpunkt immer mehr auf anständige Kämme/Bürsten, guten Haareschmuck, richtige Waschmethode generell, Öle generell als auf bestimmte Proteine, Öle oder Produkte legen. Meist sind es ja auch Leute, deren Haare irgendwie geschädigt sind. Während wir hier ja eher ''haargesund'' sind. Viele wünschen sich dann auch schnelle Erfolge und das ist schwierig.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: LHN-Trends

#318 Beitrag von Euryale »

marron uns ist klar, dass das einige Zeit braucht...die meisten Neulinge wollen aber jetzt und sofort den HG haben, weil wir haben den ja schon :wink: :lol: zumindest sieht das nach außen scheinbar so aus...
dann liegt es an "uns", klar zu stellen, wie es wirklich ist...
und ich stimme MiMUC da voll zu
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: LHN-Trends

#319 Beitrag von Marron »

Ich verstehe dich schon. Aber hier klang es ja teilweise so, als würde etwas verloren gehen, wenn einem Neuling jetzt von etwas ab-, oder zugeraten wird. Naja, dann vertut er sich halt oder findet "seins" erst später, wenn ihm zunächst abgeraten wurde. :nixweiss: Das ist doch nicht schlimm? Ich denke auch nicht, dass es soooo verwirrend ist, wenn Neuling von A gesagt bekommt, dass X toll und B sagt, dass er mit X gar nicht klar kommt. Vieles kann man ja schon von der Haarstruktur ablesen. Auch einem Neuling sollte klar sein, dass sich mit bspw. 3a nichts von jemandem mit 1a abgucken kann.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: LHN-Trends

#320 Beitrag von Squirrel »

Naja, sag das nicht. Erstens können viele Neulinge mit unseren Abkürzungen nichts anfangen, und zweitens ist vielleicht einigen auch nicht klar, dass lockige Haare andere Bedürfnisse haben als glatte. Bevor ich mich damit beschäftigt hab, waren Haare einfach Haare. Und da ich ja nur einen Schopf hab, hab ich selbst auch nie die Erfahrung gemacht dass unterschiedliche Strukturen anders behandelt werden wollen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#321 Beitrag von Silberfischchen »

Ich finde, man sollte beim Beraten auf drauf achten, was der Fragesteller für n Haartyp hat.
Es hilft ja nix, wenn ich hier maximale Schonung für strapazierte Naturlocken propagiere und der Fragesteller 1aCiii hat und definitiv keinen Bock, täglich zu waschen.
Drum ist es klar, wenn Jemma und MiMUC gegensätzliches empfehlen, weil sie ja auch völlig gegensätzliche Haare haben. Grad beim Protein muss man's einfach probieren.

Einen wichtigen Tipp finde ich außerdem, die Fragesteller auf "wer-schickt-mir" hinzuweisen, dass die Leute sich nicht dumm und dämlich kaufen und hinter alles in der TB landet oder vergammelt. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie dankbar ich Alba immernoch für die damaligen Seifenproben bin.

To Topic: mit fallen in letzter Zeit wiederholt Bilder auf, mit einem fetten schwarzen Rahmen. Muss irgendeine trendige Bildbearbeitungssoftware sein. Mich erinnert das immer an den "Trauerrand" bei Todesanzeigen............ passt in meinen Augen nicht zu den prächtig lebendigen Usern, die wir hier haben........ :?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: LHN-Trends

#322 Beitrag von Jemma »

Auch wenn das hier jetzt völlig OT ist, muss ich jetzt trotzdem mal was dazu sage, wenn ihr so von mir redet.
MiMUC hat geschrieben:Daher kanns schon mal passieren, das Jemma Proteine verteufelt und ich eh der Meinung bin, dass jedes Haar Proteine braucht.
Nee, verteufeln tue ich Proteine nicht. Überhaupt spreche ich sehr selten über Proteine. Ich bringe nur gelegentlich den Hinweis an, dass Proteine nicht für alle Haare das Non-Plus-Ultra sind. Aber weil das meistens für LHN-Neulinge nicht so wirklich das Thema ist, halte ich mich damit in der Notfallecke zurück bzw. wenn ich da von geschädigtem Haar lese, sage ich schon gelegentlich, dass da Proteine was sein könnten, dass ich dafür aber einfach die falsche Ansprechperson bin, weil ich keine verwende.
Wesentlich häufiger sage ich was zum Kämmwerkzeug und zur Spitzenpflege und zur Suche nach entsprechenden PPs, bzw. zu Tensiden, wenn die Kopfhaut zickt. Und da kann ich mir den Kokosöl-Kommentar oft nicht verkneifen, einfach weil ich jahrelang gebraucht habe um überhaupt auf die Idee zu kommen, dass meine rumzickende Kopfhaut was mit den Kokostensiden zu tun haben könnte.
MiMUC hat geschrieben:Zudem liebt sie Seifen, während die bei mir keinen Unterschied zu Shampoo machen, eher schlechter sind. Und schon ist der Haaranfänger total durcheinander. Und dann kommt noch Mata mit Shampoo-Verdünnen dazu und das Chaos ist perfekt :arrow: wir brauchen mehr Konsens bei der Beratung von Neulingen.
Ich liebe Seifen nicht (nur) - und auch lange nicht alle - sie sind bei mir meistens die einzige Möglichkeit, weil meine Kopfhaut bei fast allem anderen rumzickt. Es ist mir nicht gelungen, auch nur ein Shampoo zu finden, mit dem meine Kopfhaut langfristig zufrieden gewesen wäre. Da ich aber weiß dass das für Neulinge eine Riesenumstellung ist, empfehle ich das sehr selten, es sei denn ich habe den Eindruck, der Neuling ist dafür offen oder wäre mit Shampoos nicht gut bedient. Ich finde es für den Anfang schon einen Riesenschritt, wenn sie sich die INCIs angucken und lernen, was in ihrem Shampoo drin ist und was ihnen gut tut und was nicht.
Jeder von uns, der Neulingen oder alten Hasen irgendwas empfiehlt hat ja seine eigene Haargeschichte und dementsprechend unterschiedliche Erfahrungen mit unterschiedlichen Produkten bzw. Handhabungen. Von dem her finde ich es gut, wenn Neulinge gleich am Anfang lerne, dass es nicht DAS Patentrezept für ihr individuelles Problem gibt, sondern nur Hinweise von Leuten mit unterschiedlichen Schöpfen - und dass eben jeder Schopf anders ist, dass man sich aber bei Leuten mit ähnlichem Haartyp bzw. -problem durchaus nützliche Hinweise holen kann.

Silberfischchen hat geschrieben:Ich finde, man sollte beim Beraten auf drauf achten, was der Fragesteller für n Haartyp hat.
Eben. Und deshalb halte ich mich bei Feenhaars auch meistens zurück, mal abgesehen von ein paar grundsätzlichen Tipps.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LHN-Trends

#323 Beitrag von schnappstasse »

Silberfischchen hat geschrieben:Ich finde, man sollte beim Beraten auf drauf achten, was der Fragesteller für n Haartyp hat.
Deswegen empfiehlst du auch gerade wahllos jedem deinen "Lockengral" völlig unabhängig vom Haartyp, gell? :wink:
Bild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: LHN-Trends

#324 Beitrag von Alma »

Find ich total gut, wie Du das machst, Jemma. :gut:

Mir geht's ähnlich mit Kokos in Seifen, LEIDER, und ich habs auch noch nie verteufelt. Da gibts ganz andere Bemerkungen wie "Ich hasse XY (Kosmetik-Herstellername)" oder "XY find ich ganz schrecklich" weil während der Benutzung eines Shampoos von denen die Haare nach längerer Zeit ausgetrocknet waren.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: LHN-Trends

#325 Beitrag von Lianna »

Und ich frage mich, ob der Haartyp wirklich eine so große Rolle spielt... ich klaue mir auch Pflegeideen von Glatthaarigen, obwohl ich das selber nicht bin. Eigentlich klaue ich mir alle Ideen die mir sinnvoll erscheinen und ich bin nie auf die Idee gekommen dabei auf den Haartyp zu achten. Meine Haare sagen mir schon früh genug was sie brauchen und was nicht.
Und ich gebe auch Leuten, mit feinen und glatten Haaren gerne Tipps. Denn letztenendes läuft es bei Neulingen noch fast immer aufs gleiche hinaus:
- Haare schönen (Bürsten, Frisuren etc.)
- Haare ölen
- Protein-/ Feuchtigkeitstest
- eventuell seltener waschen, eventuell verdünnen
- Regelmäßigkeit reinbringen (nach 1x in 2 Monaten ölen nicht gleich Wunder erwarten)
- jeder Kopf ist unterschiedlich, finde deinen eigenen HG

Diese Tipps lassen sich doch denke ich bei jedem Haartyp mehr oder minder anwenden! Klar, bei feinem Haar muss man mit Öl vielleicht etwas sparsamer sein, während man Haaren wie meinen zwei Tonnen Öl empfehlen kann, aber die richtige Dosierung muss halt auch jeder selber rausfinden.
Und deswegen bringt es, wie ich finde auch nichts irgendwelche Öle/ Produkte zu empfehlen oder zu verteufeln. Man kann Standardöle nennen (Olive, kokos, Jojoba, Mandel etc.), aber den Rest muss jeder selber rausfinden.
Es bringt nichts, wenn ich denen sage, dass ich von Olive abrate, weil das meine Haare nicht mögen und stattdessen Kokos empfehle, denn dann kommt der nächste, rät von Kokos ab und empfliehlt Mandel, der nächste mag Mandel nicht und empfiehlt Jojoba. Das sind individuelle Unterschiede, aber z.B. Olivenöl bringt mein Haar ja nicht um!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#326 Beitrag von Silberfischchen »

schnappstasse hat geschrieben:
Silberfischchen hat geschrieben:Ich finde, man sollte beim Beraten auf drauf achten, was der Fragesteller für n Haartyp hat.
Deswegen empfiehlst du auch gerade wahllos jedem deinen "Lockengral" völlig unabhängig vom Haartyp, gell? :wink:
Klar, es tummeln sich in der Diskussion um meine Routine ja auch ausschließlich 2c-F-Haare mit 8 cm ZU und 106cm Länge.
Und es haben auch nur solche bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Aber klar, ich will natürlich alle mit nutzlosen Produkten zumüllen, drum empfehle ich jedem gleich haufenweise originalverpackte Seifen aus Amerika zu bestellen, weil Probestückchen sind ja Quark, damit kann man nix anfangen. Gell?

Wahrscheinlich krieg ich eh Tantieme oder so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: LHN-Trends

#327 Beitrag von Alanna »

Ach Fischle, nicht ärgern, alles wird gut :knuddel:

Deine Routine hat schon vielen geholfen, und ich sehe es so wie Lianna: Der Haartyp alleine sagt nicht viel aus.

Ich habe es bisher auch nicht so empfunden, als ob Jemma irgendwie einseitig berät...

Die Neulinge sollten dankbar sein (bzw. sind es sicher auch), dass so viele Menschen ihre wertvolle Zeit opfern, um ihnen Tipps zu geben, und sei es auch nur, eine gute Haarschere ans Herz zu legen.
Jemma

Re: LHN-Trends

#328 Beitrag von Jemma »

Danke, Alma und Alba :D

Lianna, klar sind die Basics für viele Haartypen gleich oder ähnlich, aber schon beim Kämmen gibt's Unterschiede zwischen Glatthaars und Lockenköpfen. Und die meisten allgemeingültigen Tipps stehen hier schon irgendwo, aber ich habe den Eindruck, dass viele Neulinge die Einführungsthreads weder suchen noch lesen und stattdessen lieber den zwölfigsten neuen Thread zum gleichen Thema eröffnen. Das geht mir manchmal so auf den Zeiger, dass ich da gar nicht viel zu schreibe, sondern nur den entsprechenden Thread verlinke.

Fischli, von den Tantiemen schmeißt du dann ne Party, ne? 8)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: LHN-Trends

#329 Beitrag von Alanna »

Hihi, ich habe ja das Fischle mit dem BBC angefixt und ich habe tatsächlich einen Rabattcode für meine nächste Chagrin-Valley-Bestellung als Dank bekommen :pfeif:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#330 Beitrag von Silberfischchen »

OK, dann musst DU aber die Party schmeißen. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten