Danke
ahdaa 
Jap, schade, dass das nicht geklappt hat, aber wir sehen uns ja bald
Ruby, wenn du
hier schaust, siehst du auch ein Bild von den Papilotten. 18 und 20 mm Dicke, glaub 40 Stück oder so habe ich. Wenn ich dünn abteile, reichen die nicht mehr

und die dünnen finde ich besser, weil man die besser kicken kann. Die großen machen aber die schöneren Locken meiner Meinung nach. Ich glaube
Seraphina Evans hat noch Langhaar-Papilotten in extrem dick und lang
Danke
hannuta 
_________________
Pflege
Über den Sommer bin ich blond geworden.
Ganz viele Strähnchen, ich freu mich

Gleichzeitig auch dunkler, weil die Naturhaarfarbe runterwächst. Auch das finde ich sehr gut. Das dunklere ist doch viel besser für mich. Bei Locken finde ich mein jetziges "Ombré" zum Beispiel auch gar nicht mehr so schön, aber im Zopf macht es sich noch gut. Dutt ist kein Thema.
Mein Pink ist bis auf ein paar ganz leicht dunkelrotpinke Strähnen wieder draußen, allerdings hab_e ich heute wieder ein bisschen grün gesichtet. Aus Januar

Entweder bilde ich mir das ein oder ... ich weiß nicht. Fällt jedenfalls beides nur ganz nah auf, so dominiert noch das hellblonde.
Waschen tue ich mit dem Desert Esscene Cocos Shampoo, Aubrey Organics GPB und ab und zu mal mit Seife (verschiedene), wenn ich ein "schweres" Gefühl möchte. Ölen/cremen tue ich wieder mehr als über den Sommer, befasse mich gerade auch sehr gerne damit und ich denke, sie brauchen wieder etwas mehr. (Arganöl, Ponyhütchen Sheamouse)
Auch habe ich bei den letzen Wäschen immer Conditioner benutzt, einfach weil die Haare damit besser kämmbar sind und das gerade im Nacken bei der Tücherzeit ein großer Vorteil ist. Ich habe noch ein paar von den Balea Feige&Perle-Spülungen hier rumstehen und wenn ich Zeit zum einwirken habe, auch mal von Aubrey Organics. Einen wirklichen Unterschied stelle ich nicht fest.
Meine Kopfhaut ist friedlich, d. h. kein Gejucke, nur umso mehr Geschuppe
Neuerdings trocknen meine Haare über Nacht nicht mehr durch, wenn ich ca. 20:30 Uhr wasche. Heute habe ich schon wieder morgens geföhnt, weil ich nicht mit nasser Kopfhaut auf die Straße möchte. Morgens waschen ist immernoch keine Alternative. Und am besten vorher in Lagen (mit Minidutts) antrocknen lassen, da der Hinterkopf sonst klätschig wird.. Das ist wirklich blöd.
Der Haarverlust ist normal, bzw. ich denke ich hatte kurzen Herbst-Haarausfall, aber nichts dramatisches, nur etwas mehr als sonst. Das ist auch wieder vorbei.
Kämmen & Bürsten: Im Sommer habe ich vermehrt zu Bürste gegriffen, jetzt reicht oft der Kamm. Ich habe auch einen tollen kleinen Holzkamm ertauscht, den zeige ich euch demnächst.
Ansonsten recht viel Dreck darin, meine Haare lieben Staub -.-
Spliss finde ich dafür wieder öfters. Ich sollte mich mal wieder in Ruhe hinsetzten und das rausschneiden, aber es ist doch schon so dunkel nach der Arbeit... Und Zöpfe sind einfach toll. Dafür ist Conditioner natürlich auch praktisch
Ich habe eine neue minimini Ponysträhne, kinnlang und diesmal wirklich ganz ganz dünn. Könnte sogar noch etwas feiner sein, ähnlich wie Nessa es hat. Sie hängt mir ins Gesicht, nervt mich, aber mich hat es so in den Fingern gejuckt sie zu schneiden... Wächst wieder^^ Beim nächsten Mal also etwas mehr nach links und dünner, dann kann es sitzen
Ansonsten ist es nicht mehr weit bis zum Hosenbund und heute habe ich mir irgendwie meinen Zopf in meinen Ausschnitt reingesteckt und der ist da geblieben

Ick freu mir.
Hier noch ein Bild aus September *hust*
Dämmerung am Weiher bei mir vor der Haustüre
