Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aledeliremy
Beiträge: 350
Registriert: 27.04.2008, 10:17
Wohnort: Berlin

#316 Beitrag von Aledeliremy »

Ich habe seit Ende August nicht mehr gefärbt! Mittlerweile sind es ca. 5-6 cm Ansatz. Farbe ist immernoch blöd, aber hey ^^ Bis 2011 will ich nicht färben.

Macht weiter so Leute :D
1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss

Ziel: Zufrieden sein :)
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#317 Beitrag von Eáráne »

ich hab die haarefarbe der gefärbten partien an meine naturhaarfarbe angepasst und heute in der stadt...
ich fühlte mich so hässlich und mausgrau :(
da ich ncoh versuche, auf einmal die woche waschen zu kommen, auf naturkostmetik umstelle und auch noch erkältet bin, kam ich mir so fürchterlich farblos und uninteressant vor...
hab mir sogar überlegt,
einfach in den nächsten friseurladen zu gehen, mir einen aktuellen stufenschnitt mit zweifarbiger färbung machen zu lassen und mich bei h&m "tussielike" stylen zu lassen mit entsprechendem makeup.
*sniff* habs grad einfach so heim geschafft.
aber: was macht man gegen solche anfälle?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#318 Beitrag von nightstar »

:shock: denk ans forum.. sowas würdest du sehr sehr schnell bereuen :roll:

bei mir sind die färbeanfälle nicht mehr so schlimm.. darf/kann durch das
NW/SO eh nicht färben :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#319 Beitrag von ninah167 »

@Eáráne: du arme, das kenn ich gut :keks: ich war 10 jahre lang dunkelhaarig, und jetz bin ich plötzlich mausgrau... :roll:

was ich dagegen tue:
1. ich komm ins forum und lass mir gut zureden, das hast du eh schon umgesetzt :wink:
2. ich "tue" irgendwas mit meinen haaren. soll heissen ich mach einen spliss-schnitt, schnippel am pony rum, oder mach wie letztens eine honig-aufhell-kur. das "ändert" jetz nicht viel an den haaren, aber meine psyche hat den eindruck, es wär was gemacht worden und gibt wieder ruhe. :wink:
3. ich kauf mir als ausgleich für mein mausgraues haar schrillere klamotten (ok noch immer schwarz, aber halt anders geschnitten oder so :wink: ), auffälligeren schmuck, und ich schminke mich mehr als vorher.
4. ich schaue mir in der u-bahn ganz bewusst naturhaarfarben an. und wenn ich dann ein hübsches mädchen mit langen haaren in meinem farbton seh, bin ich wieder motiviert durchzuhalten!

du schaffst das, und echt: keinen stufenschnitt!
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
ohne-plan
Beiträge: 68
Registriert: 25.06.2008, 10:34
Wohnort: Dresden

#320 Beitrag von ohne-plan »

So, nun endlich gibts auch mal eine kurze Zwischenmeldung von mir.

Mein Ansatz beträgt nun stolze 7cm. D.h., dass meine Haare 1cm im Monat wachsen. Schade eigentlich. Von mir aus könnten sie ruhig etwas schneller wuchern. :roll:

Ich war aber dem Projekt etwas untreu, da ich meine Haare letzte Woche mit Sante Terra gefärbt habe um den Übergang etwas zu kaschieren. Da die Farbe aber fast 100% meinem Naturton entspricht und meine drei grauen Haare völlig unbeeindruckt von der ganzen Prozedur waren, wars eigentlich nur soetwas wie eine Pflegekur.
„Es ist töricht, sich im Kummer die Haare zu raufen, denn noch niemals ist Kahlköpfigkeit ein Mittel gegen Probleme gewesen.“ (Mark Twain)
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#321 Beitrag von Robin »

@Eáráne und andere

Farbe gehört zum Alltag, wenn auch nicht in die Haare. Gegen solche Anfälle habe ich vier Spezialtipps:

1. Ich suche mir ein farbenfrohes Halstuch oder einen auffälligen Schal. Der kommt bei Haaren mit blassen Naturfarben mehr zur Geltung als bei auffällig gefärbten Haaren.

2. Ich greife zum Strickzeug und häkele mir ein farbenfrohes Haarband.

3. Ich suche mir hübsche Ohrringe und probiere sie stundenlang vor dem Spiegel durch, bis ich eine tolle Farbkombination gefunden habe, die ich stolz trage, oder der Anfall vorbei ist.

4. Ich mache mir eine große Tass Kräutertee, trinke drei Viertel und lass den Rest abkühlen für eine Haarspülung.

Jahrelang hatte ich meine straßenköterblondmausgrauen Haare regelmäßig mit vielen hellblonden Strähnen in immer wieder wechselnden Tönen aufgehellt. Das hat allerdings die Haare so angegriffen, dass sie sehr dünn wurden und über eine Schulterblatt-Länge nicht herauswuchsen. Ich lasse sie mir seit drei Jahren geduldig herauswachsen. Da ich die Haare meist zum Zopf geflochten trage, fällt der Übergang zu den alten Farbsünden nicht so auf und freue mich, dass die Haar die Grenzen von früher überschrittn haben.
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#322 Beitrag von Sunshine »

Danke Robin :)

Ich glaube, deine Tipps sollte ich mir gleich mal ausdrucken. Die werde ich noch brauchen, wenn meine Naturhaarfarbe erstmal noch weiter rauswächst. Im Moment komme ich mir so richtig mausgrau vor, wenn ich in den Spiegel schaue. Liegt aber auch mit daran, dass ich krank bin, dementsprechend aussehe und auch nicht sonderlich toll angezogen bin 8) Da kommen mein Naturfarbton und meine paar grauen Haare ums Gesicht herum gleich noch viel besser zur Geltung :roll:
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#323 Beitrag von nightstar »

:lol: irgendwie sind alle, die gefärbt haben mausgrau :lol: (ich auch)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#324 Beitrag von Sunshine »

Drum haben wir ja bisher gefärbt :wink: :lol:
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#325 Beitrag von Telahaiel »

nightstar hat geschrieben::lol: irgendwie sind alle, die gefärbt haben mausgrau :lol: (ich auch)
Kann auch nur eine optische Taeuschung sein...^^
Mein Ansatz ist auch mausgrau, im richtigen Licht sogar gruen!
Und ich bin eigentlich goldblond mit nem Stich ins Rote, sprich: theoretisch alles andre als mausgrau. Aber durch die orangeroten Laengen wirkts eben so. *seufz* Ich fuerchte, da hilft nur abwarten und Tee trinken. :D
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#326 Beitrag von Eáráne »

Danke an euch alle für die aufmunternden worte.
Habe mir einen rot-orangenen-terracotta-schal gekauft, der
im gefärbten zustand bei mir einfach nur unmöglich ausgesehen hätte
und mit meiner "naturhaarfarbe" und mit meiner moosgrünen jacke zusammen einfach hübsch aussieht.

daaaaaaaaanke, für eure hilfe und euer verständnis.

(und auch der tipp, sich nur naturhaarfarbene menschen in der straßenbahn anzugucken hat wirklich geholfen!)

*euch alle mal knuddelz*
;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#327 Beitrag von CocoonShape »

Ich sollte den Thread vielleicht bald in "Die Selbsthilfegruppe" umtaufen.... Lasst uns nur hoffen, dass wir nicht alle shopping-süchtig werden.... :lol:

Ich munter mich nach wie vor gerne damit auf, dass blonde Haare und schwarze Klamotten einen viel schöneren Kontrast geben und man die Haare auch endlich mal sieht.... Außerdem bringt blond irgendwie Farbe ins Gesicht....

Edit: Mich beschleicht übrigens der Verdacht, dass meine Haare im Winter langsamer wachsen als im Sommer.... Hat jemand ähnliches beobachtet?
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#328 Beitrag von cani »

jaaa, das hier IST eine selbsthilfegruppe :lol:

ich schwimme beim wachstum irgendwie gegen den strom. warum auch immer, aber meine haare wachsen im winter SCHNELLER als im sommer :nixweiss:
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#329 Beitrag von hanabi »

Hallo, ich hoffe, ich darf auch mitschreiben?

Ich bin von Natur aus Mittel- oder Dunkelaschblond. So genau weiß ich es gar nicht. Seit Jahren denke immer mal wieder, ich lass das färben sein, zurück zur Natur, und dann hau ich mir doch wieder ne Tönung drauf.

Aber diesmal nicht mehr! Ich bin erst vor kurzem auf NK umgestiegen (ich wusste vorher nicht, was ich meinen Haaren antue!) und jetzt will ich die Haare wachsen lassen und wieder meine eigene Farbe zurück haben.

Im Moment habe ich nur ca. 3 cm Ansatz, der Rest meiner Haare ist etwas dunkler mit Rotstich. Ich spiele noch mit den Gedanken, mir die Haare in meinem Naturton zu färben, dass mich der Ansatz nicht so stört. Was meint ihr? Die Honig-Kur werde ich auf jeden Fall probieren und Kamillentee.

Schönen Abend noch an alle! :)
barett
Beiträge: 136
Registriert: 26.10.2008, 12:30

#330 Beitrag von barett »

Ich hab frueher viel gefaerbt, meistens Rottoene. Meine Natuerhaarfarbe ist dunkelbraun (wie im Ava), von daher war das Rot eigentlich nie so wie ichs eigentlich haben wollte, aber Blondieren wollt ich meinen Haaren dann doch nicht antun.
Irgendwann hatte ich dann genug von der Faerberei, mich hat das einfach genervt - je laenger meine Haare wurden, desto schlechter hab ich es hinbekommen die Farbe gleichmaessig zu verteilen, und dementsprechend sah das dann auch aus. Hab dann in einem Farbton, der meiner Naturhaarfarbe aehnlich sieht noch mal draufgefaerbt und gut wars. Kein Ansatz zu sehen, die Farbe hat gut gepasst - again siehe Ava. :)
Antworten