Dani und Muschel, ihr habt Recht, die sehen geblitzt wirklich wie Barbie-Haar aus. In Echt nicht ganz so schlimm - aber ich glaube auch nicht, dass ich in Versuchung komme, sie in der Öffentlichkeit zu tragen.
Das Ding mit Extensions ist ja auch: ich bin längenungeduldig hauptsächlich, weil dann mehr Frisuren gehen und die Dutts nicht so streng aussehen, als wenn man die kurzen Haare zusammennimmt. Aber mit Extensions kann man sowieso keine Frisuren machen (soweit ich das sehe jedenfalls?) weil man dabei fast immer die Kämme irgendwo sehen würde. Also somd soe für mich sowieso nicht wirklich brauchbar - ich muss mich einfach (haha) gedulden
Willkommen liebe Leidensgenossin, kleines Tierchen und danke für Motivation und Verpflegung!
Ansonsten so:
Der Übeltäter ist (fast) enttarnt
Es ist Spülung, die dieses raue aber ölige Gefühl verursacht, nicht Kalkseife. Ich habe das streng wissenschaftlich getestet und sogar extra Kalkseife produziert. Ergebnis:
1) Kalkseife: äußert sich bei mir dadurch, dass sich die nassen Haare anti-rutschmattenartig anfühlen, langsamer trocknen. Trocken kletten dann die Spitzen, die Kopfhaut juckt, aussehen tun sie normal, anfassen auch fast normal.
2) nach bestimmten Spülungen, egal ob vorher mit Seife oder Shampoo gewaschen, bekomme ich dieses komische Gefühl, bei dem sich die HAare rau anfühlen, wenn ich drüber fahre aber einen öligen Film auf den Fingern hinterlassen. Bisher sind das der Alterra Granatapfel & Aloe Condi und der Alverde Glanz Condi. Jetzt muss ich noch rausfinden, ob sich das auf bestimmte Inhaltsstoffe runterbrechen lässt. Aber ich muss auch nicht unbedingt condi benutzen, deshalb sehe ich das entspannt.
Neuzugänge
Ich habe mir bei Khadi Amla Öl und Shikaikai Kur/Condi bestellt, die werde ich morgen oder übermorgen mal testen...