habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#316 Beitrag von habioku »

Hallihallo alle zusammen :D,

endlich hab ich mal wieder Zeit hier etwas zu schreiben, leider waren die letzten Monate einfach zu turbulent, um dazu zu kommen. Der Stress mit meinen Prüfungen wurde durch den Stress mit der Diplomarbeit abgelöst. Danach war mein Rechner lang kaputt, und außerdem war ich auch kaum zuhause, so das ich Bilder hochladen konnte oder ähnliches. Da ich mitlerweile aber schon seit 1,5 Wochen krank im Bett liege, hab ich nun genug Zeit mal wieder von mir hören zu lassen :wink:.

Meine Haare wurden die letzten Monate ziemlich schlecht behandelt, wie schon geschrieben hab ich sie fast täglich mit unverdünntem Schampoo gewaschen, und auch die NE und Pflege vernachlässigt. Außerdem hab ich sie auch meist offen getragen oder mit fiesen Haargummi-Frisuren gequält. Mitlerweile nehme ich mir wieder mehr Zeit, ich bin wieder bei einem 2-Tagerhythmus, wasche wieder mit verdünntem Schampoo und nehm wieder meine NE. Leider sind sie durch diese Behandlung nur 3cm in 5 Monaten gewachsen, also bin ich jetzt bei 69cm, wenn ich richtig gemessen habe. Aber was solls, hauptsache sie wachsen überhaupt :wink:.
So sehen sie im Moment aus:

Bild

Desweiteren werde ich die Haare jetzt wieder verstärkt zusammen tragen, fällt im Winter eh leichter wie ich finde, und hoffe das sie dadurch besser geschont werden und wieder besser wachsen :). So das wars erstmal wieder von mir, ich hoffe ich werde bald auch wieder Zeit haben neue Frisuren auszuprobieren, um mein Verzeichnis zu vergrößern :).

LG bluna
Zuletzt geändert von habioku am 05.11.2009, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#317 Beitrag von habioku »

So nun auch noch die erste neue Frisur, die ich seit langen ausprobiert hab:

Bild
Das ist die Asiatische Haarstabfrisur und ich bin ganz begeistert davon, ich find sie sieht super aus und sie ist schnell gemacht und hält bombenfest :D.
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#318 Beitrag von iceflower »

bluna, wie schoen, dass du wieder da bist. die frisur ist lustig mit den haaren, die da oben rausgucken, und den haarstab habe ich auch.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#319 Beitrag von Tanita »

Die Frisur gefällt mir, muss ich mal ausprobieren. :D

*merkzettelschreiben geht*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#320 Beitrag von habioku »

Freut mich, das die Frisur euch gefällt :) ich find das mit den rausguckenden Haarspitzen auch witzig, damit ist die Frisur halt ein bisschen legerer und nicht so streng wie andere Dutts.

Eine andere Frisur die ich in letzter Zeit recht häufig trage (vor allem um meinen Fettkopf zu verbergen, den ich ja nun häufer habe seit ich die Wäsche wieder herauszögere) ist diese hier mit Schal:

Bild
Find ich persönlich sehr praktisch, wärmt etwas in der kalten Jahreszeit und verdeckt den fettenden Ansatz. (Fals es jemanden interessiert, schreib ich auch noch eine Anleitung dazu :wink:)

Außerdem war ich gestern mal wieder beim dm, da mein Schampoo zur Neige ging. Eigentlich wollte ich weder Alverde A/Z holen, aber da hab ich gesehen, dass es eine neue Linie von alverde für braunes Haar gibt...das musste ich natürlich kaufen :lol:. Werde dann von meinen Erfahrungen berichten :).
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#321 Beitrag von Su »

Die Frisur mit dem "Pinsel" sieht bei Dir echt klasse aus.

Ich habe die Frisur auch schon ab und an gemacht, aber die Spitzen hängen bei mir wie Würmer mit Bauchkrämpfen über das Stäbchen, während sie bei Dir so vorwitzig oben weg stehen. Knuffig!

Warum bist Du denn während Deiner Abwesenheit in böse Angewohnheiten zurückgefallen?
Uns vernachlässigen ist schlimm, aber zu entschuldigen - aber Deine Haare Bild
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#322 Beitrag von Fortuna »

Find ich persönlich sehr praktisch, wärmt etwas in der kalten Jahreszeit und verdeckt den fettenden Ansatz. (Fals es jemanden interessiert, schreib ich auch noch eine Anleitung dazu
sich meld :D

ich find die Frisur toll, mal was anderes. Man kann erahnen wie es gebunden wurde aber vielleicht könntest du das trotzdem nochmal genauer aufschreiben wie man es bindet sodass es nicht mehr verrutscht :wink:
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13666
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 134
Wohnort: Harz

#323 Beitrag von orangehase07 »

ich finde es toll das du wieder da bist :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#324 Beitrag von habioku »

@Su: Erstmal Danke :D und zu deiner Frage: Ich hab leider einfach keine Zeit gehabt, weder fürs Forum noch für die Haare, deswegen hab ich auch den "leichteren" Weg gewählt, also unverdünnt einfach fix beim duschen die Haare waschen und wenn die Haare nich aussahen einfach schnell nen Haargummi reingewurschtelt usw.

@Fortuna: Freut mich, dass dir die Frisur gefällt, werd die Tage ne Anleitung mit Bild dazu machen :wink:.
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#325 Beitrag von a-chieri »

Wow :shock:
Also eigentlich wollte ich ja meinen Rechner aufraeumen. Aber dann habe ich durch Zufall dein TB gesehen und ...
blieb hier haengen :)
Habe nun das ganze TB durch, und bin ganz begeistert :D
Eine Anleitung zur letzten Frisur wuerde mich auch freuen, auch wenn ich fuerchte mir wird es nicht stehen. Ausprobieren muss aber sein, das waere ja zu praktisch :wink:
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#326 Beitrag von habioku »

@ a-chieri: Freut mich, dass dir mein TB so gut gefallen hat, freu mich immer über neue Besucher :D.

Hab jetzt geschafft eine Anleitung für die Haarbandfrisur zu fotografieren, musste sie eh heute mal wieder tragen, da heut der 3. Tag nach der letzten Wäsche ist und die Haare (siehe Ansatz) leider gar nicht mehr feierlich aussehen:

Bild

Nun zur Anleitung:

Zuerst hab ich die Haare straff zusammen genommen und einen stabilen Dutt gemacht (in meinem Fall ein Cinnamonbun) und mit Scroos und Haarnadeln befestigt. Danach hab ich mir den Schal um den Kopf gelegt und im Nacken verknotet, dabei lasse ich dabei ein Ende länger als das andere, was ich nachher noch erkläre, außerdem hab ich das ganze etwas fest gezogen, da sonst im Laufe des Tages das Band nach hinten über den Kopf rutscht (zumindest bei mir), siehe Bild 1.
Danach wird das kürzere Schalende über den Dutt und den Kopf nach vorn gelegt, siehe Bild 2.
Dann wird das längere Schalende um den Dutt gewickelt, bei der Länge meines Schales geht das 2 mal, Bild 3 und Bild 4.
Auf Bild 4 sieht man schon das ich den Teil der über dem Kopf lag schon zur Seit gelegt habe (der ist nämlich jetzt schon über dem Dutt fixiert) und kann dann mit dem anderen Schalende verknotet werden, wie in Bild 5 zu sehen

Bild Bild Bild Bild Bild

Man muss ein bisschen rumprobieren, wie lang man die beiden Enden am Anfang lassen muss, damit die Enden am Ende ungefähr gleichlang werden, da das Ganze von der Gesamtlänge des Schals und von der Anzahl der Wicklungen abhängig ist.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#327 Beitrag von habioku »

So heut war mal wieder Waschtag, am 3. Tag nach der letzten Wäsche (langsam wirds mit dem Rauszögern :)).
Hab die Längen und Spitzen vor dem Waschen mit Kokosöl und Leave in geschützt und dann mit meinem neuen Schampoo mit der dazugehörigen Spühlung gewaschen (Alverde W/M). Danach wieder in Kleks Kokosöl und leave in in die Längen. Sie sind noch nicht ganz trocken aber sie fühlen sich schon sehr gut an :D. Mal sehen vllt bringt die Pflegeserie ja wirklich was in Bezug auf die Farbe, hätt sie mitlerweile nämlich gern wieder dunkler, aber mal sehen, wenns nichts bringt muss ich doch mal wieder mit Henna ran :roll:.
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#328 Beitrag von Fortuna »

Danke für die Anleitung :mrgreen: sieht leicht aus aber das mit dem wegrutschen kenn ich auch von Haarbändern... wie ich das immer gehasst habe :roll: aber das sieht schön stabil aus, werd mich mal nach einem schmalen Schal umsehen (meine sind alle zu breit) :?
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#329 Beitrag von habioku »

@Fortuna: Gern geschehen :). Mein Schal ist gar nicht so schmal, der ist nur zusammengelegt, eigentlich ist der fast 60cm breit (und ca. 210cm lang) aber wenn der Stoff dünn genug ist kann man das ja halbieren und etwas raffen.

Nachdem die Haare gestern fast trocken waren hab ich sie noch in einen Kombizopf gesteckt und das gab heut morgen schöne Wellen:

Bild

Außerdem hab ich die Hände noch an die Taille gelegt, damit man sehen kann wieviel noch bis dahin fehlt...sieht nichtmehr nach viel aus, aber leider gefallen mir die untersten cm gar nicht. Der Spliss hält sich zwar in Grenzen, aber die Haare sehen etwas kaputt und wohl dadurch heller aus als der Rest, lag wohl am Sonnenbaden im Sommer...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#330 Beitrag von habioku »

Wenn ich mir das Bild so weiter anschaue, überleg ich wirklich ob die Haare mit nem kleinen Spitzenschnitt wieder besser aussehen (und sich auch anfühlen)...ich dachte da an etwa diese Länge die ab sollte:

Bild

Damit würd ich auch einen Teil der Stufen loswerden und hätte bei den Zöpfen nicht immer so ein Minipinselchen am Ende...Was sagt ihr?
Antworten