Ich habe es auch schon geschafft, mir eine Rundbürste so in die Haare einzuarbeiten, dass ich sie nicht mehr rausbekommen habe. Außer mit roher Gewalt - die ich auch angewendet habe.
Wundert mich nicht, dass meine Haare solche Mimosen geworden sind.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
#
@ Rote Lotte
Ich bin bei sowas immer viel zu stur. Ich hätte sie angezeigt & gekündigt. Auch wenn das das Ende für meine Ausbildung gewesen wäre.
@Sally
Meine Mama konnte das früher auch! Als Kind hatte ich irre dünne Haare. Und sie hat sie auf so ne dicke, schmerzhafte Drahrtrundbürste aufgerollt und meine Haare stundenlang zum Sofaßkissen frisiert. Ich war immer froh, wenn ich sie nur trocken lassen konnte. Hab dabb erst kurz vor meiner LHN Entdeckung angefangen, Haare überkopf zu fönen und natürlich anschließend zu glätten.
Das mit der Rundbürste hab ich auch schon geschafft; mehrmals Ich hab ein paarmal versucht, so friseurmässig mehrere Rundbürsten zu benutzen und immer zwei im Haar auskühlen zu lassen während ich mit der dritten föhne; die hielten aber nie so richtig und verhakten sich dann ganz grausam
Ansonsten: blonde Strähnchen, und zwar so viele, dass es eigentlich ne Blondierung war. Darüber noch Blondspray und damit an die Sonne damits schön hell wird. Stufiger, ausgefranster Schnitt. Nasse Haare mit der Wildsau gebürstet. Natürlich geglättet (und meine Haare HASSEN das; ich konnte ihnen immer beim Frittieren zusehen. Habs aber trotzdem immer mal gemacht). Alles mögliche an Silikonsprays und Shampoos und davon immer viiiiiel; mich dann gewundert wieso ich Schuppen bekomme.
Joah, so in etwa das.
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Solche "gut gemeinten" Pflegemethoden hab ich von meiner Mama auch in Erinnerung beim Haarewaschen wurde die Kopfhaut jedesmal richtig kräftig mit den Fingernägeln bearbeitet, damit sie auch ordentlich sauber wird.... ich hab Haarewaschen als Kind gehasst, und bei der Erinnerung an dieses Gefühl schauderts mir immernoch.
Die "Standartsünden" hab ich so ziemlich alle mitgemacht.
Also glätten, locken, färben usw.
Das schlimmste waren die diversen Blondierungen.
Einmal, als ich von dunkelrot auf blond wollte, hat sich (nach 4 mal blondieren) die komplette oberste Schicht der Kopfhaut gelöst.
Tat zwar nicht weh, war aber äußerst ekelig, wie rießige Schuppen
64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel (vorerst) Taille
Haartyp 1b/cFii
ZU 5,2 cm
Ist zwar nicht mein Haircrime, aber Interessant: Freunde von mir haben sich die Haare mit Aspirin gebleicht. Die Haare sahen aus wie Plastikstroh und waren richtig weiß-grau. Anschließend wurden sie im Abstand von ca. 3-4 Wochen rosa, lila, grün und blau gefärbt. Immer wieder anders halt. Und immer schön mit Aspirin die alte Farbe raus. >_<
Mein einziger Haircrime war, dass ich damals meine schönen taillenlangenhaare auf Kurzhaar machen liess *grins*
Vor'm Glätten hatte ich immer Angst, also habe ich "nur" schöne Glattmachermittelchen genutzt. Scheine die Effekte aber endlich wieder loszu sein *puh*
Bei mir gab es 1 Blondierungsversuch. Und ich habe festgestellt: vorher schwarz gefärbt + nun blondieren gibt kräftiges Möhrchenrot
Das war dann nach Färbeetappen immer dunkler. Sah anfangs auch echt geil aus - dann kam der braune Ansatz an den schön blonden Beginn.... Das war ne gruselige Zeit xD
Momentan habe ich den Fehler mit schwarz und aubergine gemacht. Rotpigmente im Ansatz haben rot aufgenommen. Im Licht sieht es geil aus. Ich nenne es "umgekehrten sombreeffekt" und werde es auch nächstes Färbehalbjahr nochmal machen. Ich steh zu meinem Fehler und finde ihn toll!
Ich reisse mir immer noch gelegentlich Knötchen raus.
Also ich entwirre solange bis nur noch ein Haar mit einem Knoten dran da ist und das reisse ich dann aus weil ich zu faul bin eine Schere zu holen.
Topfschnitt beim Friseur!
Als Entschuldigung für den schlecht gemachten Schnitt und die bescheidene Farbe,gabs ein altweiber Make-Up dazu!
Wow,hab ich mich schlecht gefühlt!
Haircrime Pur *scream*
das schlimmste, was ich meinen haaren jemals angetan habe und zutiefst bereue:
ich hab vor ca. 4 jahren meine chemieschwarzen, beckenknochen langen und gesunden traumhaare mit brillance luminance (oder wie das teufelszeug hieß, das angeblich zum aufhellen dunkler haare geeignet sein sollte) gefärbt, weil's bei einer freundin wirklich supergeil aussah und ich unbedingt leuchtend lila haare haben wollte. das hat mich nach und nach mindestens 30, wenn nicht sogar 40 cm länge gekostet, und der rest, der nicht abgebrochen ist, sah kaputt und strohig aus. den gewünschten farbeffekt hatte es auch nicht, aber dafür die konsequenz, dass ich über 2 jahre nur noch mit hochgesteckten haaren rumlaufen konnte und immer wieder beischneiden musste, weil haare natürlich nicht geradlinig abbrechen. das zeug sollte echt verboten werden!!
heute ist das schlimmste überstanden und ich bin wieder bei ungefähr taillenlänge und chemieschwarz. die unteren 10 cm sind noch etwas gebeutelt, aber damit kann ich leben.
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein. ~ anonym ~
Das ist ein lustiger Thread!
Mein schlimmstes Haircrime in der letzten Zeit bestand aus einer Frisur zur Halloweenparty. Ich wollte als durchgedrehte Wissenschaftlerin gehen (so hab ich mich wirklich auch gefühlt!) und dazu gehörten auch verstrubbelte Haare. Also lustig mit Haarspray eingesprüht, komplett bis in die Längen durchtoupiert, Gesicht grau mit Augenringen geschminkt, Labkittel an und als krönenden Abschluss mit Kunstblut noch eine zerkaute Lippe und Stressnasenbluten gebastelt. Sah genial aus, das Ausbürsten war weniger lustig, aber viel Wasser und Spülung haben die Spuren der Haarfolter wieder gerichtet. Folgeschäden gabs auch keine, aber meine Haare sind ja sowieso noch nicht tipptopp.
Bereut hab ichs nicht, war ja reversibel. Aber ab Taillienlänge gibts so einen Quatsch besser nicht mehr.
2a M ii (72cm (12/2014), ZU 9cm) Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Als Teenie hab ich mal meine Haare mit Blondierspray aus der Drogerie bearbeitet
> 10 Minuten draufgelassen> nix passiert
> nochmal das ganze 40 Minuten drauf > man hat nix gesehen
> am nächsten Tag zum Raften, den ganzen Tag in der Sonne > kaawummm: komplett das ganze Deckhaar geröstet!
Das sah aus wie Stroh und fühlte sich auch genauso an, und die Unterwolle unverändert dunkel, das sah dann auch beim rauswachsen extrem scheckig aus.
Ich breche zu gerne die gespaltenen Spitzen ab oder die Spitzen, die schon so einen weißen Knick haben und nur noch ganz locker sitzen... Dabei weiß ich genau, daß ich es lassen sollte und bin ja eigentlich auch hier, um Pflege-Info zu bekommen...
Ach ja! Und ich habe meine Haare mal mit Zahnpasta gewaschen, weil ich sehen wollte was passiert. Zu meinem Leidwesen muß ich gestehen, daß das noch gar nicht so lange her ist (bin 38... von wegen Jugendsünden oder so). Nur eins dazu: Bitte nicht nachmachen, liebe Kinder!
Außerdem hatte ich einen Pony bis ich ca. 21 Jahre alt war... Und zwar nicht so einen lockeren, leichten oder einen, der zur Seite gekämmt war, sondern so ein richtiges Brett vor'm Kopf... NIE WIEDER!!!
1bfii hell- bis dunkelblond
stolze 50 cm (23. Aug. 2014)
Haarstäbe - endlich nicht nur selbst hergestellt, sondern auch selbst tragbar!!!