Seite 22 von 226
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 06.02.2014, 09:51
von Effy
Die ist wirklich sooo schön und war ja echt lieb von Nermal, sie dir gleich persönlich zu bringen

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 06.02.2014, 09:56
von Alanna
Gell? Ist aber auch praktisch, wenn man in derselben Stadt wohnt

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 06.02.2014, 10:04
von Effy
Und wie! Das macht mich fast ein bisschen neidisch

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 16:07
von Feenflügel
Hat jemand ein Vergleichsbild oder Vergleichserfahrungen Ursa Minor - 60thstreet? Evtl. auch Avilee, denn meine Avilee kriege ich oft nicht in den Dutt rein, während die 60thstreet einfach wunderbar reingleitet und bombenfest hält.
Sind die Forken von Ursa Minor poliert oder nicht?
LG Fee
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 16:15
von Laborratte
Ich mag am liebsten die Forken von Ursa Minor
60th Street habe ich eine aus der TB, die ist toll, ganz glatt und gleitet gut in die Haare.
Dann habe ich eine bei Etsy gekauft und die ist so spitz, da kann man jemanden mit erstechen

Finde ich eher unangenehm.
Eine von Avilee habe ich auch, die ist etwas.. matter, würde ich sagen. Trotzdem lässt sie sich ganz leicht in die Haare schieben.
Ich mag das glänzende und filigrane und da haben mir bisher die UM am besten gefallen. Toll sind aber alle drei!
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 16:15
von Schokolinse
Das Dymondwood empfinde ich als genauso glatt (wie bei 60th street). Die Forken sind nur etwas dicker.
Bei Naturholz kommt es ja auf die Sorte an, manches kriegt man nicht so glatt wie Dymondwood.
Liegt es vielleicht auch an den Abständen der Zinken bei dir, oder sind die ähnlich?
Das ist bei mir immer das Problem, wenn sie zu eng sind, krieg ich die Forken auch nicht gut ins Haar.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 16:32
von Feenflügel
Schokolinse: Ich denke es ist beides. Der Abstand der Zinken und die Dicke.
Vielen Dank Ihr Lieben, ich denke dann werde ich wohl bald auch mal eine Ursa Minor ordern

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 16:49
von Alanna
Meine beiden Ursa Minor-Forken aus Dymondwood sind spiegelglatt, die aus Olivenholz nicht ganz so, das liegt aber am Material.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 16:53
von Effy
Meine Forken von UrsaMinor sind auch richtig glatt und angenehm verarbeitet, gleiten wie von alleine in die Haare und halten bombenfest.
Ich mag auch meine 60th Street Forken, aber die sind mir teilweise echt zu spitz unten. Das tut teilweise schon weh.
Und ja, sie sind etwas dicker, das empfinde ich aber eigentlich als sehr wertig. Ist mir noch nie negativ aufgefallen.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 18:44
von sternenmaedchen
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 19:54
von Mojo
Heute ist meine Forke angekommen und sie ist sooo schön ♡
https://imageshack.com/i/f23ygwj
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 21:03
von Devyn
@ Mojo: Die Forke sieht total schoen aus. Passt gut zu dir

. Verraetst du mir bitte was das fuer ein Dutt ist?
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 07.02.2014, 23:52
von Mojo
Das soll der geschummelte Schlaufendutt sein

Heute hat er mit der neuen Forke zum ersten mal geklappt Meine Haare sind leider noch zu kurz für andere Dutts

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.02.2014, 14:11
von CurlySan
Jetzt habt ihr mich so angefixt, dass mir nun auch zwei Forken in den Warenkorb gehüpft sind.

Eine in Fuchsia und eine in Tahitian Jadewood. Wow das sind Farben, ich freu mich schon riesig auf sie!

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 13.02.2014, 11:47
von Grauguck
Als ich im Urlaub war ist meine auch angekommen.
Das ist morgens
Leider nach einem langen mit Arbeit, Joggen und Wäsche waschen nicht mehr der schönste Dutt aber die Forke hat den ganzen Tag gehalten.
