Hallo,
vielleicht bin ich ja in einer genetisch "faltenarmeren" Familie gelandet...

, aber meine Ma ist 74 und sieht niemals so aus
Falten auf Stirn, Hals, Augen und von Nase zu Mund sind sehr wohl möglich, auch schon im jüngeren Alter....
Was sollen denn die Tränensäcke ? Bisher dachte ich, das ist anlagebedingt oder kranheitsbedingt.....
Die Härte sind aber die eingefallenen Wangen und die kleinen Falten auf der Oberlippe - also das erinnert mich eher an krank bzw. bereits todkrank....
Der Hals ist auch sehr dünn....
Ich wollte eigentlich schon 80/90 Jahre sagen, aber ich erinnerte mich an einige Menschen, die man in den Nachrichten sieht, weil sie über 100 Jahre und mehr erreicht haben, also an eingefallene Wangen, kann ich mich bei einigen ! nicht erinnern...
Vor allem mal das Lächeln (so halbherzig, mit letzter Kraft) und dann der Blick - ebenso und müde...
Das ist keine 50jährige Barbie, sondern eine kranke Barbie.....
Liebe Buschrose, wollte eigentlich nicht Deinen guten Link "zerrupfen" - die Idee von Dir ist echt schön...
Wollte eher den Hersteller kritisieren, der 50jährige als Kranke darstellt...was für die Älterwerdenden als Message rüberkommt....
Alt werden ist gefährlich - bloß nicht "auffallen" - färben, liften, kaschieren...
Warum darf es keine faltenreiche und gelassen, schmunzelnde 90jährige sein ?
Immerhin sollte Selbstbewußtsein und Gelassenheit ein Vorzug des Alters sein....also idealistisch gedacht
Allerdings paßt zum hohen Alter nicht das Haar - es erscheint mir zu voll - es wird doch dünner im Alter (ich bin jetzt bei 90 Jahren)...
Ich finde die Idee (auch schon die anderen Beispiele) von Fotos sehr schön, hätte gar nicht gedacht, daß es so verschiedene gibt....
Gute Nacht/Morgen
Nachtelfe