MoniLeins TB: will NHF in Hüftlänge *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#316 Beitrag von Jerry »

schöne Flexi :verliebt:

weiß nicht ob die Fotos das realistisch rüberbringen, aber ich find deinen Ansatz nicht störend ;)
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#317 Beitrag von MoniLein »

Hallo Jerry,

mir gefällt die Flexi auch super :mrgreen:

Im Moment fällt mir mein Ansatz ziemlich auf, mal schauen wie lang diese Phase anhält :roll:
Du kannst dir ja beim Forumstreffen ein farbechtes Bild machen :mrgreen:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#318 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Heute habe ich einen Spidermom's Bun (Youtube-Anleitung) getragen (der geht echt einfach - keine Ahnung, warum ich den bis jetzt fast nie verwendet habe :?: ).
Ich tu mir aber beim Wickeln leichter, wenn ich die erste Schlaufe über den Mittelfinger und die zweite Schlaufe über den Zeigefinger lege (bei meiner aktuellen Haarlänge reicht es, wenn ich die Schlaufen über einen Finger - und nicht wie in der Anweisung über zwei Finger - wickle). Durch die Trennung der Schlaufen auf zwei Finger fällt mir das "Auseinanderklappen" der beiden Schlaufen viel leichter :mrgreen:
Mein Stab ist ein Ed 5" in der Farbe Seasons Change:

Bild



Heute habe ich mal wieder eine Scalpwash gemacht (mit purem Balea Schutz+Pflege Shampoo). Im Moment sitze ich mit feuchtem Ansatz vor dem PC - meine Längen sind auch diesmal trocken geblieben :mrgreen:
Für mich funktioniert es einfach am Besten, wenn ich meine Haar in ein Sackerl pack und fest zubinde :mrgreen:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#319 Beitrag von hair whisperer »

Hi Moni! Verzeih meine späte Antwort! :oops:
MoniLein hat geschrieben: Bei laaaaangen Haaren sind die unteren Teile der Haare einige Jahre alt - wenn du zusammenzählst, wie oft du sie dann schon insgesamt gewaschen/gebürstet/etc. hast kommst du eine ganze Menge. Wenn ich zb. meinen aktuellen Waschryhtmus hernehme: 1x pro Woche Komplettwäsche, 1x pro Woche Scalpwash komme ich in einem Jahr auf 52x waschen der Längen und 104x Waschen am Ansatz, dazu kommt noch Bürsten in der Früh und am Abend, sind 730x Bürsten im Jahr - und je länger die Haare sind, desto älter ist der unterste Teil und desto öfter wurde er bearbeitet (der Teil der Haare, die mit Scalpwash gereinigt wurden, wandern/wachsen ja nach unten und werden in späteren Jahren durch Scalpwash "entlastet".
Haartrocknungszeit zu sparen leuchtet mir noch ein, das mit der Mär von mechanischer Belastung aber leider nicht. Ich weiß, ich bin da nicht ganz LHN-konform, aber normale, gesunde Haare vertragen locker 'Belastungen' vom Bürsten und Waschen. Aber das gilt jetzt nur für mich und meine Haare, da muss natürlich jeder selber gucken, wie er das hält. :wink:

Und wie immer schöne Frisuren zu bestaunen hier. ;)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#320 Beitrag von marissa »

Hallo Moni, schön groß sieht er aus, der spidermoms bun :verliebt:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
specializedcarla
Beiträge: 238
Registriert: 20.07.2016, 18:56
Wohnort: Rostock

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#321 Beitrag von specializedcarla »

Der Spidermoms Bun sieht wirklich sehr toll aus :verliebt:
1bFii | ZU 9cm
NHF hellbraun
Aktuell: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Hüftlänge
TB: specializedcarla - mit NK und Frisuren zur Hüfte | Instagram
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#322 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

@hair whisperer: kein Problem :mrgreen: Manchmal kommt man halt einfach nicht dazu, hier vorbeizuschauen 8)
hair whisperer hat geschrieben:Haartrocknungszeit zu sparen leuchtet mir noch ein, das mit der Mär von mechanischer Belastung aber leider nicht. Ich weiß, ich bin da nicht ganz LHN-konform, aber normale, gesunde Haare vertragen locker 'Belastungen' vom Bürsten und Waschen. Aber das gilt jetzt nur für mich und meine Haare, da muss natürlich jeder selber gucken, wie er das hält. :wink:
Wie gut meine Haare mit dieser Belastung klarkommen werden, weiß ich einfach nicht :?: Was ich weiß, ist dass ich meine gefärbten Längen noch laaaange Zeit haben werde, und in der Zwischenzeit freue ich mich über die wesentlich kürzere Trocknungszeit bei Scalpwash - derzeit mein einziger Grund dafür (dafür bin ich davon umso mehr Begeistert :mrgreen: )

Vielen Dank für das Kompliment :mrgreen:

@marissa: Vielen Dank! Ich werde ihn sicher öfter tragen :mrgreen:

@specializedcarla: Dankeschön!



Heute habe einen Pha-Bun in einer anderen Steckrichtung ausprobiert (horizontal, dazu habe ich eine Youtube-Anleitung mit Flexi gefunden). Der Dutt ist auch in diese Richtung leicht zu wickeln und hält mit Flexi problemlos den ganzen Tag (ich hatte nur leichte Probleme mit der Haltung der Flexi, damit ich sich zum Schluss in der richtigen Steckrichung hatte :oops: ).
Was mich bei diesem Dutt echt umgehauen hat, ist die Größe des "Haarknödel" :shock: . Meine derzeitigen Dutts passen entweder in eine Flexi der Größe M oder L (wenn ich die Haare flechte, ist der Dutt größer), aber beim Pha-Bun mit Flexi hab ich eine XL gebraucht, um den "Achter" um den Dutt legen zu können (auch wenn der Stab von meiner L lang genug war, um den Dutt zu halten). Die Flexi ist das Modell Elegant Flower:

Bild


lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins TB:will NHF in Hüftlänge & neue Frisuren lerne

#323 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Heute habe ich einen einfachen LWB getragen (gehalten von einem Ed Stick 5" in der Farbe Creamy Coffee):

Bild


:helmut: Lilla Rose hat die Sonder-Flexi Seascape wieder (war FOTM im Sommer und schon nach kurzer Zeit weg) und ich hab mir eine bestellt (in der silbernen Variante)! Ich hab auch ein paar andere Sachen bestellt, aber auf diese Flexi freu ich mich besonders :mrgreen: . Wenn die Lieferung da ist, werde ich meine aktuelle Sammlung mal wieder dokumentieren (von den Modellen her gibt es im Moment bei LR keines, dass mir dann noch fehlt - es sei denn, mir kommt eine FOTM dazwischen :mrgreen: ). Es wird sich dann zukünftig nur noch die Größe der Flexis ändern :) (im Moment passen mir die Größen M und L [bei geflochtenen Dutts] - wenn ich aus der M herausgewachsen bin, dürfen die dann ausziehen).

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins TB:will NHF in Hüftlänge & neue Frisuren lerne

#324 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Heute habe ich einen Dutt ausprobiert, den ich im TB von specializedcarla gesehen habe:

Bild

Leider wusste sie nicht, wie er heißt - habt ihr vielleicht eine Idee?
specializedcarla hat geschrieben:Gibt es dafür überhaupt einen Namen? :D Ich mache mir auf jeden Fall zuerst einen normalen Zopf und teile die Haare dann in 2 Strähnen auf. Diese 2 Strähnen flechte ich dann. Danach lege ich eine im Uhrzeigersinn um den Zopf und befestige sie mit U-Pins und danach die andere entgegen gesetzt. Und das war es eigentlich auch schon. :D
Er geht echt sehr schnell und sieht auch schön groß aus :mrgreen:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins TB: will NHF in Hüftlänge & neue Frisuren lern

#325 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Heute früh habe ich meine Haare gewaschen: mit verdünntem Balea Silberglanz-Shampoo und Balea 1-Minute-Intensivkur. Als Leave-in habe ich mein übliches Sili-Leave-in und Arganöl genommen.


Am Vormittag (während meine Haar offen waren und vor sich hin trocknen durften) habe ich auf Facebook eine Veranstaltung entdeckt (bzw. hatte eine meiner Freundinnen die Veranstaltung zu einem früheren Zeitpunkt markiert): Mittelalterfest in Schloss Neugebäude (war von Freitag bis heute), und ich habe mich spontan dazu entschlossen, am Nachmittag vorbeizuschauen (war zwar eine lange Anreise mit den Öffis, aber ich wollte den schönen Tag nutzen - wer weiss, wie lange wir noch Wetter haben, bei dem ich freiwillig draußen bin? :mrgreen:)

Da meine Haare am Ansatz noch leicht feucht waren als ich gestartet bin, habe ich mir einen LWB mit einem Acrylstab gewickelt (Ed Oversized 5" in Blue Topaz Water):

Bild



Dort bin ich über eine Forke aus Olivenholz gestolpert :roll: (die musste natürlich bei mir einziehen :mrgreen:). Der Stand selbst war eher auf Kochgeschirr/Besteck aus Olivenholz ausgerichtet. (Neben der Forke habe ich auch meine "Probierfrisur", auf Grund deren ich mich für den Kauf entschieden habe):

Bild Bild


Da meine Haare zu dem Zeitpunkt schon trocken waren, habe ich den Acrylstab in die Hosentasche gesteckt und die neue Forke in den Haaren nach Hause transportiert :mrgreen:

Bild

Das Fest selbst war interessant anzuschauen (ich war sehr froh, nicht der einzige neugierige Besucher zu sein, der "modern" gekleidet war) und die angebotenen Waren waren alle sehr sorgfältig präsentiert - wenn ich wieder über ein solches Fest in meiner Nähe stolpere, werde ich wieder vorbeischauen :mrgreen:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins TB: will NHF in Hüftlänge & neue Frisuren lern

#326 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Gestern am Abend haben sich meine gefärbten Längen etwas trocken angefühlt (besonders die Spitzen), darum habe ich sie versuchsweise statt mit Arganöl mit ganz wenig meiner selbstgemischten Shea-Butter&Öle-Kur behandelt (über Nacht ist alles in meine Haare eingezogen). Heute Früh waren meine Haare wunderbar geschmeidig, glänzen echt toll aber sie waren (und sind immer noch) extrem "flutschig" (nicht ölig, aber seeeehr glatt - für mich ganz ungewohnt). Da sie so glatt waren, ist meine erste Frisur (Kordel-Lace mit Chamäleon-Dutt [der etwas sehr schiefgegangen ist :oops: ]) nach 2 Stunden auseinandergefallen (normalerweise rutschen mir meine Stäbe nicht aus der Frisur, aber heute haben sie einfach nicht gehalten :( ). Ich hab mir in der Firma dann einen französischen Zopf geflochten und zu einem Nautilus gewickelt - der hat dann bis am Abend gehalten (ca. 8 Stunden). Daheim musste ich den Dutt neu wickeln, und habe einfach einen LWB gemacht (davon gibt's aber kein Foto) :

Bild Bild

Mal schauen, wie ich meine Haare morgen bändigen werde :lupe:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins TB: will NHF in Hüftlänge & neue Frisuren lern

#327 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Ich bin die letzten paar Tage nicht dazu gekommen, hier zu posten (RL kam in die Quere :( ).

Montag am Abend ist mir meine Flexi Hibiscus Sea M im Badezimmer runtergefallen (auf den Fliesenboden) und kaputt gegangen. Ich habe sie an LR zum Austausch geschickt - mal schauen, wann sie sich melden bzw. was daraus wird (hab noch nie was zurückschicken müssen und daher keine Ahnung :? ).

Bild


~ ~ * * * ~ ~


Nun zu meinen Frisuren der letzten Tage:


Am Dienstag habe ich zwei französische Zöpfe geflochen (ca. 2/3 des Kopfes entlang, dann noch ein bißchen weitergeflochten. Alle Haare zum Zopf zusammengenommen und weitergemacht) und die Haare zum Nautilus gewickelt. Der Stab ist ein Ed Oversized 5" in Mint Water:

Bild



Am Mittwoch habe ich zwei französiche Zöpfe geflochten und diese in einem Zopf zusammen fertiggeflochten. Den Zopf habe ich zum LWB gewickelt. Gehalten wird alles von einem Ed Oversized 5" in Seasons Change:

Bild



Heute trage ich einen einfachen Holländer:

Bild


~ ~ * * * ~ ~


Ich habe mir über die Facebook-Gruppe einen Haarmond (Larks Hairsticks Crystal Moon, Acryl, 4“) gekauft. Ausprobiert habe ich ihn in einem Cinnabun:

Bild Bild

Mir gefällt der Haarmond echt super, nur muss ich noch einen Dutt finden, in dem er gut sitzt (sooo furchtbar, jetzt muss ich doch glatt das Forum durchforsten :mrgreen: :lupe:)



Wie ist es euch die letzten Tage so gegangen?

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Shaina

Re: MoniLeins TB: will NHF in Hüftlänge & neue Frisuren lern

#328 Beitrag von Shaina »

Oh, du hast schon eine Herbstfrisur (die mit dem Season Change), das passt ja echt perfekt zum jetzigen Wetter!

Und schade, dass dir die Flexi kaputt gegangen ist - ich drück die Daumen, dass das mit dem Umtausch gut klappt.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins TB: will NHF in Hüftlänge & neue Frisuren lern

#329 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

@Shaina: ich finde den Farbverlauf von Season Change einfach nur wunderschön - ich hatte schon ein Paar "normaler" 5"-Stäbe davon, aber die sind mir etwas zu sehr in meinen Haaren untergegangen, darum hab ich mir auch einen Oversized davon gekauft - der bleibt schön sichtbar :mrgreen:
Vielen Dank für das Kompliment :)

Ich bin gespannt, ob sie sich melden, oder einfach Ersatz schicken werden :?:


Heute habe ich zwei französische Zöpfe geflochen (ca. 1/2 des Kopfes entlang, dann bis ganz unten fertiggeflochten). Dann habe ich die restlichen Haare geteilt, die beiden Zöpfe zusammengenommen und alles zu einem Engländer fertiggeflochten. Aus dem Zopf habe ich einen Moon Bun von Torrinpaige gewickelt (angepasst an meine Haarlänge, bei ihr sieht es auf Grund der Zopfdicke und Haarlänge viel größer aus). In Ihrer Youtube-Anleitung sind drei verschiedene Dutts (Cinnabun, Moon Bun [4:10] und CaddyWhompus French Braided Moonbun [6:40]) für Haarmonde vorgestellt.

Bild


lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins TB: will NHF in Hüftlänge & neue Frisuren lern

#330 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Heute habe ich mich an einem neuen Dutt probiert (Hairstyle of the Month vom LHC): den L-Infinity-Bun. Da ich beim ersten Versuch irgendwas, nur nicht diesen Dutt gemacht habe (und ich mich am Nachmittag kurz hingelegt und im Zuge dessen die Haare zum Engländer geflochten hatte), habe ich es am Nachmittag nochmal probiert. (Youtube-Anleitung von TrapperCreekD).


Mein "was-auch-immer-Versuch":

Bild


Mein zweiter Versuch:

Bild


Es ist eindeutig klar, dass ich diesen Dutt noch üben muss :bauchweh_vor_lachen: :pruust:


:yippee: Morgen ist wieder Forumstreffen :mrgreen: Ich freu mich schon drauf!

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Gesperrt