Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#316 Beitrag von ratwoman »

Maureen hat geschrieben:@ Nilaihah

Etwas ähnliches passiert mir derzeit hin und wieder mit Bürostuhllehnen, die kaum Spielraum zum Tisch lassen. :shock: Die sind gemeingefährlich, man kann sich damit praktisch skalpieren. :shock:
Oha, das ist mir zu Schulzeiten mal passiert - hab entpannt den Kopf in den Nacken gelegt, mit dem Stuhl nach hinten an die Wand gekippt und kam nicht mehr vor, ich konnt nichtmal das Gewicht nach vorn verlagern, weil ich den Kopf so weit hinten hatte. Da waren meine Haare APL, maximal BSL, also von überlänge weeiiiit entfernt :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Jemma

#317 Beitrag von Jemma »

Oh ja, das hatte ich zu Schulzeiten auch - und leider nicht nur einmal :roll:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#318 Beitrag von Rapunzelchen »

für viele Leute auf der Straße oder diejenigen, die das LHN nicht kennen, sind Haare in Überlänge alles was länger als APL oder BSL ist.
Kann ich mir vorstellen. :-k
Und wenn ich mir die Preistafeln von Friseuren anschaue, fällt immer wieder auf, welche Haarlänge als was definiert wird.
Ist manchmal schon ganz witzig, finde ich.

Kein Wunder also, wenn so manchem Kurzhaarfriseur die Augen anfangen zu leuchten, wenn er/ sie Haare in richtiger Überlänge (also ab Steiß und länger) sieht und sich dabei vorstellt, wie die Haare zu versaubeuteln sind. :evil:

Nee - ehm ... ich für meinen Teil erwarte mit ganz großer Spannung erstmal meine richtige Hüftlänge (sind noch 2 cm) und danach die Steißlänge.
Und dann gehts erst richtig los ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#319 Beitrag von Cait Sidhe »

Ich finds ganz lustig, das hier so zu lesen... Als ich das LHN entdeckt hab, hatte ich ja schon klassische Länge, bis dahin hab ich mir nicht groß nen Kopf um meine Haare gemacht. Somit sind solche Übergangsprobleme völlig an mir vorbeigegangen^^
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#320 Beitrag von Squirrel »

Cait Sidhe hat geschrieben:Somit sind solche Übergangsprobleme völlig an mir vorbeigegangen^^
Wieso denn Übergangsprobleme? :ugly:
Hier gehts doch um Überlängen, nicht um Übergangslängen. :mrgreen:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#321 Beitrag von Nilaihah »

@Enya
Oha das klingt ja nicht gut. Wie lang waren sie denn vorher, bzw sind sie jetzt?
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#322 Beitrag von lusi »

da habe ich mir eine schöne neue Ravenslair Forke gegönnt und obwohl die gesamtlänge 6 inch ist, merke ich gerade das sie in meinen Dutts untergeht. Die Zinken reichen gerade so aus... :roll:
Metallforken verlängern geht nicht oder ? :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#323 Beitrag von Cait Sidhe »

Squirrel hat geschrieben:
Cait Sidhe hat geschrieben:Somit sind solche Übergangsprobleme völlig an mir vorbeigegangen^^
Wieso denn Übergangsprobleme? :ugly:
Hier gehts doch um Überlängen, nicht um Übergangslängen. :mrgreen:
Ich meine mit Übergang, wenn man sich an die länger werdenden Haare gewöhnen muss und gewisse Probleme zum ersten Mal feststellt :wink: Z.B. was hier beschrieben wurde, dass die Haare auf dem Po aufliegen.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#324 Beitrag von Sectumsempra »

Hm stimmt schon, als ich das erste mal lange Haare hatte ich so Probleme auch nicht. Jetzt liegt mein Fokus extrem auf den Haaren, und überall nur Probleme!!!! :ugly: Lass dich also bloss nicht weiter davon anstecken! :lol:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#325 Beitrag von Rapunzelchen »

vielleicht scheint das hier zu sehr thematisiert zu sein; ich meine - früher hätte mich das auch nicht weiter gestört oder so.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#326 Beitrag von Lotti »

LuSi hat geschrieben:da habe ich mir eine schöne neue Ravenslair Forke gegönnt und obwohl die gesamtlänge 6 inch ist, merke ich gerade das sie in meinen Dutts untergeht. Die Zinken reichen gerade so aus... :roll:
Metallforken verlängern geht nicht oder ? :lol:
Theoretisch geht das schon, kommt auf das Metall an.

Aber das Problem kenne ich auch. Irgendwie überzeugt mich kein Haarschmuck in meinen Haaren so 100%ig mit dem ich die Haare hoch stecken kann. Die grossen Krebse halten schon lange nicht mehr, an Ficcare und co traue ich mich erst gar nicht dran weil ich mir nicht vorstellen kann dass das bei mir hält und die Forken versinken in meinen Haaren total.

Aktuell habe ich meistens einen Nautilus, das hält auch ohne etwas drin und wenn ich Lust habe, stecke ich da noch irgend etwas rein was aussieht, aber nichts halten muss. Und alles was lang ist, piekt mir gerade runter gesteckt in den Nacken oder bleibt im Schal hängen, was quer ist ist bald breiter als mein Kopf und wird gemeingefährlich für meine Mitmenschen.... und wenn ich mir so meine alten Fotos anschau stelle ich fest, dass ich früher freche Frisuren machen konnte die top aussahen, die jetzt alle gar nicht mehr gehen.

Ich überlege wirklich ob ich sie jetzt mal testweise auf klassisch wachsen lasse und dann auf Hüfte oder so abschneide.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#327 Beitrag von hairfreaky »

Sectumsempra hat geschrieben:Hm stimmt schon, als ich das erste mal lange Haare hatte ich so Probleme auch nicht. Jetzt liegt mein Fokus extrem auf den Haaren, und überall nur Probleme!!!! :ugly: Lass dich also bloss nicht weiter davon anstecken! :lol:
Andersrum geht auch: ich war in letzter Zeit total nicht mit Haare beschäftigt, sie waren quasi nonexistent... Und ich weiß kaum noch was für Probleme es geben könnte...
Überlange Haare können sowas von pflegeleicht sein :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#328 Beitrag von Rapunzelchen »

jo, der Meinung bin ich auch, daß überlange Haare besonders pflegeleicht sind.
Vor allem ist es so, man lebt ja damit und ob man sich damit beschäftigt oder nicht, ist sowas von egal - die Haare wachsen weiter und weiter und weiter ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#329 Beitrag von Sectumsempra »

Nungut, pflegeleicht sind sie, ich meine eher der Umgang mit den Haaren selbst. Der ist einfach anders als bei Leuten die sich keine Gedanken darüber machen. Sind meistens nur ein oder zwei Handgriffe die sowieso automatisch ablaufen.

Es ist auch oft eine Kopfsache wie man damit umgeht, heute kann ich einen Flechtzopf nicht tragen ohne mir dauernd Gedanken darüber zu machen wieviel Reibung das wieder ist. Da finde ich offen tragen viel besser. Das mache ich aber auch nicht mehr weil man einfach zuviel Aufmerksamkeit erregt.

Also trage ich meistens Dutt. Einfach, praktisch, gut. :mrgreen:

Auf dieses Fazit wollte ich jetzt garnicht hinaus, aber egal. :ugly: :selbst_erschreck:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#330 Beitrag von Skadi »

bei mir taucht seit einiger zeit das problem auf, dass immer, wenn ich eine flechtfrisur machen will, z.b. französischen- oder holländischenzopf verheddern sich meine haare so, dass ich dann immer ziemliche knoten drin hab *grmml*

geht das euch auch so, bzw., wenn nicht wieso kann mir vielleicht jemand tipps geben?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten