Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#316 Beitrag von Juniperberry »

Hm, das mit dem Wetter kann schon gut sein, Gigglebub..


Sooo, heute habe ich ein wenig Zeit, ein bisschen was zu meinen neuen Erkenntnissen /Erfahrungen bezüglich meiner Haare und Haarpflege zu schreiben.

Meine neue Ficcare

So sieht sie aus:

Bild

Und hier ein Foto von der Ficcare in meinen Haaren - habe ich nur fürs Foto drin, man sieht ja, dass sie noch nicht wirklich passt, aber ich wollte schon mal sehen, wie es farblich aussehen wird:


BildBild

Aber es wird wohl noch etwas dauern, bis sie lang genug sind.


Neue Haarseife:

Dann hatte ich die “By myself“ Haarseife von Pflegeseifen ausprobiert. Am ersten Tag fand ich keine Haare noch ganz toll, aber heute, am zweiten Tag waren sie mega fettig. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass sie zu stark entfettet hat. Und eben habe ich gesehen, dass in der Seife Eigelb enthalten ist. Hmm, so als jemand, die sich fast vegan ernährt, geht das leider nicht. Ich glaube, ich bleibe im Moment sich lieber bei den Seifen von Funky Soap, mit denen ich ja sehr zufrieden bin - ich mag ja alles, was nach Kräutern riecht sehr und da ist sir Waschnuss Seife im Moment unschlagbar und das Waschergebnis ist auch super.

Kamm vs Bürste:

Im Moment versuche ich meine sehr lieb gewonnen Maison Parson Bürste (Ich habe sie mit Nylon und Wildschweinborsten) weniger zu verwenden und dafür eher den Lebaolong Palo Santo Kamm zu nehmen. Ich muss echt sagen, der kamm gleitet echt toll durch die Haare, es hakt oder klettet nichts..

Ich habe für unterwegs/Büro einen Kamm aus grünem Sandelholz, kann aber noch keinen Unterschied zu Palo Santo feststellen


Locken/Wellen/Nichtlocken:

Im Moment habe ich nicht wirklich Lust, so viel Bohei um meine Haare zu machen. Daher habe ich auch keinen Nerven auf stundenlanges Geploppe, etliche Lockenmittelchen usw. Gestern habe ich es dann doch mal wieder versucht, um dann festzustellen, dass meine Haare sich gar nicht locken wollen. Ist aber auch nicht schlimm, ich möchte ja versuchen, meine natürliche Struktur akzeptieren zu lernen.

NEM:

Mittlerweile (nach 2 Jahren Dauersupplementierung...!) füllen auch meine Eisenspeicher wieder. Dazu nehme ich derzeit noch B-Vitamine, MSM, Vitamin D und Zink. Blöd nur, dass man nicht merkt, ob es etwas bringt oder nicht - Ich weiß ja nicht, wie es ohne wäre.

Öle:

Ich öle ja momentan mit dem ACARAA Haaröl - dem hier: http://acaraa.de/acaraa-natura-hair-oil


Immer in der Nacht vor der nächsten Haarwäsche. Und ich glaube, es ist echt gut. Ansonsten habe ich das Khadi Revitalisierende Öl wieder abgegeben, weil ich den Geruch echt nicht ertragen konnte.. Manchmal nehme ich noch pures Mandelöl.

Haarspitzen:

Im Moment sind meine Haarspitzen relativ trocken, daher habe ich mir den Haarspitzenbalsam von Sanoll bestellt. Ich bin schon sehr gespannt. Gerade lasse ich meine Pre-Wash-Kur (Cocobelle prewash Haarkur plus Mandelöl) einwirken.


Ansonsten hoffe ich, dass meine Haare bald so langsam in einen Zopf passen werden, denn so langsam fangen sie an zu nerven.. ;)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#317 Beitrag von Wolkenkopf »

Halt durch, Juniper! Das mit dem Zopf kommt ganz plötzlich, wenn man gar nicht dran denkt und plötzlich passt das und man ist total happy und danach geht alles viel einfacher!
Die Ficcare passt farblich sehr schön, finde ich! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#318 Beitrag von rock'n'silver »

Das mit dem Zopf geht schneller, als man denkt. Halte durch!

Gibt es einen Grund, warum du die WBB nicht mehr benutzen magst? Ich habe die auch und liebe sie!

Dein Öl hat einen ansehnlichen Preis. Hoffe, es hält, was es verspricht ...

Ja, das mit den MEMs ist so ne Sache. Man merkt nicht wirklich eine Wirkung, aber nimmt man sie nicht, fühlt man sich auch nicht wohl... :nixweiss:

Die Ficcare steht dir gut!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#319 Beitrag von Juniperberry »

Hey, Wolkenkopf, danke ich mag die Ficcare auch schon uns freue mich schon darauf, sie tragen zu können.
Und ich hoffe, du hast Recht mit dem Zopf ;)

Rock'n'silver, ich habe ja viele dünne Haare und ich bin mir nie sicher, ob das viele Bürsten gut für sie ist. Daher habe ich mir ja einen vernünftigen Kamm besorgt. Ich hatte mal auf der Arbeit einen Tangle Teazer und habe bestimmt ein mal in der Stunde gebürstet, weil ich dachte, meine Haare sehen sonst zerzaust, wuschelig, ungepflegt aus. Leider musste ich feststellen, dass ein TT nicht unbedingt das beste für meine Haare ist. Dann habe ich ja eine Zeit versucht, meine Locken rauszukitzeln und habe sie im trockenen Zustand gar nicht mehr gekämmt. Naja, und nun möchte ich ein gutes Mittelmaß finden.

Bei den NEMs nehme ich aber auch nur tatsächlich die, wo auch ein Mangel vorliegt - also außer MSM.. Ich wünschte, ich hätte mich früher darum gekümmert. Ich bin handelt knapp 20 Jahren Vegetarierin uns habe mich nie um meine Eisenwerte gekümmert. Vor zwei Jahren beim Blutbild war Ich Dann wirklich entsetzt. Leider geht das Wiederauffüllen unabsichtlich von heute auf morgen..

Zum Öl, ja teuer ist es schon, das stimmt, aber ich denke, es wird ewig halten. Und meine Haare kommen echt gut damit zurecht. Gestern habe ich meine Haarroutine das erste mal abgeändert und habe das Öl erst nach dem Trocknen in die Haare gegeben (anstelle einer Spülung).

Ich glaube, ich möchte meine Waschvorgänge auch mal im Tagebuch festhalten ;)

22.07.17

Prewash: Mandelöl und Cocobelle prewash Haarkur
Wäsche: Waschnuss Seife von Funky Soap (5% Überfettung)
Rinse: Hair Rinse Juniper von flow (saure Rinse, lender nicht mehr in Deutschland zu kaufen :( )
Leave In: Nach dem Trocknen das ACARAA Haaröl

So gut wie luftgetrocknet, vorher geploppt und grob mir dem palo Santo Kamm entwirrt.

Föhnen tue ich übrigens nur noch mit dem Hot Socks Aufsatz (egal ob Locken oder nicht), diesem hier: https://www.amazon.com/Hot-Sock-HS400-D ... B0006Q01EI
Habe das Gefühl, dass das etwas schonender ist bzw. bläst die Luft damit ja nicht so heftig..

Heute habe ich aber festgestellt, dass das Ploppen meine Haare einfach nur unordentlich und zerzaust gemacht haben, habe sie gerade durchgebürstet und es sieht endlich wieder nach einer Frisur auf meinem Kopf aus ;)

Aber eins muss ich echt sagen, ich bin sooo froh, endlich nur NHF zu haben. Ich würde niemals wieder färben lassen oder auch anders die Struktur ändern (glätten). Habe mich ja auch schon von meinem damals echt lieb gewonnenem GHD Glätteisen getrennt. Nun muss ich “nur“ noch herausfinden, was genau die Bedürfnisse meiner Haare sind und geduldiger werden..
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#320 Beitrag von Lockenbella »

Das ist j eine hübsche Ficcare 8) und ich finde auch wie auch andere dass diese Farbe zu deiner NHF sehr gut passt. Und es dauert bestimmt nicht so lange bis die Haare in den Zopf passen , es geht schneller als man denkt 8) .

Und Ploppen mache ich auch nicht , die locken sich schon von alleine wenn sie wollen 8) . Du hast ja bald einfach nur schlimme Phase , wenn diese Übergangslänge bald kommt, da kann es schon öfters vorkommen dass die Haare unordentlich aussehen 8) . Es ist auch einer der Gründe wieso ich so kurze Haare an mir gar nicht mag , egal was man macht , es sieht immer unordentlich aus , es hängt ja von der Struktur ab.

Bei so einer Länge wie du jetzt hast , wenn die Haare vorne stören und sie man aus dem Gesicht haben möchte , hatte ich so viele feine Strähnchen mit ganz kleinen unauffälligen Klammern gemacht ( so kleine Krebse die Mädchen sonst tragen , die gibt es auch in schwarz und durchsichtig , kosten evtl .2,50 € für 6 Stück ). Das geht bevor diese viele kleine Flechtzöpfe überhaupt noch gehen 8) .

Oder evtl. mit einem haarreifen oder Haarband aus dem Gesicht nehmen , es gibt ja auch da genug schöne Sachen .. so dass man sich gut auf stylen kann und gleichzeitig auch schick aussieht .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#321 Beitrag von Juniperberry »

Huhu, Lockenbella, danke fürs Vorbeischauen.
Ich glaube im Moment einfach, dass das "Aha-Erlebnis" gar nicht daher kam, dass ich meine Haare entsprechend der Locken gepflegt habe (um eben die Locken heruaszukitzeln), sondern die Struktur meiner Haare damals generell hinüber war (Glätten, Blondierungen, "falsche" oder unzureichende Pflege). Daher glaube ich , immerhin die richtige Pflege für mich gefunden zu haben, nun muss ich nur noch schauen, was wie aussieht..

Die Harre klammere ich mir manchmal auch aus dem Gesicht, nachdem mir aber einige gesagt haben, ich sähe damit aus wie ein kleiner Terrier und es sähe ohne Klämmerchen 1000 mal besser aus, lasse ich das.


Meine heutige Haarwäsche:

Prewash: Mandelöl und das Acaraa Öl über Nacht
Waschen: Waschnuss Seife von Funky Soap
Rinse: Juniper Rinse von Flow
Conditioner: Kinky Curly Knot Today (ganz wenig und anschließend gründlich ausgespült)

anschließend Föhnen und das Shea Moisture Hold and Shine Moisture Mist über die Deckhaare mit dem Händen gestrichen
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#322 Beitrag von Juniperberry »

Puh, heute habe ich gemerkt, dass Spülung und abends Öl in die Haare geben, wohl doch etwas zu viel ist. Heute morgen musste ich einzelne Strähnen waschen, um sie vom fettigen Strähnchenlook zu befreien. Wahrscheinlich ist weniger da oft mehr :-)


Ich habe mir zwei neue Seifen bestellt, und zwar diese hier Haarseife bei Ebay und diese hier: Leinöl-Olivenöl-Kokosöl-grüner Tee 9 %

Ich versuche nämlich noch herauszufinden, wie ich mit mittlerer/höherer Überfettung zurechtkomme. Ich habe bei meinen Seifentestversuchen aus der Vergangenheit nämlcih festgstellt, dass ich mindestens eine Überfettung von 4 % brauche. Höher als 5 % habe ich aber noch nicht ausprobiert, ich bin jetzt sehr gespannt..
Zuletzt geändert von Juniperberry am 30.07.2017, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#323 Beitrag von rock'n'silver »

Ich wasche mit allen Seifen ab 12% ÜF, 20% geht auch super und bin 1er Typ...
Da Öle ja Feuchtigkeit ins Haar zaubern und Locken davon nie genug bekommen können, wäre es ein/zwei/drei Versuche Wert ;)
Was mich selbst noch an den Seifen begeistert, ist, dass ich bis in die Spitzen schäumen kann und dabei wirklich pflege!
Liebe Grüße
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#324 Beitrag von Juniperberry »

:winkewinke: rock'n'silver!

Ich probiere es einfach mal aus mit den Seifen :-)
Wobei ich ja auch wahrscheinlich eher kein Lockentyp bin bzw. im Moment unsicher, was überhaupt. Da fällt mir ein, ich muss mal dran denken, bei Gelegenheit meinen Avatar zu ändern :-)

Tja, daher ist nun mein Vorsatz, erst wieder Fotos zu posten, wenn man einen Fortschritt sieht, auch hin :-) So sehen sie derzeit aus (und rechts daneben, wie es vor einem Monat aussah und daneben, wie es direkt nach dem Radikalschnitt am 18.04. aussah)

_________________________________26.07.2017_____________________________________________________28.06.2017__________________________________18.04.2017

BildBildBildBild
Zuletzt geändert von Juniperberry am 26.07.2017, 10:28, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#325 Beitrag von Wolkenkopf »

Oh, voll hübsch! Die Frisur sieht selbst schon richtig gut aus und steht dir richtig gut! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#326 Beitrag von Patwurgis »

Hsllo juniperberry, ja schade dass die seife nichts war von pflegeseifen.de. Es dauert ewig bis man die seife findet die einem passt. Hatte ich dir eigentlich ein stück von der walnussseife von steffis hexenküche geschickt? Die war mein favorit in Sachen seife. Überhaupt fand ich steffis Seifen am besten, die gaben irgendwie garkein klätsch. Komisch... zur ficcare: ich finde sie steht dir bombe. Passt total gut zu deiner nhf. Hast du eigentlich schon silberlibge? Hab ich das überlesen? Sehe ich nämlich garnicht. Mir gefällt deine Frisur auf dem letzten Bild sehr gut, und ich kann mir gut vorstellen dass du eine wellige Struktur hast.. 2a oder 2 b. Das wird sich zeigen. Hast du schon mal verschiedene haarbänder ausprobiert? Ich glaub die gibts auch aus Seide. Ich trage sowas oft, finde es bequem. Drücker!
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#327 Beitrag von Juniperberry »

Wolkenkopf danke Dir!! :)

Huhu Krakepauli :winkewinke: oh, das weiß ich gerade gar nicht, ob die mit Walnusseife mit dabei war, muss ich mal zu Hause schauen. Wobei, ich bin eigentlcih auch sehr zufrieden mit den Seifen,die ich derzeit habe. Aber, hach, verbessern kann man sich ja immer .. :-)

Danke, ich finde die Ficcare auch toll, danke noch mal dafür! Allerdings wird es ja noch etwas dauern, bis ich sie benutzen kann ..
Ja, Silberlinge habe ich auch. Leider auch nicht gerade wenige.

Haarbänder aus Seide?? Na, das wäre tatsächlich mal eine Überlegung wert. HAbe gerade schon geschaut, aber irgendwie keins in schwarz gefunden..
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#328 Beitrag von Patwurgis »

Also ich seh da keine silberlinge bei dir. Ich achte da gerade so bewusst darauf weil ich bei mir schon so viele sichte (bin 29). Aber ansich hast du schon eher mehr Haare, das wird sicher ein großer ZU.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#329 Beitrag von Anxiety Queen »

Ich finde die Frisur und Struktur auch echt schön!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#330 Beitrag von Juniperberry »

Krakepauli, doch leider sind da schon so einige Silberlinge. Finde ich per se auch eigentlich gar nicht so schlimm, aber es erinnert mich dann doch daran, dass ich nicht mehr jung bin.

Danke, Anxiety Queen!


Sooo, habe jetzt auch endlich meinen Ava angepasst :-)
Gesperrt