Merrick - Auf zum Knie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#316 Beitrag von Merrick »

Mir hat die feuchte WBB gar nichts gebracht.
Die Haare waren klätschig, fettig wie nach der trockenen WBB auch. Gott sei Dank hat sich das über Nacht dann noch wieder etwas beruhigt und ich konnte den nächsten Tag wieder mit der Matte vor die Tür.

Gestern dann gewaschen, wieder mit Natron.
Diesmal gabs "nur" noch 30g auf 750ml Wasser statt 50g wie letztes Mal. Haare scheinen trotzdem sauber geworden zu sein, nur am Hinterkopf ist eine Stelle, die ich etwas genauer im Auge behalten werde.
Ansonsten bin ich voll zufrieden mit Natron.
Spitzen sind etwas trocken, aber es gab ja auch nur ne saure Rinse und keinerlei Spülung.
Heute Abend kriegen sie dann die Alverde Baby Creme mit Gänseblümchen und dann ist morgen sicher wieder alles gut. Das Zeug ist echt Gold wert.


Also:
Tag 1

Gestern war im übrigen Tag 11.
Und die sonst üblichen Schüppchen halten sich echt in Grenzen, wobei ich nicht sicher bin, ob das am Natron oder an der WBB vor der Wäsche liegt. Ist aber auch egal. Ich werd das so beibehalten und das beste hoffen.

Und wenn ich mir meine Nägel so angucke, kann ich nur hoffen, dass meine Haare momentan auch so sprießen (kann nach exakt 7 Tagen schon wieder kürzen oder mich gedanklich schonmal von Kontaktlinsen verabschieden, da ich die so nicht mehr aus dem Auge gefischt kriege).

Und was ich gerade merke: Eigentlich hätte mein Schatz dieses WE messen müssen.
Naja, so komm ich dann mal wieder zu Messungen am Monatsanfang. Hat ja auch mal was :roll:
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#317 Beitrag von Merrick »

Tag 3

Die Haare sind immer noch sehr störrisch.
Gestern gabs schon ne ordentliche Portion Gänseblümchencreme, aber gebracht hat es nicht viel -.-

Seit Montag liegt mein neuer Nightbloomingstab bei der Post und bis Samstag wird er da auch noch liegen bleiben... (wobei mir gerade einfällt, dass wir Samstag eigentlich vor Postöffnung schon wieder losmüssen...).

Frisurentechnisch bin ich immer noch auf den Hypno Bun fixiert. Geht schnell, hält bombig und ist bequem.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#318 Beitrag von Merrick »

Tag 5

Die Sturheit meiner Haare hat sich dank Gänseblümchencreme etwas gebessert.
Sebumgehalt ist für die Hitze echt in Ordnung und Schüppchen sind immer noch nicht mehr geworden.

Gesamtbild: zufriedenstellend ;)

Mein Schatz muss dieses WE unbedingt messen.

Meinen Nightblooming Haarstab hab ich gestern auch endlich bei der Post ausgelöst und die Ohrringe diesmal haben sogar kleine Blätter dran. Passen also mehr als perfekt und ich liiiiiiebe sie!

Ansonsten gibts immer noch den Hypno Bun und sonst nicht viel Aufwand. Dazu fehlt mir bei diesen Temperaturen echt die Motivation.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#319 Beitrag von Merrick »

Tag 9

Haare fetten langsam wieder nach. Spitzen sind nicht mehr ganz so schwer kämmbar, auch wenn sich immer noch mehr Knoten zusammentüddeln als sonst.
Gewaschen wird zum Ende der Woche, dann hab ich am Wochenende wieder mal was zum Vorzeigen ;)

Gemessen hat mein Schatzl auch mal wieder. Leider haben die Duttwellen das Messen etwas erschwert, aber ich denke 102cm kommt hin :)

Ansonsten fehlt mir momentan echt die Muße zu großen Pflegeaktionen. Morgens wird gekämmt und geduttet (Hypno Bun, meist auch immer mit dem gleichen Stab), abends wird der Stab gegen nen Crunchie getauscht und am nächsten Morgen gehts dann wieder von vorn los.

Also mehr als unspektakulär.

Momentan weiß ich auch mal wieder nicht, wo ich eigentlich hin will. Der Weg ist das Ziel heißt es ja immer so schön, aber ich weiß ja nichtmal die grobe Richtung fürs Loslaufen :roll:

Mal schauen, vielleicht gibt es ja in nächster Zeit ein paar Erkenntnisse ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#320 Beitrag von Merrick »

Tag 10

Ich glaube fast, ich wasche heute Abend. Ist zwar "erst" Tag 10, aber ich hab keine Lust mehr auf nen Fettkopf.
Mal schauen, ob ich mein Glück nochmal mit Natron versuche, aber ich denke schon.

Da die Haare nicht so fettig wie sonst vor der Wäsche sind, kann ich die Natronmenge wohl auch guten Gewissens nochmal runtersetzen.

Ich denke, ich werde mich an die Dosierungsempfehlung von Babyslime halten:

"[...] einen Esslöffel auf 250ml heißes Wasser geben soll, oder 2 Esslöffel auf 500ml, 3 Esslöffel auf 750ml [...]"
Das ganze dann mal mit heißem Wasser anrühren und dann ne anständige saure Rinse hinther.

Und hoffen, dass die Haare diesmal wieder ordentlich werden.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#321 Beitrag von Merrick »

Gestern gewaschen.
Wieder mit Natron, allerdings diesmal ne ganze Menge auf einmal geändert.

Knapp 20g (2 gestrichene EL) auf 500ml heißes Wasser bzw. andersherum ;)
Hat schön geschäumt, das hatte ich so auch noch nicht.
Dies und das vorbereitet und da das Gepansche dann immer noch zu heiß war, wurde nochmal etwas kaltes Wasser dazugegeben. 150-200ml schätze ich.

In die Längen kam vor der Wäsche etwas Macadamia-Karitebutter und dann gings los.
Natronzeugs auf den Kopf, gut verteilen, einwirken lassen. Dann irgendwann ausspülen, sehr kalte Rinse, dann saure Rinse (4TL Essig auf 1,5l Wasser), diesmal nicht nachgespült.

Eingewickelt, abtropfen lassen, dann irgendwann nen Klacks Gänseblümchencreme in die Längen und Spitzen, irgendwann gaaaanz vorsichtig im nassen Zustand durchgekämmt und eingeflochten.

Heute morgen waren die Haare noch nicht ganz trocken, aber haben sich doch schon recht gut kämmen lassen. Deutlich besser als das letzte Mal.
Schuppen sind wieder so gut wie nicht vorhanden (gab aber vor der Wäsche auch erst ausgiebiges Kämmen mit dem Staubkamm und mit der WBB) und die Haare fühlen sich schön weich an.

Also:

Tag 1

Bin gespannt wie sich das die nächsten Tage und Wäschen entwickelt. Wenns so bleibt, hab ich meine Waschmethode wohl gefunden :)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#322 Beitrag von Merrick »

Tag 5

Das Wochenende war echt anstrengend. Trotz Hitze musste sich bewegt werden ;)
Gestern Mittag waren wir endlich wieder zu Hause und da hab ich beim Duschen direkt ein bissel die Kopfhaut gespült.
Hohen Dutt dringelassen und drumrum gespült.
War sehr erfrischend und die Haare sehen gut aus, auch wenn die Längen recht trocken sind.
Ansonsten bin ich mit der Form zufrieden. Für Tag 5 echt gut.

Hab ich schon erwähnt wie seidig weich die Haare diesmal nach dem Waschen mit Natron waren?

Werde also wohl tatsächlich erstmal dabei bleiben :)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#323 Beitrag von Merrick »

Gestern an Tag 11 gewaschen.
Die Haare waren schon recht fettig, aber da das WE über eh nichts anlag, hab ich aus Faulheit einfach mal bis gestern gewartet.

Gewaschen wurde mit Natron.
18g auf 500ml Wasser.
Nächstes Mal geh ich nochmal runter mit der Dosierung, das kam mir doch noch etwas viel vor.
Vorher gabs Macadamia-Karitebutter in die Längen, nach dem Natron kalte und dann saure Rinse und schließlich von der Alverde Baby Gänseblümchencreme noch in die Längen und Spitzen.

Schuppen sind so gut wie weg :)
Spitzen sind leicht widerspenstig, aber die werden spätestens heute Abend mit etwas Creme mundtot gemacht.

Ergebnis sehr zufriedenstellend :)

Für nen Längenbild hatte ich heute morgen leider keine Zeit mehr, aber das wird nachgeholt.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#324 Beitrag von Merrick »

Tag 4

Alles bestens. Vorgestern mussten sie 1,5 Stunden unterm Motorradhelm aushalten, heute und morgen wieder, aber sie zicken trotzdem nicht und fetten auch nicht merklich schneller nach.

Denke über etwas Spülen der Kopfhaut morgen abend nach und gewaschen wird wohl gegen nächsten Donnerstag oder Freitag.
Ich hab die Woche Urlaub, nichts wirklich wichtiges vor und erst am Wochenende wieder eine Veranstaltung zu der ich gern frische Haare hätte.

Mal schauen, ob ich fetten lasse oder wieder recht schnell den Drang nach frischen Haaren verspüre. Momentan hab ich irgendwie keine Nerven mehr, ewig durchfetten zu lassen. Der Rhythmus von ~10 Tagen ist voll in Ordnung und das Natronzeug dürfte die Haare auch nicht soooo sehr angreifen oder belasten.
Der große Ehrgeiz zum Rauszögern hält sich also momentan in Grenzen bzw. das Ausharren unter "schlimmsten" Bedingungen.

Frisur ist immer noch jeden Tag (außer zum Motorrad fahren) der Hypno Bun und ich bin weiterhin sehr zufrieden, auch wenn mir meine Eintönigkeit langsam leicht auf den Geist geht ;)

Messen und Längenfoto sind geplant, mal schauen, wann ich den Arsch dann wirklich hochkriege ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Vishous

#325 Beitrag von Vishous »

Hallo Merrick,

ich wollte dir einfach mal sagen, wie wundervolle und gepflegte Haare du hast.
Großes Kompliment meinerseits an dich!
Ich weiß nicht , ob ich dich mal im März im Hannover Hauptbahnhof (dort bei nanu-nana) gesehen habe, aber ich finde deine Haare wirklich toll.

Gruß
Vishous
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#326 Beitrag von Merrick »

Danke :)

Kann theoretisch gut möglich sein, da ich ja normal 5 Tage pro Woche in Hannover bin und es mich auch ab und an mal zum Nanu Nana verschlägt ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#327 Beitrag von Merrick »

Tag 8 (glaube ich)

Irgendwie hat sich ein mehr oder weniger fester Waschrhythmus eingependelt. 10 oder 11 Tage, mittwochs und sonntags jeweils (eben mit den 10 bzw 11 Tagen zwischendrin ;) ).

Ich wasche immer noch mit Natron und bin immer noch am runtersetzen der Mischung. Das letzte Mal gab es 15g Natron auf ~800ml Wasser und das hat voll und ganz gesäubert.

Aber durch die konstanten 10 bzw 11Tage hab ich auch keinen allzu schlimmen Fettkopf mehr. Heute sehen sie nicht mehr ganz so toll aus, gestern wars noch völlig okay.

Momentan trag ich meistens einen Flechtzopf. Keine Ahnung warum, aber auf Dutts hab ich momentan keinen Nerv. Und anständig im Zug anlehnen kann ich mich so auch ;)

Etwas mehr Spliss bilde ich mir ein bemerkt zu haben, aber damit muss ich jetzt halt leben und irgendwie seh ich das grad auch nicht so tragisch.

Messung gibts hoffentlich am WE und ein Längenbild schaff ich mit etwas Glück nach der nächsten Wäsche mal wieder. Hängt davon ab, wie gut ich Montag aus dem Bett komme ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#328 Beitrag von Merrick »

Tag 1

Gestern wieder mit Natron gewaschen. Saure Rinse hinterher und Gänseblümchencreme in Längen und Spitzen.

War heute früh beim Hautarzt und der meinte doch glatt, ich hätte ein Schuppenproblem. Ach neeee -.-
Als ich meinte, ich sei auf Natron umgestiegen und seitdem wäre es schon deutlich besser, schrieb er mir ein Shampoo auf, das ich 2(!!!!!!!)mal die Woche nehmen soll, da es die Haarstruktur nicht so angreifen würde wie das Natron.

Ich denke ja nichtmal im Traum dran!
Weder wieder mit Tensiden zu waschen, noch wieder alle 2 Wochen!

Immerhin hab ich heute früh nochmal wieder ein Längenbild hinbekommen, wenn die Messung am WE schon nicht geklappt hat.

Merke: Weißer Hintergrund ist alles andere als vorteilhaft, da sieht man nämlich mal wie dünn die Spitzen wirklich sind und sie wachsen aber immerhin anscheinend momentan ganz gut :)

Bild
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#329 Beitrag von Merrick »

Tag 7

Haare sind okay. Heute morgen wurde der Ansatz beim Duschen mitgespült und ein bißchen regen haben die offenen Haare dann auch abgekriegt. Sie fühlen sich toll an, auch wenn die Optik schon wieder etwas leidet, aber das ist okay.

Hab mit Verwunderung festgestellt wie lang die Haare doch tatsächlich schon sind, als wir in der Stadt waren. Schaufenster und ausnahmsweise mal offene Haare sind was feines ;)

Gemessen wurde auch mal wieder. Geeinigt haben wir uns schlussendlich auf 104cm. Mit Flecht- und Duttwellen steht mein Schatz beim Messen immer noch auf Kriegsfuß, aber durch meinen momentanen Waschrhythmus und unsere Wochenendbeziehung geht es momentan nicht anders. Also suche ich mir ein Mittel zwischen dem Wert mit Wellen und dem etwas sehr lang gezogenen ;)
Dann wird lieber ein halber cm zu viel abgezogen und die Messung ist vollendet.

Jetzt gab es Thermalwasserspray und Alverde Gänseblümchencreme für die Längen und Spitzen, die ich in letzter Zeit doch ziemlich vernachlässigt habe. Alles gut im Flechtzopf verpackt und bis morgen in Ruhe gelassen.

Aktuell fehlen also noch 11cm bis zum Klassiker. Dann folgt eine Trimmphase, um die Spitzen voller zu kriegen und dann sehen wir weiter.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#330 Beitrag von Mugili »

Ich finde die Spitzen nicht dünn, ich finde sie wunderschön!
Deine Haare sind einfach umwerfend!

Ich finde es klasse, wie du das mit dem Waschen bzw Nicht-/Tensidlos-Waschen durchziehst, ich denke das Schuppenproblem wird sich dadurch auch irgendwann erledigen.
Die Kopfhaut braucht halt nach den langen Jahren der Quälerei :(
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten