Seite 211 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 20.10.2014, 17:18
von Calinic
ich gestehe, das ich viele Farbexperimente gewagt habe und daher die Längen auch sehr strapaziert sind.... :oops:

diverse brauntöne, rottöne und natürlich blondiert.... :?

ich glaube, meine Haare haben jetzt mind. 20 Jahre nur Farbe aufgedrückt bekommen...
ich wusste selbst gar nicht mehr, wie schön sie ohne sein können.... #-o

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 20.10.2014, 21:36
von minimouse
gebt ihr euch eigentlich ab einem gewissen punkt mit den gefärbten haaren zufrieden oder versucht ihr immer wieder mit diversen farbziehern, eure farbe ein wenig rauszuziehen auch wenn ihr keinen richtigen unterschied nach den einzelnen sitzungen seht?

ich ziehe jetzt seit ca april, habe schon ziemlich viel ausprobiert und habe langsam das gefühl, bis auf sonne und zeit kann ich da nicht mehr viel machen. aber bei kleinen veränderungen kann es ja schnell passieren, dass man keine erfolge mehr sieht... :nixweiss:

ich bin grundsätzlich ja ganz zufrieden, in der sonne ist der übergang schon ganz weich geworden, aber man hofft ja immer, ne 8) (ich weiß ja selbst, dass es vermutlich noch niemanden gab, der hennarot aus hellblonden haaren bekommen hat ohne färben :P )

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 20.10.2014, 22:38
von Happymoonlight
Also Farbzieher direkt benutze ich nicht, pflege lediglich mit Joghurt und benutze 100 Askorbinsäure Pulver.
Nach der Kur geht es weiter mit Lavaerde von Logona, das bleicht die Haare gut aus und macht sie heller. Nachspülen tue ich dann mit Zitronenwasser, dabei benutze ich den Saft von zwei Zitronen.
Sind die Haare dann trocken, mögen meine Haare sehr gerne Traubenkernöl.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 21.10.2014, 09:42
von minimouse
das sind ja aber schon klassische farbzieher, die man auch bewusst einsetzen würde - bei dir quasi als pflege verwendet.
hast du den eindruck, dass deine haarfarbe sich dadurch immernoch verändert oder bist du an einem punkt, wo sich nicht mehr viel verändert?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 21.10.2014, 10:56
von wuschlon extraordinaris
Happymoonlight, das ist Deine Pflege? :shock: Ich wäre froh, wenn sowas bei mir nicht der endgültige Haartod wäre.

Minimouse, gelegentlich versuche ich noch, Farbe zu ziehen, aber es tut sich leider Nichts mehr, und meine Haare hassen jeden Versuch. Wahrscheinlich muß ich mich einfach damit abfinden, dass ich jahrelang warten muß bis der Mist endlich rausgewachsen ist. Das ist eben die Strafe, die man für so riesengroße Dummheiten, wie Haarefärben, bekommt :roll:
Glücklicherweise wachsen meine Haare gerade besonders schnell, warum auch immer ( ich habe ja meine Vitamin-b-Tabletten in Verdacht).

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 21.10.2014, 13:35
von Happymoonlight
[quote="wuschlon extraordinaris"]Happymoonlight, das ist Deine Pflege? :shock: Ich wäre froh, wenn sowas bei mir nicht der endgültige Haartod wäre.

Bis jetzt hat es soweit ganz gut geklappt bei mir, aber immer würde ich es auch nicht machen, denn die Wascherde bleicht das Haar ja auch genügend aus.
Beim nächsten Mal, wird es lediglich Joghurt mit Kokosnussӧl geben und danach wie üblich Wascherde & saurer Rins.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 21.10.2014, 16:03
von Sloti
Ich habe ja am Augustanbruch getönt, ich versuche also seit grob 2 Monaten Farbe zu ziehen. Bei Tönungen geht das ja i.d.R. etwas schneller, allerdings sehe ich auch kaum noch einen Effekt. Es ist aber so, dass die angewandten warmen Ölkuren, Honig, Zitrone, Joghurt etc. ohnehin immer mal wieder zur Pflege meiner Haare dienen, von daher versuche ich es ungeachtet der Resultate weiter :nixweiss:

Was mich momentan fertig macht ist der Ansatz-besser gesagt, dass ich ihn nicht ordentlich erkennen kann! Bald wachsen die Haare drei Monate ohne Färben ( :shock: doch so lang schon!), bei gutem Wachstum also mindestens 3-4 cm Neuwuchs. Ich erkenne bloß nicht wo der übergang von rot zu aschiger ist! Insgesamt sehen meine Haare noch sehr rot aus, und sehe ich in den Spiegel merke ich auch einen helleren Ansatz, aber ich kann nicht sagen, wo eines zum anderen wird.
So betrachtet ist das ja fantastisch, so ist der Übergang echt weich, es macht mich trotzdem irgendwie irre :|

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 21.10.2014, 18:34
von miyung
Das mit dem beinahe unsichtbaren aschigen Ansatz zu (Henna)Rot kenne ich. Ich kann auch nicht so recht sagen, wo die Grenze ist... :|

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.10.2014, 11:31
von Ixion
Ich auch und ich bin jetzt bei einem Jahr ohne Farbe... der Übergang ist bei mir total fließend, keine deutliche Kante, wie man es so oft sieht.

Ich seh im Moment generell sehr schick aus und bin schon gefragt worden, ob mein Dutt eigentlich echt wäre, der hätte ja eine ganz andere Farbe als die Haare auf dem Kopf:
Bild

Das Foto ist leider nicht ganz farbecht, der Dutt hebt sich in natura noch ein bisschen deutlicher ab (und sorry für den Kopfhautblitzer, ist mittlerweile behoben :D).

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.10.2014, 11:33
von Herbstgold
Ixon wirklich sehr schön deine NHF :D
Ich freu mich auch schon wenn der Dutt eine andere farbe hat wie der Rest.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.10.2014, 13:33
von Ixion
Danke :)
Ich weiß selber noch nicht so ganz, was ich davon halten soll und vor allem, wo ich demnächst einzuordnen bin... ich muss unbedingt mal ein farbechtes Foto hinbekommen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 25.10.2014, 10:23
von Mortimer
Also ich lass meine Haare jetzt so wie sie sind und warte darauf, dass sie wieder ihre Farbe haben.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 26.10.2014, 10:59
von Gänseblume
Ixion deine nhf ist wirklich sehr schön!
mortimer, ich mach das gleich wie du.

an diejenigen, die schon die nhf im zopf haben, habt ihr nun einen grösseren zopfumfang oder ist der gleich geblieben. die haarstruktur ändert sich vermutlich nei allen merklich und ich hoffe nun dass sich das auch positiv auf meinen zopfumfang bzw. einfach die. dichte meiner haare auswirken werden.
welche erfahrungen habt igr da gemacht?

liebe grüsse, gänseblume

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 26.10.2014, 17:31
von Lissy
Also mein ZU ist nicht dicker aber meine Haare sind voluminöser und weicher und glänzen viel schöner :)
also es ist ein sehr krasses Unterschied
Ich kann nur sagen dass es sich lohnt die nhf rauswachsen zu lassen !

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 26.10.2014, 17:35
von LarissaLuna
Mein ZU wird auf jeden Fall größer, wenn der Neuwuchs erst einmal soweit ist, dass er reingeht. ;)