Cocolin: Pixie zu Bsl mit Seife & Henna

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#316 Beitrag von Muschelkopf »

Du hast einfach eine wunderschöne Farbe! :verliebt:
Die sehen bestimmt wahnsinnig beeindruckend aus, wenn die mal die Taille erreicht haben!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#317 Beitrag von Cocolin »

Ha, danke :oops:

Aber die schöne Farbe auf dem Flechtwellenbild sind hauptsächlich noch Tönungsreste fürchte ich, da sieht man meine NHf fast garnicht.

komische Haare und Shampoowäsche

Heute habe ich mit'm lavera Apfel Shampoo gewaschen. Ganz trocken sind sie noch nicht. Danach die Lavera Repair Spülung benutzt. Bin mal gespannt. Denn die lieben Zotteln waren etwas merkwürdig, wie ich ja vorhin geschrieben habe. Keine Ahnung, woran das nun lag, werde morgen berichten, ob die Shampoowäsche geholfen hat...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#318 Beitrag von woelfchen83 »

Da bin ich ja mal gespannt, ob es geholfen hat. Angeblich soll auch eine Ölkur gegen Kalkseife helfen, wenn man es nicht radikal mit einer Essigklärung machen möchte, wobei meine Haare mir eher eine Essigklärung verzeihen als Stroh und Klettigkeit durch Kalkreste.

Ich hoffe, du hast es mit einer Shampoowäsche raus bekommen. Es kann aber auch sein, dass es noch 1-2 Wäschen dauert, bis es vollständig weg ist.
Zuletzt geändert von woelfchen83 am 09.12.2014, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#319 Beitrag von Dani California »

Wenn meine Haare so eine komisch ölige-buttrige Schicht aufweisen, lege ich auch immer eine gründliche Shampoo-Wäsche ein, um alle Reste zu eliminieren. Damit bekomme ich auch spätestens nach der 2. Wäsche alles raus und bin dann wieder bereit für meine Seifen :D

Den anderen muss ich aber bezüglich deiner Haarfarbe zustimmen, die ist nämlich wirklich toll. Bei mir sehe ich gar keinen Unterschied mehr, ob ich nun nen Ansatz habe oder das noch Henna ist. Eigentlich sollte ich nämlich einen Ansatz sehen, da die letzte Henna-Behandlung schon einige Monate her ist, aber entweder hab ich Tomaten auf den Augen oder diese Henna-Mischung kommt meiner NHF so nahe, dass es keine Unterschiede gibt... :gruebel:
Zumindest der Pflegeeffekt des Hennens ist es wert, den Kuhmist auf dem Kopf zu haben. Vielleicht mache ich das in meinem Weihnachtsurlaub wieder, dann ist mein Kerl auch hier und kann den "Duft" genießen :P Hihi
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#320 Beitrag von Muschelkopf »

Ich drück dir die Daumen, dass das merkwürdige Gefühl jetzt nach der Shampoo wäsche vorbei ist :)
Lavera Apfel klingt auch lecker vom Geruch her. :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#321 Beitrag von Cocolin »

Fake des Tages ;)

Bild

höhöhö. Meine Ungeduld und das Lesen im Kurzhaarclub (und die benötigte Ablenkung davon, aufzuräumen) haben mich dazu gebracht, meine uralten, nie wirklich getragenen Schwarzkopf Clip-in Extensions rauszuholen. Jetzt weiß ich wieder, warum ich sie nie getragen habe: man sieht aber sowas von, dass das Fake ist :roll: Aber sie müssten auch mal dringend entwirrt werden, die armen Dinger. Oder muss ich mir eine 2te Packung kaufen, damit das nicht mehr so dünn aussieht!? Also, keine Extensions und reine Geduld sehen wohl doch besser aus. Aber ich bin nach längerer Betrachtung zu dem Schluss gekommen, dass Haare ab BSL offen einfach besser aussehen als alles zwischen Bob und Bsl.

Das komische Gefühl ist zum Glück wieder weg. Ein wenig trocken fühlen sie sich aber an, das wird jetzt wohl wirklich an der Heizungsluft liegen. Aber was das wohl ist, dass es sich gleichzeitig ölig und rau angefühlt hat? Vielleicht die Kombi aus Kalkseifebuildup und zu viel Pflege oder so.

Dani, das ist ja interessant, dass du das auch hast mit der öligen Schicht. Hast du eine Ahnung, wo das herkommt?

Essigklärung habe ich noch nie wirklich probiert woelfchen. Einmal eine stärkere Rinse, und danach waren sie komplett strohig. Aber Shampoo hat es bisher eigentlich immer entfernt, bzw ist die Kombi Ölkur&Shampoo ganz gut.

Muschel, das Apfelshampoo riecht für mich ein bisschen zu stark nach Apfel, aber ab und zu ist es ok (erinnert mich irgendwie immer an Hubba Bubba Apfel, aber keine Ahnung ob das stimmt, denn das habe ich bestimmt seit über 20 Jahren nicht mehr gegessen ;) )
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#322 Beitrag von Donna Luna »

Hihi, ich hab einen Moment gestutzt...Wow, wie sind die denn so schnell gewachsen :lol: Ja, ich denke auch, dass BSL offen sehr gut aussieht, ich finde, zwischen Schulter und APL sieht am dööfsten aus.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#323 Beitrag von woelfchen83 »

Hm, ich glaube, wenn du die Extensions anders befestigt und noch ein zweites ClipIn benutzt, könnte es durchaus "natürlicher" aussehen.

Essigklärungen sind nicht für jedes Haar etwas [-X Und wenn es bei dir mit Shampoo funktioniert, dann würde ich wohl auch darauf zurück greifen :wink:
Bild
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#324 Beitrag von Cadi »

Cocolin ich hatte mal Extensions von dm gekauft (weiss gar nicht mehr welche Marke das war)... ich hatte auch zuerst gedacht wie fürchterlich die aussehen würden in meinem Haar, aber es ging. Man hat kaum einen Unterschied gesehen.
Was mich aber am meisten gestört hat war das Gefühl irgendwas Fremdes an mir zu haben. Hab mich total unwohl damit gefühlt.

Lieber wachsen lassen :D

Deine Haarfarbe find ich ja übrigens auch traumhaft :) *neidisch bin

Ich hab manchmal dieses raue ölige Gefühl was du beschreibst von Kokosöl...
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#325 Beitrag von Cocolin »

Woelfchen, das sind aber insgesamt schon 3 Teile. Ich weiß garnicht, ob ich da mehr unterkriege :D ich muss wohl einfach meine Haare mehr zum Wachsen antreiben.

Cadi, das stimmt! Dieses Gefühl kenne ich auch vom Kokosöl (weshalb ich es jetzt nur noch innerlich anwende ;) . Die Spülung war aber ganz kokosfrei, in der Seife war welches drin. Aber ob's davon kam? Mich habe irgendwie eher die Spülung oder Kalkseife im Verdacht. Es wird weiter geschraubt und gepuzzelt...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#326 Beitrag von Muschelkopf »

Ich glaub, eins der Hauptprobleme der Extensions, ist dass sie ganz anders glänzen als deine eigenen. Deine haben einen schönen, natürlichen Glanz. Die Extensions wirken viel künstlicher.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Kleines-Tierchen
Beiträge: 59
Registriert: 24.06.2014, 15:49
SSS in cm: 40
Wohnort: Plauen

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#327 Beitrag von Kleines-Tierchen »

Halli Hallo,

eine Leidensgenossin, wie schön. :mrgreen: Wir haben quasi eine identische Haarlänge. Ich lies meine Haare vor einem Jahr bis zum Kinm abschneiden, weil sie total hinüber waren. Jetzt sind meine auch bei 52+ cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angekommen. Zur Zeit bin ich etwas gefrustet, denn ich könnte schon sooo viele tolle Frisuren machen, wenn ich nur die blöden Stufen nicht hätte. Aber gut, irgendwann sind sie hoffentlich weg.

Du hast echt schon viel geschafft und ich wünsche dir weiterhin viel Motivation und Durchhaltevermögen. Ich werd mich mal bei dir im Projekt niederlassen. :wink: *kaffee-ansetz*kekse-rumreich*

Liebe Grüße!
2019 hosenbundlange, (Elumen-) rote Haare kurz geschnitten inkl. 3mm Undercut

2023 Neustart in NHF

Auf gehts zurück zum Hosenbund in NHF!
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#328 Beitrag von Dani California »

Jaha, ich glaube, meine ölige Schicht kommt von viel zu viel Haarbutter oder -öl, wenn ich mal wieder zu großzügig dosiere und eben nicht nur an den Spitzen anwende, sondern überall. Zusätzlich dazu geh ich auch noch gefühlte 1000x mit den Händen durch meinen fettigen Schopf. Sehe dann am Kopf eher aus wie ne Friteuse auf Beinen, aber hey, wenn ich das alles auch wieder durch eine doppelte Wäsche rausbekomme, geht´s ja ;)

Und die Extensions sehen wirklich sehr... anders aus. Eigentlich wirklich wie so dunkles Barbie-Haar, oder? Da gefällt mir dein richtiges Haar um Welten besser!
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#329 Beitrag von Cocolin »

Dani und Muschel, ihr habt Recht, die sehen geblitzt wirklich wie Barbie-Haar aus. In Echt nicht ganz so schlimm - aber ich glaube auch nicht, dass ich in Versuchung komme, sie in der Öffentlichkeit zu tragen. :lol:

Das Ding mit Extensions ist ja auch: ich bin längenungeduldig hauptsächlich, weil dann mehr Frisuren gehen und die Dutts nicht so streng aussehen, als wenn man die kurzen Haare zusammennimmt. Aber mit Extensions kann man sowieso keine Frisuren machen (soweit ich das sehe jedenfalls?) weil man dabei fast immer die Kämme irgendwo sehen würde. Also somd soe für mich sowieso nicht wirklich brauchbar - ich muss mich einfach (haha) gedulden ;)

Willkommen liebe Leidensgenossin, kleines Tierchen und danke für Motivation und Verpflegung!

Ansonsten so: Der Übeltäter ist (fast) enttarnt

Es ist Spülung, die dieses raue aber ölige Gefühl verursacht, nicht Kalkseife. Ich habe das streng wissenschaftlich getestet und sogar extra Kalkseife produziert. Ergebnis:
1) Kalkseife: äußert sich bei mir dadurch, dass sich die nassen Haare anti-rutschmattenartig anfühlen, langsamer trocknen. Trocken kletten dann die Spitzen, die Kopfhaut juckt, aussehen tun sie normal, anfassen auch fast normal.
2) nach bestimmten Spülungen, egal ob vorher mit Seife oder Shampoo gewaschen, bekomme ich dieses komische Gefühl, bei dem sich die HAare rau anfühlen, wenn ich drüber fahre aber einen öligen Film auf den Fingern hinterlassen. Bisher sind das der Alterra Granatapfel & Aloe Condi und der Alverde Glanz Condi. Jetzt muss ich noch rausfinden, ob sich das auf bestimmte Inhaltsstoffe runterbrechen lässt. Aber ich muss auch nicht unbedingt condi benutzen, deshalb sehe ich das entspannt.

Neuzugänge
Ich habe mir bei Khadi Amla Öl und Shikaikai Kur/Condi bestellt, die werde ich morgen oder übermorgen mal testen...
Zuletzt geändert von Cocolin am 29.12.2014, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Cocolin: farbfrei & seifig vom Pixie zu Bsl

#330 Beitrag von Cadi »

Das Shikakai Pulver habe ich mir auch letztens erst bestellt :)
Also es ist ja schon ne kleine Sauerrei und ich habs noch nicht wirklich so raus wie ich es anrühren/stehen lassen muss, damit es diese Konsistenz bekommt, die es haben soll... Aber das Ergebnis ist echt super! Schöner Glanz und die Haare sind schön "fluffig" :)
Entgegen mancher Meinung find ich den Geruch auch sehr angenehm.
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Gesperrt