
erstmal danke für eure vielen feedbacks und komplimente

@federmaus zur qualität kann ich ehrlich gesagt noch nichts sagen, dafür ist der ansatz noch zu klein. ich hoffe nur, dass dieses schnittlauchglatte nicht zurückkommt, denn es gibt ja auch die these, dass henna das haar dicker macht. ich glaub zwar eher, dass das bei mir an stark entfettender wäsche liegt, wenn die haare so megaglatt werden, aber sichere erfahrungswerte hab ich dazu natürlich noch nicht.
die schätzchen hast du ja im anderen thread nun schon gesehen

@rocky danke

@waldohreule na hallo


thema NHF: das bild hier trifft sie glaube ich am besten, das war allerdings vor gut 10 jahren, also ob sie jetzt noch genauso ist weiß ich nicht, und ob ich beim bild nicht irgendwann vorher auch mal ne tönung drauf hatte, weiß ich natürlich auch nicht mehr. aber das wäre mal so das, was ich erwarten würde - mit etwas grauanteil.

im moment wirkt der ansatz mMn aschiger, aber wie gesagt, das kann auch durchs henna kommen.
@backliese
ist echt interessant, ich hätte jetzt sowohl das volumen als auch die kante bei dir ganz ähnlich wie bei mir eingestuft.
ja, haarschmuck ist echt teuer. ich arbeite ja auch schon wieder am rückbau bzw zusammenschrumpfen auf lieblingsteile, aber mangels anderer teurer alltagsdinge erlaube ich mir das.
------------------------------------------
es gibt neues:
mich hat ein monsterpäckchen aus dem schildkrötenland erreicht!

und da ich einerseite brav bin und versuche, dinge auszumisten und zu verkaufen, aber andererseits eben noch einige COs offen habe, habe ich schon wieder einiges zum zeigen. denn: bei meiner sköldpadda-bestellung waren auch webbwood-forken dabei.
ich hatte es vor allem auf golden oak und tangerine als ersatz für bermuda lemonwood und fidji orangewood abgesehen (warme farben und ich, ne.)
ABER ich hab auch kaum acrylforken, und auch da wollte ich mal nachlegen, also habe ich auch black&gold und antique gold bestellt.
außerdem ist aus der fb-gruppe noch eine santos zebra bei mir eingezogen (mit zipfelchen! ist also GANZ was anderes als meine bisherigen 5 santos zebra forken

hier also die neuzugänge:

und für die, die ähnlich farbinteressiert

bermuda lemonwood (3x) versus gold oak webbwood.

und tangerine webbwood (2x) versus fidji orangewood (2x).

bei dem gold oak finde ich es sehr nah dran und sogar schöner als die dreizinkige, die ich in lemonwood habe (die darf also wieder ausziehen). das tangerine ist schon deutlich was anderes, geht für mich fast in richtung cocobolo, ist aber eben auch genau mein beuteschema


-------------------------------------------
und dann hab ich heute auch noch gewaschen, weil: morgen arbeiten und nächste woche dann sowieso rhythmus im eimer.
wäsche am 22.04.2017
pre-wash: amlaöl über nacht auf KH, aloe-honig-saft mit 2EL nussöl und einemm schlups SM black soap condi in längen und spitzen über nacht.
kur: alles in EL: 1 lush roots, 1 SM black soap condi, 1 alverde zitrone aprikose glanz kur, 1 nussöle, 2 aloe-honig-saft, für eine gute halbe std. vor der wäsche.
seife: meine reisseife.
wash: über kopf. kur ausgespült, seife auf den haaren aufgeschäumt, alles gut eingeschäumt, auch die längen, ausgespült.
rinse: 1l filterwasser, 2 TL apfelessig, 3 Spritzer Jojobaöl, 2 tr weizenprotein.
leave-in: einen tropfen jojobaöl in den händen verrieben und die spitzen damit ausgedrückt
sonstiges: trocknen gerade im turban an, weiter gehts dann offen aufs seidentuch.
und noch die dutts der woche:
