Seite 22 von 77

Verfasst: 01.03.2011, 18:59
von Anniii
Soo hab jetz ne Mische aus SBC, die ich extra gekauft habe,
Speisequark und Zitronensäure aufm Kopf,

vorher mit dem Herbal Essences Reinigungsshampoo gewaschen,
mensch haben die sich hart und komisch angefühlt...
aber es kam ne schöne blau schwarze Suppe raus!

Hoffe das die Aktion was bringt..
Hab mich echt selten so geschämt wie heute auf der Straße :cry:

Werd das Zeug so bis 20:15 drauf lassen, bis GZSZ zu Ende ist xD..
und dann werd ich nochmal berichten :D



Fazit:

Das Wasser beim Auswaschen war leider nicht so dunkel gefärbt wie durch das Reinigungsshampoo,
dafür riechen meine Haare total lecker nach Speisequark hihi,
und trocken oder so sind sie auch nicht :)

Bin mal gespannt wie es sich anfühlt und aussieht, wenns trocken is :D

Verfasst: 02.03.2011, 23:28
von Das.Sonnenkind
Alverde Antischuppen zieht (bei mir) Henna.

Da ich im Zuge der Umstellung, nur noch einmal die Woche zu waschen, neuerdings zu Schuppen neige, habe ich das Shampoo getestet und so grün es aus der Flasche kommt, so rot kam es vom Kopf.

Verfasst: 06.03.2011, 15:47
von Anniii
Huhuuu,

da ich zur Zeit dabei bin eine Tönung der Stufe 1 möglichst schnell zu entfernen probiere ich seit Montag fast alles hier geschriebene aus.

Nach der 3-4 Wäsche musste ich allerdings feststellen,
dass sich weder Schaum noch Wasser noch sichtbar verfärben. :?:

Heißt das jetzt, dass sich nichts mehr auswäscht? :(

Verfasst: 06.03.2011, 18:30
von Draculinchen
Katzenminze zieht bei mir ganz übel Indigo.

Verfasst: 09.03.2011, 21:36
von manuka
Hey..
ich hab mir neulich im Kleine Welt Laden diese
bio Chamomile Soap gekauft; bin echt begeistert!
Mir ist wahnsinnig viel blau-braune Brühe vom Haupt gelaufen xD
Sonst hab ich sowas nie bemerkt, in meiner finsteren Dusche,
muss also echt ne Menge gewesen sein :D

lg

Verfasst: 24.03.2011, 07:29
von Das.Sonnenkind
Und wieder habe ich - unfreiwillig - einen Farbzieher endtarnt: AO Wildrose Shampoo udn Spülung.

Einmalig (Proben) angewendet, bei künstlichem Licht und ohne in den Spiegel zu sehen und am nächsten Morgen, in trocken, bei Tageslicht und wach, wunderte ich mich, wo mein Henna (schon wieder) abgeblieben ist.

Verfasst: 24.03.2011, 07:50
von Das.Sonnenkind
Schrödinger hat geschrieben:Cool. Dann brauch ich eine Shampooprobe davon :lol: wir wollen ja keine Hennaverdunkelung riskieren :lol:
Hennaverdunelung ist gut... ich habe inwzwischen das Gefühl, dass mein Rot heller ist, als das Blond drunter, auch wenn das ja überhaupt nicht sein kann *knirsch*

Verfasst: 23.05.2011, 10:35
von Tschudi
Ich sitze gerade mit einer SBC+Honig+Öl Packung :D

Hab seit Jahren mit Chemie gefärbt, und meine letzte Färbung war mit einer dieser Schaumcolorationen und sie ist fleckig geworden :( Deckhaar fast schwarz und der Rest braun...
Naja, wenn keine Farbe rausgeht, dann hat es hoffentlich eine gute Pflegewirkung :wink:

Verfasst: 24.05.2011, 19:15
von Keksfan
Öl in Kombination mit Sonne, schätze ich.
War ein eher unfreiwilliges Experiment...
hab meine (blndierten :lol: ) Haare mal angeglichen, mit nem etwas dunkleren Blond, damit es nich so komisch aussieht, wenn ich meine NHF rauswaschen lass. Gestern dann eine Ölkur reingeklatscht und heute mit Ölhaaren rausgegangen (war keine Absicht, aber meine Mum wollte mich unbedingt mitnehmen...). Ja, dann eben ausgewaschen und halbtrocken beim kämmen: "Sind so hell...O.o". Mein Bruder meinte auch, die seien irgendwie heller. Also hat Öl+ Sonne entweder farbziehende oder bleichende Wirkung, das werde ich noch etwas genauer untersuchen...

Verfasst: 25.05.2011, 12:29
von schnieki
Also bei mir zieht Khadi Kräuterhaarkur (Shikakai und Honig) Henna und der Jungle Conditioner (Fest) von Lush.

Das Trichomania Shampoo geht bei mir.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat meine letzte Pflanzenfarbe auch rausgezogen.. da kam wochenlang nix mehr nach beim shampoonieren und das dann einmal druff und farbige Brühe gehabt.

Das Öl und Sonne ausbleicht wusste ich nicht.. vielleicht ist deswegen mein Deckhaar heller :shock:

Verfasst: 26.05.2011, 21:14
von Glanzstück
Hab nach der letzten Färbung (chemie) jetzt zum 5. Mal Haare gewaschen.
Beim letzten Waschen hab ich LUSH Trichomania verwendet, und das Wasser war richtig grau. Vorher hab ich Swiss-o-Par Kokosschampoo verwendet, da ist keine Farbe raus gegangen.

Verfasst: 04.06.2011, 13:19
von JudiKa
Habe letzte Nacht den Thread durchgelesen und jede Menge Anregungen bekommen, super! Allerdings habe ich noch ein paar ungeklärte Fragen und würde mich sehr freuen über Hinweise, Tipps, Erfahrungen...

Die Vorgeschichte in Stichpunkten:
hennarotes Haar mit Blondspray nach und nach aufgehellt, bis es über kupferblond orange wurde,
3 mal blondiert,
Mittelblonde Farbe,
Gelbstich mit Silbershampoo nicht wegbekommen und Grünstich auch nicht mit Aspirin,
Spitzen geschnitten und effiliert, ausgiebig gekurt, Haar fühlt sich gesund an und sieht auch so aus (abgesehen von der momentanen Farbe),
nochmal mittelblonde Farbe (Mousse), grober Fehler, ist sehr ungleichmäßig geworden, in den Ansätzen sogar eher dunkelbraun (argh!)

Nun möchte ich nach und nach die vielen Rezepte aus dem Thread hier probieren und habe heute dafür die letzten Einkäufe erledigt. Leider habe ich keine SBC bekommen, weder bei dm noch bei Marktkauf. Allerdings weiß ich, dass real,- auch Santé-Produkte hat, es ist nur ein ganzes Stück bis dorthin und ich probiere erst einmal die anderen Rezepte. Falls aber jemand meint, es würde sich wirklich unheimlich lohnen, dann würde ich es wohl doch holen.

Nun zu meinen noch offenen Fragen.
Hat jemand schon mal das Go Blonder Shampoo von John Frieda verwendet? Könnte das auch Farbe aufhellen?
Was ist mit Blond Spray? Ich habe noch welchen übrig, bin aber gerade etwas skeptisch. Falls es wieder ins Gelbstichige gehen sollte oder orange, müsste ich ja schon wieder blondieren und das würd ich gern vermeiden.
Für die Packungen/ Kuren: werden die Eier komplett verwendet? Oder Eigelb? Eiweiß?
Hat jemand schon einmal Schwarzkopf Blonde Strähnchen-Aufheller verwendet? Es gibt das auch für dunkelblondes Haar und lt. Packungsangabe ist es auch für gefärbtes Haar geeignet.
Hat jemand Erfahrungen mit Goldwell Color Remover?

So, das war nun ziemlich viel auf einmal. Ich freu mich über Tipps denn die dunkeln Ansätze und ungleichmäßige Farbe, es sieht wirklich nicht gut aus. Dreckigblond mit fast brünetten Ansätzen und Flecken und Grüngrau-Schimmer, schlimm. Hätte ich bloß diese Mousse-Farbe nicht genommen! :roll:

Verfasst: 04.06.2011, 19:13
von Dilara
schnieki hat geschrieben:Also bei mir zieht Khadi Kräuterhaarkur (Shikakai und Honig) Henna und der Jungle Conditioner (Fest) von Lush.

Das Trichomania Shampoo geht bei mir.

<a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> hat meine letzte Pflanzenfarbe auch rausgezogen.. da kam wochenlang nix mehr nach beim shampoonieren und das dann einmal druff und farbige Brühe gehabt.

Das Öl und Sonne ausbleicht wusste ich nicht.. vielleicht ist deswegen mein Deckhaar heller :shock:
Jetzt weÃ­ß ich auch, wieso mein Henna nicht hält... benutze auch das Shikakai Pulver :oops:

Verfasst: 04.06.2011, 19:27
von Serena22
@JudiKa: Die SBC ist zwar keine schlechte Spülung, aber meiner Meinung nach nicht das nonplusultra beim Farbe ziehen :wink:
Blondspray wirkt auch wie eine Blondierung, nur meistens weniger stark und blondiertes Haar wird je nach Ausgangsfarbe immer gelblich/orange

Bei Kuren mit Ei kannst du ruhig alles davon nehmen. Aber ich würde es nicht zu lang einwirken lassen, denn beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> reinigt das Eigelb ja auch die Haare.

Aber sag mal, was ist überhaupt dein Ziel? Deine NHF rauszüchten oder willst du einfach nur das ungleichmäßige wegkriegen und weiterfärben? Wäre hilfreich, das zu wissen :)

Verfasst: 04.06.2011, 21:01
von JudiKa
@Serena22: Erst einmal möchte ich, dass es wieder gleichmäßig aussieht. Allerdings war die Ausgangshaarfarbe vor diesem Unfall ein gelbliches Mittelblond (und davor Blondierung). Es könnte also sein, dass das wieder zum Vorschein kommt. Langfristiges Ziel ist jedenfalls ein natürliches Mittelblond, was dann auch meine Naturhaarfarbe wäre.

Ich denke, den Blond-Spray lass ich dann erst einmal.
Hab heute schon meine erste Farbzieher-Session hinter mir und bin der Meinung, es hat etwas geholfen. Und das Wasser war auch ziemlich dunkel. Mache heute Nacht dann wieder eine Maske. Habs erst einmal mit Honig, Kamille, Zitrone, Haarkur ausprobiert + Cleansing-Shampoo mit Glycerin/ Schuppenshampoo + Apfelessig-Rinse + in der Sonne trocknen. Es sieht schon eher nach nem Dunkelblond aus jetzt. Bin auch ziemlich erleichtert. Und trotzdem fühlt es sich sehr gepflegt an.

Ich vermute schon ein bißchen, dass ich vielleicht später noch einmal mit einer Tönung rüber müsste, falls es wieder gelblich/ grünlich wird. Würde es dann aber erst wieder mit Silbershampoo und Aspirin versuchen. Aber ich vermute gerade, dass ich wohl doch noch einmal mit Farbe ranwerden muss, um eine Ausgangsfarbe zu haben, die sich dann eben nicht wieder rauswäscht (und die gelbliche Blondierung zeigt). Man man...

Aber bin trotzdem optimistisch, jetzt, wo das Schlimmste (dunkelbraune Ansätze und Deckhaar) schwächer ist. Sehe also nicht mehr ganz so krank aus :D die Tipps hier sind wirklich super! :)

Und ich kann die Übergangsphase nutzen um mal ein paar neue Hochsteckfrisuren auszuprobieren :)