Feenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#316 Beitrag von The Beast »

Bin immer noch am grübeln wegen der Extensions, aus einem einfachen Grund: ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, meine Haare zu blondieren, die letzten Tage wurde der Wunsch plötzlich ziemlich groß. :oops: Wäre natürlich Quatsch mir dann Extensions in braun zu kaufen, statt direkt in blond. Blond ist aber auch Unsinn, solange mein Plan nicht zu 100% steht. Also erst mal abwarten, ob ich mich in diesem Jahrzehnt noch entscheiden kann. :ugly:
Bräuchte erst mal ne Farbberatung, glaube ich. Kann meinen Hautton null einschätzen und weiß absolut nicht, welcher Blondton mir am besten stehen würde. Dachte auch daran, notfalls (falls es mir nicht gefällt) rötlich zu färben (rotblond, fuchsrot, sowas eben), aber da weiß ich eben auch wieder nicht, ob das zu meinem Hautton passt. Hilfe. :roll: Das letzte Farbexperiment endete mit Meerjungfrauen-Look, den ich schließlich violett überfärben musste und nach wenigen Wochen bin ich zu schwarz zurückgekehrt, komplett sinnloses Drama also.

Bin jetzt etwas vom Thema abgeraten, aber irgendwann werde ich hier definitiv mal Extensions-Erfahrungen teilen! :D
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#317 Beitrag von katzemyrdin »

Dann wird es mit Blond aber schwierig.
Rot wäre sicherlich möglich, aber bei bereits mehrfach gefärbten und darunter blondierten Haaren ein klares Blond hinzukriegen und eine passable Haarqualität zu erhalten ist kaum möglich.
Wie Blond soll es denn werden?
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#318 Beitrag von The Beast »

Kann gerade nicht so ganz folgen, der mittlere Abschnitt redet nun von meinen eigenen Haaren, oder? :oops: :D
Also meine Haare sind bis APL oder so komplett NHF. Drunter ist eine Hälfte ein Mal stark blondiert worden (und mit Directions getönt, aber das zählt ja nicht), danach wurde alles (ab mittlerweile APL) ein Mal schwarz gefärbt. Das Meerjungfrauen-Chaos (PHF blondieren is ne super Idee...) begann damals erst auf Kinnhöhe, dürfte inzwischen also sowieso so gut wie rausgewachsen sein, die letzten 5-10 cm muss ich wahrscheinlich eh schneiden, falls ich mich fürs blondieren entscheide.
Ich denke also, da sollte halbwegs problemlos ein recht einheitliches Blond möglich sein. (Würde zunächst eh mir Color B4 gucken, wie’s unter dem „Schwarz“ aussieht, das mittlerweile eher mittelbraun ist.)

„Wie blond soll es denn werden?“ -> das ist halt die Frage. Es soll auf jeden Fall hell werden, wenigstens mittelblond , mit Caramellblond kann ich mich gar nicht anfreunden. Platin wird wahrscheinlich wiederum mit meiner Ausgangsfarbe schwierig. Sollte vielleicht mal im Farbtypenthread fragen, was mir am besten stehen könnte. :-k
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#319 Beitrag von katzemyrdin »

Doch, Directions zählen auch. Es bleiben immer ein paar Pigmente zurück, auch von Direktziehern.
Also ist mindestens alles ab APL mal dunkel gewesen, wurde blondiert, mit Directions getönt und dann schwarz gefärbt?
Problemlos kriegt man da kein einheitliches Blond hin, selbst wenn es jetzt nur noch Mittelbraun ist.
Es sind halt noch viele künstliche Pigmente in den Haaren, wenn ich den aktuellen Zustand richtig verstehe.
Wenn du ein aschiges Blond willst, wirst du zudem stark abmattieren müssen. Beim Aufhellen geht es sowieso immer über Rot- Orange- Gelb und wenn noch künstliche Pigmente drin sind, verstärkt sich dieses Problem manchmal noch.

Mittelblond gibt es mit unterschiedlichen Nuancierungen , das ist erst mal nur die Tonhöhe. Es kann aschig sein, goldig, kupfer, beige,....
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#320 Beitrag von The Beast »

Hmpf, ok das habe ich mir dann wohl zu einfach vorgestellt. :? Dann sollte ich vielleicht lieber gleich rotblond/„orange“ anpeilen, da isses (meiner bescheidenen Meinung nach) nicht schlimm, wenn der Farbton nicht überall haargenau der selbe ist, bei Blond ist das schon was anderes (außer Balayage und ähnliches, aber das ist ja was anderes).

Das mit den Asch-/Gold-/Beige-/...Tönen ist mir bewusst, genau das ist die Sache, wegen der ich im Farbtypenthread fragen würde. Ich will weder, dass meine leichten Gesichtsrötungen dadurch wieder zum leuchten gebracht werden, noch mit meinen dunklen Augenbrauen wie ein Clown aussehe, noch möchte ich kränklich wirken. Würde ja nen Friseur dazu befragen, aber abseits davon, dass mir das viel zu teuer ist, ist es mir mit den Coronaregeln auch zu umständlich...
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#321 Beitrag von katzemyrdin »

Ja, Rot oder kupfer sollte möglich sein.
Oder du versuchst erst mal, ein helles, möglichst neutrales Braun hinzukriegen. Später kannst du dann auf Blond hinarbeiten.
Von Rot oder Kupfer kommt man nämlich auch nicht so leicht weg.
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Feenprojekt 2021

#322 Beitrag von Caroletta »

Beim Thema Farbe kann ich mal so gar nicht mitreden, aber ich wollte kurz meinen neuen Ava zeigen - so können (geölte) Feen nämlich auch aussehen! :D
Fusselchen
Beiträge: 202
Registriert: 07.12.2020, 08:07
SSS in cm: 74
Haartyp: 1AFi
ZU: 4 cm

Re: Feenprojekt 2021

#323 Beitrag von Fusselchen »

@ Caroletta

ohhhh die sehen klasse aus!!
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Feenprojekt 2021

#324 Beitrag von Donna Luna »

Caroletta, was für ein sagenhafter Goldschimmer. :shock: Hammer
Fusselchen
Beiträge: 202
Registriert: 07.12.2020, 08:07
SSS in cm: 74
Haartyp: 1AFi
ZU: 4 cm

Re: Feenprojekt 2021

#325 Beitrag von Fusselchen »

Heute habe ich mal ein wenig rumprobiert. Dabei kam folgendes heraus:

Bild

Erst die Haare (zusammen mit einem 3- teiligen dünnen Band) zum französischen Zopf geflochten ....deswegen sind leider nur 1/4 des Dutts aus eigenen Haaren. :hintermirher: Aber so geht es erstmal auch...

Gegenüber den anderen Frisuren hier eher weniger gut, aber ich bin erstmal ganz zufrieden.

Ansonsten sind meine Haare auch bisher wenig gewachsen. Nicht nur die Haare, auch meine Nägel wachsen nicht. Diese musste ich alle 2 Wochen neu machen. (ja verstärke die eigenen Nägel mit Acryl) Auch da ist nach 3 Wochen noch kein Rauswuchs zu sehen.
Dabei nehme ich weiterhin tgl Gerstengras. mmhhh komisch :roll:
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Feenprojekt 2021

#326 Beitrag von Caroletta »

Sieht gut aus, Fusselchen! =D>
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#327 Beitrag von The Beast »

Fusselchen, wollte gerade schon sagen wie riesig der Dutt für nen kleinen ZU ist, ups. :D Bänder im Zopf bzw Dutt habe ich nie ausprobiert, das kommt direkt auf die Liste!


Apropos großer Dutt, damit kann ich perfekt zu meinem Anliegen überleiten. :D
Ich hab nen ziemlich coolen Haarstab von einer LHN Userin bekommen. Bisschen extravagant und somit nicht jedermanns Sache, aber ich finde den richtig super. Problem: ich finde meinen Dutt dafür etwas zu klein. Hat jemand nen Dutt im Kopf (haha), der schön flächig wird UND bombenfest befestigt werden kann? Gibt ja welche, die irgendwie von Haus aus etwas lockerer sitzen, aber der Haarstab bietet nicht so viel Halt, wie ganz normale, dadurch dass er sehr flach und eben geschwungen ist, schätze ich.



Danke schon mal!
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Feenprojekt 2021

#328 Beitrag von Zortana »

Hm, am ehesten fällt mir da der Spockbun ein, der schluckt viel länge und ist vom sich aus länglich. Oder der gespiegelte Spider mom?
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2021

#329 Beitrag von Nermal »

Den Spockbun habe ich allerdings nie mit einem Stab zum Halten bekommen, nur mit Forken, aber vielleicht lag das an mir. :ugly: Ein French Pinless wäre vielleicht auch etwas? Dann allerdings schräg angesetzt, sonst steht der Stab wahrscheinlich komisch über und man sieht ihn von vorn.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Feenprojekt 2021

#330 Beitrag von Zortana »

Guter Punkt nermal, ich weiß gar nicht ob ich den schon mit Stab gemacht hat. Ich selber mag die Optik nicht sooo gerne


Edit: ich hab zwar den thread dazu eröffnet, da der so gehypet auf Facebook war und er viel Länge schluckt. Aber richtig schön finde ich ihn an mir nicht :oops:
Antworten