Oh, hier ist ja was los. Dann leg ich mal direkt los mit langer Antwortrunde und den Bildern von gestern und heute und warte nicht bis Sonntag und dem nächsten Waschbericht damit^^
Fräulein Kornblume, also dann könntest du echt mal das hier ausprobieren:
Waldohreule hat geschrieben:Was ihr beide auch versuchen könntet: zu Beginn 1-2 Runden französisch/holländisch flechten. Das hab ich letztes Jahr ne Weile gemacht - oben am Hinterkopf mit vielleicht der Hälfte(?) der Haare angefangen und dann rasch den Rest aufgenommen. Eigentlich wollte ich da nur holländisch flechten üben, aber ich hab festgestellt, dass man das auch gut dutten kann (Centerhold-mäßig, denn den Chamäleon kannte ich da noch nicht), weil der Holli-Zopfanfang quasi eine solide Basis bildete

Vielleicht finde ich morgen auch Motivation, das selber noch mal zu probieren ... geflochtenen Centerhold hatte ich eh schon lang nicht mehr. Könnt ich mal wieder machen.
eyebone, huhu! Danke für das Kompliment, bei dir geht der Kelte wahrscheinlich noch nicht richtig wegen zuviel ZU, oder? Bei mir ging der schon mit unter 90 cm dank Durchschnitts-ZU

Dafür wird deiner dann umso beeindruckender, wart's ab

Den gekreuzten LWB mach ich nach einer Anleitung für den gespiegelten Spidermom's Bun - macht Sinn, oder?

So: Haare mit linker Hand zum Pferdeschwanz halten, nach oben über den Handrücken der linken Hand legen. Die Längen hängen zwischen linker Hand und Hinterkopf runter. Bis hierher ist es wie ein LWB. Jetzt aber statt gegen den Uhrzeigersinn um die Basis zu wickeln (das wäre LWB), die Längen um den Daumen legen und die Richtung wechseln, also hinter der linken Hand zurück nach oben und den Rest im Uhrzeigersinn um die Basis wickeln. Die Schlaufe, die um die linke Hand liegt, dann mit Stab oder Forke festtackern wie üblich.
Im Spidermom-Thread hier gibt es auch ein Video, müsstest du mal bei den Frisuren schauen. Das Ergebnis ist halt wie ein gekreuzter LWB und der "richtige" Spidermom's Bun wird irgendwie ganz anders gewickelt (glaub ich, nie ausprobiert), daher hab ich mich entschieden, das Ding lieber "gekreuzten LWB" zu nennen als umständlich "gespiegelter Spidermom's Bun" zu tippen

@Skalpwäsche: Funktioniert bei dir denn die Seifenwäsche an sich? (Notiz an mich: ich muss mal wieder in dien PP schauen!) Ich find Seifenskalpwäsche total entspannt, es geht viel schneller, als geölkurte Längen mit einzuschäumen (gefühlter Zeitaufwand zum Einschäumen: 2-3 min statt 10-12 min ...) und bei all den klätschigen, strohigen, fettigen, plüschigen, verknoteten, kalkigen Seifenkatastrophen, die ich schon hatte - mein Skalp wird bei Seifenwäsche ausnahmlos immer sauber. Egal welche Seife oder was ich damit mach.
daughty, danke und danke!

Bei mir funktioniert es, weil ich halt wegen Fett an Stirn- und Schläfenansätzen wasche (da wird's bei mir auch am schnellsten fettig), bevor es im Nacken überhaupt anfängt zu fetten. Also dass ich den unteren Hinterkopfbereich bei der Skalpwäsche gestern nicht erwischt hab, macht einfach nichts, da dort noch kein Fett war. Und wenn ich den Dusch-Dutt etwas tiefer ansetze, krieg ich dann auch die Haaransätze am Hinterkopf besser gewaschen. Eigentlich ist es auch egal, wenn es dort mal etwas fettig wird, weil ich ja am Hinterkopf eh immer den Dutt kleben hab ... solang Scheitel und Schläfen sauber sind, sieht das so gepflegt aus, dass ich mich nicht unwohl fühle.
Jiny, dir auch dankeschön!
Ich hab noch einen schlampig gewickelten Chamäleon von gestern sowie eine Seitansicht desselben, die mal das Ergebnis der Skalpwäsche zeigt:

Das zweite Bild ist übrigens farbechter, denke ich. Was mich daran erinnert, dass ich immer mal im Haarfarben-Thread nach Meinungen zu meiner Haarfarbe fragen wollte. Allerdings müsste ich dafür wohl mal Bilder draußen machen. Wahrscheinlich ist es eh ganz einfach "mittelblond".
Den Dutt hab ich gestern Abend ständig neu gewickelt, weil meine Haare anscheinend
zu flutschig waren. Ups! Sollen etwa die LL-Haarcreme - und vielleicht der Verzicht auf ständige Komplettwäsche, stattdessen Skalpwäsche - die Lösung für mein Mega-Klett-Problem sein??? Kämmen ist auch immer noch sehr einfach!
Dann noch den Dutt-frisst-Forke-gekreuzten LWB von heute:
