Seite 22 von 125

Verfasst: 20.01.2011, 16:38
von Das.Sonnenkind
Habe mir gerade mein erstes PW bestellt und bin sehr gespannt :)

Verfasst: 20.01.2011, 16:44
von Rhiannon
Meinen PW setzte/binde ich folgendermassen um:
1.- mache ich einen tiefen Dutt mit einer kurzen Forke/Stab
2.- ziehe ich mir den PW mit der Gummiseite über den Nacken bis an die Augenbrauen
3.- halte ich ihn dann hinten über und mit dem Dutt fest und ziehe vorsichtig den Stab/Forke raus
4.- binde ich die Bänder über dem hinteren Zipfel aber unter dem Gummiteil zu einer Schleife
5.- sitzt er nun fest für die ganze Nacht und kein Häärchen guckt heraus...

Verfasst: 20.01.2011, 20:01
von Viadana
Wie lange habt ihr auf euren Pretty Wrap gewartet nachdem ihr ihn bestellt habt? Haben die immernoch so unheimlich lange Lieferzeiten?

Verfasst: 20.01.2011, 23:19
von Hexegame
Aurinia hat geschrieben:
Deatha hat geschrieben:Aurinia: Wenn da 0,00$ steht, ist der aktuell nicht im Sortiment, ergo bekommst du auch keinen. :)
@hexegame:
Hm komisch, aus dem Gummizugteil ist mir noch nie was rausgerutscht, eher rutscht bei mir der gesamte Wrap mal nach hinten wenn ich ihn nicht richtig befestigt habe. Ist der Gummizug vielleicht zu locker für dich?
Nein, nein, der Gummizug ist nicht zu locker, der sitzt eng, hinten, wo ich zuknote, die Schlaufe mache löst sich das hintere Dreieck des Wraps und dann fallen die Längen logischerweise raus...

Muss mal probieren, es unter dem Gummizug zuzubinden, frag mich aber wie... :idea: :?:

Meine Haare liegen zwar super geschmeidig an am Morgen, glänzen und sind null trocken, frizzig, aber das Volumen am Ansatz, jegliches Volumen ist weg... :(

Verfasst: 21.01.2011, 00:48
von Aurinia
Hm, also ich mach den Knoten über dem Zipfel ganz außen, so wie Rhiannon. Mir ist eben augefallen dass ich den Knoten im Video gar nicht zeige. Ich mache auch nur einen einfachen Knoten. Wenn der Knoten hinten nicht richtig hält, vielleicht mal gucken ob der Wrap vorne an der Stirn noch etwas tiefer kann um die Bändel der Mütze "waagerechter" zu spannen.

Verfasst: 29.01.2011, 08:58
von DvCordia
Ich hab jetzt auch ein Satin Pocket Bonnet - glücklicherweise in schwarz. Hab's jetzt zwei Nächte lang getestet und beide Male hab ich's mir wohl im Schlaf ausgezogen. Naja, ich gebe nicht auf.

Mir stellt sich jetzt allerdings die Frage (ich kann mich nicht erinnern, darüber hier im Thread schon gelesen zu haben, falls doch, sorry...): Wie oft wascht/wechselt ihr eure Schlafkopfbedeckungen?
Intuitiv hätte ich jetzt mal gesagt, dass ich das Ding immer wasche, wenn ich auch meine Haare wasche, ist ja schnell getrocknet. Dann aber kam mir der Gedanke, dass die Haare dadurch eventuell schneller nachfetten könnten... also: Normalerweise landet Sebum ja auch im Kopfkissenbezug, der aber aus Baumwolle ist und das meiner Meinung nach besser "wegzieht" - bei diesem künstlichen Satinstoff hab ich jetzt eher das Bild vor Augen, dass das Sebum schön an der Innenseite kleben bleibt und dann wieder auf die Haare draufkommt. :lol:

Verfasst: 29.01.2011, 09:20
von Brighe
ich hab mir gestern einen PrettyWrap genäht aus einem Seidentuch (von Hand :irre: ) und muss sagen, ich hab sehr entspannt geschlafen *freu*
nix drückt und zieht und ich lieg nicht auf den Haaren :D

er schaut genau aus wie eure/ die auf der Homepage, nur die Verknote-Teile sind ein wenig länger^^

Verfasst: 29.01.2011, 09:25
von wollmaid
Hallo Brighe, also hast du auch ein Gummi in dein genähtes PW gezogen?

Verfasst: 29.01.2011, 10:06
von Brighe
ja, hab ich^^
aber nur hinten, wie bei den echten. Hab einfach einen Tunnel genäht, Gummi rein, fixiert und fertig :D

Verfasst: 29.01.2011, 12:33
von ratwoman
wegen dem speckigen Gefühl hab ich in mein Zipfelmützchen einen Streifen BW eingenäht, das saugt ein wenig auf und ich muss nicht dauernd den Kopfkissenbezug wechseln, der passt ja dann nicht mehr zur Decke :lol:

Und ich will es auch einfach bei der Haarwäsche mitwaschen. :wink:

Verfasst: 29.01.2011, 12:35
von Katara
Hätte mal eine Frage: Was kostet denn eigentlich der Versand, wenn man einen Pretty Wrap bestellt. Habe da auf der Seite nichts dazu gefunden.

Ich habe übrigens seit kurzem ein Satin Pocket Bonnet. Habe das bisher drei Mal getragen. An sich finde ichs ja nicht schlecht nur rutscht es mir immer runter. Es bleibt nur oben, wenn ich es bis über die Ohren ziehe. Und das finde ich ehrlich gesagt für jede Nacht etwas unangenehm.
Deswegen überlege ich auch, ob ich mir einen Pretty Wrap bestellen soll.

Verfasst: 29.01.2011, 18:24
von MiraBella
So, meine beiden Satin Pocket Bonnets benutze ich jetzt seit ca. Anfang Dezember. Habe zwei, die ich immer im Waschrhythmus wechsle. Anfangs war ich sehr begeistert, mittlerweile aber bin ich nicht mehr so 100%ig zufrieden, da sich bei beiden Hauben die Bändel gedehnt haben, ich also nicht mehr so fest schnüren kann und mir das Teil demnach nächtlich vom Kopf rutscht - ist zwar jetzt nicht so dramatisch, da es die Längen trotzdem nicht freigibt, aber auch nicht optimal. Auch haben sich besonders beim Schwarzen "Laufmaschen" gebildet.
Werde die Teile weitertragen und mal gucken, ob ich improvisieren kann. Ansonsten überlege ich auch, ob ich mir einen PW besorge!

Verfasst: 30.01.2011, 01:08
von Sectumsempra
ratwoman hat geschrieben:Ich war kreativ :helmut:
Bild
ganz genau SO stell ich mir meine Traummütze vor <3 Hält sie gut?

Verfasst: 31.01.2011, 12:08
von ratwoman
Joa, super, ich zieh sie halt eher wie ne echte Mütze an, also auf die Stirn. trägt sich locker, rutscht nicht, passt. Bin vollauf zufrieden. Der Stoff ist nicht dehnbar und passt mit 1-2cm Zugabe genau auf den Kopfumfang, ich drück also die Haare drunter und der Rest hält so. :D

Ich hab bei den Nähten etwas gepfuscht und muss da nochmal ran, man kann aber euch ein Innenteil reinnähen, war ja der Prototyp :lol:

Verfasst: 31.01.2011, 13:37
von Mai Glöckchen
So, jetzt hab ich mich hier auch mal durch den Thread gewühlt. Für mich läuft es wohl aufs Selbernähen hinaus. Den PW finde ich arg unhübsch, aber ich mag auch generell keine Kopftücher. Alles Häubchenartige kommt mir auch nicht ins Bett. Und Mützen auch nicht.
Ich hab mich einmal an einer Kopftuchartigen, Zopf umwickelnden Version mit einem Halstuch versucht. Hielt nicht, war unbequem, sah Käse aus.

Was ich mir am ehesten vorstellen kann, ist so ein Seidenschlauch wo ich meine Haare mit einem tiefen Pferdeschwanz reinstecke. Devine Light hatte sowas mal geacmht. Ich bin meine Flechtwellen vom Nachtzopf so leid, deshalb brauche ich was anderes.
Elens Fiffi finde ich ja auch echt gut und vor allem ist das sowas von leicht zu nähen.
Und ich dachte, damit ich keinen nakcenknick vom tiefenpferdeschwanz in den Haaren bekomme, werde ich gaaanz lange Bänder nehmen, um den Schoner und den Zopf zu fixieren. Dann so drumgewickelt wie ein braider ohne Perlen. das dürfte noch nicht mal arg bekloppt aussehen.
Muss Seide kaufen gehen...