Seite 22 von 101
Verfasst: 17.12.2011, 23:53
von Esperanza
Danke nochmal Cholena für die prompte Antwort!
Habe letztendlich auf frischgewaschenem Haar (ohne Spülung) gefärbt und das Ergebnis ist besser geworden als ich erwartet hatte. Zwar etwas dunkler als gewollt (hatte es 2 - 2,5 h einwirken lassen), aber schön gleichmässig und auch bei den grauen Haaren ist kaum Farbunterschied zu erkennen. Ich werde auf jeden Fall bei Khadi bleiben! Und nie wieder Chemie-Farbe!
Verfasst: 18.12.2011, 11:22
von Waldgeyst
Wäscht sich das nur bei mir so schnell wieder raus?
Verfasst: 18.12.2011, 11:27
von Karni Mata
ja

Verfasst: 19.12.2011, 01:16
von Waldgeyst
Hab jetzt schon zum dritten Mal mit Nussbraun und Dunkelbraun gefärbt und es hält nur ca. 3-5 Haarwäschen...und ich wasche meine Haare alle 2 Tage. Ist also schnell wieder weg. Kann man irgendwas gravierend falsch machen?

Verfasst: 19.12.2011, 15:14
von junily30
Bei mir hälts eine gefühlte Ewigkeit. habe auf braunem haar khadi dunkelbraun benutzt, und es hält ewig

aber vielleicht hält das auf manchen haaren einfach nicht so gut
Verfasst: 19.12.2011, 19:07
von alani
waldgeyst,
ich glaub, das liegt am indigo-anteil, der hält bei manchen einfach nicht so gut.
bei mir auch nicht. aber ich wasche auch nur einmal die woche, von daher fällts nicht so auf. allerdings wirds im laufe der zeit (da, wo schon mehrere schichten drüber sind) haltbarer, bild ich mir ein.
im schwarzfärben mit indigo-thread gibts da vielleicht mehr infos dazu, wie es haltbarer geht.
(von dem, was ich bisher so gelesen hab, möcht ich einiges davon nicht ausprobieren, z.b. backpulver oder salz, da hab ich angst um meine haare.)
natronwäsche vor dem färben soll gut sein.
da war noch mehr, aber ich finds nicht und fällt mir auch grad nicht ein.
wäscht sich denn sogar der henna-anteil wieder raus bei dir?
Verfasst: 21.12.2011, 19:20
von Waldgeyst
Erstmal danke für die Antwort. Also das was sich da ganz offensichtlich rauswäscht ist das Indigo, ob sich der Hennaanteil rauswäscht kann ich nicht sagen, da meine Haare darunter ja schon ca 100 Hennaschichten auf sich haben. Der Ansatz wird eigentlich am besten und verliert auch am wenigsten Farbe, die Spitzen sind da eher so mein Problem. Zweimal Haarewaschen und sie sind wieder rot.
...aber ich habe gerade nochmal eine ordentliche Portion Khadi Dunkelbraun/Nussbraun und Müller Braun auf dem Kopf und warte was passiert. Ich hoffe inständig, dass es nichts Schlimmes sein wird.
Meien Hoffnung und die Idee dahinter waren nämlich, dass nach mehreren Schichten dann vielleicht besser hält.
Die Mittel, die du da aufzählst würde ich allerdings auch nicht benutzen

Verfasst: 21.12.2011, 19:43
von Cholena
Ich färbe mit einer Mischung aus Khadi Nussbraun und Khadi Hellbraun und der Indigo-Anteil wäscht sich bei mir auch immer schnell wieder aus. Beim letzten Mal hab ich, wie in der Khadi-Anleitung empfohlen, meiner Mischung etwas Salz zugegeben. Viel hat es nicht gebracht. Vielleicht etwas weniger Fading.
Verfasst: 21.12.2011, 21:26
von Waldgeyst
Ok, hab gerad ausgewaschen und das Handtuch vom Kopf genommen. Ist fast schwarz
..jetzt kann es sich ruhig noch ein bisschen wieder auswaschen, aber das geschieht ja ohnehin von selbst.
Ich muss aber generell nochmal die Khadifarben loben. Sind wunderbar anzuwenden, nichts tropft und kleckert, und genau so wunderbar leicht ist die Pampe wieder auszuwaschen. Nur der Geruch ist gewöhnungsbedürftig

Verfasst: 30.12.2011, 07:52
von Zaubermaus
Ich hab gestern noch fix bei Khadi bestellt und den 5 Euro Weihnachtsgutschein eingelöst. Der gilt noch bis einschließlich heute. Einfach weihnachten2011 eingeben und bei der Bestellung werden 5 Euro abgezogen.
Der Gutscheincode gilt im Übrigen bis morgen nicht bis heute.
Hatte mich vertan!
Verfasst: 30.12.2011, 12:50
von ellaey
Zaubermaus, ich habe eben deine post gesehen und habe direkt mal bei khadi bestellt, oh man

naja irgendwann hätte ich so oder so bestellt und habe jetzt sogar 5euro gespart!
habe mir 2x reines Indigo bestellt, habe zwar gestern erst mit sante schwarz gefärbt aber ich denke ich will das schwarz dann irgendwann eh nochmal auffrischen

hoffe nur, dass sich das auch wirklich wieder auswäscht, aber bei indigo mache ich mir nicht so große sorgen drum!
Verfasst: 30.12.2011, 13:51
von Ashley111
Deswegen würde ich gerne auch noch heute bei Khadi bestellen, hätte aber vorher noch eine Frage

.
Bin seit gestern nämlich auch unter den Khadi PHFlerinnen

.
Und zwar habe ich gestern mit Nussbraun gefärbt. Nachdem ich mitten in der Prozedur mir mehrmals gewünscht habe, dass ich doch lieber wieder eine chemische Haarfarbe hätte benutzen sollen, war ich vom Endergebnis doch überrascht. (Nein, keine Sorge, so schlimm war es nicht *lach*).
Die Farbe ging wider Erwarten doch gut auszuspülen (dauerte zwar länger als bei herkömmlichen Tönungen, war aber zu verschmerzen), die Haare sind nur leicht trocken, dafür glänzen sie, fühlen sich dicker und griffiger an und haben ein tolles Volumen.
Ich habe das Ganze eine Stunde lang einwirken lassen (hatte Angst, dass es sonst zu dunkel werden könnte) und dann ausgespült. Erwartet hatte ich einen Mittelbraunton mit leichtem Rotstich. Hmmm, also mittelbraun sind die Haare (gefällt mir an sich ganz gut – also nicht zu dunkel und nicht zu hell), aber mir fehlt ein bisschen der Rotstich. Oder allgemein gesagt, ich hätte gerne eine etwas intensivere Farbe (aber mehr oder weniger in der selben Helligkeitsstufe).
(Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich das Päckchen PHF nur mit warmen Wasser (ca. 40-50 Grad) gemischt (und etwas Zimt für den Geruch

) und dann sofort auf die Haare aufgetragen habe.)
Nur, wie bekomme ich den nun in die Haare? Ich will auf gar keinen Fall komplett rote Haare oder einen starken Stich, aber man sollte schon ein bisschen was sehen. Amla wollte ich mir auf jeden Fall bestellen und das soll ja auch etwas das Rötliche verstärken. Aber welche Haarfarbe? Wieder Nussbraun und dann länger ansetzen und mit Amla mischen oder ist das zu wenig? Oder doch lieber Hellbraun? Oder Hellbraun und Nussbraun mischen?
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Mich würde vor allem interessieren, wie sich Hellbraun (in Bezug auf die rötliche Farbe) auf mittelbraunen Haaren auswirkt bzw. wie rötlich Hellbraun überhaupt ist. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass Hellbraun eher ins orangene geht bzw. recht dunkel wird (beides möchte ich eigentlich eher nicht).
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ansonsten wünsche ich euch allen schon einmal einen guten Rutsch.
Verfasst: 30.12.2011, 14:04
von Cholena
Also das Hellbraun hat schon einen deutlich Rotstich. Ich färbe mit einer Mischung aus Khadi Hellbraun und Nussbraun um meine Grauen zu überfärben. Allerdings habe ich eine recht dunkelbraune NHF. Das Ergebnis auf meiner dunkelbraunen NHF ist ein dunkles Braun, so gut wie identisch. Auf den Grauen bzw. Weißen hingegen wirkt die Farbe rötlich.
Verfasst: 31.12.2011, 11:40
von Denna
Ich mische inzwischen Natürliches Nussbraun und Henna+Amla zu gleichen Teilen und benutze zum Anrühren heisseres Wasser als angegeben. Das knockt das Indigo ein wenig aus und ich bekomme ein schönes warmes Braun mit Rotstich.
Beim ersten Mal habe ich nur Natürliches Nussbraun genommen und mit weniger Temperatur angerührt. Da wurde die Farbe auch schön, aber weniger rötlich (eher ein kaltes Braun) und meine ganzen hellen Tampelhaare ums Gesicht herum waren erstmal blau.

Das hat sich auch erst nach ein paar Wäschen mit Haarseife gelegt.
Ich habe übrigens von meinem Freund zu Weihnachten einen ganzen Berg Khadi-Produkte bekommen, ich hab ihn so lieb! (Also meinen Freund. Obwohl... ja, den Berg auch.)
Verfasst: 31.12.2011, 12:00
von MaryNick
Denna hat geschrieben:
Ich habe übrigens von meinem Freund zu Weihnachten einen ganzen Berg Khadi-Produkte bekommen, ich hab ihn so lieb! (Also meinen Freund. Obwohl... ja, den Berg auch.)
Darüber musste ich gerade mal lachen.
