[Anleitung] Der Schlaufendutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#316 Beitrag von Pinay »

Schlaufendutt mit TT

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Jemma

#317 Beitrag von Jemma »

Ich hab grad meine Variante für Dick-, verhältnismäßig Kurz- und Stufenhaarige getesetet und für gut befunden:
Kein Haargummi verwendet. Aber nicht mit allen Haaren anfangen, sondern mit einem etwas tiefer gelegten Half up. Aus den Haaren dann einen Schlaufendutt machen, ihn aber am Schluss nicht mit den Fingern teilen, sondern mit dem Werkzeug (Haarstab / Haarnadel) und feststecken. Dann die restlichen Haare zusammen nehmen und drumherum winden, leicht getwistet, feststecken. Hält wie Bombe und ist der erste Bun, der bei mir auf Dauer tatsächlich nach einem aussieht!
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#318 Beitrag von Wing182 »

Ich bin zu blöd für den Schlaufendutt, ich bekomme den Dutt, oder die Schlaufe nicht richtig geteilt, bevor der Haarstab reingepiekst wird :oops:
Weil der bei mir dann jedesmal auch wieder auseinanderfällt sobald ich versuche die Schlaufe zu teilen!
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#319 Beitrag von -Pandora- »

@Wing182: Hast du es mit oder ohne Haargummi versucht? Gerade zum Üben am Anfang ist es evtl. einfacher, wenn du den Dutt mit Haargummi machst und nicht alles selber zusammenhalten musst.
Auf Seite 20 dieses Threads gibt es übrigens eine tolle Anleitung von Kneulchen. Da erklärt sie, wie man die Duttbasis inklusive Schlaufe mittels Haargummi fixieren kann. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#320 Beitrag von Wing182 »

-Pandora- hat geschrieben:@Wing182: Hast du es mit oder ohne Haargummi versucht? Gerade zum Üben am Anfang ist es evtl. einfacher, wenn du den Dutt mit Haargummi machst und nicht alles selber zusammenhalten musst.
Auf Seite 20 dieses Threads gibt es übrigens eine tolle Anleitung von Kneulchen. Da erklärt sie, wie man die Duttbasis inklusive Schlaufe mittels Haargummi fixieren kann. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
Ich hab's ohne gemacht, vielleicht lag ja da mein großes Problem ;)
Und danke, ich schau sofort mal nach! :D
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#321 Beitrag von Pinay »

Schlaufendutt mit anderem TT :)

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#322 Beitrag von Pinay »

Mit Lady Idun Stab

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#323 Beitrag von Adime »

Bild

Meiner hat irgendwie Infinitydutt-Optik ;) Ist aber wirklich ein Schlaufendutt. Aktuell meine Dayli-Frise ;)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#324 Beitrag von moni31254 »

ab welcher haarlänge geht das denn? ich krieg das mit meinen 53cm einfach nicht hin :(
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

#325 Beitrag von Fimmion »

moni31254 hat geschrieben:ab welcher haarlänge geht das denn? ich krieg das mit meinen 53cm einfach nicht hin :(
Also ich habs mit APL hinbekommen. Vielleicht klappt es ja eher, wenn du die erste Schlaufe über weniger Finger legst?
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#326 Beitrag von Ashena »

grad probiert und ich liebe ihn jetzt schon! ;)
(aus meinem pp kopiert)
*omg* :helmut:
ich möcht ja neue frisuren lernen und probier so rum...
der lwb schaut ok aber mikrig aus, feenhaar halt.
da dacht ich mir ich probier was neues, den schlaufendutt!
Bild
der ist RRIIIEESSIIGGG!!! o_O
n bisserl straffer muss ich ihn wohl machen, er sitzt recht locker. aber der schaut nach sooo vielen haaten aus!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Der "Schlaufendutt"

#327 Beitrag von Yerma »

Huch, in dem Thread wurde ja lange nichts mehr geschrieben. :shock: Naja, das gleiche ich jetzt aus, indem ich eine Bilderflut produziere. :oops: Ich habe "ein wenig" den Schlaufendutt geübt und dachte, dass es den ein oder anderen vielleicht interessiert, was dabei rausgekommen ist. Die meisten Fotos sind heute vor der Wäsche entstanden; ihr seht also einen Fettkopf, weil eine Ölkur einwirkt ;)

Angaben zu meinen Haaren zum Zeitpunkt der Versuchsreihe
Damit man auch später, wenn sich meine Signatur schon geändert hat, mit den Größenangaben was anfangen kann:

1 c M 10, 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Mit XL-Flexi

Etwas schief, hat aber durchaus seinen Charme
Bild Bild
Bild Bild
So hält er auch mit der XL-Flexi. Das liegt daran, weil der Dutt schief ist und die beiden Schlaufen nicht den gesamten Dutt umfassen. Dadurch verkürzt sich natürlich die Breite, die die Flexi halten muss.

Wenn man keinen schiefen Dutt haben, aber trotzdem die XL-Flexi benutzen möchte, gibt es zwei Möglichkeiten.

Straff gewickelt, durch die ganze Basis gesteckt
Bild Bild
Bild Bild
Wenn die Flexi durch die ganze Basis gesteckt werden soll, muss ich den Dutt sehr straff wickeln. Dadurch wird die Schlaufe am Oberkopf ein wenig merkwürdig. Auf den Fotos hier geht das noch, aber bspw. auf dem unten folgenden Bilder mit der Rosina sieht man, dass das Glückssache ist, wie doof das aussieht. (Und ja, ich weiß, die Flexi ist noch immer ein wenig schief ;) )

3. Locker gewickelt, nicht durch die ganze Basis gesteckt
Bild Bild
Bild Bild
Eigentlich finde ich den Dutt schöner, wenn er locker gewickelt ist. Dann reicht jedoch meine XL-Flexi leider nicht mehr aus, wenn ich sie durch die ganze Basis stecken möchte. Wenn man wie hier die Flexi nicht durch die ganze Basis steckt, dreht sich der Dutt nach einer Zeit leider.

Mit Megaflexi

Locker gewickelt, durch die ganze Basis gesteckt
Bild Bild
Bild Bild
Mit der Megaflexi hingegen kann ich locker wickeln und durch die ganze Basis stecken.


Mit Stab

Ed (6")
Bild Bild
Bild Bild
Olalala, gewagt, gewagt. Es sieht zwar gut aus, aber den Dutt werde ich mit Edstäben wohl hoffentlich nicht oft machen. Um den Stab über die zweite Schlaufe zu kriegen, muss ich nämlich leider Seitendruck ausüben - und genau wegen eines Seitendrucks ist mir der hier gezeigte Stab schon mal zerbrochen.

Mit Rosina (13 cm NL), fest gewickelt
Bild Bild
Bild Bild
... und hier sieht man sehr schön, was ich oben damit meinte, dass straffgewickelt nur mit Glück gut aussieht. Hilfe!

Mit Forke

KleinesH (14 cm NL, 17 cm GL)
Bild Bild
Bild Bild
Eigentlich ist es sinnlos, bei dieser Frisur eine Forke zu benutzen. Auf jeden Fall, wenn man wie ich die Forke wie einen Stab benutzt und nur durch die "Löcher" schiebt. Die Forke von kleinesH ist zwar stabil genug, um den Druck auszuhalten, aber es sieht einfach nicht sonderlich gut aus. Zudem ist sie vielleicht noch einen Ticken zu lang für die Frisur; das täuscht aber auch, weil der Topper, bzw. die Zinken, weniger rausstippen, als es aussieht: darunter sind ja noch die Schlaufen, die nach unten gehalten werden müssen.

Alpenlandkunst (11 cm NL, 13,5 GL)
Bild Bild
Bild Bild
Aus unerklärbaren Gründen wollte ich die Frisur trotzdem mit einer dreizinkigen Forke probieren. Und hui - das gefällt mir richtig gut! Natürlich haben die Zinken weder einen Sinn noch Zweck in dieser Frisur, aber die Optik gefällt mir sehr gut; eigentlich noch besser als mit einem Stab.

Mit Ficcare (L)

Hoch angesetzt
Bild Bild
Bild Bild
Naja, es geht so. Irgendwie sieht es merkwürdig aus, wenn die Ficcare so hoch sitzt. Wenn ich den Kopf leicht nach hinten neige, gefällt es mir besser:
Bild
Daher wurde noch eine andere Dutthöhe getestet.

Mittlere Dutthöhe
Bild Bild
Bild Bild
Was um Himmels Willen ist denn hier mit der unteren Schlaufe passiert?

Ich glaube, die Frisur müsste ich mit Ficcare noch mal richtig üben. Auf dem ersten Foto sieht die Frisur um Welten besser aus als auf dem zweiten. ;)
Bild Bild

Da ich davon ausgehe, dass ihr jetzt so :irre: vorm Bildschirm sitzt und nicht mehr alle Bilder im Kopf hat, gibt es hier auch noch mal die anderen Bilder im Vergleich:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Der "Schlaufendutt"

#328 Beitrag von Pillow »

Yerma, deine Bilderflut ist der Hammer und deine Haare wahnsinnig schön! Das denke ich mir schon seit Monaten, immer wenn du mir hier mal begegnest. Und ich bin stark für ein PP! Und ich übe nun den Schlaufendutt, damit er mal so groß und schön wird, wie deiner :shock:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Der "Schlaufendutt"

#329 Beitrag von Yerma »

:oops: Vielen Dank, liebe Pillow, dein Posting lese ich ja erst jetzt. War, bzw. bin, nur teilweise anwesend im Forum, das ändert sich sicherlich aber auch wieder. So ein schönes Kompliment. 8-[

Mich stört, dass man die Persönlichen Projekte auch ohne Anmeldung lesen kann und sie somit auch googlebar sind, daher wird es von mir kein PP geben. :( Wenn ich Fotos und Texte über das Forum verstreut poste, ist das für mich was anderes als so eine kompakte "Yermasammlung".
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Der "Schlaufendutt"

#330 Beitrag von Pinay »

Von mir auch mal wieder en Schlaufendutt, aber mit Forke.
Sylturlaub Juni 2013

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Antworten